• Keine Ergebnisse gefunden

Korrektur der PM vom 25.09.2020

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Korrektur der PM vom 25.09.2020"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht.

Nr. 273/2020

Halle (Saale), 18. November 2020

Korrektur der PM vom 25.09.2020

Steigender Güterumschlag in der Binnenschifffahrt im 1. Halbjahr 2020 in Sachsen-Anhalt

In den Binnenhäfen und Umschlagstellen Sachsen-Anhalts wurden im 1. Halbjahr 2020 rund 3,2 Mill. t Güter umgeschlagen. Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes lag der Güterumschlag der Binnenschifffahrt damit um 16,4 % über dem Ergebnis des 1. Halbjahres 2019. Mit einem Anteil von 15,6 % war rund 1/7 der gesamten Tonnage dem Gefahrgut zugeordnet.

Zu 62,9 % wurden Güter von oder zu Häfen in anderen Bundesländern verschifft, 37,1 % betraf den Güterumschlag von oder zu Häfen im Ausland. Der Güterum- schlag ergibt sich aus den Meldungen über Aus- und Einladungen der in den Häfen ankommenden und abgehenden Schiffe. In den ersten 6 Monaten des Jahres 2020 wurden 1,0 Mill. t Güter empfangen und 2,2 Mill. t Güter versendet.

Mit rund 1,1 Mill. t und einem Anteil von 34,8 % waren Erzeugnisse der Land- und Forstwirtschaft sowie der Fischerei die am häufigsten beförderten Güter.

50,2 % aller Güter wurden in Häfen und Umschlagstellen des Elbegebietes ein- oder ausgeladen, 49,8 % im Mittellandkanalgebiet.

Der Containerumschlag auf den Binnenwasserstraßen Sachsen-Anhalts verzeichne- te im 1. Halbjahr 2020 einen Anstieg um 28,6 % auf 14 423 TEU (Twenty-Foot- Equivalent- Unit).

Ein TEU ist eine international standardisierte Einheit zur Zählung von Containern unterschiedlicher Größe. Basis ist ein ISO-Container mit einer Länge von circa 6 Metern.

Weitere Informationen zum Thema Verkehr finden Sie im Internetangebot des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt.

Pressesprecherin

PRES SEM IT TE IL UNG

Merseburger Str. 2 06110 Halle (Saale) Tel. 0345 2318-702 Fax 0345 2318-913 Internet:

https://statistik.sachsen- anhalt.de

E-Mail:

pressestelle@

stala.mi.sachsen-anhalt.de

(2)

2/2

Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht.

Güterumschlag der Binnenschifffahrt in Sachsen-Anhalt Güterabteilung ---

Wasserstraßengebiet

Güterumschlag Januar bis Juni 2020 2019 Veränderung

in 1 000 t um %

Insgesamt 3 177 2 728 16,4

darunter

Erzeugnisse d. Land- u. Forstwirtschaft, Fischerei 1 105 630 75,3

Erze, Steine u. Erden u. Ä. 634 765 -17,2

Kokerei- und Mineralölerzeugnisse 496 529 -6,4

Chemische Erzeugnisse 424 395 7,3

davon

Elbegebiet 1 595 1 275 25,1

Mittellandkanalgebiet 1 582 1 453 8,8

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wichtigste Flagge war die der Bundesrepublik Deutschland mit 1.926 Ankünften und einer Bruttoraumzahl von zusammen 17,7 Mill., gefolgt vom Vereinigten Königreich mit 936 An-

Dieser Umschlag ist eine Domäne der größten Häfen Hamburg und Bremerhaven, deren Anteil sich zusammen auf 97 Prozent belief.. Einige Stückgüter eignen sich weniger für

5Jahresmittel 2016/2020 bezogen auf die Pegel Bremen Oslebshausen (SKN(LAT) = NHN -2,12m) und Bremerhaven Alter Leuchtturm (SKN (LAT) = NHN -2,64m), Quelle: WSA

Die im Eigentum Bremens stehenden Sondervermögen Fischereihafen und Hafen dienen dem Zweck, die Hafeninfrastruktur der Freien Hansestadt Bremen in Bremen und Bremerhaven

Das im Eigentum Bremens stehenden Sondervermögen Fischereihafen dient dem Zweck, die Hafeninfrastruktur der Freien Hansestadt Bremen in Bremerhaven nach

 Jade- Weser- Port Realisierungs- Beteiligungs- GmbH.  Columbus-Cruise-Center Bremerhaven

Der Automobilumschlag bleibt in den ersten sechs Monaten 2020 mit 36,3% unter dem des Vorjahres.. Über 695.000 Fahrzeuge wurden insgesamt im ersten

Die Senatorin für Wissenschaft und Häfen Katharinenstraße 37, 28195 Bremen Tel.: 0421-361 + Durchwahl Email: office@swh.bremen.de Stand: Januar 2021. Zum Geschäftsbereich zugeordnete