• Keine Ergebnisse gefunden

Protokoll der Fachausschusssitzung "Frühkindliche Bildung, Bildung, Weiterbildung und Migration" des Stadtteilbeirates Walle vom 23.11.2020-Anlage 2

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Protokoll der Fachausschusssitzung "Frühkindliche Bildung, Bildung, Weiterbildung und Migration" des Stadtteilbeirates Walle vom 23.11.2020-Anlage 2"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

___ Beiratsfraktion Walle _____________

Fachausschuss Bildung im Beirat Walle

Lüftungsanlagen für die Schulen in Walle

Der Fachausschuss Bildung möge beschließen:

Der Fachausschuss Bildung des Beirates Walle, fordert die Senatorin für Kinder und Bildung auf, den Waller Schulen eine Möglichkeit zu eröffnen, Lüftungsanlagen in den

Klassenräumen einzubauen. Dafür sollen die Schulen einen Zuschuss von 400,00€ pro Klassenraum erhalten.

Begründung:

Dem Fachausschuss ist bekannt geworden, dass es eine kostengünstige Möglichkeit gibt, die Aerosolpartikel in den Klassenräumen durch Lüftungsanlagen, die nach dem Konzept des Max-Planck-Institutes gebaut sind, um 90 Prozent zu reduzieren. Das Konzept ist recht schlüssig und die Lüftungsanlage ist wie eine Dunstabzugshaube angelegt.

Die Schulen sollen auch zukünftig im Stande sein, in den Klassenräumen den Unterricht erteilen zu können. Deshalb ist es von großer Bedeutung, die Räume in einer Pandemie so anzupassen, dass dort weiterhin ohne gesundheitliche Einschränkungen unterrichtet und gearbeitet werden kann.

Das Konzept des Max-Planck-Institutes liegt der Behörde sicher vor oder ist auf der Website:

www.mpg.de/15962809/corona-lueftung-aerosole-luft aufzurufen.

Nicoletta Witt, SPD

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

in Absprache mit Ihrer Sprecherin, Frau Caren Emmenecker, laden wir Sie hiermit zur nächsten Sitzung des Fachausschusses „Frühkindliche Bildung, Bildung, Weiterbildung und

in Absprache mit Ihrer Sprecherin, Frau Caren Emmenecker, laden wir Sie hiermit zur nächs- ten Sitzung des Fachausschusses „Frühkindliche Bildung, Bildung, Weiterbildung und

Der Beirat Walle fordert die Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport, die Senatorin für Kinder und Bildung und die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt,..

3500 geflüchtete Menschen in eigenen Wohnraum gezogen - Bedarf an Beratung, Orientierung und. Vermittlung – wurde vorher von den Mitarbeiter/innen der ÜWHs geleistet -

Der Waller Beirat bittet gleichfalls die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau und Bau, sich für die vollumfängliche Öffnung der

Die ausdrückliche Unterstützung der lokalen Politik und Presse, ein gelungenes Crowd- funding sowie der Austausch mit vielen Mitgliedern der Kultur-, Musik-, und Kreativsze- ne

in Absprache mit Ihrer Sprecherin, Frau Caren Emmenecker, laden wir Sie hiermit zur nächs- ten Sitzung des Fachausschusses „Frühkindliche Bildung, Bildung, Weiterbildung und

dazu eingeladen: Frau Eckerle (IB), Frau Kleemiß (SKB), Herr Dohle (Architekt), Herr Holkenbrink (Firma Goldbeck)?. TOP 4: Aktuelle Entwicklungen Allgemeine Berufsbildende