• Keine Ergebnisse gefunden

Protokoll der Fachausschusssitzung "Frühkindliche Bildung, Bildung, Weiterbildung und Migration" des Stadtteilbeirates Walle vom 23.11.2020-Anlage 1

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Protokoll der Fachausschusssitzung "Frühkindliche Bildung, Bildung, Weiterbildung und Migration" des Stadtteilbeirates Walle vom 23.11.2020-Anlage 1"

Copied!
15
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)
(2)

BILDUNGSPROGRAMME

„Architektur“

“Architektur & Baukonstruktion”

Klasse 1-10

(3)

„Architektur“

in der Grundschule

(4)
(5)

In der Sek. 1

(6)

Lernwerkstatt

Architektur & Baupraxis mind. 72

Unterrichtsstunden

(7)

In Schule &

Berufsschule

(8)

Auf der Baustelle & im Betrieb

(9)

“Praxiswoche”

(10)

Schulhof- gestaltung

als Bauprojekt

(11)

Lernwerkstatt

Architektur &

Baukonstruktion

Schule an der

Helgolander Straße

- 36 Unterrichtsstunden - 9. Klasse

- berufsorientierender Praxisunterricht

(12)

1. Was ist Architektur?

(13)

2. Typische Bauweisen

Fachwerkbauweise Mauerwerksbauweise

(14)

2. Typische Bauweisen

Betonbauweise Skelettbauweise

(15)

Vielen Dank!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Frau Lübke vom „Baukasten“, Architektur- und Bauschule, stellt ihr Projekt vor (vgl. Anlage 1) Gegründet wurde die Schule 2012; erstellt werden Bildungsprogramme für Schulen..

Dem Fachausschuss ist bekannt geworden, dass es eine kostengünstige Möglichkeit gibt, die Aerosolpartikel in den Klassenräumen durch Lüftungsanlagen, die nach dem Konzept des

in Absprache mit Ihrer Sprecherin, Frau Caren Emmenecker, laden wir Sie hiermit zur nächsten Sitzung des Fachausschusses „Frühkindliche Bildung, Bildung, Weiterbildung und

in Absprache mit Ihrer Sprecherin, Frau Caren Emmenecker, laden wir Sie hiermit zur nächs- ten Sitzung des Fachausschusses „Frühkindliche Bildung, Bildung, Weiterbildung und

3500 geflüchtete Menschen in eigenen Wohnraum gezogen - Bedarf an Beratung, Orientierung und. Vermittlung – wurde vorher von den Mitarbeiter/innen der ÜWHs geleistet -

Die ausdrückliche Unterstützung der lokalen Politik und Presse, ein gelungenes Crowd- funding sowie der Austausch mit vielen Mitgliedern der Kultur-, Musik-, und Kreativsze- ne

in Absprache mit Ihrer Sprecherin, Frau Caren Emmenecker, laden wir Sie hiermit zur nächs- ten Sitzung des Fachausschusses „Frühkindliche Bildung, Bildung, Weiterbildung und

dazu eingeladen: Frau Eckerle (IB), Frau Kleemiß (SKB), Herr Dohle (Architekt), Herr Holkenbrink (Firma Goldbeck)?. TOP 4: Aktuelle Entwicklungen Allgemeine Berufsbildende