• Keine Ergebnisse gefunden

Stud.IP für Lehrbeauftragte

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Stud.IP für Lehrbeauftragte"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Stud.IP für Lehrbeauftragte

Infos für den reibunsglosen Einsatz von Stud.IP für Lehrbeauftragte

1. Lehrauftrag wird von der Hochschule Geisenheim (HSGM) erteilt.

2. Anschreiben der HGU – Geschäftstelle Prüfungswesen und Studiengangsorganisation an alle Lehrbeauftragten des jeweiligen Semesters.

3. Wenn Lehrbeauftragte erstmalig für die HGU tätig sind, wird ein Accountschreiben der IT der HGU per Post separat zugestellt. Dieser "HGU-Account" muss einmalig durch die/den

Lehrbeauftragte/n per Passwortwahl aktiviert werden.

Siehe: https://hsg-pwdchange.hs-geisenheim.de/

4. Lehrbeauftragte, die bereits für die HGU tätig waren, haben bereits zu einem früheren Zeitpunkt dieses Schreiben zugesendet bekommen. Dieser HGU-Account ist, wenn aktiviert, auch für die folgenden Semester gültig. Unter Umständen muss das Passwort erneuert werden oder mit Hilfe des Masterpassworts neu gesetzt werden (siehe Pkt. 3)

5. Unter Nutzung des HGU-Accounts als Lehrbeauftragte/r erstmalig in Stud.IP anmelden Stud.IP der Hochschule Geisenheim: studip.hs-gm.de

6. Mail an studip@hs-gm.de mit Bitte um Zuordnung zum entsprechenden Studiengang, in dem der Lehrauftrag erteilt wurde (dies kann aus technischen Gründen erst nach dem erstmaligen Anmelden in Stud.IP erfolgen!)

7. Nach der entsprechenden Zuordnung des Accounts der/des Lehrbeauftragten zum Studiengang verfügen diese nun in Stud.IP über alle Dozentenrechte, vor allem das Recht zum Anlegen von Lehrveranstaltungen.

8. Anlegen von Lehrveranstaltungen über Hauptseite => Neue Veranstaltung anlegen Bitte dazu den folgenden Screenshot beachten:

(2)

9. Technische Probleme oder Support via studip@hs-gm.de melden oder anfragen.

Martin Bahmann Admin Stud.IP studip@hs-gm.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Da das Chemie-Studium schon seit längerem ein Zusammenschluss des TU- und KF-Studiums ist, wurde es auch für die beiden STVen Zeit, zu fusionieren. Diese Fusion wur- de über

Die Fakulätsvertretung Bau kümmert sich um die Anliegen aller Studierenden der Fakultät für Bauingenieurwissenschaften, also um dich.. Unser Team besteht zurzeit aus

11:45 wöchentlich voraussichtlich digital StudIP (ab 23.09.2021) Bitte mögliche Leistungen angeben!.. Modul PO 21/22 13/14 Fach Titel der LV LV-Nummer Lehrende/r Tag Uhrzeit

Stand: 26.09.2021 Für Rückfragen & Ergänzungen bitte Mail an: info@team03.de Aus jeder Klasse werden die Besten

Baustatik II Elastizitätslehre3.

• Andere Lehrbeauftragte, die ein Studium an einer wissenschaftlichen oder künstlerischen Hochschule abgeschlossen haben und Lehraufgaben wie Professorinnen/Professoren

Da sich kurze Zeit später herausstellt, dass für die Nutzung als Bürogebäude keine Baugenehmigung vorliegt, unterlässt K die Unterzeichnung des

1 Ordnung der Philosophisch-Historischen Fakultät der Universität Basel für das Bachelorstudium §13, Abs. Ordnung der Philosophisch-Historischen Fakultät der Universität Basel