• Keine Ergebnisse gefunden

Anforderungen Arbeitspunkte Vorkenntnisse Eintrittsdatum Sprache Entwicklung einer Mikrofonarraykonfi-guration zur Lokalisierung & Separa-tion von Geräuschquellen im Straßen-verkehr Thema und Ziel der Arbeit Ansprechpartner Bereich Ausschreibung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Anforderungen Arbeitspunkte Vorkenntnisse Eintrittsdatum Sprache Entwicklung einer Mikrofonarraykonfi-guration zur Lokalisierung & Separa-tion von Geräuschquellen im Straßen-verkehr Thema und Ziel der Arbeit Ansprechpartner Bereich Ausschreibung"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ausschreibung

Bachelor- / Masterarbeit

Entwicklung einer Mikrofonarraykonfi- guration zur Lokalisierung & Separa- tion von Geräuschquellen im Straßen- verkehr

Thema und Ziel der Arbeit

Mit Hilfe akustischer Simulationen kann die Schallausbreitung von Lärmquellen in einer Vielzahl von Verkehrsszenarien effizient be- stimmt werden. Somit können diese simulierten Szenarien für Mo- delle der Künstlichen Intelligenz für das automatisierte Fahren in Betracht gezogen werden.

Häufig fehlt es jedoch an einer großen Datenbasis. Mithilfe von Mik- rofonarrays und Beamforming können Schallquellen in der Umge- bung bis zu einen gewissen Grad separiert aufgezeichnet werden und so die Datenbasis vergrößert werden.

In dieser Arbeit sollen deshalb zur Akquise von Geräuschquellen Mikrofonarrays konfiguriert werden. Hierfür sollen realisierbare Kon- figurationen für den Straßenverkehr ausgewählt werden, um be- wegte Schallquellen, wie PKWs, lokalisieren und zum Teil separie- ren zu können.

Arbeitspunkte

• Literaturrecherche zur akustischen Ausbreitung und Beamfor- ming

• Auswahl eines passenden Verfahrens und Mikrofonanordnungen

• Evaluation des Verfahrens

• Schwerpunkt & Umfang der Arbeit sind flexibel

Anforderungen

• Spaß am Programmieren

• Zuverlässigkeit, Engagement und Spaß am selbstständigen Ar- beiten

Bereich

Fahrdynamik & Akustik

Ansprechpartner

Armin Erraji

+49 241 80 25700 armin.erraji@ika.rwth-

aachen.de

Sprache

Deutsch oder Englisch

Eintrittsdatum

Nächstmögl. Zeitpunkt

Vorkenntnisse

Programmierkenntnisse er- forderlich, Grundkenntnisse in der Akustik hilfreich aber nicht notwendig

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Um diese zentrale Verwaltung sicherzustellen, soll im Rahmen der Arbeit eine Datenbank für Batteriekomponenten entworfen und implementiert werden sowie anschließend über

Viele Projekte sowie einzelne Firmen zeichnen massenhaft Daten von automatisierten Fahrzeugen auf öffentlichen Autobahnen auf. Aber wurden bisher Daten auf einem ausreichend breiten

Dies wirkt sich unmittelbar auf zukünftige Innenraumkonzepte aus, da sie umfangreichen neuen Anforderungen gerecht werden müssen. Im Rahmen dieser Arbeit soll ein Stellantrieb für

Institute for Automotive Engineering (ika); Research Area: Traffic Psychology and Acceptance (Dr. Ladwig); Institute for Psychology (IfP); Chair for Cognitive and Experimental

In dieser Arbeit soll ein Software-Werkzeug entwickelt werden, dass es ermöglicht einfache Fahrermodelle und Fahrzeugregelungssysteme einzubinden und Simulationen zur

Kamerabasiertes Tracking einer VR/AR Brille zur unabhängigen Anwendung in nicht statischen

Mit Hilfe akustischer Simulationen kann die Schallausbreitung von Lärmquellen in einer Vielzahl von Verkehrsszenarien effizient be- stimmt werden.. Somit können

Für die Entwicklung von hochautomatisierten und autonomen Fahrfunktionen im Bereich der Akustik spielt das Innengeräusch eines Fahrzeugs eine große Rolle.. Dieses hängt