• Keine Ergebnisse gefunden

Studiengang UMNW: Organisation IP SS 05 Woche

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Studiengang UMNW: Organisation IP SS 05 Woche"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1 Di 29.3 13-17

Mi 30.3. 9-17 --- 9:15-17:00 EAWAG --- Mo 4.4. 13-17 --- 13:15-17:00 EAWAG --- 2 Di 5.4. 13-17 --- 13:15-17:00 EAWAG --- Mi 6.4. 9-17 --- 9:15-17:00 EAWAG --- Mo 11.4. 13-17 --- 13:15-17:00 EAWAG --- 3 Di 12.4. 13-17 --- 13:15-17:00 EAWAG --- Mi 13.4. 9-17 --- 9:15-17:00 EAWAG ---

4 Di 19.4. 13-17 13-17h SGC F12 13:15-17 LEO C15 13:15-17 LFW C31

Mi 20.4. 8-17 8:30 - 17:30 8:45-17 LEO C15 8:15-17 LFW C31

Mo 25.4. 13-17 --- 13:30 - 18 h 13:15-17 LEO C15 ---

5 Di 26.4. 13-17 13 -17 h 13:15-17 LEO C15 13:15-17 LFW C31

Mi 27.4. 8-17 8:30 - 17:30 13:15-17 LEO C15 8:15-17 LFW C31

Mo 2.5. 13-17 13 -17 h 13:15-17 LEO C15 ---

6 Di 3.5. 13-17 13:30 - 18 h 13:15-17 LEO C15 13:15-17 LFW C31

Mi 4.5. 8-17 8:00 - 18 h 13:15-17 LEO C15 8:15-17 LFW C31

Mo 9.5. 13-17 13-17h SGC F12 13:15-17 HIW

7 Di 10.5. 13-17 13:30 - 18 h 13:15-17 HIW

Mi 11.5. 8-17 8:30 - 17:30 8:30 - 17 HIW

8 Di 17.5. 13-17 13 -17 h 13:15-17 HIW

Mi 18.5. 8-17 8:30 - 17:30 8:30 - 17 HIW

Mo 23.5. 13-17 13 -17 h 13:15-17 HIW 13-17 ETH

9 Di 24.5. 13-17 13:30 - 18 h 13:15-17 HIW

Mi 25.5. 8-17 8:00 - 18 h 8:30 - 17 HIW

Mo 30.5. 13-17 13:15-17 LEO C15 13-17h SGC F12 13:15-17 HIW 10 Di 31.5. 13-17 13:15-17 LEO C15 13:30 - 18 h 13:15-17 HIW Mi 1.6. 8-17 13:15-17 LEO C15 8:30 - 17:30 8:30 - 17 HIW Mo 6.6. 13-17 13:15-17 LEO C15 13 -17 h 13:15-17 HIW 11 Di 7.6. 13-17 13:15-17 LEO C15 13 -17 h 13:15-17 HIW Mi 8.6. 8-17 13:15-17 LEO C15 8:30 - 17:30 8:30 - 17 HIW

Mo 13.6. 13-17 13:15-17 LEO C15 13 -17 h 13:15-17 HIW 13-17 ETH

12 Di 14.6. 13-17 13:15-17 LEO C15 13:30 - 18 h 13:15-17 HIW Mi 15.6 8-17 13:15-17 LEO C15 8:00 - 18 h 8:30 - 17 HIW Mo 20.6. 13-17

13 Di 21.6. 13-17 Mi 22.6. 8-17 Di 28.6. 9-17?

14 Do 30.6. 8-17 Fr 1.7. 8-17

Studiengang UMNW: Organisation IP SS 05

Woche

Mo 28.3. Ostern Mikrobiologie EAWAG Dübendorf (alle, oblig.) (ca. 90 Studierende)

--- 13:15-17:00 EAWAG Dübendorf---

aq.Ökol (1) Boden (1) Humanbio (1) Pflanzenphys

Mo 18.4. 6-Läuten 6-Läuten 6-Läuten 6-Läuten 6-Läuten

EAWAG Ka- Di 14:30 - stanienbaum bis Mi 17 h EAWAG Ka- Di 14:30 - stanienbaum bis Mi 17 h

13:15-17 EAWAG Dü 13:15-17 EAWAG Dü 13:15-17 EAWAG Dü

aq.Ökol (2) Boden (2) terr.Ökol (1) Waldökosyst (1)

13:15-17 EAWAG Dü E2 13-17 Sihlwald

EAWAG Ka- Di 14:30 - 13-17 Höhronen

stanienbaum bis Mi 17 h 13-17 Waldegg

Mo 16.5. Pfingsten Pfingsten Pfingsten Pfingsten Pfingsten

EAWAG Ka- Di 14:30 - 13-17 Sihlwald

stanienbaum bis Mi 17 h 8-17 Höhr./Waldegg

13:15-17 EAWAG Dü

13:15-17 EAWAG Dü 13-17 Sihlwald

13:15-17 EAWAG Dü 13-17 Waldegg

Humanbio (2) Boden (3) terr.Ökol (2) Waldökosyst (2) 13-17 Sihlwald 13-17 Höhronen

13-17 Waldegg 13-17 Sihlwald 13-17 Höhronen

13-17 Waldegg 13-17 Sihlwald 13-17 Waldegg

frei frei frei frei

Exkursion Bachs

Workshops Schloss Greifensee Synthesetage (alle, oblig.) Workshops Schloss Greifensee

(2)

--- 9:15-17:00 EAWAG --- --- 13:15-17:00 EAWAG --- --- 13:15-17:00 EAWAG --- --- 9:15-17:00 EAWAG --- --- 13:15-17:00 EAWAG --- --- 13:15-17:00 EAWAG --- --- 9:15-17:00 EAWAG ---

--- 13:15-17:00 EAWAG Dübendorf---

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(b) Die Scheitel C aller Dreiecke ABC mit gleichem Winkel γ bei C über einer Strecke AB liegen auf einem Kreisbogen, der durch A und B

Neue Messungen Er weitertes M odell: Einste ins „kosmologisch e Konsta

Der Schüler muss erkennen und verstehen, dass sich der Funktionsgraph aus den gegebenen Konstanten und Variablen ergibt und eine realitätsnahe Ähnlichkeit eher.. zufälliger

Mykobakterien sind aerobe, unbewegliche, nicht sporenbildende Stäbchenbakterien, die sich von den meisten anderen Bakterien durch ihren Gehalt an Wachsen in der Zellwand und

a) Vergleichen sie die elektrische Kraft, die zur Abstoßung zwischen zwei Elektronen führt mit der Gravitationskraft der beiden Elektronen, die anziehend wirkt. b) Wieviel

Gegeben sei ein nichtleitender Würfel der Kantenlänge a, dessen eine Ecke sich im Ursprung befindet. Die drei anliegenden Kanten zeigen in die positive x-, y- und z-Richtung.

Die Lösungswege sind sehr umfänglich dargestellt, sodass auch ALLE nicht gelösten Aufgaben durch einen Vergleich erschlossen werden können – korrigiert eure Lösungen.. Notiert

Unter das Nest malst du eine Wiese Unter das Nest malst du eine Wiese.. mit roten und