• Keine Ergebnisse gefunden

Liste der zertifizierten GEP-Versuchseinrichtungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Liste der zertifizierten GEP-Versuchseinrichtungen"

Copied!
15
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Liste der zertifizierten GEP-Versuchseinrichtungen

Zusammenfassung

Studien zur Wirksamkeit, die für Anträge auf Zulassung erarbeitet werden, können grundsätzlich nur berücksichtigt wer- den, wenn sie unter Einhaltung der Grundsätze der Guten Experimentellen Praxis (GEP) von amtlichen oder amtlich anerkannten Versuchseinrichtungen durchgeführt wurden. Die rechtliche Grundlage hierfür ist die Verordnung (EU) Nr.

284/2013, in der die Datenanforderungen für Pflanzenschutzmittel festgelegt sind. Im deutschen Recht ist die GEP-For- derung in der Pflanzenschutzmittelverordnung umgesetzt. Die Einhaltung der GEP ist für diejenigen Versuche verbind- lich, mit deren Durchführung nach dem 1. Juli 1999 begonnen wurde.

Für die GEP-Anerkennung sind die Bundesländer zuständig. Die Anforderungen an GEP-Versuchseinrichtungen und das

Verfahren der Anerkennung sind in einer „GEP-Leitlinie“ beschrieben, die im Internet des BVL abrufbar ist. Entsprechend

den Meldungen der Bundesländer sind in der folgenden Tabelle, nach Postleitzahl sortiert, die deutschen Versuchsein-

richtungen aufgeführt, die über eine GEP-Zertifizierung verfügen.

(2)

Versuchseinrichtung Straße PLZ Ort Versuchskategorie Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft

und Geologie, Referat Pflanzenschutz Kontaktperson: Ralf Dittrich

Ralf.Dittrich@smul.sachsen.de Tel.: 035242 631-7301

Pillnitzer Platz 3 01326 Dresden Ackerbau, Wiesen und Weiden, Hopfen-, Gemüse-, Obst-, Zierpflan- zen- und Weinbau, Nichtkulturland

A&W FieldScreen GmbH

Kontaktperson: Birgit Veckenstedt aw-partner@t-online.de

Tel.: 035204 792970

Dorfstraße 5a 01665 Klipphausen OT Sora

Ackerbau

SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH Landwirtschaftli- che Anwendungsforschung

Kontaktperson: Dr. Thomas Kreuter Thomas.Kreuter@skwp.de

Tel.: 034291 80202

Am Wieseneck 7 04451 Borsdorf OT Cunners- dorf

Ackerbau, Gemüsebau

BioChem agrar GmbH

Kontaktperson: Gernot Renner gernot.renner@biochemagrar.de Tel.: 034292 86325

Kupferstraße 6 04827 Machern

OT Gerichshain

Ackerbau, Wiesen und Weiden, Ge- müse-, Obst-, Zierpflanzen- Hopfen- und Weinbau, Forst, Nichtkulturland, Vorratsschutz, Sonderkulturen Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Garten-

bau (LLFG)

Abteilung 2 – Zentrum für Acker- und Pflanzenbau De- zernat Pflanzenschutz

Kontaktperson: Elke Bergmann

elke.bergmann@llfg.mlu.sachsen-anhalt.de Tel.: 03471 334348

Strenzfelder Allee 22 06406 Bernburg Ackerbau, Wiesen und Weiden, Ge- müse-, Zierpflanzen- und , Obstbau, Baumschulen, Haus- und Kleingar- ten

(3)

FO_04_0071_000_V1.0

Versuchseinrichtung Straße PLZ Ort Versuchskategorie

Arbeitsgemeinschaft für Versuchswesen und Beratung im Zuckerrübenanbau Zeitz GmbH c/o Südzucker AG Kontaktperson: Frank Rösler

arge-zeitz@suedzucker.de Tel.: 03441 899101 Fax: 03441 899721

Kreisstraße 11 06712 Kretzschau OT Grana

Ackerbau

U. A. S. Umwelt- und Agrarstudien GmbH Kontaktperson: Dr. Jörg Perner

j.perner@uas-jena.de Tel.: 03641 6281702 Fax: 03641 6281701

Ilmstraße 6 07743 Jena Ackerbau, Gemüsebau, Hopfenbau

Biologische Beratung Ltd.

Geschäftsstelle Berlin

Kontaktpersonen: Frau Prozell und Herr Dr. Schöller bip@biologische–beratung.de

Tel.: 030 42800840

Storkower Straße 55 10409 Berlin Vorratsschutz (ohne Applikation)

Pflanzenschutzamt Berlin Kontaktperson: Katrin Förster

Katrin.Foerster@senstadtum.berlin.de Tel.: 030 700006 243

Mohriner Allee 137 12347 Berlin Zierpflanzenbau, Gemüsebau, Obst- bau, Nichtkulturland, Baumschulen, Forst, Ackerbau

Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung

Abt. 3 (Pflanzenschutzdienst) Kontaktperson: Ingolf Dexheimer ingolf.dexheimer@lelf.brandenburg.de Tel.: 0335 535940

Müllroser Chaussee 54 15236 Frankfurt (Oder) Acker-, Gemüse-, Obst- und Zier- pflanzenbau, Wiesen und Weiden, Baumschulen, Nichtkulturland

SGS Fresenius GmbH Brenkenhoffstr. 1 16816 Neuruppin Ackerbau, Gemüsebau, Obstbau,

Zierpflanzenbau, Weinbau, Hopfen- bau (Bodenapplikation), Vorrats- schutz, Forst Nichtkulturland einschl.

Gleisanwendung

(4)

FO_04_0071_000_V1.0

Versuchseinrichtung Straße PLZ Ort Versuchskategorie

Landeskompetenzzentrum Forst Eberswalde

Fachbereich Waldentwicklung und Monitoring Haupt- stelle für Waldschutz

Kontaktperson: Dr. Katrin Möller katrin.moeller@lfe-e.brandenburg.de Tel.: 03334 2759101

Alfred-Möller-Straße 1 16225 Eberswalde Forst

agro-check Dr. Teresiak & Erdmann GbR Landwirt- schaftliche Forschung, Entwicklung und Beratung Kontaktperson: Dr. Holger Teresiak

agrocheck@aol.com Tel.: 033932 72761

Dorfstraße 15 16833 Lentzke Acker-, Gemüse-, Obst- und Zier- pflanzenbau, Forst, Vorratsschutz, Nichtkulturland (Gleisanlagen)

Quintus GmbH

Kontaktperson: U. Ströbele

Hallaliter Weg 28 17194 Vollrathsruhe Ackerbau, Gemüsebau, Obstbau, Zierpflanzenbau, Haus- und Klein- garten

Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern Pflanzen- schutzdienst

Kontaktperson: Herr Dr. Stephan Goltermann Stephan.Goltermann@lallf.mvnet.de

Tel.: 0381 4035449 Fax: 0381 4922665

Graf-Lippe-Straße 1 18059 Rostock Ackerbau, Gemüsebau, Obstbau, Zierpflanzenbau

Bio-Test Labor GmbH

Kontaktperson: Dr. Thomas Thieme

Birkenallee 19 18184 Sagerheide Ackerbau, Gemüsebau, Obstbau, Zierpflanzenbau, Vorratsschutz agro nord

Kontaktperson: Robert Kürzinger

Sanitzer Str. 11 18190 Groß Lüsewitz Ackerbau, Gemüsebau, Obstbau, Zierpflanzenbau, Forst

Helm AG Crop Protection

Kontaktperson: Peter Maaß Tel.: 040 2375-1325

Nordkanalstraße 28 20097 Hamburg Ackerbau, Obstbau, Zierpflanzenbau und Gemüsebau

(5)

FO_04_0071_000_V1.0

Versuchseinrichtung Straße PLZ Ort Versuchskategorie

Eurofins Agroscience Services GmbH Agrartest GmbH

Kontaktperson: Markus Balluff Markus.balluff@eurofins-gab.com Tel.: 04141 800313

Carl-Gördeler-Weg 5 21684 Stade Acker-, Gemüse-, Obst-, Zierpflan- zenbau, Forst, Sonderkulturen

Versuchswesen Maaß Kontaktperson: Peter Maaß info@versuchswesen-maass.de Tel.: 04163 91505

Hauptstraße 8 21739 Dollern Acker-, Gemüse-, Obstbau, Zier- pflanzen

Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation Pflanzenschutzdienst Hamburg

Außenstelle Brennerhof

Kontaktperson: Dr. Malgorzata Rybak malgorzata.rybak@bwvi.hamburg.de Tel.: 040 428415300

Brennerhof 123 22113 Hamburg Gemüse- und Zierpflanzenbau

trial-tec GmbH

Kontaktperson: Gerhard Korporal g.korporal@trail-tec.de

Tel.: 04357 996760

Kampenredder 5 24363 Haby Ackerbau und Grünland, Gemüse-

bau, Obstbau, Zierpflanzenbau, Nichtkulturland

hentschke & sawatzki, Chemische Fabrik GmbH Kontaktperson: Gerhard Hasenjäger

lubik@hentschke-sawatzki.de Tel.: 04321 98720

Leinestraße. 17 24506 Neumünster Vorratsschutz

Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein Abteilung Pflanzenbau, Pflanzenschutz, Umwelt Pflanzenschutzdienst

Kontaktperson: Jessica Dittmann jdittmann@lksh.de

Tel.: 043319453372

Grüner Kamp 15 - 17 24768 Rendsburg Ackerbau, Gemüsebau, Obstbau, Zierpflanzenbau, Baumschule

(6)

FO_04_0071_000_V1.0

Versuchseinrichtung Straße PLZ Ort Versuchskategorie

Hochschule für Angewandte Wissenschaften - FH Kiel - Fachbereich Agrarwirtschaft -

Kontaktperson: Prof. Dr. Klaus Schlüter klaus.schlueter@fh-kiel.de

Tel.: 04331 845125

v Grüner Kamp 11 24783 Osterrönfeld Ackerbau

BTB Baumschultechnik und Beratung GmbH Kontaktperson: Christina Hilger

info@baumschultechnik.de Tel.: 04120 7068302

Thiensen 16 25373 Ellerhoop Zierpflanzenbau

Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein Abteilung Gartenbau

Fachbereich Versuchswesen Kontaktperson: Jan-Peter Beese jpbeese@lksh.de

Tel.: 04120 7068110

Thiensen 16 25373 Ellerhoop Zierpflanzenbau, Baumschulen,

Obstbau

Acceres Field Research Germany GmbH Kontaktperson: Katharina Traphan katharina.traphan@acceres.com Tel.: 04141 8029050

Loofter Straße 9 25593 Christinenthal Ackerbau, Gemüsebau, Obstbau, Weinbau, Zierpflanzenbau, Forst, Nichtkulturland einschließlich Gleis- anlagen

SynTech Research GmbH Kontaktperson: Iris Könings ikoenings@syntechresearch.com

Loofter Straße 9 25593 Christinenthal Ackerbau und Grünland, Gemüse- bau, Obstbau, Weinbau, Hopfenbau, Zierpflanzenbau, Forst

Plantus GbR Husumer Straße 6 26197 Huntlosen Ackerbau, Grünland

PlantaLyt GmbH

Kontaktperson: Dr. Jean Wagner info@plantalyt.com

Tel.: 0511 3666868

Vahrenwalder Straße 269A 30179 Hannover Ackerbau

(7)

FO_04_0071_000_V1.0

Versuchseinrichtung Straße PLZ Ort Versuchskategorie

Landwirtschaftskammer Niedersachsen - Pflanzenschutzamt

Kontaktperson: Dr. C. von Kröcher Tel.: 0511-4005-0-

Wunstorfer Landstr. 9 30453 Hannover Acker-, Gemüsebau, (Freiland und Gewächshaus), Obst-und Zierpflan- zenbau (Freiland und Gewächs- haus), Baumschulen, Vorratsschutz, Grünland, Forst, Nichtkulturland und Gleisbereich, Nützlinge, Applikati- onstechnik

Crop Trials GmbH

Kontaktperson: Kirsten Heitsch Kirsten.heitsch@versuchswesen.com Tel.: 05139 8393

Ehlbeek 2 30938 Burgwedel Acker-, Gemüse-, Obst-, Zierpflan-

zen-, Wein- und Hopfenbau, Vor- ratsschutz, Grünland, Forst

Field Research Support Kontaktperson: Helmut Zöllner

helmut.zoellner@field-research-support.de Tel.05031-5166999

Max-Planck-Straße 5 31515 Wunstorf Acker-, Gemüse-, Obst-, Wein-, Hopfen- und Zierpflanzenbau

W. Neudorff GmbH KG

Kontaktpersonen: Reinhardt Arndt R.Arndt@neudorff.de

Tel. 05154-5670211 Dr. Christof Dietrich C.Dietrich@neudorff.de Tel.: 05155 6244279

An der Mühle 3 31857 Emmenthal Gemüsebau, Zierpflanzenbau

Regierungspräsidium Gießen - Pflanzenschutzdienst -

Schanzenfeld Straße 8 35578 Wetzlar Ackerbau, Gemüsebau (Freiland und Gewächshaus), Obstbau, Zier- pflanzenbau (Freiland und Ge- wächshaus)

(8)

FO_04_0071_000_V1.0

Versuchseinrichtung Straße PLZ Ort Versuchskategorie

Institut für Zuckerrübenforschung (IFZ) Kontaktperson: Dr. E. Ladewig

Ladewig@ifz-goettingen.de

Holtenser Straße 77 37079 Göttingen Ackerbau (Zuckerrüben)

Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt Kontaktperson: Torsten Schilling

torsten.schilling@nw-fva.de Tel.: 0551 69401135

Grätzelstraße 2 37079 Göttingen Forst

Könings Solutions

Kontaktperson: Iris Könings iris@koenings-solutions.de Tel.: 0551 48888764

Am Kalten Born 35 37085 Göttingen Acker-, Gemüse-, Obst-, Wein-, Hopfenbau, Zierpflanzen, Forst, Wege, Plätze und Schienen

Arge Nord e.V.

Kontaktperson: Angela Helmhold-Wernich Angela.Wernich@t-online.de

Tel.: 0531-6802242

Helene-Künne-Allee 5 38122 Braunschweig Ackerbau (Zuckerrüben)

Forstliche Landesanstalt Abt. Versuchswesen

Behnsdorfer Str. 45 39345 Flechtingen

Bayer CropScience Deutschland GmbH Geb. 6100, Alfred-Nobel-Str 40789 Monheim Ackerbau und Grünland, Gemüse- bau (Freiland und Gewächshaus), Obstbau, Weinbau, Hopfenbau, Zierpflanzenbau, Forst, Nichtkultur- land und Gleisbereich, Vorrats- schutz, Gär- und Geschmacksprü- fung

(9)

FO_04_0071_000_V1.0

Versuchseinrichtung Straße PLZ Ort Versuchskategorie

Bayer AG, Division Crop Science – Research & Devel- opment – Field Solutions – Agronomic Operations, Ag- ronomic Solutions & Environmental Science Field So- lutions Green mit den Teilbereichen:

- Bayer AG, Versuchsstation Höfchen (DVG), Gut Höfchen, Geb. 9901, 51399 Burscheid

incl. Versuchsstation Deutschland Rhein Main (DRM) Industriepark Hoechst, Geb. H 872, 65926 Frankfurt a. M.

-Bayer AG, Application Technology Center (ATC) Industriestraße, Geb. 5911, D-40789 Monheim -Bayer AG, Environmental Science Field Solutions In- dustrial Vegetation Management,

Turf & Ornamentals and Forestry

Alfred-Nobel-Str. 50, Geb. 6230, D-40789 Monheim

Alfred-Nobel-Str. 50 40789 Monheim Ackerbau (mit Grünland), Gemüse- bau (Freiland und Gewächshaus), Obstbau, Weinbau, Zierpflanzenbau (Freiland und Gewächshaus) mit Sport- und Zierrasen, Forst, Sonstige:

- Nützlinge, Bienen, Hummeln - Nichtkulturland und Gleisbereich (z. B. Einsatz von Total- und Semito- talherbiziden auf Gleisanlagen, We- gen und Plätzen mit und ohne Baumbewuchs, etc.)

- Applikationstechnik (z. B. Driftstu- dien)

BioChem agrar GmbH, Niederlassung Agroplan mit den Teilbereichen:

-BioChem agrar GmbH

Gebehard-Str. 4, D-85283 Gebrontshausen und -BioChem agrar GmbH

Paulinstr. 48, D-54518 Kesten

Bünnert 72 47589 Uedem Ackerbau, Gemüsebau, Obstbau,

Zierpflanzenbau, Weinbau, Hopfen- bau, Vorratsschutz, Forst, Sonstige (Rasen, Gleisanlagen, Wege und Plätze)

Der Direktor der Landwirtschaftskammer Nordrhein- Westfalen als Landesbeauftragter

- Pflanzenschutzdienst -

Gartenstraße 11 50765 Köln-Auweiler Acker-, Gemüse-, Zierpflanzen- und Obstbau (jeweils Freiland und Ge- wächshaus), Baumschulen, Haus- und Kleingarten

(10)

FO_04_0071_000_V1.0

Versuchseinrichtung Straße PLZ Ort Versuchskategorie

Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum

Rheinhessen-Nahe-Hunsrück – Amtliche Versuchsein- richtung für Ackerbau und Grünland

Rüdesheimer Str. 60-68 55545 Bad Kreuznach Ackerbau und Grünland

DuPont de nemours (Deutschland) GmbH Abt. Pflanzenschutz

Hugenottenallee 173-175 63263 Neu Isenburg Ackerbau, Gemüsebau;

Obstbau, Weinbau, Hopfenbau

Syngenta Agro GmbH Am Technologiepark 1-5 63462 Maintal Ackerbau, Gemüsebau, Obstbau,

Weinbau, Hopfenbau (nur Hopfen- putzen), Zierpflanzenbau, Forst, Vorratsschutz

SGS Fresenius GmbH Im Maisel 14 65232 Taunusstein Ackerbau, Gemüsebau, Obstbau,

Zierpflanzenbau, Weinbau, Hopfen- bau (Hopfenputzen und Bodenappli- kation), Vorratsschutz, Forst, Nicht- kulturland einschl. Gleisanwendung

Agrartest Palmbachstr. 27 65326 Aarbergen-Panrod Ackerbau, Gemüsebau, Obstbau,

Weinbau, Hopfenbau, Zierpflanzen- bau (Freiland und Gewächshaus), Vorratsschutz

Forschungsanstalt Geisenheim Fachgebiet Phytomedizin

Von-Lade Str. 1 65366 Geisenheim Weinbau, Zierpflanzenbau

BASF SE, BASF Agrarzentrum Karl-Bosch-Str. 64 67114 Limburgerhof Acker-, Wein-, Gemüse-, Obst- und Zierpflanzenbau, Forst

Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz - Amtliche Versuchseinrichtung für Wein- und Garten- bau -

Breitenweg 71 67435 Neustadt/ Weinstraße Wein-, Gemüse-, Obst- und Zier- pflanzenbau

Rheinland-Pfalz (RLP) AgroScience GmbH Breitenweg 71 67435 Neustadt a.d. Wein- straße

Versuche auf nachfolgende Pflan- zen (Effects on succeeding crops)

Detia Freyberg GmbH Dr. Werner Freyberg Str. 11 69514 Laudenbach Vorratsschutz

(11)

FO_04_0071_000_V1.0

Versuchseinrichtung Straße PLZ Ort Versuchskategorie

Universität Hohenheim Insitut für Phytomedizin Sachgebiet Herbologie

Kontaktperson: Prof. Dr. Roland Gerhards gerhards@uni-hohenheim.de

Tel.: 0711 45922399

Otto Sanderstr. 5 70599 Stuttgart Ackerbau

Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen - Geislingen,

Fachgebiet Phytomedizin / Biotechnologie Kontaktperson: Prof. Dr. Andreas Schier andreas.schier@hfwu.de

Tel.: 07022 201326

Neckarsteige 6-10 72622 Nürtingen Ackerbau

Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau

Kontaktperson: Manuel Becker Manuel.Becker@lvwo.bwl.de Tel.: 07134 504140

Traubenplatz 5 74189 Weinsberg/Württ. Weinbau

STAPHYT GmbH

Kontaktperson: Ingo Schmidt ischmidt@staphyt.com Tel: 07953 97893222

Langenburger Str. 35 74572 Blaufelden Acker-, Obst-, Zierpflanzen- Ge- müse, Wein- und Hopfenbau

Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augusten- berg – Außenstelle Stuttgart –

Kontaktperson: Dr. Mareile Zunker mareile.zunker@ltz.bwl.de

Tel.: 0721 9468442

Neßlerstraße 23-31 76227 Karlsruhe Acker-, Gemüse-, Obst-, Zierpflan- zen- und Hopfenbau

(12)

FO_04_0071_000_V1.0

Versuchseinrichtung Straße PLZ Ort Versuchskategorie

Martin – Feldversuchswesen

Ing.-Büro zur Durchführung von Feldversuchen Kontaktperson: Thomas Martin

martin-feldversuchswesen@t-online.de Tel.: 07771 5863

Im Grund 20 78359 Orsingen-Nenzingen Acker-, Obst-, Gemüse- und Wein- bau

Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden- Württemberg

Kontaktperson: Dr. Horst Delb horst.delb@forst.bwl.de Tel.: 0761 4018 222

Wonnhaldestr. 4 79100 Freiburg Forst

Staatliches Weinbauinstitut

Versuchs- und Forschungsanstalt für Weinbau und Weinbehandlung

Kontaktperson: Gottfried Bleyer gottfried.bleyer@wbi.bwl.de Tel.: 0761 4016528

Merzhauserstr. 119 79100 Freiburg Weinbau

Dow AgroSciences GmbH Kontaktperson: Dr. Jörg Becker becker1@dow.com

Tel.: 089 45533154

Truderinger Str. 15 81677 München Acker- und Gemüsebau, Wiesen und Weiden

Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft

Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung Arbeits- bereich Hopfen

Kontaktperson: Johannes Schwarz johannes.schwarz@lfl.bayern.de Tel.: 08442 925716

Hüll 5 1/3 85283 Wolnzach Hopfenbau

(13)

FO_04_0071_000_V1.0

Versuchseinrichtung Straße PLZ Ort Versuchskategorie

Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft

Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung Arbeits- gruppe IPZ 3d

Pflanzenbausysteme bei Heil- und Gewürzpflanzen Leitung: Dr. Heidi Heuberger

heidi.heuberger@lfl.bayern.de Tel.: 08161/71-3805

Am Gereuth 8 85354 Freising Heil- und Gewürzpflanzen/Herbizide

GHL Abteilung 3

Wissenschaftszentrum Weihenstephan TU München

Kontaktperson: Dr. Johann Hausladen h.hausladen@lrz.tum.de

Tel.: 08161 713964

Emil-Ramann-Str. 2 85350 Freising Acker-, Gemüse- und Obstbau

Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Institut für Pflanzenschutz

Kontaktperson: Dr. Helmut Tischner helmut.tischner@lfl.bayern.de Tel.: 08161 715650

Lange Point 10 85354 Freising Acker-, Gemüse-, Obst- und Zier- pflanzenbau, Wiesen und Weiden

Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF)

Abteilung Waldschutz

Kontaktperson: Dr. Ralf Petercord Ralf.Petercord@lwf.bayern.de Tel.: 08161 714928

Hans-Carl-von-Carlowitz-Platz 1

85354 Freising Forst

SAATEN-UNION GmbH

Kontaktperson: Franz Xaver Zellner Tel.: 08761 72955917

Fax: 08761 72955910

Grünseiboldsdorf 6 85368 Moosburg Ackerbau

Kompetenzzentrum Obstbau – Bodensee Bavendorf

Schuhmacherhof 6 88213 Ravensburg Obstbau

(14)

FO_04_0071_000_V1.0

Versuchseinrichtung Straße PLZ Ort Versuchskategorie

Verband bayrischer Zuckerrübenbauer e.V.

Kontaktperson: Dr. Rudolf Apfelbeck info@bayernruebe.de

Tel.: 09401 93040 Fax: 09401 930499

Sandstr. 4 93092 Barbing Ackerbau

Agricola

Kontaktperson: Dr. Peter Wolf peterfjwolf@t-online.de Tel.: 09427 958447

Tannenstr. 2 94339 Leiblfing Acker- und Gemüsebau

Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau Sachgebiet Rebschutz und Physiologie

Kontaktperson: Heinrich Hofmann heinrich.hofmann@lwg.bayern.de Tel.: 0931 9801577

Herrnstraße 8 97209 Veitshöchheim Weinbau

Verband Fränkischer Zuckerrübenbauer e. V.

Kontaktperson: Dr. Klaus Ziegler Tel.: 09303 90660

Fax: 09303 99198

Würzburger Str. 44 97246 Eibelstadt Ackerbau

Hetterich Fieldwork GbR

Kontaktperson: Andreas Hetterich a.hetterich@hetterich-feldversuche.de Tel.: 09325 9794090

Fax: 09325 97940930

Bamberger Str. 50 97359 Schwarzach, OT Düllstadt

Acker- Gemüse-, Obst- und Wein- bau, Wiesen und Weiden

Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft - Referat Pflanzenschutz -

Kontaktperson: Reinhard Götz reinhard.goetz@tll.thueringen.de Tel.: 0361 55068112

Fax: 0361 55068140

Kühnhäuser Str. 101 99090 Erfurt Acker-, Gemüse- und Obstbau, Grünland

(15)

FO_04_0071_000_V1.0

Versuchseinrichtung Straße PLZ Ort Versuchskategorie

Thüringenforst AöR

Forstliches Forschungs- und Kompetenzzentrum Hauptstelle für Waldschutz

Kontaktperson: Anett Wenzel anett.wenzel@forst.thueringen.de Tel.: 03621 225410

Fax: 03621 225222

Jägerstr. 1 99867 Gotha Forst

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

1030 Landw.. andere Anlagen insges. Anteile an verbund. Forderungen aus Lief.. Ölfr., Hülsenfr., Faserpfl.. Veredlungsbetriebe in den ostdeutschen Bundesländern Vergleich

Mit Hilfe der Daten von 10 Betrieben aus dem Testbetriebsnetz konnte aber eine Auswertung für die Sparte Zierpflanzenbaubetriebe (14 Betriebe) angefertigt werden.. Somit beschränkt

- im Internetangebot unter www.llfg.sachsen-anhalt.de über den Link Betriebswirtschaft und Beraterseminar – Publikationen eingesehen werden.. andere Anlagen

Die Untersuchung zur Wirtschaftlichkeit auflagenbuchführungspflichtiger Betriebe im benach- teiligten Gebiet wurde nunmehr zwar zum sechsten Mal mit der Beurteilung weitgehend

Im Folgenden werden die ökologisch wirtschaftenden Haupterwerbsbetriebe Sachsen-Anhalts insgesamt mit den Betrieben der Rechtsform „Natürliche Person“ im Haupterwerb der fünf

Hierbei handelt es sich um 17 Betriebe in der Rechtsform „Natürlicher Personen“ (9 Einzelunternehmen im Haupterwerb und 8 Personengesellschaften), zwei

Die folgenden Vergleiche beziehen sich, wenn nicht anders ausgeführt, jeweils auf den Be- ginn (Wirtschaftsjahr 2002/03) und das Ende des Betrachtungszeitraumes

Während im Amtsbereich des ALFF Süd ein deutlicher Probenanstieg in den zertifizierten Laboren verzeichnet werden kann (u.a. durch das Förderprogramm