• Keine Ergebnisse gefunden

Verbandsgemeinde Obere Aller

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Verbandsgemeinde Obere Aller"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Verbandsgemeinde Obere Aller

Der Verbandsgemeindebürgermeister

Telefon: 03 94 09/9 16-0 Telefax: 03 94 09/3 98 E-Mail: info@obere-aller.de Internet: www.obere-aller.de

Bankverbindung:

Kreissparkasse Börde Kto.-Nr. 3 055 001 850 BLZ 810 550 00

Sprechzeiten:

Montag von 09:00 bis 12:00 Uhr Dienstag von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 18:00 Uhr Donnerstag von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 17:00 Uhr und nach Vereinbarung

VerbGem Obere Aller - Zimmermannplatz 2 - 39365 Eilsleben Postanschrift:

Verbandsgemeinde Obere Aller Zimmermannplatz 2, 39365 Eilsleben

Breitbandförderung Sachsen-Anhalt

Mitgliedsgemeinden

Anschreiben an Telekommunikations-

Eilsleben, Harbke, Hötensleben, Sommersdorf,

unternehmen

Ummendorf, Völpke, Wefensleben

Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Breitbandausbau im Ortsteil

Druxberge

Amt: Hauptamt/Wirtschaftsförderung

Bearbeitet von: Herrn Malcher E-Mail: malcher@obere-aller.de

Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Unser Zeichen Durchwahl Datum

I-fre-mal 03 94 09/ 9 16- 26.11.2012

Vereinfachte Ausschreibung

hier: Auswahlverfahren

Sehr geehrte Damen und Herren,

gemäß Ziffer 6.2 der „Grundsätze für die Gewährung von Zuwendungen zur Verbesserung der Breitbandversorgung in Sachsen- Anhalt“ (Gemeinsamer RdErl. der StK, des MW und des MLU vom 16.1.2012 – 31-020/5816) und auf der Grundlage der „Leitlinien der Gemeinschaft für Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau“ (veröffentlicht am 30.09.2009, 2009/C 235/04), der Genehmigung der Europäischen Kommission vom 23.12.2009 (K 2009) 10669 zur staatlichen Beihilfe N 368/2009 – Deutschland und des aktuellen GRW-Koordinierungsrahmens beabsichtigt die Verbandsgemeinde Obere Aller - Gemeinde Eilsleben - Ortsteil Druxberge - eine Verbesserung der Breitbandversorgung gemäß der Breitbandstrategie des Landes Sachsen-Anhalt zu erwirken.

Netzbetreiber und Telekommunikationsunternehmen werden hiermit aufgefordert, ein verbindliches Angebot für die Bereitstellung von Breitbandanschlüssen für alle Haushalte, Unternehmen/Gewerbetreibenden und öffentlichen Einrichtungen in dem Gebiet entsprechend der Anlage mit nachfolgenden Kriterien abzugeben:

- mindestens 2,0 MBit/s Downstream, - mindestens 0,256 MBit/s Upstream,

- Umsetzungszeitraum: 12 Monate nach positivem Förderbescheid

Die Angebote müssen neben den üblichen Angaben zum Unternehmen (u.a. Referenzen) zwingend folgende Angaben enthalten:

- detaillierte Angaben zu dem zu versorgenden Bereich im Ortsteil Druxberge incl. etwaiger Mitnutzung bestehender Infrastrukturen,

- Angaben zu den beim Endkunden einzurichtenden Systemen (Netzabschluss, Modem, CPE) und deren Inbetriebsetzung,

- bei Funksystemen ist eine Abschätzung, aus der die Abdeckung und die Signalqualität deutlich wird, beizufügen,

- Angaben zum Endkundenservice (Hotline, Reaktionszeiten, Kosten, Servicezeiten)

(2)

Telefon: 03 94 09/9 16-0 Telefax: 03 94 09/3 98 E-Mail: info@obere-aller.de Internet: www.obere-aller.de

Bankverbindung:

Kreissparkasse Börde Kto.-Nr. 3 055 001 850 BLZ 810 550 00

Sprechzeiten:

Montag von 09:00 bis 12:00 Uhr Dienstag von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 18:00 Uhr Donnerstag von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 17:00 Uhr und nach Vereinbarung Seite: 2

- Frist der Betriebsbereitschaft für die Endkunden,

- technisches Konzept mit Angabe der Prüfkriterien zur realen Datenrate, - Zulassung der Technologie und des Verfahrens, bzw. Angabe des Standards - Höhe der Endkundenpreise incl. Bereitstellungsgebühr und Kosten für Zusatzgeräte, - Bestätigung der Zweckbindung für die Dauer von 7 bzw. 15 Jahren (GRW)

- offener Zugang auf Vorleistungsebene, bei Funktechnologie - Resale

- Höhe der Wirtschaftlichkeitslücke (Differenz aus Investitions-/ Betriebskosten und den erwarteten Einnahmen), die erwarteten Einnahmen sind auszuweisen.

Wünschenswert ist eine Stellungnahme zur technischen Zukunftssicherheit, zur Erweiterung der Bandbreite.

Sofern aus technologischen Restriktionen bestimmten Haushalten, Unternehmen/Gewerbetreibenden und öffentlichen Einrichtungen keine Bereitstellung von Breitbandanschlüssen ermöglicht werden kann, ist dies gesondert darzustellen und zu begründen.

Das Auswahlverfahren findet auf der Grundlage folgender Qualitätskriterien statt:

- Dienste, Kundenservices,

- Erweiterbarkeit der Übertragungsraten, - Standardkonformität, Zukunftssicherheit, - Technisches Lösungskonzept,

- Deckungslücke.

Bedingung für die Förderung des Vorhabens ist die Erfüllung der Bewilligungsvoraussetzungen im Rahmen verfügbarer Haushaltsmittel. Insoweit besteht kein Anspruch auf Vertragsabschluss auch bei erteiltem Zuschlag.

Die Angebote für den o.g. Ortsteil sind schriftlich bis zum 07.01.2013 zu richten an:

Verbandsgemeinde Obere Aller Herrn Thomas Malcher

Zimmermannplatz 2 39365 Eilsleben Tel. 039409/916-50 Fax 039409/916-55 malcher@obere-aller.de

Mit freundlichen Grüßen

Thomas Malcher

VerbGem Obere Aller SB DSL-Projekt

Anlage: Statistische Daten, Bedarf, Infrastrukturerhebung

Ortsteil Vorwahl Einwohner Haushalte Unternehmen Bedarf privat

Bedarf Unternehmen

Breitbandrelevante Infrastrukturen (u.a. HvT, KvZ, Funk- masten, Leerrohre, Glasfaserleitungen)

Druxberge 039293 427 239 8 25 1 keine

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Erstellen eines verbindlichen Benutzerprofils für einen

Erstellen eines verbindlichen Benutzerprofils für einen

Technologisch bzw. ökonomisch gesehen sind die einzelnen Bereiche des Funkfre- quenzspektrums mehr oder weniger gut geeignet, die Bereitstellung von Breitband- diensten, und

Die Bundesrepublik Deutschland hat mitgeteilt, für unbegleitete Minderjährige und beson- ders schutzbedürftige Personen, welchen eine Abschiebung nach Griechenland droht,

Nach Absatz 3 der Vorschrift kann die Ord- nungswidrigkeit mit einer Geldbuße bis zu 5.000,-- € geahndet werden. Daneben kann die Einziehung des Jagdscheines für bestimmte

Elly Petersens praktisches Gartenlexikon. 7500 Stichwörter mit Ratschlägen und Anweisungen. 592 Seiten mit 56 Farbfotos auf Kunstdruck- tafeln und 300 Abbildungen im Text.

Dabei wird zugesichert, dass bei Überschreitung einer TAL Länge von 700 m und damit zu hoher Dämpfungswerte für eine sichere FTTC- Versorgung mit 50 Mbit/s, über Bondingtechnologie

Netzbetreiber und Telekommunikationsunternehmen werden daher hiermit aufgefordert, ein verbindliches schriftliches Angebot für die Bereitstellung von 50 Mbit/s