• Keine Ergebnisse gefunden

Der Landrat

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Der Landrat "

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Der Landrat

AMTLICHE BEKANNTMACHUNG

Amt für Bau, Natur- und Denkmalschutz untere Naturschutzbehörde

6. Anderungsverordnung über das Landschaftsschutzgebiet ,,Brohmer Berge/Rosenthaler Staffel"

vom O!{

QJ _

,lo:i,11

Aufgrund des § 15 Absatz 1 und 2 und des § 6 des Gesetzes des Landes Mecklenburg- Vorpommern zur Ausführung des Bundesnaturschutzgesetzes (Naturschutzausführungsgesetz - NatSchAG M-V) vom 23.Februar 2010 (GVOBI. M-V 2010 S. 66) verordnet der Landrat:

§ 1

Die Verordnung zur Festsetzung des Landschaftsschutzgebietes ,,Brohmer Berge/Rosenthaler Staffel" vom Juni 1962 (Beschluß Nr. X-5-10/62) durch den RdB Neubrandenburg und der Erweiterung vom 30.10.1990 durch den Leiter der Regionalverwaltungsbehörde Neubrandenburg, wird wie folgt geändert:

Die Verordnung wird für den Bebauungsplan Nr. 01/2020 ,,Wohnen in Heinrichswalde Nord" der Gemeinde Heinrichswalde aufgehoben. Es betrifft die Gemarkung Heinrichswalde, Flur 1 und die Flurstücke 15/10, 16/3 und 70/7 (teilweise).

Die geänderte Grenze des Landschaftsschutzgebietes (LSG) ist in der Anlage 1 als Übersichtskarte im Maßstab 1: 10.000 gekennzeichnet. Der Ausgrenzungsbereich ist als weißes Feld mit schwarzen Diagonallinien dargestellt. Die Grenze des Landschaftsschutzgebietes ist eine schwarze Linie. Das Landschaftsschutzgebiet ist als graues Feld abgebildet. Die maßgebliche flurstückgetreue Abgrenzung (weiß mit schwarzen Diagonallinien) ist in den Anlage 2 in der Abgrenzungs- und Liegenschaftskarte aus dem LSG im Maßstab 1: 2.500 ersichtlich.

Die Ausfertigung der Karten sind Bestandteil der Verordnung und werden durch den Landkreis Vorpommern-Greifswald als untere Naturschutzbehörde-Standort Pasewalk, An der Kürassierkaserne 9, 17309 Pasewalk archivmäßig verwahrt. Eine Ausfertigung ist beim Amtsvorsteher des Amtes Torgelow - Ferdinandshof, Bahnhofstraße 2, 17358 Torgelow niedergelegt.

Die Verordnung kann bei den genannten Behörden während der Dienstzeiten eingesehen werden.

Bekan ntmach u ngsvermerk:

Bekannt gemacht durch Veröffentlichung auf der Homepage http://www.kreis-vg.de Seite 1 von 3

(2)

§2

Die Änderungsverordnung tritt am Tage nach ihrer Verkündung in Kraft.

Die Veröffentlichung erfolgt auf der Homepage http://www .kreis-vg.de.

Anlage 1: Übersichtskarten zur Ausgliederung aus dem LSG

Anlage 2: Abgrenzungs- und Liegenschaftskarte zur Ausgliederung aus dem LSG

Bekanntmachungsvermerk:

Bekannt gemacht durch Veröffentlichung auf der Homepage http://www.kreis-vg.de Seite 2 von 3

(3)

von Verfahrensfehlern

Hinsichtlich der Unbeachtlichkeit von Mängeln sowie der Behebung von Fehlern bei dem Verfahren zum Erlass dieser Verordnung wird gemäß § 16 Absatz 3 des Naturschutzausführungsgesetzes genannten Verfahrensvorschriften nach § 16 Absatz 2 des Gesetzes unbeachtlich ist, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres nach Inkrafttreten dieser Rechtsverordnung gegenüber dem Landrat als untere Naturschutzbehörde, 17 483 Greifswald, Feldstraße 85a, geltend gemacht worden ist.

Greifswald, den

o: 02 lOZ/l

Bekanntmachungsvermerk:

Bekannt gemacht durch Veröffentlichung auf der Homepage http://www.kreis-vg.de Seite 3 von 3

(4)

01 C ::J C '0 .. cu =

0 01

....

cu cu

> CICII .!!! ..

cu cu .. E

=-=.c

.. 0

cu ..

'0~

01-

C" Ill

-

::J fl> ::J 0

C ..I ftl

.-t

-a-

e .. ...,

01 C ~ I-

.!!! ::J Q

cu .Q

.. -

> cu cu

Ill 01 '0 ~

<I

g' .ti .!!!

- -

ftl a,

::J ::J 01 cu ~ A .c a,

.. .c Ill :E cu 0 u

e'

\

cu u ::J Cl. N

:ra

'0 Ill cc .c ii:

a, ~

ct: ftl u

0 m

.. ..

.!!! N u,

"---

:CC ftl ::J 01 V

en a.

. '6

N 0 0

.c C a,

Ill cu 0 Cl.

Cl.

>

::I E

a. '0 t: 0 0 E I a.

c:i I- ~

a, .c

::J C ftl

-

01 "C 0

N_!3 ~ .-1

0

-

.!!! w a,

a.

:J

Cl. m

.-1 Ill

.-1 -a; ~ Q

=

.c en =

cu ftl .Q

I

u ::J Ill

u, ~

01 '0

'i!?

ftl er .!!!

·;; ::I

...,

U)

ftl .. Ill C

~

ftl ct

- cu cu cQ cu CICII

..,

C .Q .Q ftl

..., ~o

cc :::, :::, ~ ftl

01 0

Q Q cu

"

~

"

>-

(5)

7

M

LO

N '-I'"

'-I'"

N

,-I

0

/

N

cu ...

::g ~

I

..-i

,5 ,-1 cu ..

:c :s

a,li:

....

cu

C:

:s

~

cu en

I

!I :::,

11

... .c cu u

i:I a, c~ UI UI

-

C cu

:::, l'CI

....

C .C

l'CI

'E Ii! 'E

cu

oi:i cu

,:i

a.. C

....

UI

-

cu l'CI

s

I

> ..I E

UI UI l'CI cu

en ra :.:: I\ ·cu 0

C ,:i •

-

0 .c

:::, ... ·cu

~

N u ei 0

...

a.. cu en 0

:ra cu ..-I

.5! 'lt

~ .0 ...

N IC UI m

cu ...

C ::::, CU V en

...

:c .2

:CC en~ 0 C1 > C cu

f"-

• C CU 0 > I :::,

...

E

'° :::,

E in :.:: ::E cu .c

:s

a.. C ri ..I ... ,:i 0 0

~

:s ,:i .c .! w ~

...

LO

LLI

Na..

e ....

C ~

l'CI

I

Nem .i:i 'aj I en E

cu cu = :::,

UI UI C1

cu

en Gi - .l!I er 'iii :::, Ul

C1 :.:: l'CI ·- C1

UI C l'CI cc ..I

..I

- C a.. ..I cu Ul co l'CI

.B

m 0

~D

cc:.::- ::E C l'CI C1 cu 0

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dem Freistaat Bayern sowie der Freien Hansestadt Bremen wird gemeinsam die Aufgabe übertragen, für die Identifizierung und Authentifizierung von juristischen Personen,

Wir befinden uns in einer Lage, in der die Bundeskanzlerin, der Bundespräsident und der Leiter des Robert-Koch-Instituts nicht müde werden darauf hinzuweisen, dass für die dringend

Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau schlägt dem Senat der Freien Hansestadt Bremen vor, für die Stadtgemeinde Bremen die als Anlage

Verordnung zur Ermächtigung zum Erlass von Prüfungsordnungen und Fortbildungsprüfungsregelungen durch den Senator für Finanzen als zuständige Stelle im Bereich des

Wurde die Steuer- oder Feststellungserklärung für den Besteuerungszeitraum 2020 zwar nach Ablauf der (gesetzlich und ggf. auch durch das Finanzamt nach § 109 AO verlängerten)

Allerdings ist die Vereinbarung einer Risikoübernahme an Voraussetzungen ge- knüpft. Der Auftraggeber muss die Bedeutung und Tragweite des Risikos erkannt ha- ben, dass die

Die Vor- und Nachteile der verschiedenen Unternehmereinsatzformen im Hinblick auf Haftungsfragen, Ressourceneinsatz des Bauherrn und..

(2) Der für den Haushalt einer Gebietskörperschaft maßgebliche Wert nach Absatz 1 wird rechnerisch anhand des jeweiligen Anteils der Steuereinnahmen, der