• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Polizeimeldung: 88

Halberstadt, den 22.03.2021

Polizeirevier Harz

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Mehrfach mit Pkw überschlagen

Bad Suderode – Am 21.03.2021 befuhr ein 19-Jähriger mit einem Pkw Ford die L 239 aus Richtung Bad Suderode kommend in Richtung Quedlinburg. Gegen 16:10 Uhr verlor er in einer Linkskurve die Kontrolle über das Fahrzeug, sodass der Ford nach rechts von der Fahrbahn abkam und sich auf dem angrenzenden Acker mehrfach überschlug. Der 19-Jährige wurde durch den Rettungsdienst vorsorglich zur Behandlung ins Klinikum gebracht. Am Fahrzeug entstand augenscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden. Eigenen Angaben des 19-Jährigen zufolge hatte er eine Windböe erwischt, sodass er in weiterer Folge die Kontrolle über das Fahrzeug verlor.

Mehrere Verstöße gegen Eindämmungsverordnung geahndet

Blankenburg – Am 22.03.2021 befuhren gegen 02:25 Uhr eine 18-Jährige sowie ein 16-Jähriger und zwei junge Männer im Alter von 19 bzw. 20 Jahren gemeinsam in einem VW Polo die neue Halberstädter Straße, wobei sie zu unterschiedlichen Hausständen gehörten. Die Beamten leiteten vier Ordnungswidrigkeitsverfahren wegen des Verstoßes gegen die

Eindämmungsverordnung gegen die vier ein. Bei der weiteren Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der 20-jährige Fahrer im Verdacht steht, unter Drogeneinfluss gefahren zu sein. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf Cannabis und

Amphetamin. Die Beamten leiteten ein Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen den 20-jährigen Fahranfänger ein, ließen ihm eine Blutprobe entnehmen und untersagten ihm die Weiterfahrt. Er muss mit 500 Euro Bußgeld, zwei Punkten, einem Punkt, der Verlängerung der Probezeit und einem kostenpflichtigen Aufbauseminar rechnen. Darüber hinaus leiteten die Beamten ein Ermittlungsverfahren gegen die 18-Jährige ein, da diese die Beamten vor dem Hintergrund, dass diese die junge Frau nicht nach Hause fuhren, verbal beleidigte.

Ohne Fahrerlaubnis unterwegs

Halberstadt – Am 21.03.2021 befuhr ein 19-Jähriger mit einem Pkw Mercedes gegen 23:00 Uhr die Magdeburger Straße, obwohl er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Der Mann, der angab, seinen Führerschein verloren zu haben, zeigte den Beamten ein Foto eines offensichtlich gefälschten Dokuments auf seinem Mobiltelefon, welches seinen

Führerschein darstellen sollte. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis gegen den Mann ein und stellten das Mobiltelefon als Beweismittel sicher.

Ohne Fahrerlaubnis und unter Drogen

Halberstadt – Am 22.03.2021 befuhr ein 37-Jähriger mit einem Pkw Audi gegen 00:20 Uhr die Spiegelstraße in Richtung Friedensstraße, obwohl er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Die Beamten leiteten ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ein. Darüber hinaus steht der Mann im Verdacht, unter Drogeneinfluss gefahren zu sein. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf Amphetamin. Die Beamten leiteten ein Ordnungswidrig-keitsverfahren gegen den 37- Jährigen ein und ließen ihm eine Blutprobe entnehmen. Diesbezüglich muss der Mann mit 500 Euro Bußgeld, zwei Punkten und einem Monat Fahrverbot rechnen.

Beamte fangen Kamerunschafe ein

Hasselfelde – Am 22.03.2021 fingen die Beamten gegen 09:30 Uhr drei Kamerunschafe ein und trieben sie in einen angrenzenden Park. Die Tiere waren aus einer Koppel ausgebrochen und liefen aus Richtung Schmiedestraße kommend in

(2)

Richtung B 81. Die Tiere konnten mit Hilfe des Ortswehrleiters einem Verantwortlichen übergeben werden.

Ohne Fahrerlaubnis unterwegs

Osterwieck – Am 22.03.2021 befuhr ein 20-Jähriger mit einem Pkw Nissan gegen 10:20 Uhr die Bahnhofstraße, obwohl er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Die Beamten leiteten ein Er-mittlungsverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis gegen den jungen Mann ein.

Mehrere Forstpfähle entwendet

Rohrsheim – In der Zeit vom 14.03. bis 15.03.2021 entwendeten bislang Unbekannte mehrere Forstpfähle sowie ca. 20 1,70 m lange Metallpfähle einer eingezäunten Schonung. Der entstandene Schaden beträgt ersten Erkenntnissen zufolge ca.

3.000 Euro.

Sachdienliche Hinweise zu dem Diebstahl bzw. zum Verbleib des Diebesgutes erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293.

Impressum:

Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter Plantage 3

38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130

Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Halberstadt – Am 08.09.2021 befuhr ein 42-Jähriger mit einem Pkw mit Anhänger gegen 11:15 Uhr die Schmiedestraße, obwohl er für diese Fahrzeugkombination nicht die

Halberstadt – Am 13.08.2021 befuhr ein 20-Jähriger mit einem Pkw Skoda gegen 00:15 Uhr die Quedlinburger Straße, obwohl er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war.. Die

Quedlinburg – Am 30.07.2021 befuhr ein 33-Jähriger mit einem Pkw Audi gegen 02:05 Uhr die Straße Vor dem Gröperntor, obwohl er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war.

Halberstadt – Am 29.07.2021 befuhr ein 21-Jähriger mit einem Pkw Audi gegen 12:25 Uhr die Friedenstraße, obwohl er im Verdacht steht, unter Drogeneinfluss gefahren zu sein.

Am Sonntagabend gegen 19:00 Uhr verlor ein 21-Jähriger in Bad Dürrenberg, Leipziger Straße die Kontrolle über sein PKW.. Der Mann kam von der Straße ab, fuhr in den Straßengraben

Halberstadt – Am 30.04.2021 befuhr ein 24-Jähriger mit einem Pkw Seat gegen 03:20 Uhr die Magdeburger Straße, obwohl er im Verdacht steht, unter Drogeneinfluss gefahren zu sein..

Halberstadt – Am 28.04.2021 befuhr ein 24-Jähriger mit einem Pkw Mercedes gegen 05:10 Uhr die Straße Rabahne, obwohl er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war und im

Blankenburg – Am 15.03.2021 befuhr ein 58-Jähriger mit einem Pkw Toyota gegen 01:25 Uhr die Neue Halberstädter Straße, obwohl er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war..