• Keine Ergebnisse gefunden

Synopse betr. Revision des Gesetzes über die Einführung des Zivilgesetzbuches (EG ZGB) in Sachen Zulässigkeit der gleichzeitigen Mitgliedschaft im Gemeinderat und im Spruchkörper der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Synopse betr. Revision des Gesetzes über die Einführung des Zivilgesetzbuches (EG ZGB) in Sachen Zulässigkeit der gleichzeitigen Mitgliedschaft im Gemeinderat und im Spruchkörper der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Beilage 2

Synopse

betr. Revision des Gesetzes über die Einführung des Zivilgesetzbuches (EG ZGB) in Sachen Zulässigkeit der gleichzeitigen Mitgliedschaft im Gemeinderat und

im Spruchkörper der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde

Geltendes EG ZGB Revidiertes EG ZGB

§ 63 Spruchkörper, Ausgestaltung

1Jede Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde hat mindestens einen Spruchkörper. ………

2Jeder Spruchkörper

a. umfasst drei bis fünf Mitglieder, die ihre Tätigkeit im Anstellungs- verhältnis mit einem Arbeitspensum ausüben, das ihrer Aufgabe angemessen ist; vorbehalten bleibt Absatz 3.

b. ist zwingend mit einem oder einer Sachverständigen aus dem Be- reich der Rechtswissenschaft besetzt; überdies ist er mit Sachver- ständigen namentlich aus den Bereichen der Sozialarbeit, Psycho- logie, Pädagogik, Medizin, Finanzwesen oder Kindes- und Er- wachsenenschutzwesen besetzt;

c. umfasst ein Präsidium.

3Die Einwohnergemeinden können vorsehen, dass eine Mitgliedschaft im Spruchkörper aus einer bzw. einem delegierten Sachverständigen (Absatz 2 Buchstabe b) besteht. Diese bzw. dieser stammt aus derje- nigen Gemeinde, in welcher die betroffene Person, in deren Angele- genheit zu entscheiden ist, ihren Wohnsitz oder ihren Aufenthalt hat, oder bei deren Abwesenheit, aus derjenigen Gemeinde, wo das Ver- mögen derselben in seinem Hauptbestandteil verwaltet worden oder

§ 63 Absatz 3bis neu

3bisSachverständige im Sinne von Absatz 2 Buchstabe b und Absatz 3 dürfen gleichzeitig einem Gemeinderat sowie einer Versammlung der Gemeindedelegierten gemäss den Verträgen zur Bestellung der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde angehören.

§ 63 Absatz 3ter neu

3terSoll ein Mitglied des Gemeinderats oder ein Mitglied der Versamm- lung der Gemeindedelegierten gleichzeitig dem Spruchkörper angehö-

(2)

2

ihr zugefallen ist.

4…….

5…….

ren, hat es bei seiner Delegation gemäss Absatz 3 bzw. bei seiner An- stellung durch die Versammlung der Gemeindedelegierten in den Aus- stand zu treten.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Achtungsabstand ergibt sich aus den Leitfäden der Kommission für Anlagensicherheit (KAS), insbesondere aus KAS-18 (Leitfaden Empfehlung für Abstände zwischen Betriebsbe-

Der Achtungsabstand ergibt sich aus den Leitfäden der Kommission für Anlagensicherheit (KAS), insbesondere aus KAS-18 (Leitfaden Empfehlung für Abstände zwischen

Die erstmalige Erlaubnis zum Geschäftsbetrieb der Versorgungsausgleichskasse nach § 3 Absatz 1 Satz 1 des Gesetzes über die Versorgungsausgleichskasse wurde mit Verfügung vom 24.

Gewahrsamseinrichtungen zu beraten und sich dabei für die Interessen der Abschiebungshäftlinge einzusetzen. Die Mitglieder des Beirats nehmen ihre Aufgaben ehrenamtlich wahr.

August 2011 ergebenden Beträge des Grundgehalts nach Anlage IV, des Familienzuschlages nach Anlage V und der Amts- und Stellenzulagen nach Anlage IX des Bundesbesoldungsgesetzes

Januar 2012 geltenden Beträge des Grundgehalts nach Anlage IV, des Familienzuschlages nach Anlage V sowie der Amts- und Stellenzulagen nach Anlage IX des Bundesbesoldungsgesetzes

Das Grundgehalt erhöht sich in den Besoldungsgruppen A 5 und A 6 für Beamte des mittleren Dienstes sowie für Unteroffiziere um 20,58 Euro; es erhöht sich in den Besoldungsgruppen A

Versicherungsfälle eines Jahres sowie gemäß § 12 Absatz 4 der Versicherungsvermittlungsverordnung 19 200 Euro für