• Keine Ergebnisse gefunden

Beschluss des Beirates Obervieland "Haushaltsantrag zur Zuweisung von Mitteln für den Verein zur Förderung akzeptierender Jugendarbeit in Obervieland" am 12.02.2019

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Beschluss des Beirates Obervieland "Haushaltsantrag zur Zuweisung von Mitteln für den Verein zur Förderung akzeptierender Jugendarbeit in Obervieland" am 12.02.2019"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ortsamt Obervieland

Freie

Hansestadt Bremen

Bremen, 13.02.2019

B e s c h l u s s

des Beirates Obervieland vom 12. Februar 2019

Haushaltsantrag des Beirates Obervieland zur Zuweisung von Mitteln für die Streetworker vom Verein zur Förderung akzeptierender Jugendarbeit

(VAJA e.V.) in Obervieland

Der Beirat Obervieland fordert die Senatorin für Soziales, Jugend, Frauen, Integration und Sport auf der Grundlage des §8 Abs. 4 des Ortsgesetzes über Beiräte und Ortsämter auf, im Haushalt 2020/21 Mittel in Höhe von jeweils 35.000,00 € jährlich für die Arbeit der Streetwor- ker vom Verein zur Förderung akzeptierender Jugendarbeit (VAJA e.V.) im Stadtteil Obervie- land vorzusehen.

Begründung:

Die Mittel für diese Arbeit werden bereits viele Jahre über Projektmittel aus Wohnen in Nach- barschaften (WiN) und aus der offenen Jugendarbeit (OJA) finanziert. Sowohl die Mittel der of- fenen Kinder- und Jugendarbeit als auch die Projektgelder aus WiN sind dabei allerdings jedes Jahr bereits durch parallele Planungen überzeichnet. Die Arbeit der Streetworker hat langfris- tig Wirkung im Stadtteil entfaltet und muss dauerhaft zur Stabilisierung der Jugendarbeit fort- geführt werden.

Abstimmungsergebnis: Einstimmige Zustimmung

gez. Radolla

Michael Radolla

(Ortsamtsleiter)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Gerade für Obervieland, einem Stadtteil mit zwei Angeboten (der Kinder- und Jugendfarm so- wie dem AWO Fun Park), die überregionale Strahlkraft entfalten und somit auch viele Kinder

1 des Ortsgesetzes über Beiräte und Ortsämter (BeirOG) vertreten durch seinen Beiratssprecher, in dessen Abwesen- heit durch seinen stellvertretenden Beiratssprecher

2 des Ortsgesetzes über Beiräte und Orts- ämter die Bildung einer Beirätekonferenz zur Koordinierung der Interessen aller Beiräte. Abstimmungsergebnis:

Ortsgesetzes über eine Veränderungssperre nach dem Baugesetzbuch für die Grundstücke innerhalb des Geltungsbereichs des Bebauungsplans 2515 für ein Gebiet in

Der Beirat Obervieland fordert den Haushaltsgesetzgeber mit diesem Antrag auf, im Doppel- haushalt 2020/2021 das Personalbudget für die stadtbremischen Ortsämter mit einer zusätz-

Der Beirat Obervieland begrüßt die Ergebnisse zur Entwicklung eines Kinder- und Familienzent- rums+/Lernhauses in Obervieland und fordert die Senatorin für Kinder und Bildung auf,

Der Beirat Obervieland fordert den Senator für Kultur auf, umgehend alle notwenigen Schritte einzuleiten, die erforderlich sind, um die Planung und Umsetzung einer Filiale

Der Leiter des Polizeikommissariats Süd, Herr Goldmann, bestätigte in der öffentlichen Beirats- sitzung Obervieland am 12.11.2019, dass im Laufe der nächsten 12 Monate mehr als 50% der