• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Milena Aguilar: Ein ewig währender Augenblick" (07.10.2005)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Milena Aguilar: Ein ewig währender Augenblick" (07.10.2005)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

V A R I A

A

A2726 Deutsches ÄrzteblattJg. 102Heft 407. Oktober 2005

M

ilena Aguilar widmet sich in ihrem Werk, das so unterschiedliche Techniken wie Ölmalerei, Aquarell und Druckgrafik umfasst, vor allem scheinbar unspektakulären Dingen, wie etwa der Darstellung von Menschen in alltäglichen Si- tuationen, aber auch men- schenleeren Landschaften, Insekten und Stillleben von Petit Fours. Diese verschie- denartigen Sujets vermitteln den Eindruck, inmitten aller Bewegung angehalten zu sein. In der Kombination der Darstellung vergänglicher Ob-

jekte, flüchtiger Bewegungen oder Naturerscheinungen mit einem „ewig“ währenden Au- genblick, in dem sie wie ein- gefroren wirken, thematisie- ren die Arbeiten von Milena Aguilar Zeit und Vergäng- lichkeit.

Zwei neue Radierungen von „Badeszenen“ erinnern nicht nur in ihrer Farbigkeit an Ölskizzen und Aquarelle des gleichen Bildgenres, son- dern spiegeln durch ihre Leichtigkeit den bewegten Gestus dieser malerischen Techniken wider. Wie in den Aquarellen sind die darge- stellten Szenen in gleißendes Licht getaucht, das durch aus- gelassene Stellen auf dem Bildträger erscheint. Dieses Spannungsverhältnis bemal- ter und ungestalteter Bild- flächen macht den besonde- ren Reiz der Arbeiten Milena Aguilars aus. Auch in der Ra- dierung „Muscheln“ domi- niert der Kontrast: die filigran und schemenhaft „gezeichne- ten“ Seeanemonen und Mee- restierskelette treten hinter den detailliert und prominent im Vordergrund dargestellten Schalentieren und dem sta-

cheligen Seeigel zurück. Die Arbeiten von Milena Aguilar bewegen sich an der Grenze zwischen figürlicher Darstel- lung und Abstraktion, denn obwohl das Spiel von Licht und Schatten die detailge- treue Gestaltung der Figuren ersetzt, sind diese mit weni- gen Mitteln umso versierter in ihrer indidviduellen Cha- rakteristik erfasst.

Milena Aguilar wurde 1968 in Linz (Österreich) geboren.

Sie studierte von 1989 bis 1995 Freie Kunst an der Hochschule für Bildende Künste (HBK) Braunschweig.

Nach ihrem Diplom im Jahr 1995 und einem einjährigen Meisterstudium bei Prof.

Malte Sartorius folgte von 1996 bis 1997 ein Aufenthalt als Stipendiatin in Paris. Von 1998 bis 2002 war sie als Lehr- beauftragte für Künstler- bücher an der HBK Braun- schweig tätig.

Milena Aguilar erhielt be- reits zahlreiche Stipendien und Preise, so beispielsweise 2000 den Druckgrafikpreis

„Premio Certamen Arte Grá- fico“ des Kupferstichkabinetts Madrid und den Druckgrafik- preis der Stadt Madrid, sowie

2004 den Grafikpreis „Accesit A-71, Ciudad de Boria“ (Za- ragoza). Arbeiten von Milena Aguilar befinden sich in den Sammlungen des Niedersäch- sischen Ministeriums für Wis- senschaft und Kultur und des Kupferstichkabinetts Calco- grafía Nácional in Madrid. Mi- lena Aguilar lebt und arbeitet in Berlin. Claudia Delank

Milena Aguilar

Ein ewig währender Augenblick

Die Arbeiten der Künstlerin thematisieren Zeit und Vergänglichkeit.

Informationen:Für die Leser des Deut- schen Ärzteblattes sind einige wenige Ori- ginal-Radierungen bei der Edition Deut- scher Ärzte-Verlag erhältlich: Badeszene I

„Steg“ und Badeszene II „Im Wasser“, 2005, Radierung von je drei Kupferplat- ten, 3-Farben-Druck, Zuckertusche, Blind- ätzung. Blattformat: 50 x 60 cm. Limitierte und signierte Auflage: je 25 Exemplare. Un- gerahmt je 350 Euro. „Muscheln“, 2005, Radierung von einer Kupferplatte, Vernis Moux, Aquatinta. Blattformat: 50 x 60 cm.

Limitierte und signierte Auflage: 25 Exem- plare. Ungerahmt je 285 Euro. Bezug: Editi- on Deutscher Ärzte-Verlag, Dieselstraße 2, 50859 Köln. Telefon: 0 22 34/70 11-3 24.

Feuilleton

In der Radierung „Muscheln“ dominiert der Kontrast.

Abbildung:VG Bild-Kunst,Bonn

Foto:Edition Deutscher Ärzte-Verlag

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Uno de los problemas que enfrentan tanto los inversionistas como los usuarios de los recursos captados de los inversionistas es el riesgo que se asume tanto

Por otro lado, cuando realizamos el análisis desagregado por tipo de EMF obtenemos resultados similares a los que provienen del uso del ROE (ver anexos 2 y 3), lo cual refuerza

Exploiting Zero-Inflated Consumption Data using Propensity Score Matching and the Infrequency of Purchase Model, with Application to Climate Change Policy..

orienten la re-densificación.. en aspectos específicos como los impactos asociados a un mayor uso de los servi- cios del agua; en general se enfocan a resolver la

Orden de Importación para Enero 2,000 Orden de Exportación para Enero 7,191 Orden de Importación para Febrero 2,428 Orden de Exportación para Febrero 10,000 Orden de Importación

für den medizinisch-wissenschaftlichen Teil: Walter Burkart.. Gesundheits- und sozialpolitische Redaktion: Norbert Jachertz;

The equilibrium allocation {q ∗ i,1 , q i,2 ∗ } n i=1 of symmetric, linear equilibria in centralized and disconnected markets coincide if the residual supply curves are

Dass der ungeschützte Aufenthalt in der Sonne nicht zuletzt wegen der abnehmenden Ozonschicht auch gesundheitliche Risiken für die Haut birgt, wird dabei gerne verdrängt.. Auch wenn