• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Polizeimeldung: 247

Halberstadt, den 13.08.2021

Polizeirevier Harz

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Totalschaden nach Auffahrunfall

Derenburg – Am 12.08.2021 befuhr ein 69-Jähriger mit einem Pkw Peugeot die Landesstraße 84 aus Richtung Heimburg kommend in Richtung Derenburg. Gegen 13:25 Uhr übersah er einen VW Multivan, der nach rechts auf ein dortiges

Festgelände abbiegen wollte und fuhr ungebremst auf diesen auf. Dabei verletzte sich die 69-jährige Beifahrerin im VW. Am Peugeot entstand augenscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro, am Multivan ein geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro.

Ohne Fahrerlaubnis unterwegs

Halberstadt – Am 13.08.2021 befuhr ein 20-Jähriger mit einem Pkw Skoda gegen 00:15 Uhr die Quedlinburger Straße, obwohl er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den jungen Mann ein und untersagten ihm die Weiterfahrt.

Mehrere Garagen aufgebrochen

Halberstadt – Am 13.08.2021 wurde bei der Polizei angezeigt, dass in drei Garagen im Garagenkomplex in der Bleichstraße eingebrochen wurde. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt liegen keine Erkenntnisse über eventuell entwendetes Diebesgut vor.

Quad „Sportman“ entwendet

Halberstadt – In der Zeit vom 04.08. bis 05.08.2021 wurde ein schwarz-grünes Quad „Sportman 570“, Polaris, vom Gelände eines Tuning-Zentrums Im Sülzeteiche entwendet. Zu diesem Zweck hatten die Täter zwei Tore zum Firmengelände geöffnet und das Quad, an dem sich keine amtlichen Kennzeichen befanden, gestohlen. Der entstandene Schaden beträgt ca. 9.000 Euro.

Sachdienliche Hinweise zum Diebstahl bzw. zum Verbleib des Quads erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293.

Eigentümer von Fahrrädern gesucht

Halberstadt – Am 22.07.2021 stellten die Beamten im Rahmen einer Hausdurchsuchung mehrere Fahrräder und Fahrradteile in Halberstadt sicher. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei die rechtmäßigen Eigentümer der hier abgebildeten Räder und bittet diese, sich unter Vorlage eines entsprechenden Eigentumsnachweises im Polizeirevier Harz persönlich bzw. unter Telefon 03941/674-293 zu melden.

Getreidefeld in Brand

Stötterlingen – Am 12.08.2021 geriet gegen 16:30 Uhr ein ca. 2.000 qm² großes Getreidefeld in Brand. Der entstandene Schaden beträgt ersten Schätzungen zufolge ca. 500 Euro. Die Beamten haben die Ermittlungen zur Brandursache

aufgenommen. Ersten Erkenntnissen zur Brandursache zufolge kann nicht ausgeschlossen werden, dass eine weggeworfene Zigarette den Brand im Bereich des Feldrandes ausgelöst hat.

(2)

Sachdienliche Hinweise zum Brandgeschehen erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293.

Rucksack aus Pkw entwendet

Straßberg – Am 12.08.2021 wurde zwischen 16:15 Uhr und 17:00 Uhr die Seitenscheibe eines am Treuernachbarteich abgestellten Opel Zafira eingeschlagen und ein sichtbar im Fahrzeug abgelegter Rucksack entwendet. Die Beamten haben ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und Spuren am Tatort gesichert.

In diesem Zusammenhang weist die Polizei wiederholt darauf hin, keine Wertgegenstände im Fahrzeug nach Verlassen sichtbar liegen zu lassen.

Ohne Fahrerlaubnis und unter Drogen unterwegs

Wernigerode – Am 12.08.2021 befuhr eine 23-Jährige mit einem Pkw BMW gegen 22:55 Uhr den Veckenstedter Weg, obwohl sie nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Die Beamten haben ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis gegen die Frau eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt. Darüber hinaus steht die 23-Jährige im Verdacht, unter Drogeneinfluss gefahren zu sein. Diesbezüglich leiteten die Beamten ein Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen sie ein und ließen ihr eine Blutprobe entnehmen. Die Frau muss mit 500 Euro Bußgeld, zwei Punkten und einem Monat Fahrverbot rechnen. Des Weiteren fanden die Beamten im Rucksack der Frau geringe Mengen an Betäubungsmitteln und

beschlagnahmten diese.

(3)

Impressum:

Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter Plantage 3

38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130

Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

1) Das erweiterte Führungszeugnis ist unter Vorlage dieses Antragsvordrucks bei der zuständigen Stadt- oder Gemeindeverwaltung zu beantragen. Es wird direkt an die

Halberstadt – Am 24.01.2022 befuhr ein 61-Jähriger mit einem Pkw Skoda die Rudolf-Diesel-Straße, um gegen 09:05 Uhr nach links in die Quedlinburger Landstraße abzubiegen.. Dabei

Thale – Am 06.01.2022 befuhr ein 37-Jähriger mit einem Pkw Toyota gegen 20:25 Uhr die Bertolt-Brecht-Straße, obwohl er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war.. Darüber

Halberstadt – Am 22.11.2021 befuhr ein 22-Jähriger mit einem Pkw VW gegen 15:20 Uhr die Huylandstraße, obwohl er im Verdacht steht, unter Drogeneinfluss gefahren zu sein..

Quedlinburg – Am 30.07.2021 befuhr ein 33-Jähriger mit einem Pkw Audi gegen 02:05 Uhr die Straße Vor dem Gröperntor, obwohl er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war.

Öffentliche Bekanntmachung des Referates Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfung über die Entscheidung zum Antrag des Landwirtes

Öffentliche Bekanntmachung des Referates Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfung über die Entscheidung zum Antrag der

Sabine Baumgart, Präsidentin der Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft, gewinnen, die einen Impuls zu grundlegenden Fragen der Gesundheitsvorsorge durch