• Keine Ergebnisse gefunden

Zusammen unterstützen wir Menschen mit Krebs in Magdeburg! Tumorzentrum Magdeburg / Sachsen-Anhalt e.V., Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg in dieser bewegten Zeit – im Stillstand - ist es umso wichtiger, dass wir gemeinsa

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Zusammen unterstützen wir Menschen mit Krebs in Magdeburg! Tumorzentrum Magdeburg / Sachsen-Anhalt e.V., Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg in dieser bewegten Zeit – im Stillstand - ist es umso wichtiger, dass wir gemeinsa"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Zusammen unterstützen wir Menschen mit Krebs in Magdeburg!

Tumorzentrum Magdeburg / Sachsen-Anhalt e.V., Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg

in dieser bewegten Zeit – im Stillstand - ist es umso wichtiger, dass wir gemeinsam Menschen mit einem besonders schweren Schicksal nicht vergessen. Zusammen mit dem Tumorzentrum Magdeburg / Sachsen-Anhalt e.V. steht die Stiftung Leben mit Krebs auch in Zeiten der Covid19- Pandemie verlässlich an der Seite der Krebspatienten und unterstützt Projekte, die nachweislich die Lebensqualität verbessern.

Wir laden Sie heute sehr gerne zu unserer neuen Benefizaktion „Beweg Dich gegen Krebs“ in Magdeburg ein. Die Aktion finden im Zeitraum vom 1.4. bis zum 2.5.2021 statt. Die Idee der Initiative ist einfach und führt mit Ihrer Unterstützung dazu, dass sich viele Menschen Ihres Unternehmens, aber auch Privatpersonen und Patienten ganz im Sinne von „Rudern gegen Krebs“ für Krebspatienten *innen einsetzen. Im Mittelpunkt der Aktionswochen steht eine App (Android, IOS), über die die Teilnehmer *Innen den Umfang an Sport und Bewegung täglich dokumentieren können. Wir bieten Ihnen eine moderne Plattform für Ihr betriebliches Gesundheitsmanagement und Werbung für Ihr Unternehmen mit großer Reichweite. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den beigefügten Unterlagen.

Wir schauen nach vorne! Vorbehaltlich der aktuellen Entwicklung* der Pandemie und unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben findet die Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“ am 5.9.

zum dritten Mal auf der Elbe beim Mückenwirt in Magdeburg statt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Unterstützung als Sponsor. Unsere Angebote für Sie finden Sie in der Anlage.

Bitte nutzen Sie auch unser attraktives Kombi-Angebot für beide Veranstaltungen in Magdeburg.

Wir freuen uns auf Ihr Interesse und die Rücksendung der Antwortbögen bis zum 12.3.2021. Für Ihre Fragen stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.

Mit Ihrer Teilnahme unterstützen Sie die Arbeit der Stiftung Leben mit Krebs und des Tumorzentrums für diese Menschen in Magdeburg. Dafür bedanken wir uns auch im Namen der Betroffenen.

Mit freundlichen Grüßen

Prof. Dr. Thomas Brunner Klaus Schrott

Tumorzentrum Magdeburg/Sachsen-Anhalt e.V. Stiftung Leben mit Krebs

Vorsitzender Vorsitzender des Vorstands

Magdeburg

3. Benefizregatta 1.4. – 2.5.2021 NEU!

5. 9.2021 *

Abteilung RU DERN

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Diese Fortbildungs- reihe soll nicht nur einen grundlegenden Beitrag für die Bewältigung der vielfältigen Aufgaben im Arbeitsalltag des onkologischen Umfeldes liefern, sondern

Julian Jürgens vom Universitätsklinikum Magdeburg, und Frau Kerstin Kortus von der B.Braun TravaCare GmbH. Wir wünschen Ihnen eine interessante und

ie vielfältigen Möglichkeiten einer stationären Rehabili- tation stellen Mitarbeiter der Rehabilitationsklinik in Bad Salzelmen im Rahmen dieser Fortbildungsveranstal- tung vor, zu

Universitätsklinik für Pneumologie Universitätsklinikum Magdeburg Leipziger Straße 44, 39120 Magdeburg.

Roche Pharma AG und Pfizer Pharma GmbH für die Unterstützung der Veranstaltung.. Tumorzentrum

Diese Fortbildungsveranstaltungen sollen nicht nur einen grund- legenden Beitrag für die Bewältigung der vielfältigen Aufgaben im Arbeitsalltag des onkologischen Umfeldes

Diese Fortbildungsveranstaltungen sollen nicht nur einen grund- legenden Beitrag für die Bewältigung der vielfältigen Aufgaben im Arbeitsalltag des onkologischen Umfeldes

Für dieses Thema konnten wir die Leiterin der Allgemeinen Arzneimittelherstellung der Zentralapotheke des Universitäts- klinikums Magdeburg, Frau Franziska Ockert-Schön und