• Keine Ergebnisse gefunden

Symbol Sicherheitspaket fehlt im Infobereich der Taskleiste

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Symbol Sicherheitspaket fehlt im Infobereich der Taskleiste"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Dok.-Nr.: 1004010

DATEV-Serviceinformation Problemlösung

Letzte Aktualisierung: 28.12.2021

Relevant für:

SmartCard

Symbol Sicherheitspaket fehlt im Infobereich der Taskleiste

Inhaltsverzeichnis 1 Situationsbeschreibung 2 Abhilfe

2.1 Ausgeblendete Symbole prüfen

2.2 Bei Nutzung von Citrix Published Application 2.3 Bei Nutzung von Microsoft RemoteApp 2.4 Autostart im Task-Manager prüfen 2.5 „Optimierungssoftware“ prüfen 2.6 Reparaturinstallation durchführen

1 Situationsbeschreibung

Sie möchten den Status des Sicherheitspakets prüfen oder können Ihre SmartCard in einer Anwendung nicht nutzen.

Das Symbol Sicherheitspaket im Infobereich der Taskleiste wird nicht angezeigt.

Beim Aufruf des Sicherheitspakets erhalten Sie folgende Programm-Meldung:

Das benötigte Dienstprogramm ‚SiPaHost‘ ist nicht gestartet!

2 Abhilfe

Führen Sie die Abhilfen nacheinander durch. Prüfen Sie nach jeder Abhilfe, ob die gewünschte Funktion verfügbar ist.

In diesem Dokument wird von einem bereits installierten Sicherheitspaket ausgegangen. Wenn das Sicherheitspaket noch nicht installiert wurde, wie folgt vorgehen:

 Sie nutzen ausschließlich DATEV-Online-Anwendungen (z. B. DATEV Unternehmen online) oder E-Mail- Verschlüsselung/-Signatur: Sicherheitspaket compact installieren.

(2)

 Sie nutzen weitere DATEV-Programme z. B. zur Personalwirtschaft oder zum Rechnungswesen:

Sicherheitspaket installieren oder aktualisieren (Dok.-Nr. 1019613)

2.1 Ausgeblendete Symbole prüfen Ausgeblendete Symbole prüfen

1

Vorgehen:

Im Infobereich der Taskleiste: Auf Schaltfläche Ausgeblendete Symbole einblenden klicken.

2 Prüfen, ob das Symbol angezeigt wird.

2.2 Bei Nutzung von Citrix Published Application Bei Nutzung von Citrix Published Application Voraussetzung:

Sie nutzen Citrix Published Application

Vorgehen:

Beachten Sie Kapitel ‚3.3 Bei Nutzung von Citrix Published Application oder Microsoft RemoteApp‘ in folgendem Dokument: DATEV SmartCard in einer Terminalserver-Umgebung nutzen (Dok.-Nr. 1018142) Das Symbol Sicherheitspaket aus der WTS-Sitzung muss am WTS-Client im Infobereich der Taskleiste angezeigt werden. Wenn am WTS-Client ebenfalls das Sicherheitspaket installiert ist, muss das Symbol somit zweimal sichtbar sein – einmal vom lokalen Sicherheitspaket und einmal vom Sicherheitspaket aus der Remote-Sitzung.

2.3 Bei Nutzung von Microsoft RemoteApp Bei Nutzung von Microsoft RemoteApp Voraussetzung:

Sie nutzen Microsoft RemoteApp

Vorgehen:

Beachten Sie Kapitel ‚3.3 Bei Nutzung von Citrix Published Application oder Microsoft RemoteApp‘ in folgendem Dokument: DATEV SmartCard in einer Terminalserver-Umgebung nutzen (Dok.-Nr. 1018142) Das Symbol Sicherheitspaket aus der WTS-Sitzung wird bei RemoteApp nicht angezeigt. Prüfen Sie stattdessen, ob der Prozess SiPaHost.exe für den jeweiligen Benutzer nach der Anmeldung läuft.

(3)

Um die Programmoberfläche des Sicherheitspakets in der Remote-Sitzung zu öffnen, nutzen Sie die Programmsuche im DATEV Arbeitsplatz.

2.4 Autostart im Task-Manager prüfen Autostart im Task-Manager prüfen

1

Vorgehen:

In leeren Bereich der Windows-Taskleiste mit der rechten Maustaste klicken.

2 Task-Manager wählen.

3 Im Fenster Task-Manager: Registerkarte Autostart wählen.

4 Eintrag SiPaHost prüfen.

Wenn der Eintrag fehlt, weiter mit „Optimierungssoftware“ prüfen.

5 Beim Eintrag SiPaHost: Spalte Status prüfen.

 Status Aktiviert: Mit Abhilfe Installiertes Sicherheitspaket prüfen fortfahren.

 Status Deaktiviert: Mit Rechtsklick Aktivieren, anschließend Benutzer ab- und anmelden.

2.5 „Optimierungssoftware“ prüfen

„Optimierungssoftware“ prüfen Voraussetzung:

Wenn Fremdsoftware installiert ist, die das System optimieren oder beschleunigen soll, kann dadurch der Autostart des Sicherheitspakets verhindert werden. Deinstallieren Sie die Fremdsoftware oder konfigurieren Sie diese entsprechend. Wenden Sie sich dazu an Ihren Systemadministrator oder den Hersteller der Fremdsoftware.

Bei Einsatz von Avast Cleanup Premium wie folgt vorgehen.

1

Vorgehen:

Avast Cleanup Premium starten.

2 Beschleunigung wählen.

3 Hintergrund- und Autostartprogramme wählen.

4 In der Liste beim Eintrag Sicherheitspaket compact auf Aktivieren klicken.

5 Zusätzlich beim Eintrag Sicherheitspaket compact auf Ignorieren klicken.

(4)

6 Der Autostart des Sicherheitspakets wird nicht mehr verhindert. Bei Fragen wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator oder den Hersteller der Fremdsoftware.

2.6 Reparaturinstallation durchführen Installiertes Sicherheitspaket prüfen Vorgehen:

Im Infobereich der Taskleiste: Auf Symbol (Sicherheitspaket) doppelklicken.

Im Sicherheitspaket werden in der Titelleiste Programmname (Sicherheitspaket oder Sicherheitspaket compact) und Programmversion angezeigt.

Wenn Sicherheitspaket installiert ist: Fortfahren mit Sicherheitspaket reparieren.

Wenn Sicherheitspaket compact installiert ist: Fortfahren mit .Sicherheitspaket compact reparieren

Sicherheitspaket reparieren Voraussetzung:

Administrator-Rechte.

1

Vorgehen:

Antivirenprogramm beenden.

2 Reparaturinstallation starten von der aktuellen Version der DATEV-Programme:

 Wenn die DATEV-Programme per DFÜ bezogen wurden (elektronischer Software-Abruf):

 Windows-Taste drücken, Installations-Manager eingeben und in der Trefferliste Installations-Manager V.x.x auswählen.

(5)

 In der Produktübersicht: Mit der rechten Maustaste auf die aktuell installierte Version von Sicherheitspaket klicken und Reparieren/Überschreiben… wählen.

 Mit Schritt 8 fortfahren.

 Wenn eine DVD oder ISO der DATEV-Programme vorliegt:

 DVD 1 einlegen oder ISO bereitstellen und Pfad im Windows-Explorer öffnen:

<LW>:\SC_SOFTW\PAK00565\

 Auf die Datei INDAC.exe doppelklicken.

 Mit Schritt 3 fortfahren.

 Wenn keine DVD oder ISO vorliegt: Datenträger-Download-Portal: DATEV-Programme als ISO-Datei oder DATEV Basis-Installer herunterladen (Dok.-Nr. 1009250)

3 Auf Weiter klicken.

4 Benutzerdefinierte Installation wählen.

5 Auf Weiter klicken.

6 Kontrollkästchen Reparatur und Kontrollkästchen Sicherheitspaket aktivieren.

7 Auf Fertig stellen klicken.

8 Alle Komponenten wählen: Oberstes Kontrollkästchen Sicherheitspaket aktivieren.

9 Auf Reparieren klicken.

Die Reparaturinstallation wird durchgeführt.

1

0 PC neu starten.

1

1 Antivirenprogramm starten.

(6)

Sicherheitspaket compact reparieren Voraussetzung:

Administrator-Rechte.

1

Vorgehen:

Aktuelles DATEV Sicherheitspaket compact herunterladen unter www.datev.de/sipacom.

2 Antivirenprogramm beenden.

3 Heruntergeladene Datei sipacompact.exe ausführen.

Ein Assistent führt Sie durch die Reparaturinstallation.

4 Antivirenprogramm starten.

Copyright © DATEV eG

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Schließlich wird jede bislang noch nicht wegsortierte Email in den Ordner friends einsortiert, da sie kein Spam ist (1. Kriterium) und an eine g¨ ultige eigene Adresse gerichtet war

Es wird jedoch ausdrücklich darauf hingewiesen, dass nach aktu- eller Studienlage „ein heutiges, effektives Infektionsma- nagement auch ohne GK-Gaben auskommen“ 1 kann. Die

2- Während die Lebenserwartung in den oberen Schichten zugenommen hat, ist sie in den unteren Schichten gleichgeblieben oder hat sich verringert (so haben Männer und Frauen

Das ISEK stellt für Haunstetten Südwest also eine wichtige Planungs- grundlage dar, bietet aber für ein derart komplexes Projekt wie die Entwicklung des neuen Stadtquartiers

Auf dem Client- Rechner muss die entsprechende Client-Software (Microsoft Terminal Server Client oder Citrix ICA Client) installiert werden.. Wie eingangs beschrieben,

www.ksa.ch Kantonsspital Aarau AG Tellstrasse 25 5001 Aarau Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die. Übermittlung dieses Formulars nur mit einer

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Übermittlung dieses Formulars nur mit einer gesicherten. HIN-Mail-Adresse datenschutzkonform

Bewertung direkter Nutzen und Kosten zu Marktpreisen, externe Effekte zu Schattenpreisen, Bewertungsmaßstab für intangible Komponenten wird durch politisch