• Keine Ergebnisse gefunden

TUG Racing News

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "TUG Racing News"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

TUG Racing News

58 Tums aus der pnzen Welt.AusDelhl, aus Toronto, ausPIItnIs, aus Helslnkl, ausDelft,aus Marburg, ausOxford, ...unclaus Graz:

TUG Raclng Tum beiFonnula Student 2003 In Bruntlngthorpe, England.

Jedem von uns war die Neugierde und Aufregung buchstäblich ins Gesicht geschrieben. Wo steht das TUG Racing Team, wie wird unser Konzept bewertet, wie verlaufen unsere Präsentationen, haben wir im nächsten Jahr Chancen auf den Titel "Rookie of the Year"'?

Und gleich vorweg: Wir haben den 3. Platz aus Klasse 3 hinter zwei renommierten britischen Teams erreicht. Ein Blick auf den Punktestand verrät auch, dass der Abstand auf den 2. Platz nur 0,1 Punkte beträgt.

Unsere Platzierungen In den einzelnen Bewerben sind wie folgt:

Design Event: 2. Platz Cost Event: 3. Platz Presentation Event: 2. Platz

Schon während des dreltägigen Bewerbes hat sich unter den Juroren aus Automobilindustrie und Formel 1 herumgesprochen, dass das Team von der TU Graz einiges zu bieten hat. Besonders Im Deslgn-Bewerb, bel dem die konstruktiven Lösungen bewertet werden, haben wir nahezu die Vollpunktezahl erreicht. Unser Team sei auch von Aufbau und Organisation unter den weltweit 150 Teams einzigartig, da wir ei- genständig dieses Team aufgebaut haben und auch führen.

Die Juroren bestätigten unsereAr- beit mit großem Lob und sie sind schon gespannt auf den nächsten Event, bei dem wir - nach den Worten der Juroren - das Potenti- al besitzen, weit vorne im Klasse- ment mitzufahren.

Das gesamte Team hat jede Men- ge Motivation Im Gebäck aus En- gland mitgebracht und nach einer Recrulting Phase sind wir am 9.

Oktober beim Kick-Oft-Meeting mit einem verstärkten Team in die zweite saison gestartet. Das Team zählt aktuell 43 Mitglieder und jedeR einzelne von uns blickt mit Freude und großem Enthusi- asmus auf das kommende Renn- jahr. Vereinzelt suchen wir noch Verstärkung für unser Team; in den Modulen Chassis und Drive- train, in Fertigung und Logistik und im Costmanagement.

Gegen Ende der Sommerferien haben wir ein Produkt-Daten- Management System gemeinsam mit der Firma iDATA auf unsere Ansprüche adaptiert. Dieses PDM System (DATAtrains) macht unsere Arbeitsweise profes- sioneller, unterstützt uns bei Prozessabläufen und erlaubt uns eine datentechnische Erfassung unserer Entwicklungen und Erkenntnisse. Dem Team gelang auch durch intensive Program- mlerarbeit unserer IT-Abteilung die Einbindung von CATIA (CAD) in diese Software.

Die Entwicklung des Fahrzeuges ist schon in der Endphase und in einem Monat werden wir mit der Fertigung des ersten Rennboliden beginnen. Wir sind auf dem besten Weg, einen neuen Meilenstein in der erfolgreichen Geschichte unserer Universität zu setzen.

Beim Roll-Out Ende April 2004 werden wir den ersten komplett in Graz entwickelten und gefertig- ten Rennboliden der Öffentlichkeit präsentieren.

Unternehmen und Institutionen

bitten wir, uns auf diesem Weg unterstützend zu begleiten und unser Partner zu werden.

Wir bieten vier verschiedene Sponsoringpakete an, die einen attraktiven Mix aus der breiten Palette, der Ihnen zur Verfügung stehenden Werbeflächen, dar- stellen.

MagnaSteyr, TUGraz, BBS, iDATA, Fachverband der Fahrzeugindus- trie, Ulmer und ACstyria zählen schon heute zu unseren Sponso- ren. Mit mehreren Unternehmen laufen noch Gespräche und wir hoffen auch hier auf ein positives Ergebnis.

Nur durch die Unterstützung unserer Sponsoren und Partner wird die Umsetzung unserer Ziele ermöglicht.

Durch die großartige Unterstüt- zung seitens unserer Universität konnten wir in dieSteyrergasse21 übersiedeln,wowir eine Werkstatt und Büroräumlichkeiten zur Verfü- gung gestellt bekommen haben.

EsIst unser Ziel, das TUGraz Ra- clng Team jedes Jahr bei Farmula Student würdig - dem Ruf unserer Universität entsprechend - zu ver- treten. Dafür investieren wir gerne unsere Freizeit, flnden Motivation an einem Projekt, das es zuvor In österreichnochnie gegeben hat und arbeiten gemeinsam an der Umsetzung unserer Ziele.

Abonniere noch heute auf unserer Homepage (www.raclng.tugraz.at) deinen monatlichen Newsletter und auch du wirst laufend von uns informiert.

Wenn du Fragen hast, schreib' uns an info@racing.tugraz.at oder komm einfach bei uns in der Steyrergasse 21 vorbei.

DeIn TUG Raclng Tum presse@radng.tugraz.at

11 _ _"

20

(2)

Das Racing-Team

Unser TUG Rating Team erreicht bei Formula Student schon beim ersten Antreten den 3. Platz

FormulaStudent2003 C.... 3 R. . .tts

Siegerteam Formula Student 2003: University of Toronto

21

11 _

0' c:

- u

~

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Als die Finanzierung und die wich- tigsten Baugruppen abgeklärt waren ging es auch schon zu struktion ausblieb gibt es viele interessante Neuerungen die ein Elektroauto mit

Stell dir vor dein Auto wiegt nicht 1000 Kilo sondern 100.. Stell dir vor Benzin, Diesel und Erdgas werden für das Indi- vidualverkehrsmittel Auto nicht

Das TU Graz Racing Team wird auch im nächsten Jahr wieder einen Rennboliden fertigen und freut sich auf jeden interessierten Studenten, der selbst einmal einen Rennboliden bauen

»> Sie fahren seit fünf Jahren konsequent auf das Siegerpodest und sind auch heuer Fixstarter bei internationalen Rennen wie Hockenheim oder Silverstone: «<.. Das "TU

einen StockerI- platz nur um 0.7 Punkte ver- passt hatten, erfuhren wir erst später und motivierte uns für die Bewer- be in Deutsch- land und Italien noch mehr.. Eine

Wir werden uns bemühen, dass auch bei Formula Student Rot die neue Modefarbe wird.. Kein Michael oder Rubens sitzen im Cockpit, sondern ein Franz, Hermann, Sami

Der von der Zentralwerkstätte - Institut für Fertigungstechnik- gefräste Radträger ist heute eine wichtige und von Anfang an gut durchdachte Komponente des Tankia2004.. Durch

Für alle die noch nichts von uns gehört haben, verweisen wir auf unsere Homepage ~rugmz.at,.. die alle Informationen über das TUG Racing Team