• Keine Ergebnisse gefunden

INFO-Nr: 06 ......zum Datenbestand der Beweissicherungsdatenbank des Projektes:"Beweissicherung zur Anpassung der Fahrrinne der Unter- und Außenelbe an dieContainerschiffahrt"

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "INFO-Nr: 06 ......zum Datenbestand der Beweissicherungsdatenbank des Projektes:"Beweissicherung zur Anpassung der Fahrrinne der Unter- und Außenelbe an dieContainerschiffahrt""

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Cuxhaven, den 03.07.2002

...zum Datenbestand der Beweissicherungsdatenbank des Projektes:

"Beweissicherung zur Anpassung der Fahrrinne der Unter- und Außenelbe an die Containerschiffahrt"

INFO-Nr: 06

Sehr geehrte Datenbanknutzer,

in den letzten beiden Monaten haben wir die Oberfläche der Datenbank wieder an einigen Stellen erweitert.

Die Zustimmungsseite der Datenbank wurde um eine Anzeige erweitert, die zeigt, wie viele Benutzer zur Zeit zusammen mit Ihnen online sind. Die Anzeige ist hinter dem Besucherzähler zu finden.

Die Hauptauswahlseite der Datenbank wurde ebenfalls geändert.

Der Punkt „Allgemeine Präsentation der Beweissicherungsdaten“ ist nun unter dem Punkt

„Beweissicherungsdatenbank“ -> “Darstellung der Ergebnisse der Beweissicherung“ zu finden.

Die Punkte „Landschaftspflegerische Begleitplanung“ und „Impressionen aus dem Beweissicherungsgebiet“ sind neu hinzugekommen. Als auffälligste Neuerung ist ein Bildanzeigefeld hinzugekommen. In diesem wird bei jedem Aufrufen der Seite ein zufälliges Bild aus der Fotodatenbank angezeigt.

Der Punkt „Links und Adressen zum Thema Elbe“ wurde erweitert. Tote Links wurden entfernt bzw. wieder zum Leben erweckt.

Die Suchmaschine, die über den Knopf „Suchen“ aufgerufen werden kann, ist intern verbessert worden. Nach Außen ist dies durch die stark erweiterte Liste der zu durchsuchenden Bereiche zu erkennen. Die Suche lässt sich nun effizienter auf bestimmte Bereiche einschränken.

Im Mai/Juni 2002 wurden folgende neue Daten in die Datenbank aufgenommen:

-

Für den Pegel Blankenese wurden zwei Pegelscheitelwerte vom 13.09.1961 ergänzt.

-

In die Präsentation “Allgemeine Präsentation der Beweissicherungsdaten”

wurden ca. 300 neue oder geänderte Seiten aufgenommen.

-

Die Präsentation “Landschaftspflegerische Begleitplanung” wurde neu erstellt. (ca. 20 Seiten)

-

Die Präsentation “Präsentation ausgewählter Bilder” wurde neu erstellt. (ca.

55 Seiten)

Sollten sich Fehler bei der Datenübernahme ergeben haben, oder haben Sie einen Vorschlag, wie die Datenbank verbessert werden könnte, fehlt Ihnen etwas Wichtiges in der Datenbank, dann senden Sie uns bitte eine Mail an

sschroeter@cux.wsd-nord.de

.

Ihr UVU- und Beweissicherungs-Datenbank-Team

(2)

Die Beweissicherungs-Datenbank erreichen Sie über die Adresse:

http://www.cux.wsd-nord.de/htm/zustimm.htm

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Des Weiteren wurden unter dem Verzeichnis „Beweissicherungsdatenbank - Gutachten“ die neuen Makrozoobenthosuntersuchungsberichte 2002 mit aufgenommen:. Makrozoobenthos

Sollten sich Fehler bei der Datenübernahme ergeben haben, oder haben Sie einen Vorschlag, wie die Datenbank verbessert werden könnte, fehlt Ihnen etwas Wichtiges in der Datenbank,

- Daten des Messnetzes zur Überwachung der Leitfähigkeit / Salzgehalt im Bereich von Entnahmestellen von Beregnungs- und Tränkewasser (Stationen: Geversdorf, Schwingesperrwerk,

- für die Pegel Belum, Brunsbüttel, Cuxhaven, Großer Vogelsand, Hechthausen, Helgoland, Osteriff und Otterndorf sind die Pegelscheitelwerte sowie die abgeleiteten Parameter bis

- für den Pegel Buxtehude sind die Pegelminutenwerte bis zum 30.04.2005 und die Pegelscheitelwerte sowie die abgeleiteten Parameter bis zum 30.06.2005 eingestellt. - für die

Sind Sie mit dem Bereich zufrieden, können Sie durch einen Klick auf den Knopf „Fotoliste“ eine Liste mit den Fotos im ausgewählten Bereich

Sollten sich Fehler bei der Datenübernahme ergeben haben, oder haben Sie einen Vorschlag wie die Datenbank verbessert werden könnte, fehlt Ihnen etwas Wichtiges in der Datenbank,

- die Datenbank der Langzeitstationen LZ 1, 2, 3, 4, 4b, 5 wurde um die Kenterpunkte und abgeleiteten Parameter erweitert und ergänzt ; sie umfasst für alle LZ den Zeitraum 1997-