• Keine Ergebnisse gefunden

WRC in Mexico: Polo und Ogier übertreffen die

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "WRC in Mexico: Polo und Ogier übertreffen die"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

WRC in Mexico: Polo und Ogier übertreffen die Erwartungen

Von Tim Westermann

Volkswagen beschreitet weiterhin seinen Weg in der Rallye-Weltmeisterschaft. Der WRC-Polo lief auch in Mexiko wie ein Uhrwerk, so dass Sébastien Ogier der

Konkurrenz einmal mehr auf und davon fuhr. Mit diesem WRC-Einstand von Volkswagen rechneten nicht einmal die kühnsten Optimisten

Allein 33 Sekunden Vorsprung hatte der Franzose zur Halbzeit der Rallye. „Das ist schon ein ziemliches Brett“, urteilen die Fans an der Strecke. Staub, Steine und das hohe Tempo fordern dem Auto alles ab. Aber der Volkswagen hält den widrigen Bedingungen auf den Wertungsprüfungen stand. VW-Vorstand Ulrich Hackenberg kann stolz auf die Mannschaft von Volkswagen Motorsport sein.

Gemessen an der versammelten Konkurrenz spielten die Volkswagen mit ihren Fahrer- Duos Ogier/Ingrassia und Latvala/Anttila in Mexiko in einer ganz eigenen Liga. Die Zeitvorsprünge auf den Wertungsprüfungen waren gigantisch. Das ist umso

erstaunlicher, als Sébastien Ogier aufgrund seines fünften Platzes in der Qualifikation am Donnerstag schwierigere Voraussetzungen vom Beginn der Rallyehatte als die anderen.

Auf der längsten Prüfung der gesamten Rallye-Weltmeisterschaft trennte sich nochmals die Spreu vom Weizen. Schon sicher geglaubte Gesamtsiege wurden auf der

„Guanajuatito“ verspielt. Jari-Matti Latvala setzt zunächst die Bestzeit auf dieser harten WP. Mads Østberg (Ford) greift nach seinem Schaden an der Lichtmaschine am Vortag jetzt wieder ins Geschehen ein, ist jedoch auf den 54 Kilometern satte 18 Sekunden langsamer, als Volkswagen-Pilot Latvala. Mit einem sehr komfortablen Vorsprung in den letzten Tag der Rallye gestartet, fährt Sébastien Ogier im WRC-Polo eine clevere WP

„Guanajuatito“ und lässt nichts mehr anbrennen. Das Ziel erreicht er 17,2 Sekunden hinter Stage-Sieger Mikko Hirvonen. Ogiers Vorsprung zu diesem Zeitpunkt: drei Minuten und 15,2 Sekunden.

Auto-Medienportal.Net: 10.03.2013

(2)

Die zwei noch ausstehenden WP geht Sébastien Ogier genauso überlegt an. Und der Franzose kann es nicht lassen, noch einmal richtig Gas zu geben. Auf der so genannten

„Powerstage“ nahm er Mikko Hirvonen noch einmal rund sechs Sekunden ab. Und so heißt es nach insgesamt 23 Wertungsprüfungen und 394,9 WP-Kilometern: Sieg für Volkswagen Motorsport!

„Mexiko hat gezeigt, dass unser Auto mit den Bedingungen auf Kies sehr gut

zurechtkommt. Das ist eine gute Voraussetzung für die kommende Rallye in Portugal“, sagt Motorsportdirektor Jost Capito und verweist darauf „dass Volkswagen Motorsport immer noch viele Erfahrungen in der Rallye-Weltmeisterschaft sammelt.“ Das zeigt auch der Schaden am Auto von Jari-Matti Latvala. Er traf auf einer Wertungsprüfung einen Stein, der ihm den Querlenker an der Vorderachse brach. „Der gebrochene Querlenker zeigt, dass wir auch am Auto noch arbeiten müssen. Aber genau das sind die

Erfahrungen, die man bei der ersten Schotter-Rallye eines neuen Autos macht“, ergänzt Capito.

Die Mexiko-Bilanz von Sieger Sébastien Ogier kann sich sehen lassen: Der Franzose fuhr die Rallye sicher und taktisch zu Ende, verwaltete seinen Vorsprung nach Belieben.

Drei Minuten und 26,8 Sekunden Vorsprung vor Mikko Hirvonen (Citroen) und ganze Vier Minuten und 19,6 Sekunden vor Thierry Neuville (Ford) auf Rang drei sicherten ihm souverän den Titel. Insgesamt entschied Ogier 15 von insgesamt 23 Wertungsprüfungen für sich. In der Fahrerwertung baute Sébastien Ogier nun seinen Vorsprung auf

Rekordweltmeister Sébastien Loeb aus und führt diese Wertung mit 74 Punkten vor Loeb (43) an.

Jetzt wartet in Portugal der vierte WM-Lauf auf das Team Volkswagen Motorsport. Nach den Siegen in Schweden und Mexiko gelten die Wolfsburger nun als ein Favorit auf den WM-Titel – und das in der ersten Saison. (ampnet/tw)

(3)

Bilder zum Artikel:

WRC in Mexico.

WRC in Mexico: Sébastian Ogier.

WRC in Mexico: Sébastian Ogier.

(4)

WRC in Mexico:Matti Latvala.

WRC in Mexico: Matti Latvala.

(5)

WRC in Mexico: Julien Ingrassia.

WRC in Mexico: Jost Capito.

(6)

WRC in Mexico.

WRC in Mexico.

WRC in Mexico.

(7)

WRC in Mexico.

WRC in Mexico.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Mit Blick auf die Leopoldina als einer Wissenschaftsakademie mit ihrem Schwerpunkt auf den Naturwissenschaften, Lebens- wissenschaften und der Medizin und mit dem besonderen

So manche Frau im Publikum dürfte sich und ihre Mutter in dem anschlie- ßenden Mutter-Tochter-Dialog wiederer- kannt haben, doch wohl kaum ein Mann im Raum dürfte sich gerne die

„Die israelische Öffentlichkeit sehnt sich nach mehr Blut, was auch darin deut- lich wird, dass die große Mehrheit der Bevölkerung den Krieg gegen Gaza unterstützt hat“,

Pilze sind nicht nur eine Bereicherung für den Speisezettel, sie wachsen auch in der freien Natur und können von Gross und Klein gepflückt werden.. Nicht jeder Pilz ist jedoch

„normalen“ Klassenraum die richtige Atmosphäre für einen Vorlesewettbewerb schaffen kann, bewies die St.-Luthard- Schule in Wissel: Die Tafel be- malt mit den Titelfiguren aus

Die Kosten für die Behandlung nach §§ 4/6 AsylbLG in den ersten vier Jahren sind in Bremen nicht höher als die Kosten der Krankenbehandlung für den Personenkreis des § 2 AsylbLG..

Im Jahre 2016 wird der Bund einen weiteren Betrag in Höhe von 500 Millionen Euro zur Verfügung stellen, sofern die Belastung der Länder und Kommunen im bisherigen

5 AufenthG, die auf den für die Leistungsbehörden in keiner Weise feststellbaren Zeitpunkt der Aussetzung der Abschiebung (wohl die erstmalige Duldungsertei- lung)