• Keine Ergebnisse gefunden

Supersilylated Tetrachlorodigermane (tBu3

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Supersilylated Tetrachlorodigermane (tBu3"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Supersilylated Tetrachlorodigermane (tBu

3

Si)Cl

2

GeGeCl

2

(SitBu

3

) and Trigermoxetane (tBu

3

Si)

3

Ge

3

Cl

3

O

Hans-Wolfram Lerner, Frauke Sch¨odel, Inge S¨anger, Matthias Wagner, and Michael Bolte Institut f¨ur Anorganische Chemie, Johann Wolfgang Goethe-Universit¨at Frankfurt am Main, Marie-Curie-Straße 11, D-60439 Frankfurt am Main, Germany

Reprint requests to Dr. Hans-Wolfram Lerner. E-mail: lerner@chemie.uni-frankfurt.de Z. Naturforsch. 59b, 277 – 280 (2004); received December 16, 2003

In contrast to the tetrachlorodigermane (tBu3Si)Cl2Ge-GeCl2(SitBu3), the cis,trans- cyclotrigermane (tBu3SiGeCl)3is sensitive to oxygen. Its treatment with O2at ambient temperature leads to the trigermoxetane (tBu3Si)3Ge3Cl3O. According to an X-ray structure analysis of single crystals consisting of cocrystallized (tBu3Si)3Ge3Cl3O and (tBu3Si)Cl2Ge-GeCl2(SitBu3) the triger- maoxetane contains an almost planar Ge3O-ring while the tetrachlorodigermane (tBu3Si)Cl2Ge- GeCl2(SitBu3) possesses a Si-Ge-Ge-Si chain which is exactly all trans.

Key words: Supersilyl, Germane, Germoxane, X-Ray Structure Analysis

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

According to an X-ray structure analysis of single crystals consisting of cocrystallized (tBu 3 Si) 3 Ge 3 Cl 3 O and (tBu 3 Si)Cl 2 Ge-GeCl 2 (SitBu 3 ) the triger- maoxetane

Die Schüler lernen in einem solchen Fall, daß es nicht um ihre Auseinandersetzung mit den historischen Ereignissen geht, sondern um eine bestimmte Art und Weise darüber zu

Damit sie für diese Angebote als berechtigt erkannt wer- den, müssen sie an einem Rechner der Universität sitzen oder sich über das Internet mit ihrem Universitätsbiblio-

D as ›E-Finance Trading Lab‹ wird den Studierenden und Wissen- schaftlern an der Universität Frankfurt eine Infrastruktur mit den wesentlichen Systemen und Funktio- nalitäten von

Heinz Steinert hat seinen Arbeits- schwerpunkt nicht nur mit großem Erfolg geleitet – fast alle seiner frühe- ren MitarbeiterInnen haben heute Professuren inne –, sondern er war

Hierin besteht in der Tat für mich eine der wichtigsten Botschaften an alle Adres- saten des Wandels: Begreift die neue Stiftungsuniversität und ihr bauliches Pendant, den

Schon heute ist festzustellen, dass bei der Anwerbung von Studierenden für die naturwissenschaftlichen Fächer, die momen- tan – berechtigter Weise – von allen Seiten der

Eine Mitgliedschaft bei historiae faveo, dem gemeinnützigen Förder- verein Geschichtswissenschaften an der Johann Wolfgang Goethe-Univer- sität Frankfurt am Main, kostet nur