• Keine Ergebnisse gefunden

Wir machen Führungskräfte

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Wir machen Führungskräfte"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Wir machen Führungskräfte

Ihre Aufgaben

Identifizierung relevanter Stakeholder am Kapitalmarkt (Banken, Versicherungen, Due- Diligence-Prüfer etc.) für ein Integrated Data- Reporting,

Analyse der Anforderungen der Stakeholder an das Integrated Data-Reporting,

Ermittlung der zukünftigen Auswirkungen des Integrated Data-Reportings auf Bewertungs- und Investitionsentscheidungen,

mögliches Vorgehen: Experteninterviews, Fallstudien, Workshops.

Bachelor-/Master-/Projektarbeit zum Thema

‚Einfluss eines ‚Integrated Data Reporting‘ auf

Investitionsentscheidungen in Industrie-4.0-Unternehmen‘

Ihr Profil

Begeisterungsfähigkeit für die Themen Industrie 4.0, Digitalisierung und Unternehmensbewertung,

Studierende*r aus den Bereichen Maschineningenieurwesen, Wirtschafts- ingenieurwesen oder Wirtschaftswissen- schaften,

sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift,

sicherer Umgang mit MS-Office- Anwendungen,

engagierte und selbständige Arbeitsweise Wir bieten Ihnen:

die Möglichkeit zu praktischem Wissenserwerb an der Nahtstelle Industrie 4.0 und Unternehmensbewertung,

Mitgestaltung einer neuen, hochinnovativen Forschungs- und Entwicklungsthematik, Zusammenarbeit mit renommierten Industrieunternehmen und Forschungspartnern, persönliche, individuelle Betreuung und flexible Zeiteinteilung.

Im BMWi-geförderten ForschungsprojektFuture Data Assetsuntersucht ein vom FIR an der RWTH Aachen geführtes Konsortium die monetäre Bewertung und Bilanzierung von Datenbeständen produzierender Unternehmen im Kontext der Industrie 4.0.

Ziel ist die Erstellung eines ‚Integrated Data Reporting‘, um produzierenden Unternehmen die Möglichkeit zu bieten, Informationen zur eigenen Digitalstrategie erfolgreich zu kommunizieren und sich somit gegenüber potenziellen Investoren etc. am Markt transparenter zu präsentieren.

Deshalb bieten wir ab sofort die Möglichkeit der Erstellung einer

Ansprechpartner:

Lennard Holst, M.Sc.

Telefon: +49 241 47705-206

E-Mail: Lennard.Holst@fir.rwth-aachen.de

Bitte schicken Sie bei Interesse Ihre Unterlagen (kurzes Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, aktueller Auszug des Notenspiegels) in digitaler Form an die angegebene E-Mail-Adresse.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Praktiker sollen Anregungen für die Zukunft von Enterprise Architecture Management erhalten und Wissenschaftler sollen für dieses neue und herausfordernde Feld interessiert

Beim Share Deal (Erwerb von Aktien oder Anteilen), wie dieser vorliegend zur Diskussion stehe, beziehe sich die gesetzliche Gewährleistung aber nicht auf die Vermögenswerte

– Ein Betriebsstättegrundstück verfügt neben einer Hauswartswohnung noch über eine

– Right to notify MROS is being extended for indications of money laundering as a result of serious tax crime (justification for the financial intermediary under art. 2 Penal Code).

enterprise risk management systems, provided that it goes beyond 

Die überragende Bedeutung der arbeit - integrierten Kompetenzentwicklung zeigt sich auch darin, dass zunehmend ergänzend Lernformen wie Projektar- beit, Coaching, Au

Auch Fehler in der Personalplanung, sei es, dass nicht entsprechend der Umsatzausweitung das erforderliche Personal aufgebaut wird oder aber bei einer Verringerung des

Hannes Rasner, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, ist Senior Manager bei PricewaterhouseCoopers und seit mehr als sieben Jahren im Bereich Financial Services für Banken