• Keine Ergebnisse gefunden

Kommunalwahlen 2014

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Kommunalwahlen 2014"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)27.03.2013. Kommunalwahlen 2014 Information des Wahlleiters für Parteien und Wählergruppen Die nächsten allgemeinen Kommunalwahlen finden in Rheinland-Pfalz im ersten Halbjahr 2014 statt. Der Gesetzgeber beabsichtigt, einzelne wahlrechtliche Vorschriften zu ändern. Ein Vorschlag zur Gesetzesänderung liegt bereits vor und ist als Landtagsdrucksache (Drucksache 16/2048) veröffentlicht. Darüber hinaus diskutieren die Parteien und Abgeordneten über weitere Novellierungsmöglichkeiten, die auch die Aufstellung der Bewerberinnen und Bewerber betreffen. Die Änderungsvorschläge sowie die noch laufenden Diskussionen beziehen sich unter anderem auch auf die Aufstellung, Einreichung und Zulassung von Wahlvorschlägen. Vor diesem Hintergrund empfiehlt der Landeswahlleiter, die Aufstellung von Wahlvorschlägen für die Kommunalwahlen 2014 erst in der zweiten Jahreshälfte 2013 vorzunehmen. Damit soll nicht zuletzt die Wiederholung einer Aufstellungsversammlung aufgrund neuer beziehungsweise geänderter rechtlicher Regelungen vermieden werden..

(2)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

KLEVE. Ein vom Klever För- derverein Stadt.Land.Fluss... Schluss gefordertes juristisches Gutachten soll Rechtssicherheit und eine weitere Versachlichung der

Noch: Tabelle 27 Vergleich der Beirätewahlen 2015 und 2011 mit der Bürgerschaftswahl (Landtag) 2015 im Wahlbereich Bremen nach Verwaltungsbezirken (einschl.. Tabelle 28.1

Sie können sich für eine Partei, (oder eine Wählergruppe oder einen Einzelbewerber) entscheiden:.. – wenn Sie die Ziele der Partei am

März 2014 fanden in der Türkei landesweit Kommunalwahlen statt, die sowohl von der Regierung als auch von der Opposition zu einem Referendum über Minister- präsident Recep

Jeder Wahlberechtigte kann binnen zwei Wochen nach Bekannt- machung der Feststellung des Wahlergebnisses die Feststellung des Wahlergebnisses durch schriftliche Erklärung bei

Bei der Oberbürgermeisterwahl erreichte der Bewerber des Wahlvorschlages der SPD, Herr Kreuch, die erforderliche Mehrheit von mehr als 50% der abgegebenen gültigen Stimmen bereits

Wahlscheine können von in das Wählerverzeichnis eingetragenen Wahlberechtigten bis zum zweiten Tag vor der Wahl (13. April 2018), bis 18.00 Uhr, bei der Stadtverwaltung Gotha,

[r]