• Keine Ergebnisse gefunden

Mit einer Analyse der okzitanischen Urkundensprache und der Graphie.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Mit einer Analyse der okzitanischen Urkundensprache und der Graphie."

Copied!
741
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)
(2)

Sprachgeschichte als

Kommunikationsgeschichte:

Volkssprachliche Notarurkunden des Mittelalters in ihren Kontexten.

Mit einer Analyse der okzitanischen Urkundensprache und der Graphie.

Inauguraldissertation zur Erlangung der Doktorwürde der Fakultät für Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften der

Universität Regensburg

vorgelegt von Kathrin Kraller

aus Traunstein

Regensburg 2018

(3)

Gutachterin (Betreuerin): Prof. Dr. Maria Selig Gutachter: Apl. Prof. Dr. Thomas Städtler

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbiblio- grafie. Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet unter http://dnb.dnb.de abrufbar.

ISBN (print): 978-3-88246-415-3 ISBN (PDF): 978-3-88246-416-0 DOI: 10.5283/epub.40032

Link zur Online-Version: https://epub.uni-regensburg.de/40032/

Satz und Layout: Kathrin Kraller Umschlaggestaltung: Peter Brünsteiner

Herstellung: Universitätsbibliothek Regensburg Erscheinungsort: Regensburg, 2019

Druck und Bindung: Digital Print Group o. Schimek GmbH, Nürnberg

Dieses Werk ist unter der Creative Commons-Lizenz

Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0) veröffentlicht.

Gedruckt mit Mitteln der Deutschen Forschungsgemeinschaft.

Coverbild: Urkunde des Notars Stephanus (AdTG, G 630)

(4)

Inhalt

1 Einleitung...1

1.1 Ausgangspunkt und Untersuchungsgegenstand der Arbeit...1

1.2 Erkenntnisinteresse...2

1.3 Methodische Leitlinien und interdisziplinärer Charakter der Arbeit...4

2 Theoretischer Rahmen der Arbeit...11

2.1 Diskurs, Text, Diskurstradition: begriffliche Klärungen...11

2.2 Zur historischen und kulturellen Dimension von Diskurstraditio- nen und deren Wandel...14

2.3 Zum Verhältnis von Diskurstradition und Einzelsprache...17

2.4 Zur außersprachlichen Verankerung von Diskurstraditionen...19

2.4.1 Die situationelle Einbindung von Diskursen und Texten...19

2.4.2 Individuum und Diskurstradition: die kognitive Ebene...21

2.4.3 Exkurs: zum Wandel von Diskurstraditionen...24

2.4.4 Diskurstraditionen und Gemeinschaft: der kommunikative Haushalt...25

2.4.5 Abschließende Bemerkungen zur außersprachlichen Dimen- sion von Diskurstraditionen...28

2.5 Die Verschriftlichung der romanischen Sprachen aus diskurs- traditioneller Perspektive...30

2.6 Die Urkunde im Spannungsfeld zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit...31

2.6.1 Mündlichkeit und Schriftlichkeit: mediale und konzeptio- nelle Aspekte...31

2.6.2 Die Urkunde als Vermittlerin zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit...34

2.6.3 Die Urkunde als pragmatisches Schriftstück...37

2.7 Zusammenfassung: Sprachgeschichte als Kultur- und Kommuni- kationsgeschichte...39

3 Korpus...41

3.1 Der Urkundenfonds der Abtei Moissac...41

3.2 Ein Urkundenfonds als Korpusgrundlage...42

3.3 Archivische Überlegungen zur Zusammenstellung des Korpus..43

3.4 Diplomatische Kriterien der Zusammenstellung des Korpus: zum Begriff notarius...46

3.5 Vorstellung des Korpus...48

4 Kurze Beschreibung der wichtigsten diplomatischen Merkmale der Ur- kunden des Korpus...52

4.1 Vorbemerkung: die Urkunde als Text...52

4.2 Die Urkunden der communes notarii...52

4.2.1 Invocatio...52

4.2.2 Notificatio...53

4.2.3 Dispositio...53

4.2.4 Datierung...54

(5)

4.2.6 Unterfertigung...56

4.2.7 Signet...57

4.2.8 Fazit...59

4.3 Die Urkunden der publici notarii...59

4.3.1 Vorbemerkung: zu coadiutores und Fremdausfertigungen....59

4.3.2 Invocatio...61

4.3.3 Notificatio...61

4.3.4 Eschatokoll und Unterfertigung...63

4.3.5 Signet...65

4.3.6 Fazit...66

4.4 Urkunden als Texte für die Sprachgeschichtsschreibung...66

5 Institutionelle Kontexte: eine Bestandsaufnahme...67

5.1 Zu Begriff und Charakter der Institution...67

5.2 Schrifttragende Institutionen in Moissac vor den Notaren...71

5.3 Die Vorläufer des Notariats in Moissac...72

5.3.1 Vorbemerkung...72

5.3.2 AdTG, G 569 II, f. 6v. und Ar02...73

5.3.3 Brunel, 145...75

5.3.4 Brunel, 175...76

5.3.5 Fazit: Schreiber und Urkundentyp als ausschlaggebende Mo- mente der Verwendung der Volkssprache...76

5.4 Die communes notarii: Pragmatische Schriftlichkeit jenseits klerikaler Konventionen...79

5.4.1 Vorstellung der communes notarii...79

5.4.2 Die Urkundenproduktion der communes notarii...81

5.4.3 Zur Bedeutung von communis: Kontexte der Institution...87

5.4.4 Zur Bedeutung von communis: Wortbedeutung und Beleg- lage...95

5.4.5 Fazit: Begründung und Institutionalisierung einer volks- sprachlichen Urkundenschriftlichkeit...101

5.5 Die publici notarii...103

5.5.1 Vorstellung der publici notarii und Überlieferungslage...103

5.5.2 Die Urkunden der publici notarii...105

5.5.3 Zur Bedeutung von publicus: Kontexte der Institution...108

5.5.4 Zur Bedeutung von publicus: Wortbedeutung und Beleglage113 5.5.5 Fazit: Verlust der institutionellen Bedeutung der Einzelspra- che...117

5.6 Abschließende Überlegungen: Institutionelles Handeln und Kultur...119

6 Schriftkulturelle Kontexte: der Wandel von der carta zum instrumentum publicum und die Verschriftlichung des Rechtslebens...120

6.1 Vorbemerkung: die Rechtskultur in Südfrankreich im 12. Jahr- hundert und die Wiederentdeckung des römischen Rechts...120

6.2 Die Volkssprache in den frühesten Urkunden aus Moissac...122

6.3 Der Übergang von der carta zum instrumentum publicum im Bereich der notariellen Urkunden...124

6.3.1 Vorbemerkung: Beglaubigung und Authentisierung von

Urkunden...124

(6)

6.3.3 Das Chirograph: Beweisführung auf materieller Basis...130

6.3.4 Das instrumentum publicum: Endprodukt einer chaîne d'é- criture...132

6.3.5 Zusammenfassung der Thesen...136

6.4 Die Situation in Moissac...137

6.4.1 Die Urkunden der communes notarii...137

• a) Bezeichnung der Urkunden...138

• b) Chirographierung...139

• c) Unterfertigung...140

• d) Signet...142

• e) Urkundenproduktion nach Diktat...143

• f) Notarregister...144

• g) Städtische Register...147

6.4.2 Zu den Listen der communes notarii...148

6.4.3 Die Urkunden der publici notarii...153

• a) Bezeichnung der Urkunden...154

• b) Chirographierung...154

• c) Completio bzw. Unterfertigung und Signet...155

• d) Notarregister...156

6.4.4 Konsequenzen dieser Entwicklung aus diskurstraditioneller Perspektive...157

6.4.5 Zu den lateinischen Urkunden der communes notarii...160

6.5 Kulturelle Praktiken als ,Scharniereʻ zwischen Medium und Konzeption...164

6.6 Abschließende Überlegungen: rechtskulturelle Entwicklungen und gesellschaftliche Organisationsprinzipien...168

7 Gesellschaftliche Kontexte: die Emergenz des Notariats als städtische Expertengruppe...169

7.1 Zur Stadtgesellschaft...169

7.2 Gesellschaftliche Differenzierung...173

7.3 Generierung von Experten in der Interaktion...177

7.3.1 Charakterisierung des Experten...177

7.3.2 Der Experte zwischen Wissen und Vertrauen...180

7.3.3 Das Konzept der notariellen fides...182

7.3.4 Herstellung der fides in der Interaktion...184

7.3.4.1 Zur Erinnerung: Diskurstraditionen zwischen Wissen und Praxis...184

7.3.4.2 Der Verlesevorgang und die Rolle der Volkssprache...186

7.3.4.3 Zeugen...191

7.3.4.4 Orte...194

7.3.5 Zwischenergebnis: eine fides communis?...200

7.4 Zur Kontrastierung: die Notare als königliche Amtsträger...204

7.4.1 Königlich abgesichertes Vertrauen – eine fides publica?...204

7.4.2 Gegenprobe: Zeugen und Orte in den Urkunden der publici notarii...207

7.4.3 Fazit: der Notar und die neuen Praktiken...208

7.5 Zu den lateinisch schreibenden Notaren...211

7.6 Exkurs: die Notificationes und Invocationes der Urkunden der

(7)

7.7 Zwischenergebnis: das Moissac des 12. und 13. Jahrhunderts als

Nährboden für ein volkssprachlich schreibendes Notariat...220

7.8 Gegenbeispiel: Metropolen ohne volkssprachliche Schriftlich- keit im Bereich der notariellen Urkunden...222

7.8.1 Charakteristika einer (mittelalterlichen) Metropole...222

7.8.2 Beispiel: Toulouse...226

7.8.2.1 Stadt und Stadtgesellschaft...226

7.8.2.2 Stadt und städtische Institutionen: das Konsulat und der Ursprung des Notariats...228

7.8.2.3 Das Toulouser Notariat: Belege, Wesen und Kontexte....232

7.8.2.4 Zu einigen Spezifika der Toulouser Notarurkunden...236

7.8.2.5 Fazit aus differenzierungstheoretischer Perspektive...238

7.8.3 Lokale Traditionen vs. metropolitane Strahlkraft...240

8 Sprachliche Analyse der Urkunden der communes notarii...244

8.1 Forschungsstand, Methoden und Ziele...244

8.2 Die Struktur des Urkundentextes...246

8.3 Syntax...250

8.4 Lexikon...261

8.4.1 Mehrgliedrige Ausdrücke: Form, Kombinatorik, Bedeutung 261 8.4.2 Entlehnungen: römisch-rechtliche Terminologie...273

8.5 Textkohärenz...277

8.5.1 Vorbemerkung...277

8.5.2 Pronominale/nominale Wiederaufnahme eines Referenten...278

8.5.3 Determinanten...283

8.6 Zwischenfazit...290

8.7 Graphie...292

8.7.1 Vorbemerkung...292

8.7.2 Vokalismus...293

• <æ> und <ę>...293

• <y>...293

• <ai> bzw. <au> und <a>...294

• <ai>, <ei>, <e>, <i>, <ie>, <iei>...295

• <e> und <a>...298

• <e> und <i>...300

• <ei>, <e>, <i>...301

<eu> und <ieu>...302

• <i> und <u> ...302

• <o> und <e>...303

• <o> und <u>...303

• <oi> und <o>...305

• Prothetisches e...306

• Stütz-e ...306

femna. ...307

maestre, maiestre, maistre...307

Martror , Martro...307

• Nachfolger von lat. SINE ...308

• <ie> statt <ia>...309

8.7.3 Konsonantismus...309

(8)

• <c> vor /e/ und /i/...310

• <c> + Kons. + Vok.; <c> + /a, o, u/; <ch>, <qu>...312

• <d> (außer intervok. und final) und <t>...313

• Intervok. <d> (< lat. /d, ʦ, tj/) und <z>...313

• <f> und <v> bzw. <u> (für /v/)...315

• <g> + Kons. + Vok.; <g> + /a, o, u, y/; <gu>; <w>...316

• <h> ...317

• <l>, <u> (< lat. /l/) und <ll>...318

• <m> und <n>...320

• <r> und <rr>...322

• Formen < lat. RELIGIONE ...323

• <s> (außer intervok. und finales <s>)...323

• Intervok. <s>, <ss> (und <z>)...323

• <sc>...325

• <sz> (außer finales <sz>)...325

• Nachfolger von lat. METIPSU ...325

• <x> (außer <x> im Auslaut) ...326

• <z> (außer intervok. und finales <z>; <sz, zc>) ...326

• <zc>...327

8.7.4 Palatale...327

• Initiales und nachkons. <j> und <g> (+ /e, i/)...327

• Intervok. <j, i, g> und nachvok. finales <g, gh, h> ...327

• Intervok. <i(s/z)> (< lat. /sj/)...328

• Nachfolger von - ATǏCU , - ǏCU , - ǍCU ...329

• Graphien für intervok. lat. /ct/...330

• Nachfolger von lat. SANCTU ...331

• Graphien für /ʎ/...331

• Graphien für /ɲ/...332

8.7.5 Zu einigen Auslautkonsonanten...333

• <c, ch, p, t> und <g, b, d>...333

e, et; a, ad, az...336

• <ts, ds, z, tz, zt, dz, ps, bs, cs, cx, cxs, gs, x, xs, xtz> 336 8.7.6 Doppelkonsonanten...339

• Generelles...339

• Phonetische Geminierung...340

8.7.7 Fazit der Analyse der Graphie...341

9 Zusammenfassung der Ergebnisse...343

10 Bibliographie...345

10.1 Forschungsliteratur...345

10.2 Wörterbücher...369

(9)

11 Anhang...I 11.1 Edition der Urkunden der communes notarii...I 11.1.1 Leitlinien der Wiedergabe...I 11.1.1.1 Auflösung der verwendeten Zeichen...I 11.1.1.2 Version 1: Edition nach den Kriterien Brunels...I 11.1.1.2.1 Lautliche Kriterien...II 11.1.1.2.2 Kriterien der Wortsegmentierung...III 11.1.1.2.3 Groß- und Kleinschreibung...IV 11.1.1.2.4 Interpunktion...V 11.1.1.2.5 Kürzungen...V 11.1.1.2.6 Hochstellungen...VII 11.1.1.2.7 Linierung...VII 11.1.1.2.8 Verschmelzung von Präposition und Klitikum...VIII 11.1.1.2.9 Fußnoten...VIII 11.1.1.3 Lateinische Urkunden...IX 11.1.1.4 Version 2: (Halb-)Diplomatische Edition...IX 11.1.1.4.1 Wiedergabe von Majuskeln...X 11.1.1.4.2 Initialen...X 11.1.1.4.3 Wiedergabe von Buchstabenformen...X 11.1.1.4.4 Interpunktion...XI 11.1.1.4.5 Worttrennungen...XI 11.1.1.4.6 Kürzungen...XI 11.1.1.4.7 Eingriffe...XII 11.1.1.5 Bemerkungen zur Nummerierung der Urkunden...XII 11.1.1.6 Datierung der Urkunden...XIV 11.1.1.7 Der Header der Urkunden...XIV 11.1.2 Chronologischer Überblick über die Urkundenproduktion...XV 11.1.3 Edition...XXIV

11.1.3.1 Arnaudus (1167-1190)...XXIV 11.1.3.2 Ademarus (1193)...XXXIX 11.1.3.3 Stephanus (1195-1218)...XLI 11.1.3.4 BernardusI (1208)...LXV 11.1.3.5 Rotbertus (1208-1230)...LXXII 11.1.3.6 Helias (1219-1230)...LXXXVIII 11.1.3.7 BernardusII (1232-1249)...CV

11.1.3.8 Raimondus Johanis (1236-1244)...CXXXVI

11.1.3.9 Petrus Andree (1237-1274)...CLII

11.1.3.10 Aldemarus Fabri (1249-1257)...CCXLVII

11.1.3.11 Johannes Fabri (1250-1262)...CCLVI

11.1.3.12 Raeinerius de Montione (1252-1267)...CCLXV

11.1.3.13 Stefanus de Born (1261-1274)...CCLXXIV

11.1.3.14 Martinus de Cabrilhier (1264-1296)...CCLXXX

11.1.3.15 Ramundus de la Vidia (1289-1307)...CCCVI

11.1.3.16 Weitere communis notarii (ohne Transkriptionen)...CCCXVII

11.2 Übersicht über die diplomatischen Merkmale der Urkunden der

communes notarii...CCCXVII

11.2.1 Notificationes...CCCXVIII

11.2.2 Datierung...CCCXVIII

11.2.3 Zeugenankündigung...CCCXIX

11.2.4 Notarunterfertigung und Signet...CCCXX

(10)

11.3.1 Vorbemerkung...CCCXXII 11.3.2 Ramundus de Crozis (1273-1299)...CCCXXIV 11.3.3 Fulco de Appamier (1281-1292)...CCCXXIV 11.3.4 Stephanus Pineti (1370-1399)...CCCXXV 11.3.5 Petrus de la Fita (1374-1400) (Vater)...CCCXXVII 11.3.6 Johannes de Salis (1391-1412)...CCCXXVIII 11.3.7 Petrus de la Fita (1408-1410) (Sohn)...CCCXXIX 11.3.8 Deodatus Bruguerii (1419-1435)...CCCXXX 11.3.9 Sonstige publici notarii (auctoritate regia)...CCCXXXI 11.4 Übersicht über die Beglaubigungsstrategien...CCCXXXIII

11.4.1 communes notarii...CCCXXXIII 11.4.2 publici notarii...CCCXXXV 11.5 Übersicht über die für diese Arbeit relevanten Liassen der Serie

G der Archives départementales de Tarn-et-Garonne...CCCXXXVI

11.6 Überblick über die mehrgliedrigen Ausdrücke...CCCL

11.7 Bilder einzelner Urkunden...CCCLV

11.8 Bibliographische Hinweise (nur Anhang)...CCCLVIII

(11)

Dank

An erster Stelle möchte ich meiner Doktormutter Prof. Dr. Maria Selig danken, die die Ar- beit angeregt und ihre Entstehung über die Jahre mit großem Interesse und Engagement verfolgt und betreut hat. Ihr enormes Wissen im Bereich der mittelalterlichen Schriftlich- keit und ihr tiefes Verständnis von der Materie haben mich immer – bereits zu Studienzei- ten im Altfranzösischkurs oder in zahlreichen Vorlesungen und Seminaren zu diesem The- ma – fasziniert und motiviert. Ich bin zutiefst dankbar für all die Diskussionen der letzten Jahre, die mein sprachwissenschaftliches Denken nachhaltig geprägt haben.

Prof. Dr. Thomas Städtler (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg/Heidelberger Akademie der Wissenschaften) sei nicht nur für seine Bereitschaft, das Zweitgutachten zu überneh- men, gedankt, sondern auch für sein großes Interesse am Entstehungsprozess der Arbeit.

Seine wertvollen Hinweise zu (editions-)philologischen Problemstellungen haben die Qua- lität der Arbeit ganz wesentlich gesteigert.

Prof. Dr. Franz Lebsanft (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn) sei schließlich für die Übernahme des Obergutachtens gedankt.

Weiterhin bedanke ich mich bei all denjenigen, die mich über die vier Jahre fachlich wie menschlich unterstützt haben und immer an den erfolgreichen Abschluss der Arbeit ge- glaubt haben. Nur stellvertretend seien an dieser Stelle PD Dr. Rembert Eufe (Eber- hard-Karls-Universität Tübingen) und Dr. Mechthild Pörnbacher (MLW, Bayerische Aka- demie der Wissenschaften) genannt.

Für viele fachliche Hinweise sei außerdem Dr. Monika Tausend (DOM, Bayerische Akade- mie der Wissenschaften) und Prof. Dr. Jörg Oberste (Universität Regensburg) gedankt.

Jérôme Cras, dem Direktor der Archives départementales de Tarn-et-Garonne in Montau- ban, und seiner sympathischen équipe sei für die ausgezeichneten Arbeitsbedingungen und für die kompetente Beratung während meines Forschungsaufenthalts in seinem Archiv ge- dankt. Der DAAD unterstützte diesen Aufenthalt mit finanziellen Mitteln, wofür ihm herz- lich gedankt sei.

Ein ganz besonderer Dank gilt meinen ehemaligen Kolleginnen und Kollegen vom Gradu-

iertenkolleg 2337 Metropolität in der Vormoderne an der Universität Regensburg. Die von

Freundschaft, Fairness und Zusammenhalt geprägte Arbeitsatmosphäre hat mir den Ab-

schluss der Dissertation sehr viel leichter gemacht.

(12)

1 Einleitung

1.1 Ausgangspunkt und Untersuchungsgegenstand der Arbeit

Ausgangspunkt der vorliegenden Arbeit ist eine auf den ersten Blick belanglos er- scheinende Beobachtung. In der Sammlung der ältesten, damals bekannten volks- sprachlichen Urkunden aus dem okzitanischen Sprachraum, die Clovis Brunel in zwei Bänden herausgegeben hat,

1

sticht unter all den rouergatischen Urkunden, die in ihrer Mehrheit mit bestimmten Templerklöstern und insbesondere deren Prioraten in Verbindung gebracht werden können,

2

eine Serie von 15 Urkunden heraus, die die Unterfertigung von insgesamt drei communes notarii de Moysiaco tragen. Ausgehend von dieser Beobachtung lag der logische Schluss nahe, dass die Begründung und Eta- blierung einer volkssprachlichen Urkundenschriftlichkeit in Moissac an die Emer- genz eines Notariats gebunden war,

3

denn volkssprachliche Urkunden nicht-notariel- ler Herkunft aus Moissac enthält die Sammlung Brunels nicht. Die Suche nach ver- gleichbaren Fällen, in denen Notare eine volkssprachliche Urkundentradition begrün- den, die mangels in Edition vorliegender regionenübergreifender Urkundenkorpora zunächst auf die beiden Brunel-Bände begrenzt sein musste, blieb ebenso ohne jedes Ergebnis.

4

Gegenstand der vorliegenden Arbeit sind also Urkunden, die von Notaren aus Moissac angefertigt wurden. Da Brunel in seinen Editionsbänden bekanntlich nur volkssprachliche Urkunden berücksichtigt hat, war nicht von vornherein absehbar, ob volkssprachliche Urkunden in dem für die vorliegende Arbeit relevanten Zeitraum in Moissac die Regel oder vielleicht auch nur die Ausnahme darstellten. Allerdings las- sen sich bereits aufgrund der in dem von Brunel berücksichtigten Zeitraum, nämlich bis einschließlich 1200, überlieferten Urkunden erste Hypothesen diesbezüglich auf- stellen: Volkssprachliche Notarurkunden sind aus Moissac nicht nur punktuell über-

1 Brunel, 1926/52. Die von Brunel edierten Urkunden stellten die Materialgrundlage für einige Vor- arbeiten zur vorliegenden Dissertation dar, die teilweise im Rahmen meiner Masterarbeit mit dem Titel Die Rolle der gelehrten Einflüsse bei der Herausbildung einer okzitanischen Urkunden- schriftlichkeit des Laiennotariats (Universität Regensburg, 2014) erfolgten.

2 Vgl. hierzu auch Brunel, 1922: 342ff.

3 Vgl. bereits Selig, 1995: 255f.

4 Dies beruht mitunter darauf, dass Brunel nur Urkunden bis einschließlich 1200 berücksichtigt.

Nach 1200 sind im Quercy, unter anderem in Escatalens und Montech, Prozesse zu beobachten, in

denen Notare offenbar vermehrt volkssprachliche Urkundentraditionen begründen; intensiv ist dies

auch in Castelsarrasin durch ein eigenes Notariat der Fall. Vor 1200 urkunden dort die Notare aus

Moissac. Brunel scheinen trotz seiner intensiven Archivrecherchen keine vergleichbaren Fälle (vor

1200) bekannt gewesen zu sein; meines Wissens nahm Brunel niemals Stellung zu dem Phänomen

der Volkssprache in Notarurkunden.

(13)

liefert, sondern lassen sich zumindest für die letzten 25 Jahre des 12. Jahrhunderts kontinuierlich belegen. Auch die Tatsache, dass volkssprachliche Urkunden von ins- gesamt drei Notaren – und eben nicht nur von einem – überliefert sind, spricht dafür, dass sich mit dem Notariat eine volkssprachliche Urkundentradition etabliert, die sehr wahrscheinlich auch noch nach 1200 weiterbestehen wird.

Ohne bereits zu viele Details vorwegnehmen zu wollen, hat die Recherche in den Archives départementales de Tarn-et-Garonne in Montauban ergeben, dass sich das Thema der notariellen Urkunden aus Moissac für eine romanistisch ausgerichtete Arbeit eignet: Die überwiegende Mehrheit der aufgefundenen notariellen Urkunden stellen tatsächlich volkssprachliche Urkunden dar, die zusammen mit den wenigen lateinischen Urkunden die Materialbasis der vorliegenden Arbeit bilden. Gleichzeitig bedarf die spezifische Zusammensetzung des urkundlichen Materials und insbeson- dere das asymmetrische Verhältnis zwischen Latein und Volkssprache einer theoreti- schen wie historischen Fundierung, die das Hauptanliegen der vorliegenden Arbeit darstellt und auf deren Erarbeitung die entwickelten Fragekomplexe abzielen.

1.2 Erkenntnisinteresse

Aus den geschilderten Beobachtungen ergibt sich ein zweifaches Erkenntnisinteres- se. Einmal geht es darum, die spezifischen Kontexte einer notariellen Urkunden- schriftlichkeit in der Volkssprache herauszuarbeiten und theoretisch zu fundieren.

Dabei sollen einerseits die außersprachlichen Kontexte eruiert werden, die bei der Begründung einer volkssprachlichen Schriftlichkeit im Bereich der notariellen Ur- kunden eine Rolle spielen, andererseits sollen die Faktoren beleuchtet werden, die ein Weiterbestehen sichern oder eben in Gefahr bringen.

Dieses Anliegen scheint angesichts der bisher existierenden Literatur zu dem Phänomen der volkssprachlichen Urkunden im okzitanischen Sprachgebiet durchaus gerechtfertigt zu sein, denn die in Moissac zu beobachtende Ausprägung volks- sprachlicher Schriftlichkeit lässt sich nicht in die bisher beschriebenen und gewisser- maßen ,klassischʻ

5

gewordenen Kontexte okzitanischer Urkundenschriftlichkeit ein- gliedern. Zu nennen ist hier zunächst die Untersuchung von Selig (1995). Selig stellt neben einer „Komplementarität der Funktionen“ von „Latein und Volkssprache in der

5 Der Terminus klassisch rechtfertigt sich durch die in quantitativer Hinsicht wesentlich bedeutende-

ren rouergatischen Urkunden der Templer und Hospitaliter, die in der Forschung bisher deutlich

mehr Beachtung gefunden haben als die volkssprachlichen Notarurkunden.

(14)

Klosterkultur“

6

eine Komplementarität der Regionen und der Institutionen fest. Die okzitanische Volkssprache etabliert sich primär in einer Peripherie, insbesondere eben in den Urkunden rouergatischer Templer- und Hospitaliterpriorate,

7

da in den geographisch wie institutionell als peripher zu beschreibenden Zonen der Raum für Innovationen – und somit für eine volkssprachliche Schriftlichkeit, die mit den latei- nischen Schreibtraditionen bricht – größer sei als in den Zentren.

8

Der Rechtshistoriker Paul Ourliac beschäftigt sich in einigen seiner Arbeiten mit dem Zusammenhang zwischen dem Aufkommen eines Notariats und den einzel- sprachlichen Folgen dieser Entwicklung in den rouergatischen Urkunden. Er stellt dabei eine von den Notaren wesentlich vorangetriebene ,Rückkehrʻ

9

zum Latein fest in genau der Gegend – eben dem Rouergue –, in der die volkssprachliche Urkunden- schriftlichkeit so etabliert war wie nirgendwo anders.

10

Er bestätigt damit die Beob- achtungen Clovis Brunels, der nach intensiven und großflächig angelegten Archivre- cherchen in ganz Südfrankreich zu einem ähnlichen Ergebnis kommt, das er folgen- dermaßen beschreibt:

[…] la langue vulgaire, le provençal [sic], est, au cours du XII

e

siècle, souvent employée et en passe, semble-t-il, de supplanter à bref délai le latin, quand se produit à la fin du XII

e

siècle et au début du XIII

e

siècle un fait qui rétablit la langue savante et la maintiendra quasi universellement jusqu'à l'édit de Villers-Cotter[ê]ts : le développe- ment du notariat. […] Ces practiciens, fiers de leur connaissance du latin et du droit qui assure leur prestige, se montrent quasi tous inflexiblement fidèles à l'usage du latin, quittes, comme ils le disent quelquefois, à legere in vulgari devant les parties l'acte écrit en bonne forme d'école.

11

In Moissac verhält es sich allerdings, wie bereits erwähnt wurde, genau umgekehrt:

Erst die Notare begründen dort eine volkssprachliche Urkundenschriftlichkeit. Die vorliegenden Urkunden gliedern sich als notarielle Urkunden also in institutioneller Hinsicht nicht in das von Selig beschriebene Szenario ein; und die von Ourliac bzw.

6 Selig, 1995: 231. Im Orig. Majuskeln.

7 Vgl. Selig, 1995: 245ff.; vgl. bereits auch Pfister, 1970: 309.

8 Vgl. Selig, 1995: 257.

9 Der Terminus wird in Anführungszeichen gesetzt, denn es handelt sich nur vermeintlich um eine Rückkehr; vgl. zu den Mechanismen dieser ,Rückkehrʻ ausführlich hier die Kapitel 5, 6 und 7.

10 Ourliac spricht die Verbindung zwischen der Renaissance des Lateins im Zuge der Wiederbele- bung des römischen Rechts bzw. im Zuge der Ausbreitung eines Notariats für den Rouergue mehr- mals an. Zu nennen sind hier folgende Arbeiten: Ourliac, 1967: 16; Ourliac, 1968: 583; Ourliac, 1971: 202f.; Ourliac/Magnou, 1985: 98. Vgl. auch Wüest, 1993: 908f., der zusammenfassend fest- stellt: „En vérité, le statut de l'occitan comme langue diplomatique restait fort fragile, même dans le Rouergue.“ (S. 908)

11 Brunel, 1925: 131f. Vgl. hierzu auch die Beobachtungen von Brun, 1973: 22, der sich in weniger

pauschalisierender Weise wie folgt äußert: „Quant aux notaires, ils s'en tiennent uniformément à

l'usage traditionnel de leur corps : leurs registres toutefois […] renferment des actes de vente,

d'achat, de mariage, des testaments, des sentences arbitrales, des inventaires de meubles, des re-

connaissances, des quittances, en vulgaire.“

(15)

Brunel beschriebene Entwicklung hin zum Wiedererstarken der lateinischen Urkun- denschriftlichkeit im Zuge eines sich formierenden Notariats kann auf den ersten Blick nicht bestätigt werden. Es erscheint daher lohnend zu prüfen, welche Faktoren in diesem konkreten Fall bei der Herausbildung einer volkssprachlichen Urkunden- schriftlichkeit in der Praxis der Notare aus Moissac eine Rolle spielten.

Die zweite Säule dieser Arbeit versucht im Anschluss daran, die sprachexter- nen Kontexte der volkssprachlichen Urkundentradition mit Veränderungen auf spra- chinterner Ebene in Verbindung zu sehen. Es ist danach zu fragen, ob und/oder in- wiefern sich die eruierten, sich stets dynamisch verändernden außersprachlichen Kontexte in der sprachlichen Gestaltung der volkssprachlichen Urkunden widerspie- geln. Können Veränderungen in der sprachlichen Gestaltung der volkssprachlichen Urkunden in diachroner Hinsicht beobachtet werden, die mit veränderten Produkti- ons- und/oder Gebrauchsmodalitäten der Urkunden in Verbindung zu bringen sind?

Die Verknüpfung dieser beiden Fragenkomplexe erfordert bestimmte methodische und theoretische Klärungen, die in den folgenden Punkten erläutert werden.

1.3 Methodische Leitlinien und interdisziplinärer Charakter der Arbeit Was die Methodik dieser Arbeit betrifft, so muss an dieser Stelle insbesondere auf zwei Punkte eingegangen werden. Zunächst geht es um die Herleitung und Beschrei- bung einiger methodischer Leitlinien (und um deren Rechtfertigung), die eine Per- spektivierung für den Zugriff auf die empirische Materialbasis (Urkundenkorpus) vorgeben und entsprechend der Zielsetzung der Arbeit ausgewählt wurden; in der Folge soll auf einige erste Charakteristika des Urkundenkorpus

12

sowie auf die Me- thoden des analytischen Zugriffs auf das vorliegende Korpus eingegangen werden.

Bereits 1957 hat der Historiker Hans Georg Kirchhoff in seinem Aufsatz zur Entstehung der deutschsprachigen Urkunde dazu aufgerufen, das Urkundenwesen nicht isoliert, sondern zusammen mit vielfältigen kulturgeschichtlichen Prozessen zu betrachten:

Bei einem solchen Vorgang [der Ablösung des Lateins durch die Volkssprache(n), KK]

sind offenbar Kräfte wirksam, die sich nicht auf das Urkundenwesen beschränken, son- dern allgemein kulturgeschichtlicher Art sind.

13

Zwar traten kultur- und sozialgeschichtliche Ansätze seit mittlerweile einigen Jahr- zehnten immer stärker in den Fokus insbesondere der historischen Forschung. Das

12 Vgl. hierzu genauer hier Kapitel 3.

13 Kirchhoff, 1957: 287.

(16)

Ziel der systematischen Erforschung der Bedingungen spezifisch volkssprachlicher Schriftlichkeit stand allerdings bisher bei kaum einer Arbeit im Vordergrund.

14

Einige wegweisende Arbeiten zur mittelalterlichen Schriftlichkeit im Kontext eines sozialgeschichtlichen Ansatzes entstanden in dem Münsteraner Sonderfor- schungsbereich 231 Träger, Felder, Formen pragmatischer Schriftlichkeit im Mittel- alter ,

15

der von Hagen Keller geleitet wurde und sich insbesondere mit den Formen der Schriftlichkeit in oberitalienischen Stadtkommunen beschäftigte.

16

Grundlegend für die Forschungen Kellers ist der Begriff der pragmatischen Schriftlichkeit gewor- den, der folgendermaßen definiert werden kann:

Als „pragmatisch“ im Sinne des Forschungsprogramms werden alle Formen der Schriftlichkeit verstanden, die unmittelbar zweckhaftem Handeln dienen oder die menschliches Tun und Verhalten durch Bereitstellung von Wissen anleiten wollen.

17

Bei diesem Konzept geht es darum, schriftliche Ausprägungen menschlicher Kom- munikation

18

in ganz konkreten historischen Situationen ihres Gebrauchs zu verorten und im Anschluss daran gesellschaftliche Prozesse zu erforschen, die eng mit der Verschriftlichung des Lebensvollzugs im Allgemeinen verknüpft sind. Die Forscher- gruppe um Hagen Keller setzt sich auf Basis dieser Überlegungen zum Ziel:

Das Erkenntnisziel liegt in der Frage, wie sich Kommunikation mit Hilfe des Instru- mentariums der Schrift, Schriftbesitz, Schriftbedarf, Schriftgebrauch dahin entwickelt haben, daß innerhalb der menschlichen Gesellschaft Schriftlichkeit in weiten Bereichen zur Bedingung für den Lebensvollzug wurde. Erhellt werden soll ein historischer Pro-

14 Hervorzuheben ist diesbezüglich allerdings die Arbeit von Thomas Brunner, 2014 zu den überwie- gend volkssprachlichen Urkunden der échevins aus Douai.

15 Aufgrund des Umfangs ist eine vollständige Auflistung aller Arbeiten nicht möglich; für die vorlie- gende Arbeit relevant sind: Becker, 1995; Trede, 2000; Schulte, 2003. Hingewiesen sei noch auf die neueste Publikation von Keller/Blattmann, 2016.

16 Von den sieben Teilprojekten dieses SFB ist für die vorliegende Arbeit insbesondere das Teilpro- jekt A Der Verschriftlichungsprozeß und seine Träger in Oberitalien (11. – 13. Jahrhundert) von Interesse.

17 Keller/Worstbrock, 1988: 389. Vgl. auch Keller, 1992: 1. Zu unterscheiden von der pragmatischen Schriftlichkeit ist eine kulturell verankerte Schriftlichkeit (vgl. hier Kapitel 6.5), die in stärkerem Maße auf die Qualität der Beeinflussung des menschlichen Handelns durch Schriftlichkeit und auf die sich daraus ergebenden Routinen im Handeln (eben die historische Entwicklung) abzielt.

18 Unter Kommunikation verstehe ich im Folgenden eine Form des sozialen Handelns. Handlung kann entsprechend mit Schmidt, 1969: 65 in Anlehnung an Parsons definiert werden „als jede Form menschlichen Verhaltens, die durch Kategorien beschrieben und analysiert werden kann.

Zum Handeln gehören wesentlich: die Handelnden, die Handlungssituation und die Orientierung

der Handelnden auf die Situation. Handlungen treten empirisch nicht vereinzelt auf, sondern stets

in Handlungssystemen bzw. -konstellationen. Diese Systeme sind personaler, sozialer und kulturel-

ler Art.“ Das hier vertretene Verständnis von Kommunikation unterscheidet sich demzufolge ganz

wesentlich von anderen in der Wissenschaft angewandten Kommunikationsbegriffen. Generell

stellt die Uneinheitlichkeit der Terminologie eine Hürde bei der Miteinbeziehung von insbesondere

kultur- und sozialwissenschaftlichen Theorien dar; insofern muss jeder Terminus, der in der hier

vorliegenden Arbeit verwendet wird, eigens definiert werden, um Missverständnissen und Unein-

deutigkeiten vorzubeugen.

(17)

zeß, der die Anwendung der Schrift in neue Dimensionen führt und der Literalität eine quantitativ wie qualitativ neuartige gesellschaftliche Bedeutung verschafft.

19

Kellers Verdienst ist vor allem darin zu sehen, dass er die historische Mittelalterfor- schung, die noch lange Zeit bei den hilfswissenschaftlichen Methoden des 19. Jahr- hunderts verharrte, für sozialwissenschaftlich ausgerichtete Ansätze öffnet. Zu be- merken ist allerdings, dass das Konzept der pragmatischen Schriftlichkeit nach Kel- ler kaum ein methodisches Instrumentarium zur Verfügung stellt, sodass dieses für eine sprachwissenschaftliche Arbeit eigens entworfen werden muss.

An die Erkenntnisse Kellers und seiner Forschergruppe anschließend wurden neuere Forschungen in diese Richtung in den letzten Jahren insbesondere von der Forschergruppe um Marco Mostert vorangetrieben.

20

Zu nennen ist diesbezüglich die von Mostert zusammen mit Anna Adamska herausgegebene zweibändige Veröffentli- chung rund um das von ihm geprägte Schlagwort der urban literacy .

21

Mostert nimmt mit diesem Begriff vor allem die Stadt

22

als Geburtsort und Wiege einer „ʻmodernʼ li- terate mentality“

23

in den Blick und macht dadurch einen weiteren Schritt weg von den traditionellen Ansätzen einer tendenziell deskriptiven Geschichte der Schriftlich- keit/des Schreibens, die sich bisher mehr auf Institutionen und auf diplomatische Ka- tegorien denn auf Prozesse kulturgeschichtlicher Art konzentrierte.

24

Der Grundge- danke dieser Forschungsrichtung kann dabei folgendermaßen definiert werden:

In a general sense the forms of literate behaviour found in medieval towns were doubtless conditioned by the ʻurbanʼ way of life, by its complexity of social organisation and in particular by the nature of ʻurbanʼ occupations. That the prevalence of trade and craftsmanship gradually detached the life of communities of town dwellers and individuals from the rhythms of nature, that town life changed attitudes towards time and space, and that it stimulated the development of rational, abstract thinking, is a venerable idea which seems to be confirmed by ongoing research.

25

19 Keller/Worstbrock, 1988: 389.

20 Vgl. Mostert/Adamska, 2014a: 2.

21 Siehe die Sammelbände: Mostert, Marco/Adamska, Anna (2014) (Hrsg.): Writing and the Admi- nistration of Medieval Towns. Medieval Urban Literacy I. Utrecht studies in medieval literacy 27.

Turnhout: Brepols sowie Mostert, Marco/Adamska, Anna (2014) (Hrsg.): Uses of the Written Word in Medieval Towns. Medieval Urban Literacy II. Utrecht studies in medieval literacy 28. Turnhout:

Brepols.

22 Die Stadt soll dabei als Abstraktum verstanden werden, das sich über bestimmte gesellschaftliche, soziale und räumliche Strukturen definiert, die eine günstige Grundlage für bestimmte kulturelle Entwicklungen darstellen. Mostert/Adamska, 2014b: 427f. weisen explizit darauf hin, dass die em- pirisch beschreibbare Kategorie der Größe einer Stadt keine Rolle spielt. Genau diese strukturellen Gegebenheiten sind Ausgangspunkt des von Mostert und Adamska gewählten komparativen An- satzes. Vgl. hierzu Mostert/Adamska, 2014b: 430.

23 Mostert/Adamska, 2014a: 1.

24 Vgl. Mostert/Adamska, 2014a: 2.

25 Mostert/Adamska, 2014b: 427.

(18)

Die Einbettung und systematische Erforschung explizit volkssprachlicher Ausprä- gungen einer urban literacy leisten Mostert und Adamska aber leider ebenso nicht, sie weisen aber auf den Sonderstatus volkssprachlicher Schreibtraditionen und die möglichen Gründe und Konsequenzen einer ausgeprägten volkssprachlichen Schrift- lichkeit hin:

A fascinating mark of urban literacy is the predominance of practical uses of writing.

[…] Probably the same practical orientation caused a preference for literate behaviour using the vernacular languages, which in its turn reinforced the emergence of educational opportunities in vernacular.

26

Die romanistische Sprachwissenschaft, die sich ja aufgrund ihres Charakters ge- zwungenermaßen schwerpunktmäßig mit den volkssprachlichen Ausprägungen schriftlicher Kommunikation im Mittelalter auseinandersetzt, hat bereits seit einigen Jahrzehnten vermehrt eine Öffnung hin zu kultur-, sozial- und gesellschaftsgeschicht- lich ausgerichteten Ansätzen gewagt. Hierfür wurden auch nach und nach die not- wendigen theoretischen Grundlagen für sprachwissenschaftliche Fragestellungen, die eben diese Dimensionen des sprachlichen Handelns berücksichtigen, zur Verfügung gestellt.

27

Zu nennen ist hier vor allem die Theorie der Diskurstraditionen, die auch der vorliegenden Arbeit als theoretisches Grundlagenkonzept dient (Kapitel 2).

Allerdings bleibt die systematische In-Beziehung-Setzung von zu beobach- tenden sprachinternen Phänomenen mit ganz konkreten (und nicht bloß abstrahier- ten) sprachexternen Kontexten kulturhistorischer und sozialgeschichtlicher Art sowie die Fundierung der sprachexternen Kontexte mit den Methoden und Erkenntnissen der Sozial-, Kultur- und Gesellschaftswissenschaften nach wie vor ein Desiderat.

28

Dies ist vor allem insofern bedauerlich, als die sehr zahlreichen, neueren historischen Arbeiten zu zweiterem Punkt gut strukturiertes und systematisch aufgearbeitetes Ma- terial in großem Umfang zur Verfügung stellen, das die Basis für Überlegungen zu den spezifischen Kontexten volkssprachlicher Schriftlichkeit darstellen könnte.

In Bezug auf die romanistischen Forschungen ist weiterhin kritisch anzumer- ken, dass hier der Blick auf die über das gesamte Mittelalter hinweg dominant blei- bende lateinische Schriftlichkeit zumeist leider in zu hohem Maße unterblieb und so-

26 Mostert/Adamska: 2014b: 429.

27 Zu nennen ist hier insbesondere der Sonderforschungsbereich 321 Übergänge und Spannungsfel- der zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, in des- sen Umfeld zahlreiche Arbeiten entstanden sind, die in der Reihe ScriptOralia veröffentlicht wur- den. Das der vorliegenden Arbeit zugrunde liegende Konzept der Diskurstradition, das hier in Ka- pitel 2 ausführlich erläutert werden soll, gliedert sich in diese Forschungstradition ein.

28 Vgl. hierzu aktuell Ernst/Werner, 2016: 10f.

(19)

mit innerhalb der Romanistik oftmals der Eindruck entsteht, dass das Außergewöhn- liche (also die volkssprachliche Schriftlichkeit) das Normale sei. Dieser Effekt wird provoziert durch eine Materialauswahl, die alleine einzelsprachlichen Kriterien folgt.

Es werden also in der Regel nur romanischsprachige Texte behandelt, wodurch die Möglichkeit ihrer systematischen Abgrenzung zu zeitgleich existierender lateinischer Schriftlichkeit verloren geht.

29

Das Ziel einer Arbeit, die sich einem interdisziplinären Ansatz verpflichtet fühlt, kann und darf allerdings nicht sein, am Ende ein ,zusammengestückeltesʻ Pro- dukt verschiedenster wissenschaftlicher Verfahren und Theorien zu erschaffen; son- dern das Ziel muss die systematische Miteinbeziehung sozial-, kultur- und gesell- schaftswissenschaftlicher Erkenntnisse sein, die im Hinblick auf eine deutlich sprachwissenschaftlich ausgerichtete Arbeit aufbereitet und verwendbar gemacht werden. Die vorliegende Arbeit versteht sich in diesem Sinne als eine mediävistische Arbeit mit sprachwissenschaftlicher Fragestellung, die Erkenntnisse benachbarter Disziplinen, eben der zuvor genannten, in die Argumentation miteinbezieht und dabei neue Querverbindungen und Zusammenhänge, die in einer historischen Kommunika- tionssituation wirken, offenzulegen versucht.

30

Dabei soll kein umfassendes theoreti- sches Konstrukt entworfen werden, das prinzipiell in dieser Form auf alle Formen mittelalterlicher Kommunikation anwendbar wäre; die theoretischen Teile der Arbeit sollen der Analyse eines nach bestimmten, im Hinblick auf das Erkenntnisinteresse der Arbeit relevanten Kriterien zusammengestellten Korpus genügen, das einen ganz spezifischen – und damit sehr kleinen – Ausschnitt der uns in materieller (und somit gezwungenermaßen nur fragmentarischer) Form überlieferten mittelalterlichen Kom- munikation umfasst.

Die Materialbasis der vorliegenden Arbeit wurde in diesem Sinne anhand ar- chivischer und diplomatischer Kriterien, explizit nicht anhand vorher bestimmter ein- zelsprachlicher oder diskurstraditioneller Kriterien zusammengestellt, und versteht sich somit prinzipiell als offenes Korpus.

31

Diese Tatsache bedingt eine bestimmte

29 Positiv hervorzuheben ist hier für den Bereich der okzitanischen Urkunden Selig, 1997b und Wüest, 1993.

30 Nicht aufgeführt in diesem Abschnitt, aber dennoch unerlässlich ist der Rückgriff auf die Kategori- en der Historischen Hilfswissenschaften, insbesondere auf die Diplomatik, die ein profilscharfes terminologisches Instrumentarium zur Beschreibung der empirischen Urkundenbasis der vorlie- genden Arbeit bereitstellt. Erwähnenswert ist auch die Archivkunde, mit deren Methoden die Überlieferungs- und Aufbewahrungsgeschichte der überlieferten Texte erschlossen werden kann.

31 Vgl. Kabatek, 2015a: 61; Kabatek, 2015b: 55f.

(20)

analytische Zugriffsweise und eine damit verbundene Zielsetzung, die von Kabatek wie folgt beschrieben wird:

Im Gegensatz zu einer Betrachtung „von oben“, von den Kategorien aus, soll es also um eine „bottom up“-Sichtweise gehen, die nicht von „Genres“ oder „Gattungen“,

„Textsorten“ oder auch „Texttypen“ ausgeht, sondern von der Suche nach Traditionel- lem in Texten oder Diskursen.

32

Allerdings bedarf diese Methodenbeschreibung einiger Präzisionen, um sie für die vorliegende Arbeit vollends fruchtbar machen zu können. Kabatek wendet die so be- schriebene Verfahrensweise in seinem Aufsatz auf die Analyse eines bestimmten Textes, nämlich des Conde Lucanor, an; er untersucht den Text in der Absicht, ver- schiedene Diskurstraditionen in ihm ausfindig zu machen, was er mit dem Ausdruck

„Suche nach Traditionellem“ fasst.

33

Das Korpus der vorliegenden Arbeit besteht al- lerdings aus einer Vielzahl von Einzeltexten, die sich durch ihre Auswahl anhand ar- chivischer, diplomatischer und letztlich auch chronologischer Kriterien in ihrer Typo- logie relativ einheitlich präsentieren.

34

Die Vielzahl der Texte in unserem Korpus ent- spricht somit dem Einzeltext bei Kabatek. Es muss in der vorliegenden Arbeit also darum gehen, in dem Korpus nach Traditionen zu suchen in dem Sinne, dass be- stimmte Traditionsstränge ausfindig gemacht werden und diese durch Herausarbei- tung ihrer konstitutiven Merkmale von anderen abgegrenzt werden; anschließend kann das Korpus anhand diskurstraditioneller Kriterien strukturiert und eingeteilt werden.

35

Es wurde bereits mehrmals darauf hingewiesen, dass sich die vorliegende Ar- beit zum Ziel gesetzt hat, die besonderen Bedingungen mittelalterlicher volkssprach- licher Schriftlichkeit in Abgrenzung zu denen lateinischer Schriftlichkeit zu untersu- chen. Mit diesem Anliegen ist die Frage nach der Einzelsprache in Bezug auf die Ma- terialbasis auf zwei Weisen verknüpft:

• Zum Einen geht es um die Eruierung spezifischer sprachexterner Kontexte, die für die hier interessierende(n) Schreibtradition(en) eine Rolle spielen und

32 Kabatek, 2015a: 61.

33 Kabatek, 2015b: 54 weist allerdings explizit darauf hin, dass sich der Text als Ganzes in die Tradi- tion der Exempla-Literatur eingliedern lässt, während die Traditionsbezüge im Text mannigfaltig sind und ein komplexes Gebilde darstellen. Vgl. allgemein zum Terminus des Diskurstraditionel- len Winter-Froemel/López Serena/Toledo y Huerta/Frank-Job, 2015: 6; die vorliegende Arbeit ge- braucht den Terminus in eben dieser Weise.

34 Vgl. hierzu im Einzelnen hier Kapitel 3.

35 Es wird sich zeigen, dass die Annahme einer umfassenden Diskurstradition Urkunde nur als eine

Art theoretisches Konstrukt sinnvoll ist, das für den Moment als Arbeitshypothese verwendet wer-

den kann. Die Ergebnisse der Arbeit werden aber zeigen, dass die sprachliche Realität sich sehr

viel differenzierter präsentiert.

(21)

die sich auf die Wahl der Einzelsprache in den Texten auswirken.

36

Lassen sich systematische Verbindungen herstellen zwischen bestimmten außer- sprachlichen Kontexten und der Wahl der Einzelsprache in den Texten des Korpus? (Kapitel 5-7)

• Zum Anderen geht es um die Zusammenführung der sprachexternen Kontex- te, die sich auf die Wahl der Einzelsprache auswirken, mit sprachintern eru- ierbaren Traditionen. Hier sollen diachron feststellbare Trends in der/den volkssprachlichen Urkundentradition(en) aufgezeigt werden. In diesem Zuge soll auch geprüft werden, ob sich Traditionen im Hinblick auf die Systemati- ken der Verschriftung der Volkssprache feststellen lassen. (Kapitel 8)

Unter diesen methodischen Leitlinien versteht sich die vorliegende Arbeit als ein Versuch, zur Sprachgeschichtsschreibung eines durch geographische (Moissac), sozi- ale (Notariat) und thematische (Recht) Kriterien klar definierten Bereichs der mittel- alterlichen Kommunikation beizutragen.

37

Der Ansatz einer Sprachgeschichte als Kommunikationsgeschichte

38

strebt ein möglichst umfassendes Bild mittelalterlicher Kommunikation an und bettet die bis heute überlieferten Produkte menschlicher Kommunikation in übergreifende soziale, institutionelle, kulturelle und gesellschaft- liche Prozesse ein; er stellt explizite Verbindungen zu und unter ihnen her und eröff- net somit neue Perspektiven und Sichtweisen auf die spezifische Zusammensetzung und die Charakteristika des uns heute (ohne seinen historischen Kontext) vorliegen- den sprachlichen Materials.

39

In der Empirie hängen all diese sozialen, institutionel- len, kulturellen und gesellschaftlichen Kontexte, über die die Urkunden direkt oder indirekt Auskunft geben, natürlich zahnradartig miteinander zusammen; der materiel- le Zwang zur Einhaltung der Linearität verbietet aber eine parallele Anordnung die- ser Kontexte, die im Grunde genommen die einzig angebrachte wäre.

Es sei also an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass aus praktischen und ar- beitstechnischen Gründen eine bestimmte Reihenfolge der Beschreibung der Kontex- te gewählt werden musste. Nach einer Vorstellung des theoretischen Rahmens der Arbeit (Kapitel 2) und des der Arbeit zugrunde liegenden Korpus (Kapitel 3) sowie

36 Vgl. grundlegend zur externen Geschichte von Diskurstraditionen Wilhelm, 2005: 65f.

37 Vgl. hierzu Selig, 2006: 1926f.

38 Vgl. hierzu Wilhelm, 2003: 225ff.; 232f. Vgl. zur Sprachgeschichtsschreibung auch grundlegend die Gedanken von Várvaro, 1972; Várvaro, 1973.

39 Das Wort erklären wurde in diesem Zusammenhang bewusst vermieden. Es handelt sich vielmehr

um eine Annäherung, um ein Einkreisen des sprachlichen Materials durch die Rekonstruktion der

historischen Kontexte.

(22)

der wesentlichen Charakteristika der Urkunden (Kapitel 4) werden zunächst die In- stitutionen (Kapitel 5) beleuchtet, denen die Urkunden des Korpus in einer bestimm- ten Verteilung zugeordnet werden können. Der zweite Kontext beschäftigt sich mit den Urkunden selbst und ihrer kulturellen Verankerung (Kapitel 6). Im dritten Kon- text soll der gesellschaftliche Hintergrund (Kapitel 7) thematisiert werden, vor und mit dem sich die institutionellen und kulturellen Entwicklungen, die an den Urkun- den ablesbar sind, vollziehen. Es wird dabei im Laufe der Arbeit versucht, die Ver- bindungen und Verknüpfungen der Kontexte untereinander kontinuierlich aufzuzei- gen und offenzulegen.

2 Theoretischer Rahmen der Arbeit

2.1 Diskurs, Text, Diskurstradition: begriffliche Klärungen

Als grundlegendes theoretisches Konzept der vorliegenden Arbeit wurde die Diskurs- tradition gewählt. Sie bezieht ihre theoretische Fundierung aus Coserius Modell der drei Ebenen des Sprachlichen. Coseriu unterscheidet in seinem Modell:

a) Die universelle Ebene, das Sprechen oder "die Sprache im allgemeinen", vor jeder Unterscheidung von einzelnen Sprachen im Plural;

b) Die historische Ebene, die Ebene der historischen Einzelsprachen, die meist mit identifizierenden Zusätzen versehen werden (deutsch, französisch, russisch usw.), die Ebene der Sprachen im Plural;

c) Die Ebene der Texte, der Redeakte bzw. der Gefüge von Redeakten, die von einem Sprecher in einer bestimmten Situation realisiert werden, was natürlich in mündlicher oder in schriftlicher Form geschehen kann.

40

Peter Koch (1997) hat vorgeschlagen, dieses Modell auf der historischen Ebene zu doppeln und eine zweite historische Ebene einzuführen, die unabhängig von der ein- zelsprachlichen Ebene ist.

41

Er weist darauf hin, dass es „typische und damit wieder- holbare kommunikative Verhaltensweise[n], also […] Tradition[en] des Sprechens“

gebe, „die aber sehr wohl von den einzelsprachlichen Traditionen des Sprechens ge- trennt werden [können] und [müssen].“

42

In diesem Sinne erweitert er das Modell Co- serius:

Neben oder besser gesagt: quer zu den einzelsprachlichen Traditionen bzw. Normen sind hier die Texttraditionen – oder wie ich es nenne – die Diskurstraditionen bzw. Dis- kursnormen anzusetzen.

43

40 Coseriu,

4

2007: 10.

41 Vgl. hierzu bereits Coseriu, 1972: 139 und Coseriu,

4

2007: 53f.; vgl. weiterhin etwa Koch/Oester- reicher, 1994: 589; Oesterreicher, 1997: 21 und Oesterreicher, 2001a: 1558ff. et passim.

42 Koch, 1997: 44.

43 Koch, 1997: 45. Lebsanft äußert sich mehrfach (unter anderem 2005: 31ff.; 2006: 536f.) kritisch

zur Doppelung der historischen Ebene bei Koch. Lebsanft, 2006: 536: „Angemessen verstanden,

folgt nach Coseriu die Verfertigung von individuellen «Diskursen» unter Einbeziehung der ande-

(23)

Koch (1997: 45) bietet dementsprechend folgendes Schaubild an, das die von ihm eingeführte zweite historische Ebene in Coserius Modell berücksichtigt:

Ebene Bereich Normtyp Regeltyp

universal Sprechtätigkeit Sprechregeln

historisch Einzelsprache Sprachnormen Sprachregeln historisch Diskurstradition Diskursnormen Diskursregeln individuell/aktuell

44

Diskurs

Obwohl basierend auf der von Koch ausgearbeiteten Theorie bereits zahlrei- che Arbeiten

45

entstanden sind, hat die Diskussion um die Diskurstraditionen erst in den letzten Jahren wieder intensiv begonnen.

46

Dabei konnten einige Schwächen des Kochschen Modells gelöst und terminologisch wie theoretisch aufgearbeitet werden.

Besondere Aufmerksamkeit wurde dabei dem Diskurs geschenkt,

47

dessen Verhältnis zum Text einerseits, zu den Diskurstraditionen andererseits präzisiert werden konnte.

So stellen Lebsanft und Schrott (2015) im ersten Teil ihres Aufsatzes insbesondere den Begriff des Diskurses zur Diskussion. Deutlich wird dabei der große semantische Spielraum, den der Begriff auch in der Sprachwissenschaft bietet; und das, obwohl bereits Coseriu Diskurs theoretisch in seinem Modell verortet hat und ihn dadurch deutlich von Text unterschieden hat. In der vorliegenden Arbeit soll der Grundidee Coserius zu den Kategorien Text und Diskurs Rechnung getragen werden. Mit Dis-

ren Ebenen den Regeln des «expressiven» Wissens, so dass «Texte» aufgrund von Traditionen ver- fasst werden, die dieses Wissen gestaltet. In der Rede greifen also immer schöpferische

«Tätigkeit» (ενέργεια) und kulturelles «Wissen» (δύναμις), d.h. Innovation und Tradition, ineinan- der. Texttraditionen gehören folglich auf die – wohlverstandene – individuelle Ebene […].“ Vgl.

weiter auch hierzu Stellung nehmend Koch, 2008a: 55f. In der vorliegenden Arbeit werden beide Perspektiven berücksichtigt; mit diesem Ansatz wird gewissermaßen die Offenheit des Konzepts genutzt. Kabatek, 2015b: 58f. weist darauf hin, dass sich die beiden Perspektiven genau genom- men nicht widersprechen.

44 Die Tatsache, dass Koch die individuelle [Ebene c) im vorgestellten Modell Coserius] und die ak- tuelle Ebene gleichsetzt, wird von Lebsanft kritisiert. Lebsanft, 2015: 100f. argumentiert unter Rückgriff auf das ursprüngliche Modell Coserius, dass die aktuelle Ebene nach Coseriu „nicht etwa die dritte Zeile, sondern die erste Spalte“ betreffe, „denn die Betrachtung der Sprache unter dem Gesichtspunkt „Aktualität“ […] umfasst nicht nur die individuelle, sondern auch die univer- selle und die historische Ebene.“ (S. 101)

45 Zu nennen sind hier beispielhaft Wilhelm, 1996; Stoll, 1997; Weidenbusch, 2002; Kabatek, 2005.

46 Vgl. z.B. Kabatek, 2008: 10, der die Theorie der Diskurstraditionen zu diesem Zeitpunkt in einer

„fase que podríamos llamar “esporádica”“ sieht. Siehe aktuell die Sammelbände: Lebsanft, Franz/Schrott, Angela (2015) (Hrsg.): Diskurse, Texte, Traditionen. Modelle und Fachkulturen in der Diskussion. Sprache in kulturellen Kontexten/Language in Cultural Contexts 2. Göttingen:

V&R unipress; Bonn University Press; sowie: Winter-Froemel, Esme/López Serena, Araceli/Tole- do y Huerta, Álvaro O./Frank-Job, Barbara (2015) (Hrsg.): Diskurstraditionelles und Einzel- sprachliches im Sprachwandel. Tradicionalidad discursiva e idiomaticidad en los procesos de cambio lingüístico. ScriptOralia 141. Tübingen: Narr Francke Attempto.

47 Vgl. hierzu bereits Schlieben-Lange, 1996.

(24)

kurs meint Coseriu: „es el discurso (el acto o la serie de actos) de tal individuo en tal oportunidad“. Diskurs betrifft bei ihm also die aristotelische Dimension der energeia, während der Text dem ergon zuzurechnen ist und von Coseriu wie folgt definiert wird: „el habla como „producto“ es, justamente, el texto“

48

. Wie auch Lebsanft und Schrott feststellen, ist diese Sichtweise insbesondere dann sinnvoll, wenn man ausge- hend von diesen Definitionen die Ebene der Diskurstradition miteinbezieht:

Nutzt man die Begriffe „Diskurs“ und „Text“ zur Unterscheidung der Gesichtspunkte energeia und ergon, dann liegt der Begriff der Diskurstradition nahe. Denn da die Tä- tigkeit dem Produkt vorausgeht, ist das kulturelle und sprachbezogene Wissen primär ein Leitfaden für die Tätigkeit des Sprechens in der konkreten Kommunikationssituati- on und erst sekundär ein Wissen, das aus den Produkten dieser Tätigkeit extrahiert wird.

49

Aus diesen Erwägungen ergeben sich im Hinblick auf die in der vorliegenden Arbeit angewandte Methode folgende Konsequenzen:

• Allein der Text ist als Produkt menschlicher Sprechaktivität empirisch be- schreibbar. Er ist die einzig unmittelbar zugängliche Ebene jeglicher Beschäf- tigung mit sprachlichem Material. Er ist als manifestes Ergebnis sprachlicher Aktivität zwingend einzelsprachlich und diskurstraditionell geprägt.

50

• Der Diskurs (energeia) spielt als solcher nur sekundär eine Rolle, und zwar insofern, als er gewissermaßen das Bindeglied zwischen einem empirisch be- schreibbaren Text (ergon) und den Diskurstraditionen (dynamis) darstellt. Die sich über Traditionalität und Historizität definierenden Diskurstraditionen ge- ben unter Rückgriff auf bestimmte Diskursnormen und -regeln die Muster für die Produktion von Diskursen vor, die ihrerseits in ein textuelles Produkt münden.

51

Diskurstraditionen siedeln sich demzufolge in einem Bereich an, der der Empirie nicht unmittelbar, sondern nur mittelbar über die medial mündlich oder schriftlich re- alisierten textuellen Produkte zugänglich ist.

52

Genau diese Eigenschaft ermöglicht es

48 Coseriu, 1955/56: 31. Wenn in der vorliegenden Arbeit von Text die Rede ist, ist immer das Kon- zept Coserius gemeint. Text (oder auch: Kontext) im diplomatischen Sinn meint den frei formulier- ten Teil einer Urkunde, der sich zwischen Protokoll und Eschatokoll befindet und der „durch die Art des in ihr [der Urkunde, KK] bezeugten Rechtsgeschäftes bedingt“ (Bresslau,

2

1912: 46) wird.

Der Text im diplomatischen Sinn wird in der vorliegenden Arbeit immer mit dem Begriff Urkun- dentext benannt. Vgl. hierzu näher Bresslau,

2

1912: 45f.

49 Lebsanft/Schrott, 2015: 23f.

50 Vgl. Wilhelm, 2015: 73f.

51 Vgl. etwa Becker, 2015: 162; Glessgen, 2005: 218 sowie Oesterreicher, 2001a: 1562f.

52 Vgl. Kabatek, 2011: 92f. Kabatek definiert den Begriff der Diskurstradition wie folgt: „[…] der

Begriff der Diskurstradition als sprachtheoretischer Grundlagenbegriff [steht] vor allen konkreten

Phänomenen; als theoretisches Axiom, dem alle konkreten Traditionserscheinungen als empirisch-

konkrete Phänomene sowie deren Verallgemeinerungen und Typisierungen nachgeschaltet sind.“

(25)

allerdings, das Konzept der Diskurstradition für Sprachgeschichtsschreibung mit kul- tur- und gesellschaftswissenschaftlichem bzw. soziokulturellem Fokus verwendbar zu machen, indem die jeweiligen sprachexternen Kontexte eruiert werden, die die Regeln und Normen der Textproduktion beeinflussen und damit Traditionen entste- hen bzw. sterben lassen oder verändern. Diese Verwendungsweise entspricht auch dem Grundgedanken Peter Kochs:

Daß Diskurstaditionen dennoch eine für die G e s c h i c h t e d e r E i n z e l s p r a c h e [Hervorhebung im Orig.] bedeutsame Größe darstellen, bekommt gerade die externe Sprachgeschichte in den Blick, da auch sie sich für die kulturellen, sozialen, politischen und wirtschaftlichen Kontexte interessiert, die einerseits einzelsprachliche Fakten, an- dererseits diskurstraditionelle Fakten steuern und dadurch beides aufeinander beziehen.

So kann die externe Sprachgeschichte die Bedeutung diskurstraditioneller Zusammen- hänge für die einzelsprachliche Entwicklung herausarbeiten und dem Bewußtsein der Sprecher/Schreiber früherer Epochen näherkommen[.]

53

2.2 Zur historischen und kulturellen Dimension von Diskurstraditionen und deren Wandel

Diskurstraditionen zeichnen sich dadurch aus, dass sie in der Wiederholung entstehen und durch Wiederholung weitergetragen werden.

54

Ein wesentlicher Charakterzug von Diskurstraditionen ist damit ihre Verankerung in der Geschichtlichkeit (= Histo- rizität), d.h. Diskurstraditionen sind aufgrund ihres traditionellen Charakters als sol- che in ihrer Entwicklung und in ihrem Wandel nur diachron zu verfolgen anhand ei- ner bestimmten Anzahl an Texten, in denen sie sich manifestieren. Betrachtet man die funktionale Ebene, so können Diskurstraditionen als historisch, d.h. als in der Ge- schichtlichkeit gewachsene Muster zur Lösung kommunikativer Herausforderungen definiert werden. Sie wurden im Laufe der Zeit in der kommunikativen Praxis er- probt, wurden auf diese Weise konventionalisiert und entsprechen somit in ihrer tex- tuellen Manifestation in einer bestimmten Kommunikationssituation den Erwartun- gen aller Beteiligten. Auf diese Muster kann potentiell von jedem Mitglied einer

53 Koch, 1988: 343. Der Gedanke, dass Diskurstraditionen, das „Bindeglied zwischen der externen und der internen Sprachgeschichte“ (Koch, 1997: 58) darstellen, wird auch von Wilhelm, 2003:

231 wieder aufgenommen, wenn er für eine – so auch der Titel des Aufsatzes - „linguistisch fun- dierte Kommunikationsgeschichte“ plädiert. Die vorliegende Arbeit versteht sich in diesem Sinne als ein Beitrag zu dieser Forschungsrichtung.

54 Vgl. Kabatek, 2015b: 58f. Diese Bemerkung ist auch wichtig, wenn es um die theoretische Veror- tung der Diskurstraditionen geht, die Koch auf der historischen Ebene, Lebsanft auf der individuel- len Ebene sehen will. Dies ist nämlich kein Widerspruch, es geht rein um unterschiedliche Per- spektiven auf ein und dasselbe Phänomen. Hierzu Kabatek 2015b: 58: „Das Produzieren von indi- viduellen Texten geschieht zunächst in der Ontogenese auf Basis der Wiederholung. Aus der Wie- derholung wird wird eine primäre Form abgeleitet, im Gemüthe geweckt, kognitiv systematisiert:

Wir lernen eine Sprache als Technik, als Regelsystem, und können damit frei Texte schaffen, un-

endliche utterances, die diesem generativen System entsprechen und es sogar überwinden.“

(26)

Kommunikationsgemeinschaft immer wieder zurückgegriffen werden unter der Opti- on der situationellen Variation in geringerer oder beträchtlicherer Ausprägung, wenn ähnlich konstellierte Situationen kommunikativ in ähnlicher Weise sinnvoll und ziel- führend bewältigt werden sollen. Ähnlichkeit ist hier als relationaler Begriff zu ver- stehen in Bezug auf ein bereits vorhergegangenes kommunikatives Ereignis. Dabei gilt es hervorzuheben, dass diese Bezüge nicht statisch sind, sondern je nach Dis- kurstradition als graduell zu erachten sind. Diskurstraditionen, die sich durch ein ten- denziell nähesprachliches Profil auszeichnen, wozu mitunter eine geringere Themen- fixierung und Elaboriertheit gehören,

55

manifestieren sich in der Gesamtschau ihrer textuellen Produkte wesentlich variantenreicher als Diskurstraditionen der Distanz- sprachlichkeit wie z.B. bestimmte liturgische oder rechtliche Diskurstraditionen.

56

Angesichts dieser Erwägungen gilt es, einige definitorische Präzisionen vor- zunehmen. Die Feststellung, dass Diskurstraditionen konventionell sind, verweist be- reits darauf, dass Historizität in diesem Kontext nicht einfach mit Diachronie oder ähnlichem gleichgesetzt werden kann.

57

Kabatek fasst das historische Moment von Diskurstraditionen mit der von ihm formulierten sogenannten zweiten Historizität (im Gegensatz zu der die historischen Einzelsprachen betreffenden ersten Historizi- tät

58

) folgendermaßen:

Der zweite Typ von Geschichtlichkeit […] betrifft alle Kulturerscheinungen, ein- schließlich der sprachlichen. Hier geht es um Traditionen in einer Gemeinschaft, um die Wiederholbarkeit bei der Schaffung kultureller Objekte, die sich auf vormalige Kul- turereignisse aufgrund funktionaler oder formaler Ähnlichkeit oder teilweiser Überein- stimmung bezieht. […] Bei der Sprache als Objekt geht es hier um Texte, deren Traditi- onsbezug einerseits durch die Wiederholung einer bestimmten Textfinalität gegeben sein kann, die aber andererseits vor allem dadurch fassbar wird, dass ihr gewisse for- male Markierungen entsprechen.

59

Kabatek gliedert die Diskurstraditionen in die Gesamtheit aller „Traditionen einer Gemeinschaft“ ein und schlägt damit gleichzeitig den Bogen zur kulturellen Dimen- sion von Diskurstraditionen. Historische und kulturelle Dimension hängen also aus dieser Perspektive heraus eng zusammen, was die Notwendigkeit eines brauchbaren Kulturbegriffs erwachsen lässt. Dies ist besonders deswegen notwendig, da Kultur bis heute nicht einheitlich definiert wird.

60

Will man die gegebene Definition von

55 Vgl. Koch/Oesterreicher, 1985: 23.

56 Vgl. Kabatek, 2005: 35; 37f.

57 Vgl. diesbezüglich kritisch zum Kochschen Modell Lebsanft, 2006: 536.

58 Vgl. Kabatek, 2005: 32f.; Kabatek, 2011: 91f.

59 Kabatek, 2005: 33. Vgl. weiter auch Kabatek, 2015b.

60 Vgl. hierzu Hansen,

3

2003: 11-18; zu den soziologischen Kulturbegriffen vgl. Moebius,

2

2010: 14-

19 sowie für weiterführende Literaturangaben ebd.: 236, n. 5.

Abbildung

Abbildung 1: Ungefähre Tätigkeitszeiträume der communes notarii
Abbildung 2: Urkundenproduktion nach Notar (total)
Abbildung 3: Urkundenproduktion nach Notar (total)
Abbildung 5: Verteilung der urkundlich dokumentierten Rechtsakte nach Monat

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

• verwendet wird das Supinum I zur Umschreibung des Infinitivs Futur Passiv (vgl. das Material zum Futur) sowie nach Verben des Bewegens (ire, venire...) und des

Diese Kritik an der Organisation des Qualitätsmanagements darf aber nicht da- rüber hinwegtäuschen, dass Monasterium.net als Plattform für die Darbietung von Digitalisaten

170 Darüber hinaus ist von maßgeblicher Bedeutung, dass in der SapSal die Liebe zur δικαιοσύνη und das Einhalten des νόμος als Voraussetzungen für das Erlangen

gemeinsam, bezeichnet aber den Anfang und nicht den Abschluß der Referenzsituation und steht daher links von ante; (3) sicoex ist links ad- jazent zu siover wegen der

Für ein erstes Digitalisierungsprojekt wurde mit „Z 1. Anhaltisches Gesamtarchiv“ ein zentraler Bestand des Standortes Dessau ausgewählt. Dieser vereinigt die Überlieferung

Die ornamentale Ausstattung päpstlicher Litterae cum serico (darunter auch Ablassbriefe) nimmt teilweise in den letzten Jahrzehnten des 13. und zu Beginn des 14. ein ziemlich

Jahrhunderts, ist aber bezeichnenderweise bei der Abschrift dieses Abschnitts in das eben erwähnte Stadtrecht, um 1510, überall durch die Form G ö n st a r t ersetzt worden,

er komme / käme er sei / wäre gekommen er werde / würde kommen er sehe / sähe er habe / hätte gesehen er werde / würde sehen er höre /hörte er habe / hätte gehört