• Keine Ergebnisse gefunden

Wohnmobil. Urlaub mit Hund und STELLPLATZFÜHRER HUNDE WILLKOMMEN ALLES FÜR VIERBEINER 140 STELLPLÄTZE MIT WAU-EFFEKT DAVON 106 GRATIS FÜR DEN HUND

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Wohnmobil. Urlaub mit Hund und STELLPLATZFÜHRER HUNDE WILLKOMMEN ALLES FÜR VIERBEINER 140 STELLPLÄTZE MIT WAU-EFFEKT DAVON 106 GRATIS FÜR DEN HUND"

Copied!
10
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

S T E L L P L AT Z F Ü H R E R HUNDE WILLKOMMEN

Wohnmobil

Urlaub mit Hund

140 STELLPLÄ TZE MIT WAU-EFFEKT DAVON 106 GRATIS

FÜR DEN HUND

und

Empfohlen von:

ALLES FÜR VIERBEINER

• Riesenausla uf

• Hundestränd e

• Doggy-Statio nen

• Hundedusch en

4

(2)

3 3

Ein Freund, ein guter Freund, das ist das Schönste, was es gibt auf der Welt. Für viele Reisemobilisten ist der beste Freund des Menschen der treue Begleiter für unterwegs: In etwa der Hälfte aller Wohnmobile, so heißt es, sei ein Hund mit an Bord.

Natürlich beglückt der Vierbeiner auf Reisen, macht die Tour aber nicht unbedingt einfacher. Nicht alle Urlauber aus der anderen Hälfte der Wohnmobile stehen den treuen Vierbeinern positiv gegenüber – das ansonsten einvernehmliche Miteinander auf Stellplätzen kann dadurch in Mitleidenschaft geraten.

Dass Sie als Hundebesitzer stets einen Stellplatz finden, auf dem Sie und Ihr Gefährte willkommen sind, dabei hilft Ihnen dieses Buch: Es listet 140 hundefreundliche Übernachtungs- plätze auf. Dazu nennt es deren Vorzüge, etwa Hundewiesen und -strände, spezielle Badestellen oder eine naturnahe Umgebung, in der sich jeder Hund nach langer Fahrt so richtig austoben kann. Als Schmankerl sind jene Plätze besonders markiert, auf denen die Vierbeiner keine extra Gebühr kosten. Damit Sie vor Ort noch die Be- sonderheiten erleben, finden Sie die richtige Kontakt- adresse, zum Beispiel der Tourist-Info.

Viel Spaß also, wenn Sie mit Ihrem Hund auf Tour ge- hen. Mit diesem Buch sollte das noch leichter und schö- ner werden. Ganz im Sinne der Freundschaft.

LEGENDE STELLPLATZ-AUSSTATTUNG

Deutschland-Karte/Übersicht:

140 Stellplätze ···4

Ratgeber:

Urlaub mit Hund···6

Trend-Sportart:

Stand-up-Paddling mit Hund ···12

Gesundheit:

Fango für den Vierbeiner ···14

Verzeichnis:

140 Stellplätze mit Wau-Effekt ···16

Zubehör:

Diese Artikel machen die Reise mit Hund angenehmer ····164

Impressum/Bildnachweise ···170

INHALT

Claus-Georg Petri,

Stellvertretender Chefredakteur, Projektleiter

Hunde-Erlebnis mit dem Wohnmobil

f

Behindertengerecht

k

Entsorgung Kassettentoiletten

l

Entsorgung Grauwasser

q

Frischwasser

b

Grillplatz

Ö

Haltestelle

z

Hotspot/WLAN

h

Hunde erlaubt

+

Lebensmittelladen

;

Liegewiese

p

Restaurant

n

Stromanschluss

Q

Telefonische Reservierung möglich

u

Toilette

N

Zentrum

Die Stellplatzdaten und Gebühren für Service beruhen auf Betreiberangaben. Nach Redaktionsschluss im September 2021 können sich Änderungen ergeben.

Verlag und Redaktion übernehmen dafür keine Haftung. Alle Angaben wurden sorgfältig recherchiert und erfolgten nach bestem Wissen und Gewissen.

(3)

E

s ist die Frage nach dem Ei oder dem Huhn: Was war zuerst da?

Schaffen sich Camper irgendwann (fast) alle einen Hund an? Oder wer- den Hundebesitzer zu Campern, weil diese Urlaubsform für sie am besten geeignet ist? Fakt ist: Der Hund ist nicht nur der beste Freund des Men- schen, er ist besonders der beste Freund des Reisemobilisten.

Camping-Urlaub bietet sich für Hundebesitzer an, weil sie – an- ders als in vielen Ferienwohnungen oder gar Hotels – ihren vierbeinigen Freund einfach mitnehmen können.

Keine Tierpension, keine Nachbarn oder Familienangehörigen sind nö-

Fotos: Karsten Kaufmann, Samuel Charron/Unsplash

Hund an Bord

Camping und Hund – das gehört für viele Reisemobilisten zusammen.

Doch wer sein Tier mitnehmen will, muss einiges beachten.

Von Maren Schultz

Sie wollen ein Reisemobil mieten und Ihren Hund mit- nehmen? Bei den meisten Vermietern haben Tierbe- sitzer schlechte Chancen. Weil viele Menschen gegen Tierhaare allergisch sind, untersagt die Mehrheit der Reisemobil-Vermieter, Tiere mitzunehmen. Wer sich nicht an das Verbot hält, bezahlt in der Regel am Ende die Kosten für die Spezialreinigung. Einige Anbieter – meist selbst Hundebesitzer – haben sich daher auf die Vermietung von Reisemobilen spezialisiert, in denen die Mitnahme eines Hundes nicht nur erlaubt, sondern sogar ausdrücklich erwünscht ist. Auf den folgenden Internetseiten werden Hundebesitzer auf der Suche nach einem Mietmobil fündig:

www.fellnasenmobil.de • www.lucky-dog-camper.de • www.mietcamper.de • www.pfotenwandern.de www.waumobil.eu • www.camper-dogs.com • www.dogsmobile.de • www.dog-camper.de

www.libby-abenteuer-mit-hund.de • www.pfotencamper.de • www.4pfoten-mobile.de www.dogmobile.de • www.bestfriendcamper.de

tig, um den Vierbeiner zu versorgen.

Und auch der Hund freut sich, wenn er nicht abgeschoben wird, sondern mit seinem Rudel auf Tour gehen darf.

Ganz so einfach ist es dann aber doch nicht. Zumindest nicht, wenn die Reise ins Ausland gehen soll.

Zollbestimmungen, Impfvorschriften und unterschiedliche Regelungen zu Leinen- oder Maulkorbpflicht in den verschiedenen Ländern erfordern eine gute Reise-Vorbereitung. Welche Impfungen oder Wurmkuren muss mein Tier haben? Muss ich den Hund beim Zoll anmelden und einen Maul- korb bereithalten? Welche Rassen sind in meinem Reiseland möglicher-

weise ganz verboten? Diese Fragen sind rechtzeitig zu klären.

Egal, welcher Hund und egal, wel- ches Land – überall gilt: ohne Heimtier- ausweis keine Einreise. Das Dokument ist ein erweiterter Impfpass, den der Tierarzt ausstellt und mit dem der Hal- ter vor allem eine gültige Tollwutimp- fung seines Tieres nachweist. Durch die Eintragung von Chip- oder Tätowie- rungsnummer, Rasse und Geschlecht ist der Heimtierausweis zudem eindeu- tig einem bestimmten Tier zuzuordnen.

Denn dies ist die zweite Vorausset- zung, um den Hund in ein anderes Land einzuführen: Das Tier muss durch einen Mikrochip gekennzeichnet sein. Bei äl-

MIETMOBIL MIT HUND

HUNDEFREUNDLICHE ÜBERNACHTUNGSPLÄTZE 7

(4)

16

Mehr Infos zur Region Tourist-Info Hauptstraße 31 91720 Absberg Tel.: 09175/1710 www.absberg.de

HUNDESTRAND IN DER NÄHE

POI: Barockschloss Ellingen 16 km, Schloss Spielberg 20 km, Römerstadt Weißenburg 20 km.

Kontakt: Zweckverband Brombachsee,

r 09144/571, mail@zv-brombachsee.de, www.zv-brombachsee.de

Platz: P R = 240 auf Wiese. f h n= 230 q k l O b ; K. Geöffnet: Ende März- Mitte November, je nach Witterung.

Preis: 13,50 € inkl. Entsorgung, Müll-Entsorgung, WC.

Strom 0,50 €/kWh, Wasser 0,20 €/100 l, Dusche 1 €, Kurtaxe 1 €.

Distanz: p 0,5 km, + 1 km, Ö 1 km, N 1 km.

Gastro: Frühstücksservice am Strand-Kiosk.

Freizeit: s 8 km, S 8 km, L 0,5 km. Hundestrand nahe Segelhafen/Slipanlage 0,3 km, Angeln, Wassersport, Surf-/Segelschule, Minigolf/

Tennis, Stand-up-Paddeln, Bootsverleih 0,2 km, Bogenschießen 0,2 km.

GPS: 49°8'16.00"N/10°52'25.27"E

Reisemobilhafen Badehalbinsel Absberg Badehalbinsel 5

91720 Absberg Tel.: 09144/571

www.zv-brombachsee.de Am Kleinen Brombachsee

91720 Absberg

HUNDEFREUNDLICHE ÜBERNACHTUNGSPLÄTZE

HUNDE GRATIS

(5)

HUNDEFREUNDLICHE ÜBERNACHTUNGSPLÄTZE 21

HUNDEAUSLAUF

Mehr Infos zur Region Tourist-Info/Haus des Gastes Marktplatz 6 88422 Bad Buchau Tel.: 07582/93360 www.bad-buchau.de

88422 Bad Buchau

Gastro: Mehrere Restaurants im Umkreis von 0,5 km.

Freizeit: Archäologischer Moorlehrpfad, Naturschutz- gebiet, Steganlage im Federsee 0,1 km, Thermalbad 0,5 km.

POI: Archäologisches Federseemuseum mit Stein- zeitdorf, Stiftskirche 0,5 km, mittelalterliche Bachritterburg 4 km.

Kontakt: Stadt Bad Buchau, r 07582/93360, info@bad-buchau.de, www.bad-buchau.de Platz: P R = 12, y = 5 (< 10 m) auf Asphalt.

h n= 12 z. WC-Anlage von 8:00-20:00 Uhr geöffnet. Reservierung ab 7 Nächten, VE am Stellplatz Seegasse 0,3 km. Gespanne nur von September-Mai. Ganzjährig geöffnet.

Preis: 10 € inkl. Kurtaxe. Strom 0,50 €/kWh. Bezahlung am Automaten (Münzeinwurf, EC-Karte) oder in der Tourist-Info (Marktplatz 6).

Distanz: N 0,5 km, Ö 0,5 km, p 0,5 km, + 0,6 km.

GPS: 48°4'12.42"N/9°36'33.88"E Stellplatz beim Federseemuseum August-Gröber-Platz

88422 Bad Buchau Tel.: 07582/93360 www.bad-buchau.de

Am Naturschutzgebiet und Federseesteg HUNDE GRATIS

(6)

HUNDEFREUNDLICHE ÜBERNACHTUNGSPLÄTZE 55

AUSLAUF AN DEN MOSELWIESEN

Mehr Infos zur Region Ortsgemeinde Kirchstraße 8 54340 Ensch www.mosel.de

54340 Ensch

POI: Dorfmuseum Altes Backhaus 0,5 km, Martins- kreuz 1 km, Sauernbrunnen 3 km.

Kontakt: Bettina und Franz Lentes, r 06507/3684, lentes62@web.de, www.andenzweipappeln.jimdo.com Platz: R = 31 auf Wiese, Schotter. f h n= 48

(16 A) q k l ;. VE auf dem Parkplatz an der mittleren Dorfeinfahrt (B35). Q Geöffnet:

März-November.

Preis: 6,50 € inkl. Entsorgung. Strom 2,50 €/24 h, Wasser 1 €/10 min.

Distanz: N, Ö 0,2 km, p 0,3 km, + 0,5 km.

Gastro: Täglich Brötchenservice.

Freizeit: s 7 km, S 7 km, L 0,5 km. Badestelle, Führung durch den Museumsweinkeller mit Weinprobe, Angeln an der Mosel, Golfplatz Ensch-Birkenheck 2 km, Reiterhof 2 km.

GPS: 49°49'40.00"N/6°50'7.00"E

Reisemobilplatz An den zwei Pappeln Moselwiesen

54340 Ensch Tel.: 06507/3684

www.andenzweipappeln.jimdo.com Gekennzeichnete Stellplätze an der Mosel

(7)

HUNDEFREUNDLICHE ÜBERNACHTUNGSPLÄTZE 71

HUNDEDUSCHE

Mehr Infos zur Region Tipps zum Urlaub mit Hund:

Tierärzte, Hundestrände und -tüten, Veranstaltungen siehe www.groemitz.de/vierbeiner

Tourismus-Service Neuer Markt 1 23743 Grömitz Tel.: 04562/2560 www.groemitz.de

23743 Grömitz

Distanz: p 0,1 km, Ö 0,5 km, N 1,5 km, + 2 km.

Gastro: Bistro mit Kaffee und Kuchen 1 km, Restaurant Zur Düne 0,1 km, Bäcker 0,4 km, Eier- und Fleischautomat.

Freizeit: Sandstrand, Surfen, Beachvolleyball, Reiten, Hansapark Sierksdorf, Eselpark Nessendorf, Minigolf 0,4 km, Klettergarten 0,4 km.

POI: Seebrücke Grömitz, Dahmer Leuchtturm, Kloster Cismar, Steilküste, Wildschweingehege Kellenhusener Forst, Golfclub Grömitz, Zoo Arche Noah in Grömitz 1,9 km.

Kontakt: Wohnmobilpark Achtern Diek,

r 04562/2661028, info@womo-groemitz.de, www.womo-groemitz.de

Platz: P R = 154 auf Rasengittersteine, Asphalt, Schotterrasen. f h n= 10 A q u k l z b ;. Hundedusche, Strandkörbe.

Anfahrt 24 h, keine Reservierung möglich.

Videoüberwacht. Leinenpflicht für Hunde. VE nur für Gäste. 4 barrierefreie Stellplätze, 10 für Wohnmobile >10 m. Ganzjährig geöffnet.

Preis: Ab 17 € inkl. WC, WLAN, Grauwasserentsorgung, Müll-Entsorgung, Hund. Kind (ab 12 J.) 3 €, Kind (bis 11 J.) gratis, Strom 0,60 €/kWh, Wasser 1 €/80 l, Entsorgung 1,90 €, Dusche 1 €/4 min.

Jeder weitere Hund 2 €, Hundedusche 1 €, Waschmaschine/Trockner 4,50 €. April-Oktober 19 €, Kurtaxe 3 €/P., November-März 17 €, Kur- taxe 2 €/P. Bezahlung mit EC- oder Kreditkarte.

GPS: 54°9'30.14"N/10°59'24.69"E Wohnmobilpark Achtern Diek Lenster Weg 1

23743 Grömitz Tel.: 04562/266-1028 www.womo-groemitz.de Strandnah, direkt hinterm Deich HUNDE GRATIS

(8)

HUNDEFREUNDLICHE ÜBERNACHTUNGSPLÄTZE 77

WANDER-SPASS FÜR VIERBEINER

Mehr Infos zur Region Tourist-Info Haldenplatz 3 45525 Hattingen Tel.: 02324/2043095 www.hattingen-marketing.de

45529 Hattingen

Freizeit: s 4 km, S 2,5 km. Tennis/Badminton 2,5 km.

POI: Isenburg 0,3 km, Altstadt 1 km, Industriemuse- um 2,5 km, Burg Blankenstein 4 km.

Kontakt: Stadtmarketing Hattingen, r 02324/951395,

info@hattingen-marketing.de, www.hattingen-marketing.de Platz: R = 3 auf Schotter. h. Für Reisemobile ist

die Übernachtung nur von Montag-Freitag er- laubt. Aufenthalt max. 2 Tage, VE an der Kläran- lage, Weg zum Wasserwerk, und am Parkplatz Roonstraße 7 in 45525 Hattingen. Ganzjährig geöffnet.

Preis: Übernachtung gratis.

Distanz: p 0,1 km, weitere Restaurants in 0,5 km, N 1 km, + 1 km.

Gastro: Restaurant Tum Bur.

GPS: 51°23'24.72"N/7°9'10.32"E Wanderparkplatz Isenbergstraße Isenbergstraße

45529 Hattingen Tel.: 02324/951395

www.hattingen-marketing.de

An der Ruhr am Isenberg außerhalb der Stadt HUNDE GRATIS

(9)

134 HUNDEFREUNDLICHE ÜBERNACHTUNGSPLÄTZE

RIEGSEE-RUNDWEG MIT HUND

Mehr Infos zur Region Gemeinde Spatzenhausen Dorfstraße 12 82447 Spatzenhausen Tel.: 08847/6980610 www.spatzenhausen.de

Gastro: Gaststätte/Café am Campingplatz, warme Küche 11:00-21:00 Uhr, Kiosk April-Oktober.

Freizeit: L 3 km. Wassersport, Stand-up-Paddeln, Angeln nur mit Angelschein, Tretbootverleih, Bibliothek mit Fernsehecke, Badestrand mit flachem Seezugang, Kinderclub, Spielecke.

POI: Riegsee, Froschhauser See 3 km, Markt Murnau 3 km, Staffelsee 5 km, Freilichtmuseum Glent- leiten 15 km.

Kontakt: Camping Brugger am Riegsee, Karl-Maximilian Brugger, r 08847/728, office@camping-brugger.de,

www.camping-brugger.de Platz: P R = 30, y = 60 (< 7,5 m) auf Natur-

boden, Wiese, Schotterrasen. f h n= 35 (16 A) q u k l z O ; K. Q Terrassiert/parzelliert. 1 Hund pro Anreise, keine Kampfhunde erwünscht.

Geöffnet: April-November.

Preis: Ab 16,95 € inkl. Entsorgung, Müll-Entsorgung, WLAN. Strom 3,20 €, Wasser 1 €/80 l, Dusche 1 €/6 min, Kurtaxe 0,50 €, Hund 4,50 €, Kur- taxe je 0,50 €. VS/NS ab 16,95 €, HS ab 24,95 €.

Wohnmobile ab 7,50 m mit Aufschlag.

Distanz: p 0 km, weitere Restaurants in 0,8 km, Ö 0,8 km, N 0,8 km.

GPS: 47°42'24.17"N/11°13'4.88"E Camping Brugger am Riegsee Seestraße 2

82447 Spatzenhausen-Hofheim Tel.: 08847/728

www.camping-brugger.de

Am Riegseeufer mit großem Badestrand und Bergblick

82447 Spatzenhausen-Hofheim

(10)

160 HUNDEFREUNDLICHE ÜBERNACHTUNGSPLÄTZE

MIT HUND DURCH DEN WEINBERG WANDERN

Mehr Infos zur Region Zeller Land Tourismus Balduinstraße 44 56856 Zell/Mosel Tel.: 06542/96220 www.zellerland.de

56856 Zell-Kaimt

Freizeit: s 0,1 km, S 0,1 km, L 1 km. Moselsteig, Mountainbiking, Weinproben, Kellerführungen, Planwagenfahrten, Tennis, Rudern, Angeln, Erlebnisbad vor Ort, Spielplatz 0,5 km, Kanu/

Kajakverleih 1 km, Bootsanleger/Marina 1 km.

POI: Kurfürstliches Schloss Zell 1,2 km, Altstadt Zell 1,2 km, Wein/Heimatmuseum Zell 1,2 km.

Kontakt: Campingpark Zell-Mosel, r 06542/961216, info@campingpark-zell.de,

www.campingpark-zell.de Platz: P R = 47 auf Schotterrasen, Wiese. f h

n= 20 (10 A) q k l. Hochwasserfrei, Entsorgungspark mit 4 Plätzen. Ganzjährig geöffnet.

Preis: 9 € inkl. aller Personen, Entsorgung, Müll-Ent- sorgung. Strom 1 €/2 kWh, Wasser 1 €/100 l.

Distanz: p , weitere Restaurants in 1,2 km, Ö 0,2 km, N 1 km, + 1 km.

Gastro: Restaurant Splash im Bad, warme Küche 10:00- 21:00 Uhr, Brötchenservice vor Ort.

GPS: 50°1'0.00"N/7°10'33.00"E Stellplatz Römerquelle Am Freizeitzentrum

56856 Zell-Kaimt Tel.: 06542/961216

www.campingpark-zell.de

Terrassenförmig angelegter, parzellierter Stellplatz HUNDE GRATIS

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Hier werden die Jungen geboren und hier verbringt das Tier seine Winterruhe.. Im Herbst vergräbt das

 Zusätzlich kann auch noch ein Fragezeichen und ein großes „W“ ausgesägt werden, damit dem Kind auch deutlich wird, dass es dieses Wort auch als Fragewort gibt..  Das

Wenn dem Kind diese Wortart noch nicht bekannt ist, wird darauf auch nicht näher eingegangen. Folgende Beispielsätze könnten

Das Kind sollte dann auch jedes Wort in Silben zerlegen (Z.B. Klatschen) Im nächsten Schritt wird für jedes gefundene Wort ein passender Satz notiert.. Hundeschlitten,

Wichtig: Das Wort sollte unbedingt auch mit z.B. Holzbuchstaben, Pfeifenputzer hergestellt

Die Mehrzahl von „Hund “ lautet „Hunde“, hier hört man den Endbuchstaben „d“. Baue nun das Wort „Hund“ Buchstabe für

Campingplatz Gohren Hundewiese mit Hunde- dusche zum Seglerhafen D-88079 Kressbronn (Nur für Camper) Im Malerwinkel Wasserburgerstraße 42 D-88149 Nonnenhorn Am Nonnenstein

Menschen, die mit dem Gedanken spie- len, sich einen Hund anzuschaffen oder dies vielleicht schon getan haben, soll- ten sich darüber bewusst sein, dass das Alleinbleiben einem