• Keine Ergebnisse gefunden

INFO-Nr: 32 ......zum Datenbestand der Beweissicherungsdatenbank des Projektes:"Beweissicherung zur Anpassung der Fahrrinne der Unter- und Außenelbean die Containerschifffahrt"

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "INFO-Nr: 32 ......zum Datenbestand der Beweissicherungsdatenbank des Projektes:"Beweissicherung zur Anpassung der Fahrrinne der Unter- und Außenelbean die Containerschifffahrt""

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Cuxhaven, den 12.12.05

...zum Datenbestand der Beweissicherungsdatenbank des Projektes:

"Beweissicherung zur Anpassung der Fahrrinne der Unter- und Außenelbe an die Containerschifffahrt"

INFO-Nr: 32

Sehr geehrte Datenbanknutzerinnen und Datenbanknutzer,

der Beweissicherungsbericht 2004 und die Kurzfassung des Berichtes stehen jetzt auch als PDF-Dokument auf den Internetseiten zum Download bereit.

Weiterhin finden sie unter der Rubrik Beweissicherungsdatenbank / Befliegung eine Dokumentation der Laserscanbefliegung 2002, in der auch Auf- und Abtragsflächen und Volumendifferenzen zu der Befliegung von 1999 dargestellt werden.

Aufgrund einer Rückfrage zu Änderungen an vorhandenen (Alt-) Datenbeständen, möchte ich darauf hinweisen, dass in den Infobriefen Korrekturen an vorhandenen Daten bisher nicht dokumentiert werden. Es empfiehlt sich daher, immer mit aktuell von der Internetseite heruntergeladenen Daten zu arbeiten. Zukünftig werden wir, soweit es uns möglich ist, auch auf Änderungen innerhalb bestehender Datenbanken hinweisen.

Des Weiteren wurden folgende Daten in die UVU- und Beweissicherungsdatenbank aufgenommen:

Pegeldaten:

- für die Pegel Brokdorf, Cranz, Elmshorn, Glückstadt, Grauerort, Horneburg, Itzehoe, Kollmar, Krausand, Krückau-Sperrwerk, Lühort, Pinnau-Sperrwerk, Schulau, Stadersand, Stör-Sperrwerk und Uetersen sind die Pegelminutenwerte, Pegelscheitelwerte und die abgeleiteten Parameter bis zum 31.10.2005 ergänzt

(2)

- für die Pegel Fahrenholz UP, Over, Wehr Geesthacht UP und Zollenspieker sind die Pegelminutenwerte, Pegelscheitelwerte und die abgeleiteten Parameter bis zum 31.08.2005 ergänzt

- Daten des Messnetzes zur Überwachung der Leitfähigkeit / Salzgehalt im Bereich von Entnahmestellen von Beregnungs- und Tränkewasser (Stationen: Geversdorf, Schwingesperrwerk, Siel Nalje, Siel Ruthenstrom, Siel Schöneworth, Sperrwerk Abbenfleth, Sperrwerk Freiburg und Sperrwerk Wischhafen) sind für den Zeitraum 2001 bis 2005 aufgenommen.

- Für alle Pegel ist die Berechnung der Wasserstandswerte auf den Bezugshorizont Normal Null erfolgt. Hierbei wurden die aktuellen Pegelnullpunkte (i.d.R. Bezugssystem DHHN 92) verwendet.

Allen Info-Brief Abonnementen möchte ich an dieser Stelle bereits eine schöne verbleibende Adventszeit, frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch in das Neue Jahr wünschen.

Sollten sich Fehler bei der Datenübernahme ergeben haben, oder haben Sie einen Vorschlag, wie die Datenbank verbessert werden könnte, fehlt Ihnen etwas Wichtiges in der Datenbank, dann senden Sie uns bitte eine Mail an:

aorths@cux.wsd-nord.de. Ihr UVU- und Beweissicherungs-Datenbank-Team

Die Beweissicherungs-Datenbank erreichen Sie über die Adresse:

http://www.cux.wsd-nord.de/htm/zustimm.asp

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Sollten sich Fehler bei der Datenübernahme ergeben haben, oder haben Sie einen Vorschlag, wie die Datenbank verbessert werden könnte, fehlt Ihnen etwas Wichtiges in der Datenbank,

- für die Langzeitmessstationen Hanskalbsand (Oberfläche, Sohle), Juelsand (Oberfläche, Sohle), Pagensand Nord (Oberfläche,Sohle) und Rhinplatte Nord (Oberfläche, Sohle) sind die

Sollten sich Fehler bei der Datenübernahme ergeben haben, oder haben Sie einen Vorschlag, wie die Datenbank verbessert werden könnte, fehlt Ihnen etwas Wichtiges in der Datenbank,

- für die Pegel Belum, Bremervörde, Brunsbüttel Mole 4, Cuxhaven Steubenhöft, Hechthausen, Großer Vogelsand, Osteriff und Otterndorf sind die Pegelminutenwerte bis zum

Des Weiteren wurden unter dem Verzeichnis „Beweissicherungsdatenbank - Gutachten“ die neuen Makrozoobenthosuntersuchungsberichte 2002 mit aufgenommen:. Makrozoobenthos

- für die Pegel Brokdorf, Buxtehude, Cranz, Elmshorn, Glückstadt, Grauerort, Horneburg, Itzehoe, Krückau-Sperrwerk, Lühort, Pinnau-Sperrwerk, Schulau, Stadersand, Stoer-Sperrwerk

- für die Pegel Belum, Brunsbüttel, Cuxhaven, Großer Vogelsand, Hechthausen, Helgoland, Osteriff und Otterndorf sind die Pegelscheitelwerte sowie die abgeleiteten Parameter bis

- für den Pegel Buxtehude sind die Pegelminutenwerte bis zum 30.04.2005 und die Pegelscheitelwerte sowie die abgeleiteten Parameter bis zum 30.06.2005 eingestellt. - für die