• Keine Ergebnisse gefunden

Anordnungen im Todesfall

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Anordnungen im Todesfall"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Anordnungen im Todesfall

Mit dem Vollzug meiner Anordnungen ist zu beauftragen

Name ...Adresse ...Tel. ...

Name ...Adresse ...Tel. ...

Benachrichtigung

Nach meinem Tod bitte folgende Personen sofort benachrichtigen:

Name ...Adresse ...Tel. ...

Name ...Adresse ...Tel. ...

Name ...Adresse ...Tel. ...

Name ...Adresse ...Tel. ...

Name ...Adresse ...Tel. ...

Name ...Adresse ...Tel. ...

Name FVS Sektion ...Tel. ...

Arbeitgeber oder Geschäftspartner: ...Tel. ...

Todesanzeige

o

Ich wünsche eine Todesanzeige mit folgenden Angaben:

...

...

...

o

Die Gestaltung der Todesanzeige .überlasse ich folgender Person:

...

o

Die Todesanzeige soll an folgende Personen verschickt werden:

o

Adressliste auf separatem Blatt in der Beilage

o

Adressverzeichnis befindet sich ...

o

Die Todesanzeige soll in folgenden Zeitungen erscheinen:

...

o

An welche Personen die Todesanzeige übermittelt werden soll, überlasse ich folgender Person:

...

o

Ich wünsche, dass keine Todesanzeige verschickt wird.

(2)

Bestattung

Für meine Bestattung wünsche ich mir:

o

Erdbestattung

o

Kremation

o

Folgendes Bestattungsinstitut ist beauftragt/zu beauftragen:

...

o

Ich wünsche eine öffentliche Trauerfeier.

o

Ich wünsche die Trauerfeier im engsten Familienkreis.

Aufbahrung

o

In der öffentlichen Aufbahrungshalle

o

Nach Möglichkeit zu Hause

o

Das sollen meine Angehörigen entscheiden.

o

Ich möchte nicht im offenen Sarg aufgebahrt werden.

o

Ich wünsche die übliche Totenbekleidung.

o

Ich wünsche folgende Bekleidung:

...

o

Meine Angehörigen sollen über die Bekleidung entscheiden.

Sarg

o

Möglichst einfach

o

Mittelteuer

o

Aufwändig

o

Die Auswahl des Sargs überlasse ich meinen Angehörigen.

Trauerfeier

o

Ich wünsche, dass der/die Trauerredner/in der FVS die Trauerfeier gestaltet, wenn möglich: ...

o

Ich wünsche keine Trauerfeier.

Totenmahl

o

Meine Wünsche für das Totenmahl: ...

o

über das Totenmahl sollen meine Angehörigen entscheiden.

o

Ich wünsche, dass kein Totenmahl stattfindet.

(3)

Grab

o

Reihengrab

o

Familiengrab

o

Urnengrab

o

Urnennische

o

Gemeinschaftsgrab

o

Gestaltung des Grabsteins ...

o

Grabbepflanzung ...

o

Finanzierung des Grabunterhaltes ...

o

Die Entscheidungen über Grab, Grabstein und Grabbepflanzung überlasse ich meinen Angehörigen.

Spenden

o

Anstelle von Blumenspenden soll folgender Institution gedacht werden:

Name ... Ort ... Postkonto ...

Danksagung

o

Ich wünsche keine Danksagung in der Zeitung.

o

Ich wünsche, dass eine Danksagung in folgenden Zeitungen erscheint:

o

Ich wünsche eine Danksagung als Zirkular.

o

Ich wünsche keine Danksagung als Zirkular.

o

Den Text für die Danksagung sollen meine Angehörigen verfassen.

o

Ich wünsche folgenden Text für meine Danksagung:

... ...

... ...

...

Geld, Versicherungen und Dokumente: Wo ist was?

Banken und Postkonto

Bei folgender Bank habe ich einen Safe gemietet: ...

Eine Vollmacht .über den Tod hinaus habe ich an folgende Person erteilt:

Konto: ... bevollmächtigt: ...

Konto: ... bevollmächtigt: ...

(4)

AHV/ IV

Mein AHV-Ausweis befindet sich: ...

Pensionskasse (BVG)

Die Adresse meiner Pensionskasse lautet:

Name ... Adresse ...

Die Unterlagen befinden sich ...

Letzter Arbeitgeber

Die Adresse meines letzten Arbeitgebers, der im Zusammenhang mit Lohnfortzahlungen und Rentenansprüchen benachrichtigt werden sollte, lautet:

Name ... Adresse ... Mein Freizügigkeitskonto/3.-Säule-Konto besteht bei: Name ...

Adresse ...

Die Unterlagen befinden sich ...

Wichtige Dokumente

Testament

o

Ich habe kein Testament verfasst.

o

Mein Testament befindet sich: ...

o

Mein Testament ist unverzüglich der Gemeinde (Kreisbüro, Gemeindekanzlei) einzureichen.

Erbvertrag

o

Ich habe keinen Erbvertrag verfasst.

o

Ich habe einen Erbvertrag abgeschlossen mit ...

Mein Exemplar des Erbvertrags befindet sich ...

Die Urschrift befindet sich bei Notar:

Name ... Adresse ...

Ehevertrag

o

Ich habe keinen Ehevertrag abgeschlossen.

o

Mein(e) Ehepartner(in) und ich haben einen Ehevertrag abgeschlossen.

Mein Exemplar des Ehevertrags befindet sich ...

Die Urschrift befindet sich bei Notar

Name ... Adresse ...

Versicherungen

Verträge und Unterlagen befinden sich ...

o

Rentenversicherung

o

Lebensversicherung

o

Unfall-Kapitalversicherung

(5)

o

Haftpflicht-Versicherung

o

Mobiliarversicherung

o

Ausweise

Krankenkassenausweis ...

Dienstbüchlein ...

Schriftenempfangsschein/Familienbüchlein ...

Pass/Identitätskarte ...

Auto-Dokumente ...

Übrige Ausweise und Kreditkarten ...

Wichtige Passwörter z.B. für PC ...

Quittungen ...

Steuerakten ...

Postkonto/ Bankbelege ...

Verträge, Haus-Wohnungsunterlagen ...

Weiteres

Schlüssel

o

Haus/Wohnung ...

o

Zweithaus/-wohnung ...

o

Fahrzeuge ...

Fahrzeuge

Typ (Auto, Motorrad, Boot etc.) Kontrollschild -Nr., Standort

... ...

... ...

...

Abonnemente und Mitgliedschaften die gekündigt werden müssen:

...

...

...

...

Haustier gewünschte Pflegeperson ...

Weitere Anordnungen

... ...

... ...

... ...

... ...

... ...

...

Ort ... Datum ...

Unterschrift ...

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Überdrucks. Das Problem beim Asthma besteht aber nicht darin, die Luft in die Lunge hinein zu bekom- men. Wenn wir Sauerstoff über eine dicht sitzende Gesichtsmaske

Sah man sich in der einen Genration mit kriegs- bedingter Arbeitslosigkeit und Hungersnöten konfrontiert, sind es in einer Folge- generation möglicherweise Herz-Kreislauf-

Bei jedem Todesfall muss ein Arzt oder eine Ärztin beigezogen werden, welcher/welche die ärztliche Todes- bescheinigung zuhanden des Zivilstandsamtes ausstellt. Mit dieser

Person ist bei einem Unfall, durch Suizid oder eine Straftat verstorben ..8. Organisation innerhalb 72 Stunden (vor

Den Protokollführerinnen und Protokollführern wird das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (Medizinische Mund-Nasen-Schutzmaske, OP-Maske oder FFP2 oder FFP3) während

50c, 6390 Engelberg  041 637 45 44 Da der Friedhof Engelberg konfessionsneutral ist, kann grundsätzlich auch eine Beiset- zung einer Person mit einer anderen Konfession oder auch

Angaben unverzüglich der mitzuteilen und durch entsprechende Dokumente (Kopie des Ausweises) nachzuweisen. Ort | Datum Unterschrift des Beteiligten |

Wie schnell sollten Kinder nach einem Todesfall wieder in den Kindergarten oder zur Schule