• Keine Ergebnisse gefunden

V58/2009 - Betriebspraktika von Schülerinnen und Schülern allgemeinbildender Schulen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "V58/2009 - Betriebspraktika von Schülerinnen und Schülern allgemeinbildender Schulen"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eingang: Dienstgebäude: Bus / Straßenbahn: Sprechzeiten:

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestellen Hauptbahnhof montags bis freitags

28195 Bremen von 9.00 - 14.00 Uhr

Die Senatorin

für Bildung und Wissenschaft

Freie

Hansestadt Bremen

Die Senatorin für Bildung und Wissenschaft Rembertiring 8-12 . 28195 Bremen

Schulen des Sekundarbereichs I in der Stadtgemeinde Bremen

Verfügung Nr. 58/2009

Auskunft erteilt Herr Böse Zimmer 230 T 0421 361 6550 F 0421 496 6550 E-mail

joachim.boese@bildung.bremen.de Datum und Zeichen

Ihres Schreibens

Mein Zeichen

(bitte bei Antwort angeben) 24-12-BP-2010/2011

Bremen, 7. September 2009

Betriebspraktika von Schülerinnen und Schülern allgemeinbildender Schulen Praktikumblöcke für das Schuljahr 2010/2011

Sehr geehrte Damen und Herren,

anliegend gebe ich Ihnen die Praktikumblöcke für das Schuljahr 2010/2011 bekannt.

Die bereits mit Verfügung Nr.: 58/2008 am 18. September 2008 veröffentlichten Blöcke für das laufende Schuljahr 2009/2010, habe ich zu Ihrer Information noch einmal mit aufgeführt.

Die Zeiten der Betriebspraktika werden in Absprache mit der bremischen Wirtschaft festgelegt.

Durch die langfristige Vorgabe konnten dadurch in den vergangenen Jahren die Praktika leichter abgewickelt werden.

Bitte halten Sie sich bei Ihren Planungen unbedingt an die vorgegebenen Zeiten.

Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichem Gruß Im Auftrag

gez. Joachim Böse

Anlage

(2)

Anlage zur Verfügung vom 7. September 2009, AZ.: 24-12-BP-2010/2011

Praktikumblöcke im laufenden Schuljahr 2009/2010

Block 1 10.08. bis 28.08.2009 Bereits abgelaufen Block 2 07.09. bis 25.09.2009 3-wöchiges Praktikum Herbstferien: Montag, 05.10.2009 bis Sonnabend, 17.10.2009 Block 3 19.10. bis 06.11.2009 3-wöchiges Praktikum Block 4 09.11. bis 27.11.2009 3-wöchiges Praktikum Block 5 30.11. bis 18.12.2009 3-wöchiges Praktikum Weihnachtsferien: Mittwoch, 23.12.2009 bis Mittwoch, 06.01.2010 Block 6 11.01. bis 29.01.2010 3-wöchiges Praktikum Halbjahresferien: Montag, 01.02.2010 bis Dienstag, 02.02.2010 Block 7 08.02. bis 26.02.2010 3-wöchiges Praktikum

(durch Beginn am 03.02.2010 ist ein 31/2-wöchiges Praktikum möglich) Block 8 01.03. bis 18.03.2010 3-wöchiges Praktikum

Osterferien: Freitag, 19.03.2010 bis Dienstag, 06.04.2010 Block 9 12.04. bis 30.04.2010 3-wöchiges Praktikum Block 10 03.05. bis 21.05.2010 3-wöchiges Praktikum

(Verlängerung auf 31/2-wöchiges Praktikum bis 28.05.2010 ist möglich)

Pfingstferien: Dienstag, 25.05.2010

Block 11 31.05. bis 18.06.2010 3-wöchiges Praktikum

(Verlängerung auf 31/2-wöchiges Praktikum bis 23.06.2010 ist möglich) Sommerferien: Donnerstag, 24.06.2010 bis Mittwoch, 04.08.2010

Praktikumblöcke im Schuljahr 2010/2011

Block 1 09.08. bis 27.08.2010 3-wöchiges Praktikum Block 2 30.08. bis 17.09.2010 3-wöchiges Praktikum Block 3 20.09. bis 08.10.2010 3-wöchiges Praktikum Herbstferien: Sonnabend, 09.10.2010 bis Sonnabend, 23.10.2010 Block 4 25.10. bis 12.11.2010 3-wöchiges Praktikum

(Verlängerung auf 4-wöchiges Praktikum bis 19.11.2010 ist möglich) Block 5 22.11. bis 10.12.2010 3-wöchiges Praktikum

(Verlängerung auf 4-wöchiges Praktikum bis 17.12.2010 ist möglich)

Weihnachtsferien: Mittwoch, 22.12.2010 bis Mittwoch, 05.01.2011 Block 6 10.01. bis 28.01.2011 3-wöchiges Praktikum Halbjahresferien: Montag, 31.01.2011 bis Dienstag, 01.02.2011 Block 7 07.02. bis 25.02.2011 3-wöchiges Praktikum

(durch Beginn am 02.02.2011 ist ein 31/2-wöchiges Praktikum möglich) Block 8 28.02. bis 18.03.2011 3-wöchiges Praktikum

Block 9 21.03. bis 08.04.2011 3-wöchiges Praktikum

(Verlängerung auf 4-wöchiges Praktikum bis 15.04.2011 ist möglich)

Osterferien: Sonnabend, 16.04.2011 bis Sonnabend, 30.04.2011 Block 10 02.05. bis 20.05.2011 3-wöchiges Praktikum Block 11 23.05. bis 17.06.2011 3-wöchiges Praktikum

(Achtung, Ende überschneidet sich 3 Tage mit Block 12)

Pfingstferien: Dienstag, 14.06.2011

Block 12 15.06. bis 06.07.2011 3-wöchiges Praktikum

(Achtung, Beginn überschneidet sich 3 Tage mit Block 11) Sommerferien: Donnerstag, 07.07.2011 bis Mittwoch, 17.08.2011

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die aufnehmenden Schulen werden gebeten, im Rahmen des Möglichen für die private Un- terbringung der französischen Lehrkräfte in Gastfamilien Sorge zu tragen, damit diese in

Die einzige Bedingung, die aufgrund der französischen Beurlaubungsregelung erfüllt sein muss, besteht darin, dass für den zweiwöchigen Aufenthalt eine Woche der

Pilotprogramm teilzunehmen und für spanische Lehrkräfte im Schuljahr 2009/2010 Hospitationsplätze an deutschen Schulen zur Verfü- gung zu stellen.. Zwischen dem PAD und den

Falls die Bereitschaft besteht, eine spanische Lehrkraft zur Hospitation aufzunehmen, muss von der deutschen Schule ein Meldebogen zu diesem gesonderten Hospitations-

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestellen Hauptbahnhof montags bis freitags Bremer Landesbank Sparkasse Bremen 28195 Bremen von 9.00 - 14.00 Uhr

Durch die langfristige Vorgabe konnten dadurch in den vergangenen Jahren die Praktika leich- ter abgewickelt werden. Bitte halten Sie sich bei Ihren Planungen unbedingt an

September 2009 veröffentlichten Blöcke für das lau- fende Schuljahr 2010/2011, habe ich zu Ihrer Information noch einmal mit aufgeführt. Die Zeiten der Betriebspraktika werden

September 2010 veröffentlichten Blöcke für das lau- fende Schuljahr 2011/2012, habe ich zu Ihrer Information noch einmal mit aufgeführt. Die Zeiten der Betriebspraktika werden