• Keine Ergebnisse gefunden

09 - 2020-04-10 SPD Anfrage-Sachstand-Neubau-Grundschule-Farge-Rekum-TSV-Farge-Rekum

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "09 - 2020-04-10 SPD Anfrage-Sachstand-Neubau-Grundschule-Farge-Rekum-TSV-Farge-Rekum"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Anfrage: Sachstand Planung Neubau Grundschule Farge-Rekum und Kom- pensation Trainingsfläche, Spielfeld TSV Farge-Rekum

Der Beirat Blumenthal möge beschließen:

Die Senatorin für Kinder und Bildung wird gebeten, Auskunft zum Sachstand Planung Neubau Grundschule Farge-Rekum, Planungen zur Kompensation zukünftig benötigter Flächen des Sportvereins TSV Farge-Rekum und ge- plantes Verfahren mit der Begegnungsstätte Eva-Seligmann-Haus zu geben.

- Wie weit sind die Planungen zum Neubau der Grundschule Farge-Rekum auf dem Areal des Sportplatzes des TSV Farge-Rekum fortgeschritten?

- Wieweit sind die Ideen und Planungen zum Eva-Seligmann Haus fortge- schritten ( „Abriss und Anbau am Schulgebäude oder Bestand“ )?

- Wird dem Sportverein TSV Farge-Rekum eine adäquate Fläche zur Verfü- gung gestellt?

Nach bisherigen Informationen soll der Neubau der Grundschule Farge-Rekum im Jahr 2025 abgeschlossen sein. Insbesondere das Schulgebäude in Rekum befindet sich in einem beklagenswerten Zustand und die räumliche Trennung der Schul- standorte verhindert jede weitere Planung einer Ganztagsschule.

Mit einem Neubau wird auch eine Zukunftsplanung der AWO Begegnungsstätte

„Eva-Seligmann-Haus“, sowie des Sportvereins TSV Farge-Rekum berührt. Sollen zukünftig die Räumlichkeiten der Begegnungsstätte renoviert werden? Ist zukünf- tig eine größere Nähe zum Schulgebäude geplant und was passiert mit den Spiel- flächen rund um das Eva-Seligmann Haus?

Planungssicherheit bedarf auch der Sportverein TSV Farge-Rekum. So wurde vom Ortsamtsleiter Peter Nowack ein Kunstrasenplatz als Ersatzfläche für das verlorene Spielfeld neben der Sporthalle ins Spiel gebracht. Zum Überleben wird auch wei- terhin ein wintertaugliches Areal benötigt.

Susanne Weidemann, Marcus Pfeiff und die Fraktion der SPD im Beirat Blument- hal

Blumenthal, d. 11.04.20

(2)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ende März hat eine weitere allgemeinmedizinische Praxis aus Farge-Rekum den Praxissitz in eine Praxisgemeinschaft nach Bremen-Lesum ( Marßel ) verlegt.. Somit müssen

Dies hatte bereits zuvor der Beirat Blumenthal in einer Resolution, mit überwiegender Mehrheit für sich festgestellt. Um nun aber die Ernsthaftigkeit dieser

„Die Senatorin für Kinder und Bildung wird gebeten, Auskunft zum Sachstand Planung Neubau Grundschule Farge-Rekum, Planungen zur Kompensation zukünftig benötigter

Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungs- bau (SKUMS), sowie Immobilien Bremen (IB) werden vom Beirat Blumenthal zu fol- gendem

Begründung: Besonders das Schwermetall Quecksilber besitzt eine hohe humantoxische Relevanz (SRU 2008, Tz. 774 ff), ein Drittel der derzeitigen Treibhausgasemissionen Deutschlands

Das abgepumpte Wasser wurde in einer Reinigungsanlage gereinigt und regelmäßig überprüft (Zu- und Ablauf in die Weser). In den letzten zwei Wochen des offenen Bodenausbaus

Im geschlossenen Kreislauf erfolgt die Reinigung von Luft und Wasser bis unterhalb der festgelegten Grenzwerte immer mehrstufig, d.h. es werden immer mindestens zwei

Der Beirat Blumenthal fordert die Senatorinnen für Wirtschaft, Arbeit und Häfen, sowie für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau auf, zügig Gespräche mit