• Keine Ergebnisse gefunden

Krankenkasse (auch PKV), wenn möglich Kassen-Nr. Versicherten-Nr.: Kassen-Nr.: Name, Vorname, Anschrift des Patienten Geb.Datum Geb.Name Geschlecht m w Hau

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Krankenkasse (auch PKV), wenn möglich Kassen-Nr. Versicherten-Nr.: Kassen-Nr.: Name, Vorname, Anschrift des Patienten Geb.Datum Geb.Name Geschlecht m w Hau"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Krankenkasse (auch PKV), wenn möglich Kassen-Nr.

Versicherten-Nr.: Kassen-Nr.:

Name, Vorname, Anschrift des Patienten

Geb.Datum

Geb.Name

Geschlecht m w

Hausarzt / Einweisender Arzt:

Nachrichtlich an: Klinisches Krebsregister Magdeburg Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg

Behandlung

Zeitraum der tumorspezifischen Behandlung:

Tag Monat Jahr Tag Monat Jahr

von/

am

bis

Tumordiagnose (ICD-10)

C .

Primärtumor / Systemerkrankung Tumorlokalisation:

(Bei Systemerkr. Manifestationsort)

C .

links rechts beids. Mittellinie multilok. syst.

Tumorhistologie

M /

nicht bestimmt

M /

Grading/Malignität:

Diagnosesicherung des Tumorgeschehens

Path. Institut / Praxis Befund-Nr:

histol.:

zytol.:

Untersuchte/befallene Lymphknoten: /

SN: ja nein

Untersuchte/befallene SN: /

Lymphknoten-Level: Level I Level II Level III

Rezidiv neue Metastasen Progress

Lokalisation Seite Diagnosedatum

1.

2.

3.

Tumorhistologie

M /

Grading/Malignität:

Tumorklassifikation TNM nicht möglich

T ( ) N M

y/r c/p m C c/p C c/p C

L V Residualtumor R

Fernmetastasen / Organbefall bei Systemerkrankung:

obere Zeile Organbefall: 0 = kein Befall, 1 = Befall, untere Zeile Sicherungsschlüssel C PUL OSS HEP BRA LYM MAR PLE PER ADR SKI SPL OTH GEN

Wichtige Begleit- und Folgeerkrankungen:

Körperlicher Leistungszustand

(nach ECOG/WHO-Schlüssel)

Behandelnder / Meldender Arzt (Abteilung)

(Bei Erstkontakt mit dem Register bzw. Änderung unbedingt auch die IK-Nr. des Krankenhauses, Lebens- lange Arztnummer, Betriebsstättennummer oder Zahnarztnummer)

Beginn Fortsetzung Wechsel Abschluss

der Behand- lung von

Primärerkrankung Rezidiv

Lokoreg. LK-Metast.

Fernmetastasen

kurativ adjuvant palliativ neoadjuvant symptom.

nicht entscheidbar

Tumorlokalisation und Ausbreitung; histol. / zytol. Befund:

Operation: (1. Eintrag Haupt-OP) OPS: Datum:

Resektionsrand: mm

Radiotherapie/Nukleartherapie: von bis Zielgebiet / Methode / Gesamtdosis / Aktivität

Medikamentöse Therapie: Chemo, Hormon, Endokrin, Immun, Schmerz

Kennz. Protokoll / Präparat / Anzahl Zyklen von bis

Studienteilnahme: ja nein welche:

Nebenwirkungen / Bemerkungen:

Tumorstatus posttherapeutisch:

Vollremission Teilremission min. Ansprechen keine Änderung Progression divergentes Geschehen nicht abgeklärt

Weiteres Vorgehen: Therapie, welche

Konsilium

erneute Diagnostik Anschlussheilbehandlung Reha.-Maßnahme onkolog. Nachsorge Entlassung in hausärztliche Betreuung

Einwilligung zur Meldung an das Klinische Krebsregister:

Meldung an das

Epidemiologische Krebsregister:

Gültige Einwilligung liegt vor Patient wurde unterrichtet Patient wurde nicht unterrichtet nächste Vorstellung/Überweisung an: Mit kollegialen Grüßen

Tag Monat Jahr

Datum/Arztstempel/Unterschrift

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Achtung : Für die Lösung verwenden Sie bitte das beiliegende Einzelblatt, auf dem Sie auch Ihre Matrikelnummer vermerken!. Aufgabe 2: Kontenarten

h) Weil Wasser aus Dipolmolekülen besteht, teilt sich der Wasserstrahl in zwei Strahlen auf, je nachdem, wie die Molek üle gerade zufällig liegen... i) Wenn der Wasserstrahl

Nähert man eine positiv geladene Konduktorkugel einer neut ralen Kugel an, dann werden deren positive Ladungen zur gegenüberliegenden Seite verdrängt.. e) Elektrische Influenz

Wie lang können die Scheinwerfer eines PKW im Höchstfall (Idealfall) leuchten, wenn die Batterie (48Ah) voll geladen ist und die Birnen den Aufdruck 12V 55W haben3. Welche

b) Die Volumenänderung eines Körpers beruht auf einer Änderung seiner potenziellen Energie... c) Wenn man die potenzielle und kinetische Energie eines Körpers addiert erhält

j) Magnetische Feldlinien gibt es nicht, sie sind nur eine Modellvorstellung, mit der man sich die Struktur des Raumes um einen Magneten veranschaulichen kann.?. k) Nachdem man

j) Magnetische Feldlinien gibt es nicht, sie sind nur eine Modellvorstellung, mit der man sich die Struktur des Raumes um einen Magneten veranschaulichen kann.?. k) Nachdem man

a) Wie viele Meter legt der Stunden-Zeiger bei einer Umdrehung