• Keine Ergebnisse gefunden

In ZDMG S

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "In ZDMG S"

Copied!
51
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Lexikon des Mittelalters. 1: Aachen his Bettelordenskirchen. München & Zürich:

Artemis 1980. 2107 Sp. 4". 398 - DM.

In ZDMG 129 (1979), S. 158-9 wurde die 1. Liefenmg des Lexikons des

Mittelalters kurz angezeigt. Sehr zügig sind die weiteren Lieferungen erschienen, so daß jetzt bereits der 1. Band des auf insgesamt fünf Bände und einen Ergän¬

zungsband mit Karten, Registern usw. berechneten Werkes vorliegt. Inzwischen ist auch ein Vorwort erschienen, das Angaben zur räumlichen und zeitlichen

Abgrenzung macht. Zeitlich behandelt das Lexikon die Jahre 300-1500, und

räumlich sind die arabisch-islamischen Reiche, Byzanz und das Osmanenreich

bis zum frühen 16. Jhdt. eingeschlossen. Weitere außereuropäische Gebiete

erhalten einen Artikel, wenn sie der mittelalterlichen Welt bekannt waren'.

Da sich eine vielbändige Encyclopaedia medii aevi occidcntalis nicht

verwirklichen ließ, mußte das Lexikon umfangsmäßig beschränkt werden. Das

machte sowohl eine Konzentration auf Schlagworte von allgemeinem und nicht

nur fachspezifischem Interessse als auch eine Umfangsbegrenzung für die

einzelnen Artikel notwendig. Es ist deshalb verständlich, daß die meisten

Artikel schon aus Raumgründen mit denen der vielen Spezialenzyklopädien, mit denen das Lexikon des Mittelalters konkurrieren muß*, an Informationsfülle nicht mithalten können. Der Spezialist wird deshalb, wie schon in der Kurzan¬

zeige vermerkt, das Lexikon vor allem für die Artikel benutzen, die nicht sein Fachgebiet betreffen.

Soweit ich das beurteüen kann, sind alle Artikel von anerkaimten Fachleuten geschrieben und bieten den neuesten Stand der Forschung. Das Streben, jeweils den engsten Fachmann zu Wort kommen zu lassen, hat bei längeren Artikeln oft

zu Aufteilungen an mehrere Autoren geführt, von denen manche dann nur

wenige Zeilen beitragen. Hier ist vielleicht des Guten etwas zu viel getan

worden. In den Literaturangaben, die jedem Artikel folgen, scheint mir in den meisten Fällen das richtige Maß gehalten zu sein.

' Verwunderlich ist deshalb das Fehlen eines Artikels „Äthiopien", das durch

die Vorstellung vom Priester Johannes und auch durch direkte Kontakte dem

Mittelalter bekannt war. Auch der Artikel „Afrika" erwähnt Ähtiopien nicht.

* Es handelt sich hier sowohl um religiös abgegrenzte Lexika wie die EI,

Encyclopaedia Judaica, Jüdisches Lexikon, Lexikon für Theologie und Kirche, Reli¬

gion in Geschichte und Gegenwart, als auch um sachliche Lexika wie Musik in

Geschichte und Gegenwart, Enzyklopädie des Märchens, Reallexikon der germa¬

nischen Altertumskunde, Lexikon der Geschichte der Naturwissenschaften usw. und

um die vielen Nationalbiographien, ganz abgesehen von den starken Über¬

schneidungen mit dem Pauly-Wissowa und dem Reallexikon für Antike und

Christentum.

Zeitschrift der Deutschen Morgeniändischen Gesellschaft Band 132, Heft 2 (1982)

© Deutsche Morgenländische Gesellschaft e. V.

(2)

Bücherbesprechungen

Die Auswahl der orientalistischen Artikel ist im allgemeinen gut getroffen.

Einige wegen ihrer Kürze nichtssagend werdende Artikel (etwa zu manchen

anatolischen Städten) hätte man vielleicht weglassen können. Bei einigen

längeren Sachartikeln fehlt ein Abschnitt über den Islam, obwohl man ihn

erwartet hätte, so z. B. Allmacht Gottes, Allwissenheit Gottes, Anschauung Gottes, Anthologie, Anthropologie, Aphrodisiaca, Apologetik, Archiv, Armen- lursorge, Arzt, Atomistik, Aussatz, Barmherzigkeit, Begräbnis, Bergbau.

Im folgenden seien die orientalistischen Artikel aufgezählt, soweit sie nicht schon in der Kurzanzeige genannt sind und soweit sie über 15 Zeilen umfassen,

damit sich der Leser einen Uberblick über die Berücksichtigung des Orients

verschaffen kann: Ägypten: byz. Zeit (G. Weiss), arab. Zeit (H. Halm), Wirt¬

schaftsgesch. (S. Y. Labib), Kirchengesch. (C. D. G. Müller), kopt. Kunst

(K. Wessel); Ahi (E. Ambros); Ahl al-Kitäb (A. Noth); Ahmed Pa§a (J. Buri-

Gütermann); Ahmedi (B. Flemming); Aimerich v. Lusignan (P. W. Edbury);

Akkon (J. Riley-Smith); Akkoimeten (H. Bacht); Akriten (R.-J. Lilie);

Ak§ehir (K. Kreiser); Alanen (G. Wirth); Albanien (G. Stadtmüller); Alb.

Spr. (E. P. Hamp); Albarus Paulus v. Cördoba (G. Silagi); Alchemie (G. JtiTT-

ner/J. Telle — In dem IS'/aspaltigen Artikel kommt die arab. Alchemie mit

20 Zl. etwas schlecht weg); Aleppo (R. Sellheim); Alessio (G. Stadtmüller);

Alexanderdichtung: byz. (G. Prinzing), isl. (J. van Ess — Im Lit.-Verz. ist

neuerdings nachzutragen: T. Nagel: Alexander der Große in der frühislamischen Volksliteratur. Walldorf 1978), hebr. (J.-H. Niggemeyer); Alexander Nevskij (A. Poppe); A., Bischof v. Alexandria (H. Kraft); Alexandria (J. Gruber/L.

Perrone/C. D. G. Müller); Alexios I.-V., byz. Kaiser (Lj. MaksimoviC);

A. Studites (A. A. Fourlas); Alfons I.-IIl. von Asturien (A. Riera Melis);

A. VIII V. Kastilien (E. SAez); A. X. der Weise v. Kastihen u. Lcön (E. Säez/0.

Engels); A. V. v. Leön (A. Riera Melis); A. IX. v. Lcön (E. Säez); Alhambra (R. Sellheim); Aljamiado-Lit. (R. Kontzi); Allegorie: jüd. (J. Maier); Alma¬

gest (P. Kunitzsch); Almohaden (H.-R. Singer); Almoraviden (dt.);

Älphabet: hebr. (P. Schäfer); Amalrich I. v. Jerusalem (S. Schein); Amphi-

lochios V. Ikonien (H. Kraft); Amt: byz. (G. Wirth); Anachoreten (K. S.

Frank); Anastasios I., byz. Kaiser (Lj. Maksimoviö); Anathematismen

Kyrills v. Alexandria (J. Speigl); Anatolios I. Patriarch v. Konstantinopel (H.

Kraft); Al-Andalus (H.-R. Singer); Andronikos I.-IV. byz. Kaiser (G.

Weiss); Anna Komnene (A. A. Fourlas); Antalya (K. Kreiser); Antikenre¬

zeption: byz. (K. Wessel); Antiocheia (U. Mattejiet/H. M. Biedermann/C.

Cahen); Antonius der Eremit (K. S. Frank/H. Kraft); Apollinaris Bischof v.

Laodikeia H. Kraft); .\pologetik: jüd. (J. Maier); Apostasie: jüd. (P. Frei¬

mark), isl. (A. Xorii); Apsis: byz. (K. Wessel); AqQoyunlu (H. Sohrweide);

Araber (G. Rotter/S. Y. Labib); Arab. Spr. u. Lit. (R. Jacobi); Arabismus (G.

Baader); Aragön (J. M. Salrach mar6s); Aramäische Spr. (P. Freimark);

Arbeit: byz. (A. Guillou); , jüd. (J. Wachten);, isl. (C. Cahen — Einer der

besten orientalistisehen Artikel); Arbcitsbilder: byz. (K. Wksskl); Arethas

(E. Konstantinou); Argyroi (J. Ferluga); Aristoteles: byz. (F. Van

Steenberghen), isl. (H. H. Biesterfeldt), jüd. (H. Greive); Armenien

(K. N. Yuzbashyan/J. Riley-Smith); Annen. Kunst (K. Wessel); Armen.

Spr. u. Lit. (J. Assfalg); Armut und Armenfürsorge: jüd. (J. Maier); Arscnios Patr. V. Konstantinopel u. Arseniten (G. Weiss) ; Artabasdos (A. Katsanakis);

'ÄSiq PaSa (J. Buri-Gütermann); 'Ääiq Paäa-Zäde (R. P. Lindner); Askese:

jüd. (J. Maier), isl. (B. Reinert); Assassinen (M. C. Lyons/W. Meyer); Assi- 25»

(3)

Bücherbesprechungen

milation (H. Schipperges); Assisen v. Jerusalem (P. W. Edbury); Astrachah

(C. Goehrke); Astrologie: byz. (B. L. van der Waerden), arab. (J. D.

North), jüd. (H. Greive); Astronomie: byz., ind., pers., arab. (B. L. van der

Waerden), jüd. (H. Greive); Athanasios d. Gr. (A. Katsanakis); A. Atho-

nites (K. S. Frank); Athen (J. v. Ungarn-Sternberg/A. Jacobs/A.

Carile); Athos (A. A. Fourlas/K. Wessel/J. M. Plotzek); Atlantische

Inseln (G. Hamann); Attaleiates, Michael (A. A. Fourlas) ; Attüa (G. Wirth);

Augenheilkunde (H. M. Koelbing); Augustinus (H.-J. Oesterle/G.

Binding); Autobiographie: isl. (R. Sellheim); Autokratie: byz. (Lj. Maksi¬

moviö). Autonomie: jüd. (H. Greive); Avaren (S. Szädeczky-Kardoss/A.

Cs. S6s); Avempace (G. C. Anawati); Avenzoar (H. H. Lauer); Averroes (G.

C. Anawati/L. Hödl/H. Greive/H. H. Lauer); Avicenna (G. Enddress/H.

H. Lauer/D. V. Huebner); Ayas (P. W. Edbury); Aydin Ogullari (B. Flem¬

ming); Ayyübiden (A. Noth); Azulejos (G. Plotzek-Wederhake); Azyma

(H.-J. Schulz); Baökova (1. DujCev); Bad: isl. (H. Grotzfeld); Bagdad

(R. Sellheim); Baibars (M. C. Lyons); Balduin I.-IV. v. Jerusalem (S.

Schein); B. I. v. Konstantinopel (W. Prevenier); B. II. v. Konstantinopel

(A. Carile); Balearen (L. Vones/C. CarrSre); Balkan (G. Wirth); Balkan¬

pässe (P. Bartl); Baläa (C. Ducellier); Bann: jüd. (J. Maier); Banü di n-Nün

(H.-R. Singer); Banü öäniya (dt.); Banü Müsä (B. Rosenfeld/A. Yousch-

kevitsch); Banü Nagrälla (H.-R. Singer); Banü Sumädih (dt.); Bardas

(K. Belke); Bari (P. De Leo/G. Musca/A. Cavanna); Barmherzigkeit: jüd.

(J. Wachten); Baron: Kgr. Jerusalem (J. S. C. Riley-Smith); Bartholomiten

(L.-A. Redigonda); Basarab, Dynastie und I.-IV. (P. Chihaia); Basüeios I.¬

II. V. Byz. (P. Speck); B. Parakoimomenos (K. Belke); Basüeus (G. Weiss);

Basilianer (H. Enzenberger); Basüius d. Gr. (A. Stuiber); B. Metrop. v.

Kalabrien (N. Kamp); Basqaq (B. Spuler); al-Battäni (W. Hartner); Batu

(B. Spuler); Bauer: byz. (M. Kaplan), arab. (C. Cahen), osman. (S.

Faroqhi); Baukunst: byz. (K. Wessel), jüd. (H. Künzel), isl. (J. Sourdel-

Thomine); Baumeister: byz. (K. Wessel); Bauplastik: byz. armen., georg.

(dt.); Bautechnik: georg. u. armen, (dt.); Bäyezid I.-II. (A. Tietze); Beamten¬

wesen: byz. (Lj. Maksimoviö), isl. (C. Cahen); Bedrüddin (P. Kappert);

Befestigung: byz. (H. Hellenkemper), Vorderer Orient (H. Gaube); Beirut

(H. Gaube); Beizjagd: byz. (A. A. Fourlas), isl. (F. ViRfi). BektäSiye

(I. Beldiceanu-Steinherr); Belgrad (J. Kaliö); Beiisar (K. Belke); Belvoir

(M. Benvenisti); Berat (P. Bartl); Berber (H.-R. Singer); Berenguela v.

Navarra (Ch. Higounet); Bernstein: Orient (S. Y. Labib); Berufsdichter (R.

Jacobi — Hier hätte der diwän aS-Sit arä' erwähnt werden sollen, der auf die

„Verbeamtung" der Dichter hinweist); Beschneidung: jüd. (P. Freimark), isl.

(J. VAN Ess); Bessarabien (S. Papacostea); Bessarion (G. Podskalsky);

Bestiarium: byz. (W. Seibt); Bethlehem (J. Riley-Smith).

In formaler Hinsicht (Abkürzungen, Verweisungen, EinteUung der Artikel

usw.)' haben die Herausgeber große Akribie walten lassen. Ebenso ist die

drucktechnische Gestaltung sehr ansprechend und übersichtlich. Es ist zu

wünschen, daß das Werk weiterhin so zügig voranschreitet.

Ewald Wagner, Gießen

' Druckfehler sind sehr selten (Sp. 257 1. Akfehir statt Aksehir. Sp. 898 u.

Sp. 1422 1. Täbit statt Täbit). Sp. 67 steht Abü Kämü falsch im Alphabet

(gehört hinter Abü Hafs). Schwerer hat man sich mit der Umschrift getan, einer

(4)

Bücherbesprechungen

Alfred Schmitt: Entstehung und Entwicklung von Schriften. Köln/Wien:

Böhlau 1980. XLIII, 379 S. 8°. 88,- DM. ISBN 3-412-06476-9.

Anzuzeigen ist hier das letzte Buch von Alfred Schmitt, das er von 1967

bis 1973 schrieb. Nach seinem Tode (1976) wurde der Druck von Claus

Haebler betreut, der nicht nur mancherlei Nachträge einarbeitete, sondern

auch flir den nahzu fehlerlosen Satz sorgte. Er steuerte schließlich eine ausführ¬

liche Darstellung von Lebenslauf und -werk des Sprachwissenschaftlers

Schmitt bei und besorgte die Bibliographie, die unzweideutig belegt, daß

Schmitt, über viele Widrigkeiten hinweg, das Problem der Schriftentstehung

über Jahrzehnte hinweg (zuerst: Universitätswoche Erlangen 1938) beschäf¬

tigte. Es ist wohl kein Zufall, daß auch sein Mitforscher Johannes Friedrich sein Lebenswerk 1966 mit einer Geschichte der Schrift krönte.

Es ist das bleibende Verdienst von A. Schmitt, die modernen „Schrifterlin- dungen" für die Frage nach der frühen Schriftentstehimg und -entwickiung

herangezogen zu haben. Alaska-Schrift und Bamum-Schrift haben ihm dabei vor

allem am Herzen gelegen; die Resultate werden hier noch einmal ausführlich

dargelegt. Er betont dabei aber ausdrücklich — und das ist methodisch von

großer Wichtigkeit! — daß keine dieser Schriften die Entwicklung des Alter¬

tums, der „sich natürlich entwickelnden Schrift", völlig naehzuvollziehen erlaubt, weil sie alle bereits das nachahmen, was in dem uns geläufigen Schrift¬

system vorgeprägt worden ist, von dem sie mehr oder weniger direkt beeinflußt wurden (S. 1 16fT.). Speziell lur die Bamum-Schrift verdient die Feststellung eine

besondere Hervorhebung, „daß ... sie den entscheidenden Schritt zur Laut¬

schrift, nämlich die Herauslösung des Konsonanten aus seiner Verbindung mit

einem nachfolgenden Vokal, an keiner Stelle getan hat". (S. 219) Die Besonder¬

heit, die das alphabetische System der Phönizier und Griechen (ohne jeden

crux in allen Sammelwerken, die Orientalia mitbehandeln. Trotz des Vermerks auf S. XIV, man habe die DMG-Umschrift angewandt, finden sich Translitera¬

tionen wie Sp. 225 Ihn Tughg; Sp. 835 Ghassäniden; Sp. 1346 Bäghöe Sarai; Sp.

1497 Marägha; Sp. 1831 Chorasan, während sonst entsprechend DMG-

Umschrift g und h geschrieben wird. Sp. 270 steht Kaikobäd für Kaiqobäd.

Sp. 1377 findet man Banü Gänija und Jahjä, Sp. 1422 richtig Banü Gäniya und

Yahyä. Völlig durcheinander geht die Schreibung von iyy und iy: Sp. 327 al-

Qaisäriyya; Sp. 446 al-mariyya; Sp. 824 Bayrämiyye; Sp. 840 Mahdiyya, aber

Sp. 270 'Alä'iya; Sp. 415 al-'agamiya; Sp. 1831 Bektääiye; für beide Schrei¬

bungen ließen sich weitere Beispiele anführen. Unschön ist auch Sp. 67 'Omar,

aber Sp. 69 'Umar. Zwar steht S. XIV: „Namen mit -din sind zusammenge¬

schrieben (also: Giyätaddin usw.)", aber man findet doch auch Sp. 262 'Alä' ed- Din; Sp. 270 'Alä'ed-Din; Sp. 824 Karim ad-Din; Sp. 824 Sems ed-Din; Sp. 1783 Bedrüddin; bei Türken hätte man sich auch über den Vokal des Artikels einigen müssen. Für osmanische Wörter gilt ofi'ensichtlich auch die Regel von S. XIV

„Baibars, nicht: Baybars" nicht, vgl. Sp. 824 Bayrämiyye und Sp. 1313 Aydin Ogullari. Soweit diese Dinge nicht fiir die alphabetische Einordnug relevant werden (wie z.B. bei Bäghöe Serai und Aydin Ogullari), handelt es sich nur um Schönheitsfehler. Schwerwiegender ist, daß im Hebräischen laut Tabelle auf S.

XIV für yöd die Transliterationen y und j zugelassen sind. Das wird einiges

Kopfzerbrechen bereiten, wenn das Lexikon einmal bei j angelangt ist.

Zeitschrift der Deutschen Morgeniändischen Gesellschaft Band 132, Heft 2 (1982)

© Deutsche Morgenländische Gesellschaft e. V.

(5)

Bücherbesprechungen

Vorgänger!) ausmacht, wird dadurch nochmals unterstrichen, diese eiimialige Leistung ins rechte Licht gerückt.

Im Zusammenhang nüt zahlreichen „Schriftschöpfungen" in Westafrika, die auf den S. 151 ff. kurz erwähnt sind, wird David Dalby zitiert, der sich über die

Vielzahl der in kurzer Zeit in diesem Raum entwickelten Einzelschriften

verwundert zeigt. Mit recht verweist A. Sc hmitt in diesem Zusammenhang auf

die Situation in Syrien — Palästina in der 2. Hälfte des 2. Jt. v. Chr., als ebenfalls in kurzer Frist vielerlei verschiedene Schriften ausprobiert wurden, ehe es zum

Siegeszug der phönizischen kam. Allerdings ist die Situation dort insofem

verschieden, als ein weitverbreitetes, wenn auch nicht ganz einfaches Schrift¬

system — das der Keilschrift^ im syrischen Raum bereits seit langem existierte

und der Kommunikation auch im Binnenverkehr diente. Immerhin mag auch

der Ubergang zu einem anderen Schriftträger — von der Tontafel zum Ostrakon,

dem Papyrus, dem Pergament — in einer Zone außerhalb der großen Fluß-

systemc die Verbreitung einer andersartigen Schrift gefördert haben.

Besonders hervorzuheben sind zwei Gedanken, die von Schmitt im Kontext

der Entwicklung der ägyptischen Schrift geäußert werden (S. 275 ff.). Er unter¬

scheidet dort zwischen „Glottographie" und „Semasiographie" (nach I. J. Gelb) und betont mit Recht, daß „bildliche Darstellungen", die dazu dienen, „Mittei¬

lungen anzudeuten oder Gedächtnishilfen zu bieten", nicht als Schrift

bezeichnet werden sollten. Wenn also neuerdings kleine Tonelemente verschie¬

dener Form als Vorstufen von Schrift verstanden werden, so sind sie das nach dieser Definition nicht. Mit Recht spricht deshalb auch Frau D. Schmandt- Besserat von einem „recording system", nicht von „Script". Auch die schon mehrfach gestellte Frage, wieweit Darstellungen auf Rollsicgeln bereits schrift¬

ähnlichen Charakter gehabt haben können, ist so nur negativ zu beantworten.

Allerdings kann hier eine Beobachtung aus westafrikanischen Schriften der

Neuzeit vermitteln (S. 277): „Sie enthalten gelegentlich Zeichen, die anschei¬

nend schon längst vorher, vielleicht Jahrhunderte hindurch, seniasiographisch

gebraucht worden waren. Aber ihre neue Verwendung in einer Glottographie ist

nicht aus der früheren hervorgegangen, sondern die Schrifterfinder haben nur

manches von dem Material, das gebrauchsfertig vorlag, mit herangezogen für

einen Bau ganz neuer Art". Es ist sehr wohl möglich, daß in ähnlicher Weise Bildgedanken von Stempelsiegeln oder auch Gefäßmalcrei in die frühe Schrift eingednmgen sind, die aber im Bedeutungsgehalt durchaus nicht mit späteren

Zeichen übereinstimmen mußten — wenn auch konnten. Etwas Anderes wird es

sein, wenn nach der Erschaffung der Schrift einzelne Zeichen verwendet

werden, die zwar nicht für sich „Sprache" wiedergeben, aber doch im Sinne einer

Abkürzung auf das gesamte Schriftsystem zurückgeRihrt werden können.

Ein Problem sieht Schmitt bei der Behandlung der sumerischen Schrift (S.

241 ff.) vielleicht nicht deutlich, wenn er Gelb widerspricht und die „Wort¬

schrift" in Frage stellt mit der Bemerkung: „Denn solange nur vereinzelte 'Worte' aufgezeichnet sind, läßt sich garnicht entscheiden, ob tatsächlich die Schreiber an 'Worte' gedacht haben, oder vielleicht an Sachen." (S. 244). Er geht immer von einem System der „Vollschrift" aus, in dem nicht nur einzelne

Wörter, sondern auch ihre grammatischen und syntaktischen Beziehungen zu¬

einander voll dargestellt werden. Demgegenüber lehrt aber offenbar das alte

sumerische Schriftsystem, daß „Glottographie" im strengen Sinne durchaus

nicht durchgeführt werden muß, auch wenn sie — wie verschiedene Beispiele

lehren — durchgeführt werden kann. Es besteht offenbar eine Neigung zur Spar-

(6)

Bücherbesprechungen

samkeit, Verkürzung, wie sie den modernen Schrifterfindungen, die auch mit

anderen Schriftträgern und einfacheren Zeichen arbeiten, nicht eigen ist.

Zur Frage der Entstehung der phönikischen Schrift (S. 299 ff.) äußert sich

Schmitt merkwürdig ambivalent. Einerseits betont er mit einem gewissen

Recht, daß das Fehlen der Vokalbezeichnungen die Abhängigkeit von der ägyp¬

tischen Schrift unabweislich mache. Es kann kaum mehr bestritten werden, daß das für die „innere Schriftform" (nach Friedrich) Gültigkeit hat. Es „bleiben

alle Versuche belanglos, die Verwandtschaft der phönikischen Schrift mit

irgendeiner anderen zu erschließen aus der Gleichheit oder Ähnlichkeit von

Zeichenformen. Denn Figuren, die so einfach gebaut sind wie die phönikischen

Buchstaben, können ohne lu-sächlichcn Zusammenhang an verschiedenen

Stellen selbständig geschalTcn und zu verschiedenen Zwecken gebraucht

werden" (S. 300). Dem ist nur zuzustimmen. Im Folgenden versucht Schmitt

aber nachzuweisen, daß die bereits 1930 von A. Mallon vorgetragene These,

daß die hieratisclien Zeichenformen, noch dazu in der „syflabischen Schrift", die Grundlage für die phön. Zeichenformen waren, voll berechtigt ist. Ähnlich hat W. Helck: ZurHerkunJt der sog. „phönizischen" Schrift. In: Ugarit-Forschungen 4 (1972), 41-45 argumentiert, der gleichfalls die sog. „Gruppenschrift" heran¬

zieht — leider mit Beispielen, die so zufällig aus einem zeitlich breit gestreuten Material ausgewählt sind, daß ihnen die Beweiskraft bei genauerem Hinsehen abgeht. Alle diese Versuche des rein äußerlichen Vergleichs kranken daran, daß

man von einem System zum anderen System kommen möchte — heute noch dazu

retrospektiv. Zieht man aber die Mannigfaltigkeit der Zeichenformen der

altkannanäischen Schrift in Betracht, wie sie mehrfach F. M. Cross eindrucks¬

voll zusammengestellt hat (zuletzt etwa: Early Alphabetic Scripts. In: The Era of Israelite Origins. Cambridge 1979, 98-123), so zeigt sich doch mehr und mehr eine Breite der Zeichenvarianten, die eine formale Ableitung — von ganz allge¬

meinen Anklängen abgesehen — recht unwahrscheinlich macht. Vielmehr

werden sich bestimmte Erscheinungsformen der Zeiclien unter dem Gesichts¬

punkt, daß mnemotechnische Hilfen zum Erlernen gebraucht wurden, — und

hierbei wirkte natürlich auch das Prinzip der Akrophonie, — formal entwickelt und schließlich verfestigt haben. Nicht unterschätzt werden sollte dabei auch der Einfiuß von lokalen Schreiberschulcn, auch wenn er wegen des Zufalls der

Überlieferung nicht im Einzelnen nachgewiesen werden kann.

Ich breche hier ab. Es dürfte klar geworden sein, daß dieses nachgelassene

Werk von Alfred Schmitt, das sich auszeichnet durch klare und prägnante

Diktion, durch faire Auseinandersetzung mit abweichenden Meinungen, — auch

wenn sie nicht in voller Breite zu Worte kommen, — Stoff bietet für eine lange

Diskussion über die sehr vielfaltigen Probleme der Schriftgeschichte. Dem

Herausgeber ist für seine Mühe um die Drucklegung und die sorgfaltige Präsen¬

tation des umfangreichen Bandes noch besonders zu danken.

Wolfgang Köllig, Tübingen

Günter Neumann, Jürgen Untermann [Hrsg.], Gerhard Bauchhenss

[Red.] : Die Sprachen im Römischen Reich der Kaiserzeit. Kolloquium vom 8. bis

10. April 1974. Köln I: Rheinland-Verl.; Bonn: Habelt in Komm. 1980. IV,

365 S., 1 Kt. 8° (Beihefte der Bonner Jahrbücher. Bd. 4.) ISBN3-7927-0431-5.

Zum ersten Mal werden in dem vorliegenden stattlichen Band die Sprachen¬

verhältnisse im gesamten römischen Reich (zwischen der Zeit von 30 v. Chr. und

Zeitschrift der Deutschen Morgeniändischen Gesellschaft Band 132. Heft 2 (1982)

© Deutsche Morgenländische Gesellschaft e. V.

(7)

Bücherbesprechungen

395 n. Chr.) von kompetenten P'achleuten geschildert und der neueste Stand der

Quellenforschung dargelegt. Es handelt sich um überarbeitete Vorträge der

Teilnehmer an einem Kolloquium, das schon 1974 in den Räumen des Rhei¬

nischen Landesmuseums in Bonn stattgefunden hat; dementsprechend wäre in

den Bibliographien zu einzelnen Beiträgen manche während der langen Zeit der Drucklegung erschienene Literatur nacthzutragen. An der grundsätzlichen

Bedeutung dieses schon jetzt als Standardwerk apostrophierbaren Bandes

ändert sich dadurch nichts.

Es handelt sich um 16 Beiträge, die alle wesentlichen Bereiche abdecken,

nämlich von Untermann (Hispania; Alpen-Donau-Adria) ; K. H. Schmidt

(Gallien und Britannien); de Simone (Italien); Ka.janto (Minderheiten und

ihre Sprachen in Rom); Katiciö (Balkanprovinzen); Zgusta (Die Rolle des

Griechischen); Gerov (Die lateinisch-griechische Sprachgrenze auf der Balkan¬

halbinsel); Neumann (Kleinasien); R. Schmitt (Die Ostgrenze von Armenien

über Mesopotamien, Syrien bis Arabien); RosfiN (Palästina); I^üddeckens

(Ägypten); Rössler (Libyen von Cyrenaica bis zur Mauretania Tingitana);

RöLLiQ (Das Punische); Solin (Juden und Syrer); Tovar (Das Vulgärlatein in

den Provinzen); Pulgramm (Schlußwort).

Ein schwerwiegender Umbruchfehler ist auf S. 171 oben anzumerken: Die alt-

phrygischen Denkmäler fmden sich nicht in „der wertvollen Sammlung von

L. Zgusta" (usw. 2 Zeilen aus S. 173!), sondern bei J. Friedrich, Kleinasiatische

Sprachdenkmäler, 1932, S. 12511

Johann Tischler, Gießen

Terence B. Mitford: The. Nymphaeum of Kafizin. The Inscribed Pottery. Berlin-

New York: de Gruyter 1980. XXIV, 286 S. 4" (Kadmos. Suppl. 2.)

In Kypros, südostwärts von Nikosia, liegt auf dem Hügel Kafizin ein Höhlen¬

heiligtum, das aus hellenistischer Zeit stammt und einer Nymphe geweiht war.

Dort ist seit Jahrzehnten eine stattliche Menge von zerbrochenen Gefößen der verschiedensten Art gefunden worden, die der Töpfer Onasagoras dieser Göttin geweiht hatte, offenbar ein Teil seiner Produktion. Diese Bruchstücke tragen (öfter stereotype) Weihinschriften, teils im griech. Alphabet (und dann in der Sprachform der Koine) geschrieben, teils in kyprischer Silbenschrift (dann im

Dialekt). Bisweilen finden sich auch beide Schriften (und Sprachformen)

nebeneinander auf demselben Gefäß. All diese Texte lassen sich mit guter

Sicherheit in die Jahre 225 bis 218 vor Chr. Geb. datieren, beweisen also eine überraschende Zählebigkeit der kyprischen Silbenschrift in diesem abseits gele¬

genen Winkel der griechischen Welt.

Der kürzlich verstorbene schottische Gelehrte Mitford hat diese Texte mit

Liebe und Sorgfalt selbst noch zur Edition vorbereitet und kommentiert. Bei

seinem Tode war das Manuskript druckfertig abgeschlossen. Dies Material

erweitert unsere Kenntnis des kyprischen Dialekts wieder ein gutes Stück, neue

Vokabeln (z.B. Gefäßnamen) und dialektale Lautungen tauchen auf Da sich

aber zweifellos an den Lesungen und sprachlichen Deutungen anhand der

Photos und der zahlreichen genauen Zeichnungen noch Fortschritte erzielen

lassen werden, ist zu hofien, daß sich an der Auswertung viele Kenner dieses altgriechischen Dialekts beteiligen.

GtJNTER Neumann, Würzburg

(8)

Bücherbesprechungen

Giovanni Conti: Rapporti tra Egiziano e Semitico nel lessico Egiziano dell' agri¬

coltura. Firenze: Istituto di linguistica e di lingue orientali 1978. (Quaderrü di Semitistica. 6.)

Der Verf. legt hier eine musterhaft gründliche und umfassende Dokumenta¬

tion der ägyptischen landwirtschaftlichen Terminologie und ihrer bisherigen vergleichenden Erforschung vor. Die Dokumentation gliedert sich in: Einlei¬

tung, Kap. I mit allgemeinen Termini (1. 1.-6.), Kap. II mit den Ausdrücken für 'Hacke' und 'hacken' (2. 1-5.), Kap. III mit den Ausdrücken für 'Pflug', 'pflü- gen'u.a. (3. 1.-7.), Kap. IV mit den Namen von Getreidearten (4. 1.-4.), Kap. V

mit den Namen für Weinbau, Weinstock und Wein (5. 1.-3.) (insgesamt ca. 25

ägyptische Wörter!), sowie eine Schlußbetrachtung mit Folgerungen, Indizes.

Es entsteht ein klares, gut überschaubares Bild des einschlägigen Wort¬

schatzes und seiner bisherigen wissenschaftlichen Behandlung. Zunächst über¬

rascht die ägyptische landwirtschaftliche Terminologie durch ihren geringen Umfang (er ließe sich auch bei gründlicher Nachlese kaum wesentlich vergrö¬

ßern).

Hier seien nun einige Termini in anderer, nämlich in Schichten-Anordnung kurz vorgeführt und diskutiert!

Zur gemein-semitohamitischen Schicht bezw. zur ältesten östlichen Lehn¬

schicht gehören:

1. 5.) (('/ d 'grün; grünen; Pflanze' (seit AR) = sem. {+ herber.) w r q (schon

A. Embek in: ZÄS 50 [1912], S. 87).

1. 6.) q df 'pflücken, sammeln' (MR) = sem. *q tp., q t/tp.

3. 1.) h b 'Pflug' (seit AR) — vgl. sem. arab. hbb LVIII. 'schneiden' (das akkad. Pflug-Wort harbu ist hingegen — gegen Conti — fernzuhalten!).

3. 2.) S Ii f pflügen' (seit Pyr) vgl. sem. akkad. S k k 'eggen' (die Wurzeln gehören wohl zusammen, sind aber nicht identisch!).

3. 4.) S'd 'schneiden' = sem. arab. h d ' (sie! gegen die konventionelle, auch hier von Conti vertretene Vergleichung mit sem. arab. S r t, die in allen drei Wurzelkonsonanten falsch ist).

Exkurs: In dieser Gleichung erscheinen die Lautentsprechungen äg. :sem.

S : h, h / / ' : d / / d : ', q, die sämtlich normativ sind, genau so wie umgekehrt auch die Lautentsprechungen äg.:sem. h ': ', g // h : ', q \ Vgl.

äg. •< m (m) 'heiß w.' (seit AR) — arab. h m m ;

"

.si d 'graben' (seit AR) = akkad., a.aram. hrs

"

p li S 'teüen' (seit AR) = hebr. p S h ;

n II .s' m 'abschneiden' (Pyr, NR) — arab. Ihm;

"

II .s' p 'riechen' (seit MR) — arab. n hf ;

"

S w y 'leer s.' (seit Pyr) = arab. hwy;

"

'ff 'Fliege' (seit MR) = arab. dbb;

** Sdm 'hören' (seit Pyr) — arab. s m' ;

M n dm 'süß, angenehm s.' (seit AR) = arab. n'm;

» w r d 'müde w.' (seit AR) = hebr. w/y g ' ;

(äg r dissimiliert für g wegen dessen Inkompatibilität mit äg. d\\)

7) w S h 'weit, geräumig s.' (seit AR) = arab. w s ' ;

"

Sfh 'sieben' = arab. s b ' ;

»

hnp 'rauben' (seit Pyr) = arab. ' nf ;

M

nhy 'klagen um jem.' (seit MR) = arab. n'y;

"

'lif 'Eßlust' (MR) = arab. r g b ;

Zeitschrift der Deutschen Morgeniändischen Gesellschaft Band 132, Heft 2 (1982)

© Deutsche Morgenländische GesellBchaft e. V.

(9)

Bücherbesprechungen

" v H h m 'Heuschrecke' (seit Pyr)

" Ii ! II 'nackt s.' (seit Pyr)

" tl i \i 'verhüllen' (seit MR)

" pth 'bilden' (seit uralt. GN!)

" wdh 'schütten gießen' (seit AR) u.v.a. m.

hebr. s l' m ; arab. ' r y ;

akkad. ' rp (erpu 'bewölkt') akkad. p t q ;

hebr. w/y s q ;

Natürlich gibt es auch Gleichungen mit den für Semitisten eingängigeren

Lautentsprechungen äg. :sem. // h:h // h:h // ' :' // d:d usw., aber —

solche Gleichungen beruhen immer auf nachträglichen Entlehnungen (übrigens natürlich in der einen oder in der anderen Richtung!). Weil sich gerade solche

Wörter so sehr anbieten, und weil man so lange im Ägyptischen Erbwörter und

Lehnwörter nicht gut unterscheiden konnte, wird das Bild der Lautentspre¬

chungen meist zu sehr auf Grund der Lehnbeziehungen gezeichnet. Andersar¬

tige Entsprechungen erscheinen dann rätselhaft und fremdartig. Auch in dem

Diagramm der Lautentsprechungen bei Conti (S. 29) sind immer noch 18 von

41 angegebenen Lautentsprechungen nur für die Lehnbeziehungen zutref¬

fend! — Damit wollen wir zur landwirtschaftlichen Terminologie zurückkehren:

1.4.) ndy 'niederwerfen (zu Boden)' (Pyr) und das verwandte wdy

gehören nicht zu akkad. nadü mit überaus weitem Bedeutungsfeld, sondern viel¬

mehr zu akkad. natü 'schlagen' (hingegen gehören hebr. ndy, w/y d y und äth.

wdy nicht hierher, sondem zur Sippe von akkad. nadü\).

2. 1.) m r 'Marre, Hacke' (Schriftzeichen) gehört einer vorsemitischen vorderasiatischen Schicht an, sumerisch mar, woher auch akkad. marru, arab.

marr, sp.lat., ital. marra, franz. marre.. Das weitestverbreitete Kultur- und Wanderwort unterliegt auch nicht den äg.-sem. Lautgesetzen.

3. 6.) mjh 'Getreide sieben' (AR) wird man lieber innerägyptisch als verbale TO-Form zu äg. / h 'lösen' deuten, und nicht als Entlehnung aus einem semit.

m . n p h (S. auch Conti S. 93, Anm. 3).

3. 7.) mhr 'Kornspeicher' (AR) wird man lieber (nach dem Vorgang von F.

DE Calice) als nominale m-Form (nomen loci) von sig. h r . t 'Bedarf deuten, und nicht mit sem. ti r m (!) zusammenbringen.

4. 1.) w t > y t 'Gerste' (AR, kopt. iöt, iüt !) und

4. 4.) S r . t 'Art Gerste' (seit MR) wird man lieber innerägyptisch deuten

(als 'große Komfrucht' und 'kleine Kornfrucht'). Die Zusammenstellung mit

sem. hn t . t und S' r . t erfordert doch wohl zu viel ätiologische Legenden!

Zum Schluß die Lösung des Rätsels um äth. 'jzA 'silex, pyrites', das W. F. Al¬

bright (in: American Journal for Semitic languages 34 [1918], S. 216) herange¬

zogen hat als Entsprechung von

3. 3.) I s ll 'mähen' (AR), 'Sichel' (NR), und das eine dor letzten Bastionen des Glaubens an die angebliche Lautentsprechung äg. : sem. /:' geworden ist. G.

Conti hat dieser Gleichung (in RSO 48 [1974], S. 29-35) eine schöne Mono¬

graphie gewidmet, und dort auch (S. 32) auf die Tigrififia-Formen 'azahit, q izahit hingewiesen. Er hielt die letztere Form für einen „Hyperkorrektismus", in Wirk¬

lichkeit ist sie dem l'ispnmg am nächsten: vgl. arab. qadh 'pi<'ri(' a l'cu' (R. Dozv: Suppl l'm (III nii.r dirlionnair<.s aral>eis. 2. cd. T. 1.2. Leiden 1927. 11.

312'). Es handelt sich um ein nicht klassisch-äthiopisches, aber gut scnüti.sclus Wort, das volkssprachlich und kuschitisch verderbt ist. Mit den ägyptischen Wörtern kann es schon aus Altersgründen nichts zu tun haben. Äg. / s- h 'mähen'

(10)

Bücherbesprechungen

entspricht vielmehr arab. r z ' 'niederschlagen', so wie ä.g. p s h '(aus Angst) in Verwirrung geraten' arab. / Z ' 'sich furchten'. Und äg. / ist eben immer Ent¬

sprechung von ursprachlichem r, und nicht von Alif/Hamy, — übrigens ist es dies

auch in den Lehnwörtern aus dem Semitischen nie . . .

Otto Rössler, Marburg

Manfred Bietak und Elfriede Reiser-Haslauer: Das Grab des 'Aiuh-

Hor. \. Wien: Verl. der Österr. Akad. 1979. 151 S., 63 Abb. u. 32 Pläne in

separater Mappe. (Untersuchungen der Zweigstelle Kairo des Österrei¬

chischen Archäologischen Instituts. 4.) (Österreichische Akademie der

Wissenschaften. Denkschriften. 6.)

Das Grab des 'Anch-Hor (TT 414), Obersthofmeister der thebanisehen

Gottesgemahlin Nitokris in den Jahren 594-589/586 v.Chr., wurde erst 1971 im

unteren Asasif entdeckt und seitdem vom Österreichischen Archäologischen

Institut unter der bewährten Leitung von M. Bietak ausgegraben. Die Veröf¬

fentlichung, von der hier der erste Band vorliegt (ein zweiter ist in Vorberei¬

tung), darf als in jeder Hinsicht mustergültig bezeichnet werden. Von der

Sorgfalt der architektonischen Aufnahme überzeugt bereits ein Blick in die 32

großformatigen Einzelpläne, die der Publikation in einer gesonderten Mappe

beigegeben sind.

Die Oberbauten der umfangreichen Anlage (die viertgrößte unter den monu¬

mentalen Ziegelgräbern aus der 25. und 26. Dynastie nach TT 33 Pedamenope,

34 Montemhßt und 37 Harwa) sind gänzlich verschwunden, jedoch rekon¬

struierbar. Die aus feinem Kalksteinrelief bestehenden Wanddekorationen des

Lichthofes und der unterirdischen Pfeilerhallen und Kammern wurden, als man

hier später zahlreiche Sekundärbestattungen einbrachte, herausgebrochen und

zur Aufrichtung neuer Trennmauern verwendet; ihre Wiederzusammensetzung

(z.B. die der Pfeüer des Lichthofes mit Totenbuchtexten) konnte z.T. unter

Benutzung der parallelen Anordnung im Grab des Ibi ('ff 36) erfolgen.

Hervorhcbenswert sind auch die Bemerkungen zu Person, Stellung und

Familie des bisher unbekannten Grabinhabers von E. Graefe. Von größtem

allgemeinen Wert sind die eingehenden topographischen Untersuchungen zur

Geschichte dieses Abschnitts der thebanisehen Nekropole. Es wird hierbei der

Wunsch nach immerwährender Teilnahme am Talfest und seiner alljährlich

nach dem Tempel von Deir el-Bahari ziehenden Prozession als Grund für Anlage

und Ausrichtung der großen Spätzeitgräber im Tal des Assasif erkennbar. Zur

Erforschung dieser Gräber wird mit der vorliegenden Publikation ein wertvoller Beitrag geleistet, für den wir Bietak und allen scinc'n Mitarbeitern zu danken haben.

J{''R(iEN von Beckkrath, Münstcr i.W.

J. A. Emerton [Hrsg.]: I^ophccy. Essays presented to Georg Fohrer on hü sixty- fifth birthday 6 September 1980. Beriin: de Gruyter 1980. (Beihefte zur Zeit¬

schrift für die alttestamentliche Wissenschaft. 150.) Ln. 92,— DM.

Mit dieser ausschließlich dem Thema Prophetie gewidmeten Festschrift ehren die Mitarbeiter der ZAW ihren langjährigen Herausgeber, dessen wichtigstes

Arbeitsgebiet — im Rahmen eines weitgestreuten Interessenbereiches, vgl. die

Bibliographie, 192-202 — im Bereich der Prophetenforschung gelegen hat.

Zeitschrift der Deutschen Morgeniändischen Gesellschaft Band 132, Heft 2 (1982)

© Deutsche Morgenländische Gesellschaft e. V.

(11)

Bücherbesprechungen

VV ie viclfähig die Spezialgebiete auch auf einem in dieser Weise eingegrenzten

Feld alttestamentlicher Forschung sein können, zeigt der bunte Strauß von

Beiträgen, den diese Festschrift zusammenbindet: da gibt es Anmerkungen zu

einzelnen Versen (J.A. Emerton: Notes on two verses in Isaiah (2616 and 66 17)

12-25; A. S. van der Woude: Seid nicht wie eure Väter! Bemerkuntji n r.ii

Sacharja 1 5 und seinem Kontext 163-173) oder Abschnitten (W. McKank: XiTQ

in Jeremiah 23 33-40 35-54), zu einer Namensetymologic (J. J. Stamm: Der

Name des Propheten Amos und sein sprachlicher Hintenjrund 137-142) oder den

archäologischen Problemen der Planung von Tempclarealen (J. Maier: Die

Hofanlagen im Tempel-Entwurf des Ezechiel im Lieht der „Tempelrolle" von

Qumran 55-67). Ein theologiegeschichtlicher Beitrag (E. Jacob: La dimension du prophetisme d'apres Martin Buher et Abraham J. Heschel 26-34) zeigt die wich¬

tige Rolle der Prophetie im Ansatz dieser beiden bedeutenden jüdischen

Denker. Während der Beitrag von J. A. Soggin: Hosea and die Aiißenpolitik

Israels 131-136 stärker in traditionellen Bahnen geht (A. Alts Aufsatz über

Hosea 5,8-6,6 i!)19 ist in seinem Versuch zeitgeschichtlicher Fixicnmg von

Prophetentexten für S. noch immer richtungsweisend), betritt der beachtliche

Versuch von M. J. Buss: The social psychology of prophecy 1-11 neue Wege, in

dem er das Heranwachsen allmählich immer mehr spezialisierter „Rollen", darunter der des „Propheten", aus den religiösen Bedürfnissen einer ursprüng¬

lich einfach strukturierten Gesellschaft, in der noch die verschiedensten Rollen

von jedem männlichen Erwachsenen wahrgenommen werden konnte, am

Beispiel der Entwicklung der israelischen Gesellschaft veranschaulicht.

Besonders auirällig ist, daß nicht wenigen Beiträgen ein Grundthema

gemeinsam ist: die Traditionsgeschichte der Prophetenbücher. Offensichtlich wird damit ein augenblicklich besonders aktuelles Problem bezeichnet. Hierzu gehören die Aufsätze von R. Martin-Achard: Esaie 47 et la tradition prophi-

tique sur Babylone (vom historischen zum apokalyptischen Babylon 83-105),

A. Marx: A propos des doublets du livre de Jeremie. Reflexions sur la formation d'un livre prophetique (Dubletten als Zeichen von redaktioneller aktualisierender Nacharbeit 106-120), J. V. M. Sturdy: The authorship of the "prose sermons" of Jeremiah (mit Nicholson: Arbeit von Prophetenschülem, aber nicht von Deute.ro-

nomisten 143-150) und W. Zimmerli: Das Phärwmen der „Fortschreibung" im

Buch Ezechiel (174-191).

Schheßlich begegnen noch je ein Beispiel für die Anwendung der verglei¬

chenden (A. Malamat: A Mari prophecy [A. 1121] and Nathan's dynastic Oracle 68-82), der stüistischen (S. Segert: Syntax and .style in the Book of Jonah: .six simple approaches to their analysis 121-130) und der motivgeschichtlichen

(G. Wanke: Jeremias Besuch beim Töpfer. Eine motivkritische Untersuchung zu

Jer 18 151-162) Methode.

In aller Zufälligkeit bietet sich so ein repräsentativer Uberblick über die methodischen Möglichkeiten heutiger Prophetenexegese.

Henning Graf Reventlow, Bochum

Haiim B. RosSn: L 'Hibreu et ses rapports avec le monde classique. Essai d'ivalua- tion culturelle. Mit Preface von A. Caquot. Paris: Geuthner 1979. VIII, 92 S.

8° (Comptes rendus du GLECS. Suppl. 7.) 70,- frs.

Der Bd. enthält vier Vorträge über linguistisch-kulturelle Beziehungen des Hebräischen mit der griechisch-römischen Geisteswelt, die der V., ein Linguist

(12)

Bücherbesprechungen

und Indogermanist der Hebr. Universität von Jerusalem, am College de France im Nov. 1975 gehalten hat. In diesem engen Rahmen war freilich eine vollstän¬

dige Behandlung des umfangreichen Themas nicht zu erwarten. Während die

älteste Zeit etwas zu kurz kommt, wird ziemlich breiter Raum den Ausdrücken

und Redewendungen der Bergpredigt und des nt.-lichen Griechisch gewidmet.

Die auf den zwei letzten Textseiten (85 f) erwähnten Neologismen des mod.

Hebräisch sind nicht glücklich angebracht: Neuhebr. Bildungen auf -acyä -

izacyä, -izm, -istu.'SL. sind sicher keinem direkten griech.-lat. sondern — wie die

Formen deutlich beweisen — eher dem russischen Einfluß zu verdanken;

tlatxodäiy „dreimonatig", 'altiv'iy „übernatürlich", beynl'umiy „international"

usw. sind keineswegs Bildungen ausschließlich neulateinischen, sondern allge¬

mein indogerm. Typus. Die dreifache, wenig konsequente Transkription des

Hebr. stellt seltsame Ansprüche an den Leser: bei at.-liehen Zitaten wird zwar eine Anlehnung an die tiberische Vokalisation (jedoch ohne Berücksichtigung

der Spirantisierung und der Emphatika) versucht, demgegenüber werden aber

MiSnaisch u. Aramäisch mindestens z.T. ohne Vokalisation und Neuhebr.

phonetisch nach dem häufigsten Gebrauch transkribiert, wodurch uner¬

wünschte Schriftbilder, wie z. B. 'öbed 'äbi (s. 77) u.ä.. entstehen, was gerade ein

(Jcgcntcil des beabsichtigten 'öbed äbi zum Ausdruck brächte. Das Wort SSm

ariaa(i,ov..( c qui est contraire ä la structure de la racine sfemitique" (S. 6 A. 2) ist

se it langem nicht mehr verwunderlich, sondern durch Synkope aus akk.

SainaSSmmnu (s. weitere synkopierte semitische Formen bei Brockelmann:

Lexicon syriacum. Ed. 2. Halle 1928, Sp. 767 a, vgl. ähnl. Synkopierungsfälle im Grundriß der vergleichenden Grammatilc der semitischen Sprachen. 1. 2. Berlin 1908-13, I, § 91 e) leicht erklärbar. Fr. Sawicki hat Register hergestellt, in deren philologischem Teü die hebr. u. ar. Schrift verwendet wurde.

Rudolf Macuch, Berlin

Ithamar Gruenwald: Apocalyptic and Merkavah Mysticism. Leiden/Köln:

Brill 1980. XI, 251 S. 8° (Arbeiten zur Geschichte des antiken Judentums und

des Urchristentums. Bd. 14.) 19.30 £.

Es gibt zwar zahlreiche Beiträge zur frühen jüdischen Esoterik und Mystik,

nach ihrem Hauptgegenstand, dem Thronwagen, auch gemeinhin „Merkavah-

Mystik" genannt, die monographische Arbeit jedoch, die diese Merkavah-

Mystik umfassend und als Ganzes darstellt und vielleicht auch erklärt, im

besonderen auch ihr Verhältnis zur Apokalyptik, ist bisher ein Desiderat, ein Wunsch geblieben, den der Titel der vorliegenden Monographie Apocalyptic and Merkavah Mysticism nun erfiillt.

Die Einleitung (VI-XI) ist kurz gefaßt, und über das Vorhaben findet sich

darin ein Satz: „Dieses Buch ist eine Beschreibung der jüdischen Merkavah ('göttlicher Wagen') Mystik, ihrer Geschichte, Struktur und wichtigsten thema¬

tischen Züge". Drei Sätze zur Methode (VIII) : Der Weg zur Anwendung höherer Formen der Kritik (i.e.. Formkritik) ist noch nicht offen, denn noch fehlen kritische Editionen und Kommentare zu fast aUen Texten. In der Konsequenz beschränkt sich der Autor auf die thematische Beschreibung — das Versprechen der Einleitung ist einzuschränken. Das Buch ist in zwei Teilen angelegt, der

erste befaßt sich mit den thematisierten Fragen, der zweite ist eine kurze

Beschreibung überwiegend des Inhalts der wichtigsten Texte der Merkavah¬

und Hekhalot-Mystik.

Zeitschrift der Deutschen Morgeniändischen Gesellschaft Band 132, Heft 2 (1982)

© Deutsche Morgenländische Gesellschaft e. V.

(13)

Bücherbesprechungen

Kapitel 1 (3-28): „Zwei wesenthche Eigenschaften der jüdischen Apoka¬

lyptik". Es soll nicht versucht werden, den Nebel, der die Apokalyptik umgibt, zu durchdringen. Vielmehr soll die Apokalyptik in ihrem Verhältnis zur Heiligen Schrift gezeigt werden, d. h. was neu und originell in der Apokalyptik ist. Das

Buch Job ist dem menschlichen Wissen gegenüber skeptisch. Da der Mensch

nicht weiß, wie Gott die natürliche Welt lenkt, kann er auch Gottes Wege mit

dem Menschen nicht verstehen. Dagegen offenbaren einige apokalyptische

Bücher, im besonderen die „Henoch Bücher", die Geheimnisse der Natur

zugleich mit den Geheinmissen der Geschichte und der göttlichen Vergeltung.

Gruenwald hält es eher für selbstverständlich, daß die dem Apokalyptiker

gewährten Offenbarungen Vorwegnahmen eschatologischer Erkenntnisse sind

„und daher Phase(n) im Prozeß der Erlösung" (15). Dies wäre der wichtigste Satz in diesem Buch, allerdings einer, der nicht wirklich bewiesen und leider

nicht weiter verfolgt wird. Neu ist in dieser Apokalyptik, daß Ihr einige

Menschen der Himmel zugänglich wird (19), im Unterschied etwa zu Dt 30,11-

12; Prov 30,4. Neu ist auch, daß der Apokalyptiker Prophetie fortsc hreibt, um

die unerfüllte Prophetie zu erklären und dem Skeptizisnms seiner Zeit zu

begegnen (so nach P. von der Osten-Sa< ken: Die Apokalyptik in ihrem

Verhältnis zur Prophetie und Weisheit. München 1969, S. 53ff ). Die Behauptung, den eigentlichen Sinn der Offenbarung zu erkennen, macht den esoterischen

Charakter der Apokalyptik aus, d.h. der Inhalt und nicht die Form (25).

Kapitel 2 (29-72), „Die mystischen Elemente in der Apokalyptik", beschreibt vor allem die Gegenstände der Visionen, sofern sie den himmlisc hen Bereich,

den Thron Gottes und dessen Umgebung, betreffen. Der Autor findet in den

Aussagen der Apokalyptik Vorstufen der rabbinisehen Hekhalot-Schriftcin oder Hekhalot-Mystik und beschreibt die Visionen im Hinblick auf diese: „. . . und obgleich cs schwierig ist, eine direkte Verbindung zwischen der jüdischen Apokaly))tik und der Hekhalot-Litcratur zu finden, die literarischen Verbin¬

dungen zw ischen diesen beiden Typen von Literatur sind beinahe selbstcvident"

(45). Er spricht dann auch von „Merkavah Passagen" (46) und „Merkavah Material" (47) in den apokalyptischen Schriften, das er dann ausführlich beschreibt und im einzelnen annotiert: 1. Henoch (47-51); Abraham Apokalypse (51-57); Hinimeljährt Jesaja (57-62); die Merkavah Vision in der Offenbarung Johannes (62-69).

Das 3. Kapitel, „Das Verhältnis zu den Merkavahspekulationen in der Lite¬

ratur der Tannaiten und Amoräer" (73-97), befaßt sich nüt den pcrtinenten Texten der rabbinisehen Traditionsliteratur. In dieser Literatur hat die Beschäf¬

tigung nüt der „Merkavah", welche die Rabbinen nur wenigen und geeigneten Personen vorbehalten haben, eher spekulativen Charakter. Man beschäftigt sich damit in der Form von Schriftforschung (7611.), — eine Differenz zur Apoka¬

lyptik und zur Hekhalot-Literatur, die der Autor eher am Rande berührt. Im

Gegensatz besonders zu E. Urbach nimmt Gruenwald an, daß die forschende

Beschäftigung mit diesem Gegenstand zu ekstatischen Erlebnissen führen

konnte und daß mit einer „Entrückung" der Adepten in den Himmel gerechnet wurde (92).

Kapitel 4 (98-123) handelt von der eigentlichen Hekhalot-Litcratur. also

jenen Texten, die aus den Kreisen der Merkavah-Mystiker selber stammen. Der

Autor findet sowohl in der Apokalyptik wie auch in der Merkavah-Mystik

„vorbereitende Praktiken" iür die Vision: Daniel 10,2-3 schildert das Fasten

des Visionärs, ebenso der syrische Baruch 9,2. Gruenwald sieht zwar, daß

(14)

Bücherbesprechungen

hier Trauerriten beschrieben werden, „. . . aber cs ist doch kein Zufall, daß sich in der Folge fiott dem Hanich olTcnbait " (10(1. .\iiin. 7). Im ucitcn n wird vor allem die magisch-thcurgische Praxis beschrieben. Im Unterschied zur Einstel¬

lung der Rabbinen, die alles, was mit diesem (Gegenstand zu tun hat, lür geheim erklärten, zeigt die Hekhalotliteratur keinerlei esoterische Züge, alles w ird ofl'en

dargelegt, und es wird keinerlei Geheimhaltung gefordert. Gruenwald läßt

aber doch wenigstens die Frage oder die Möglichkeit zu, daß die Hekhalot-

schriften erst zu einer Zeit verfaßt wurden, da diese Mystik schon eine Angele¬

genheit der Vergangenheit war (wann?) und die Schriften „sozusagen zu einem bloß literarischen Phänomen degeneriert waren" (123). — Der Schluß, daß hier eben die Literaturwissenschaft beginnt, wird nicht gezogen.

Fast exkursorisch wird der Einfluß der Merkavah-Mystik auf „die Gnosis"

behandelt (109-118), welchen Gruenwald für sehr viel stärker hält als den

Einfluß der Gnosis auf diese (119). Er exemplifiziert dies im besonderen an der

„koptisch gnostischen Schrift ohne Titel aus Codex II von Nag-Hammadi".

Der zweite Teil des Buches stellt die Texte im einzelnen eher kursorisch,

jedoch immer wieder ins minutiöse Detail gehend vor: Reuyol Yehezkel (134-

141); Hekhalot Zutreti (142-149); Hekhalot Rabbati (150-173): Diesem Text

wurde wie anderen Hekhalottexten die Form des „mystischen Manuals"

gegeben, welches beschreibt, was getan werden muß, um zu den gewünschten

Erfahrungen zu gelangen. (Hier wäre anzumerken, daß die Form eher litera¬

rische Fiktion ist, denn die Angaben sind in keiner Weise für irgendeine Praxis

tauglich). Merkavah Rabbah (174-180); Ma'aseh Merkavah (181-187); Hekhalot

Fragmente (188-190); Sefer Hekhalot - 3 Enoch (191-208); Masekhet Hekhalot

(209-217); Shi'ur Qom ah (213-217); Texte zur Physiognomik, Chiromantik und

Metoskopik (218-224); Sefer Ha-Razim (225-234), ein Text, der zum Teil der

magischen Literatur zuzurechnen ist und der in der magischen Praxis kaum

noch mit dera Judentum übereinstimmt, wie es sich in der rabbinisehen Lite¬

ratur darstellt.

Den Abschluß des Buches bildet ein Appendix von Saul Liebermann über

die Bedeutung von Metatron (235-241) und die Halakha in den Hekhalot Rabbati

18 (241-244). Liebermann nimmt die schon früher geäußerte Ansicht auf, daß

Metatron, der Name des entrückten Henoch oder des höchsten Engelwesens,

gleichbedeutend ist mit Syntronos i.e. „der neben Gott thront" — aber dennoch ein Sklave Gottes ist. Daß sich der Terminus sonst nicht findet, sei von daher zu erklären, daß die Koine gelegentlich auf archaischen und poetischen Sprachge¬

brauch zurückgreife. Zudem könnten die Juden Syntronos wegen der christolo¬

gischen Implikationen des Wortes gemieden haben.

Sieht man diese Arbeit unter dem Aspekt der gestellten Aufgabe, eine

Beschreibung der zur Merkavah-Mystik gehörenden Gegenstände von der Zeit

der Propheten (Jesaja, Ezechiel, Daniel) über die Apokalyptik bis in die Hekha¬

lot-Literatur, dann ist diese Aufgabe gelöst. Gruenwald hat Gegenstände

beschrieben, Entsprechungen aufgewiesen, Filiationen zwar nicht nachge¬

wiesen, aber wahrscheinlich gemacht. Er arbeitet mit großer Akribie, zitiert reichlich aus der Sekundärliteratur (und läßt kaum etwas aus Unkenntnis aus).

Ernsthafte Auseinandersetzung pflegt er eigentlich nur mit G. Scholem und

E. Urbach, von denen ja der erstere zweifellos das meiste und wichtigste über diese Gegenstände geschrieben hat.

Man wird allerdings fragen, was nun gewonnen ist. Die Entsprechungen

waren bekannt, sie werden hier sorgfältiger dargestellt. Die kurzen Beschrei-

(15)

Bücherbesprechungen

bungen der einzelnen Schriften sind allerdings nur kritisch annotierte Inhalts¬

angaben. Gewiß wird der Leser viel Gewinn im Detaü finden, und das Detaü ist

die Stärke Gruenwalds, der diese Literatur sehr gut kennt und sich um die

Editionen einiger Texte verdient gemacht hat. Die methodische Selbstbeschrän¬

kung tührt aber schließlich zum Verzicht auf Methode zugunsten eines Systems der Gegenstände, eines Systems, das vielleicht zu begründen wäre. Die Ableh¬

nung der formgeschichtlichen Methode, weil die Texte dies noch nicht zulassen,

sodann, weO diese eine thematische Darstellung nicht zuläßt (46) und das

Schweigen über mögliche Versuche auf diesem Gebiet . . . das alles erregt

Zweifel. Aber wenn Gruenwald auch nur von formgeschichthcher Methode

spricht, er verzichtet ja doch auf literaturwissenschaftliche Methode überhaupt.

Man muß wohl fragen, ob man nnt Texten umgehen kann, ohne zu untersuchen, wie der Text als Text zustande kommt.

Aber auch die religionswissenschaftlichc Fragestellung, d.h. irgendeine Methode dieses Faches, ist in diesem Buch zu kurz gekommen. Festzustellen

„dies ist theurgisch", „dies ist magisch", ..dies ist mystisch", reicht ja doch kaum

aus. Gruenwald arbeitet hier eher mit Etiketten denn mit Begriffen. Und so

bleibt auch der zentrale Begriff dieses Buches, nämlich „Mystik" im Verstände

des Autors und auf den Gegenstand angewendet, Undefiniert, und die Frage,

was eigentlich das Mystische an dieser Mystik sei, wird weder gestellt noch beantwortet.

Arnold Goldberg, Frankfurt

S. Heinhold-Krahmer, I. Hoffmann, A. Kammenhuber, G. Mauer:

Probleme der Textdatierung in der Hethitologie. Beiträge zu umstrittenen Datie¬

rungskriterien jür Texte des 15. bis 13. Jahrhunderts v. Chr. Heidelberg: Winter 1980. VIII, 315 S. 8° (Texte der Hethiter. H. 9.) ISBN 3-533-02844-5.

Als 9. Band der von ihr herausgegebenen Reihe veröfientlicbt die Münchner

Hethitologin A. Kammenhuber hier — unterstützt durch drei ihrer Schüle¬

rinnen — diese zusammenfassende Darstellung ihres Standpunktes in der z. Z.

wohl meistumstrittenen Frage in der heth. Philologie, nämlich bezüglich der

Gültigkeit mechanischer Datierungskriterien (Zeichenformen, Graphierege-

lungen, Partikelverwendung usw.). Aus der Fülle der Einzelabschnitte seien

hervorgehoben der Forschungsbericht von Heinhold-Krahmer; die Zusam¬

menstellung der Texte umstrittener Datierung von I. Hoffmann (Anordnung

nach Editionsnummern mit Nennung der jeweils relevanten Literatur) ; eine

Überprüfung der in diesen umstrittenen Texten belegten Zeichenformen mit

umfangreichen Tabellen von I. Hoffmann; eine Zusammenstellung der

graphischen und grammatischen Datierungskriterien (mit z.T. allerdings

subjektiver Beurteilung) von G. Mauer und ein darauf aufbauender und über

die bisherigen Publikationen hinausgehender Abschmtt von A. Kammenhuber

sowie ein resümierender 'Ausblick' von A. Kammenhuber. Als Band 10 der

THeth ist eine historische Auswertung der sicher datierten und der zeitlich umstrittenen Texte geplant.

Für diese zusammenfassende Darstellung und den darin investierten enormen Arbeitsaufwand wird den Verfasserinnen der Dank der interessierten Hethito¬

logen gewiß sein, auch wenn sich mancher daran stoßen mag, daß die besonders

interessanten Tabellen, welche die Verwendung von 'alten' und 'jungen'

Zeichen in den verschiedenen umstrittenen Texten demonstrieren, auf Grund

Zeitschrift der Deutschen Morgeniändischen Gesellschaft Band 132, Heft 2 (1982)

© Deutsche Morgenländische Gesellschaft e. V.

(16)

Bücherbesprechungen

der Editionen und nicht an Hand von Fotos ersteht wurden. Es ist zu hofTen, daß die zu erwartende Repük der 'Gegenseite' zu einer weiteren Klärung der Situa¬

tion führen wird; einstweilen sei auf die letzten Arbeiten von E. Neu; Zum

sprachlichen Alter des Hukkana-Vertrages. In: KZ 93 (1979), 64-84 und H.

Otten: Textdatierung urul Geschichtsdarstellung — exemplifiziert am Ortsrmmen KarkiSa. In: FS G. Neumann. Innsbruck 1982, i. Dr.) verwiesen. Die Quintes¬

senz der Herausgeberin jedenfalls (S. 263), daß die Suche nach wirklich rele¬

vanten Datierungskriterien bis zum Abschluß der Neubearbeitung des Hethi¬

tischen Wörterbuchs aufgeschoben werden soll, erscheint allzu pessimistisch.

Johann Tischler, Gießen

Said Ramadan: Das islamische Recht. Theorie mid Praxis (Islamic Law. Its scope

and equity, dt.) Übers, von Fatima Heeren. Wiesbaden: Harrassowitz 1979.

176 S. 8° 24,80 DM. ISBN 3-447-02078-4.

Das Buch, dessen englisches Original 1961 erschien, bietet weder Muslimen

noch Islamkundlern neue Fakten. Es hat vielmehr einen zweifachen Zweck:

Nichtmuslimen gegenüber ist es eine Verteidigung des islamischen Rechts

gegen wirkliche oder vermeintliche Angriffe; Muslimen gegenüber vertritt es

den fundamentalistischen Standpunkt — der Verfasser steht den Muslimbrüdern nahe —, daß Grundlagen des Rechts nur Qur'än, sunna, maslaha und der sich aus

Beratung und Repräsentation ergebende Wille des Volkes seien. Einzelent¬

scheidungen sollen durch igtihäd erfolgen. I^mä', qiyäs und die in den madähib

überlieferte Rechtspraxis werden abgelehnt. Bezüglich der sunna ist sich

Ramadan der Fragwürdigkeit des hadit bewußt. In der Theorie steht er auf dem Boden der islamischen Aadi^-Kritik und lehnt die europäische ab. In der Praxis sagt er aber nicht, welche hadite nun gültig sind und welche nicht. Er gibt weder verbindliche Sammlungen an, noch erörtert er die Glaubwürdigkeit im Einzel¬

fall. Er zitiert vielmehr kritiklos selbst jüngste Quellen und Historiker, soweit der matn seine Argumente stützt.

Die zweite Hälfte des Buches will am Beispiel der Stellung des dimmi zeigen, daß im islamischen Recht das Gleichheitsprinzip voll verwirklicht wird, wenn man sich ausschließlich auf Qufän und sunna stützt. Auch dieser Teil ist als

Apologie gegenüber Nichtmuslimen und als Aufforderung an Muslime gedacht,

entsprechend zu handeln. Es mag sein, daß ein auf den Grundsätzen des Verfas¬

sers aufgebautes islamisches Recht wirklich zur Gleichbehandlung der ahi al- kitäb führt. Doch den Betroffenen nützte und nützt das wenig, wenn islamische

Juristen über 1400 Jahre eine von Ramadan abweichende Praxis vertraten und

vertreten. Außerdem klammert Ramadan problematische Fälle aus, z.B. wie

steht es mit der freien Wahl des dimmi zwischen eigenem und isl. Recht, wenn er in einen Rechtsstreit mit einem Muslim verwickelt ist? Schließlich gibt es im

islamischen Recht ja noch andere minder privilegierte Gruppen als da sind

Frauen, Sklaven, nicht-buchbesitzendc Heiden und vom Islam Abgefallene. Wie

steht es dort mit der Gleichberechtigung?

Natürlich konnte der Verfasser auf dem beschränkten Raum nicht auf jede

Frage eingehen, die sich einem in diesem Zusammenhang stellt. Auf alle Fälle hat der deutsche Islamkundler jetzt ein typisches Beispiel islamischer reform¬

juristischer Argumentation leicht zur Hand.

Ewald Wagner, Gießen

26 ZDMG 132/2

Zeitschrift der Deutsehen Morgeniändischen Gesellschaft Band 132. Heft 2 (1982)

© Deutsche MorgenläBdische Gesellschaft e. V.

(17)

Bücherbesprechungen

Peter Zieme und György Kara: Ein uigurisches Totenbuch. Naropas Lehre in

uigurischer Ubersetzung von vier tibetischen Traktaten nach der Sammelhand¬

schrift aus Dwnhuang British Museum Or. 8212 (109). Wiesbaden: Harrassowitz 1979. 347 S. mit 64 Faksimiletaf. 8" (Asiatische Forschungen. 63.) 88.- DM.

Das „Uigurische Totenbuch", eine Handschrift aus der Londoner Dunhuang- Sammlung Sir Aurel Steins, enthält, wie der Untertitel besagt, vier Traktate der Lehre des Näropa. Der Titel des Buches ist etwas irreführend, denn nur die ersten beiden und ein Teil des dritten Traktats (Z. 1258-1297) beinhalten die

Führung des Verstorbenen nach dem Tode. Zudem sprechen andere Bedenken

gegen die eingebürgerte und populäre Übersetzung des tibetischen bardo thos

grol („Befreiung durch Hören im Bardo") durch „Totenbuch", wie jetzt Dieter M. Back: Eine, buddhistische Jenseitsreise, S. 1-11, eingehend dargelegt hat. Das

dritte Traktat enthält eine Beschreibung der „Sechs-Z)/iama-Lehre" des

Näropa, während das vierte, unvollständige Werk, das CcdcrasamvararO\iieT beschreibt.

Die Einleitung des Buches (S. 9-51) umfaßt, in der präzisen und umfassenden

Art, die man von den Autoren gewohnt ist, u.a. orthographische und phone¬

tische Besonderheiten des Textes, Eigenarten der Morphologie und Syntax

dieses Spät-Uigurischen (das zweite Traktat ist im Jahre 1350 abgeschrieben worden, vgl. S. 9), Beschreibungen der Handschrift, Überheferungsgeschichte,

Bemerkungen zum Wortschatz (Fremdwörter) und ein reiches Literaturver¬

zeichnis'. An die Einleitung schließen sich Text, Übersetzung und Kommentar (S. 53-194), ein Glossar (S. 195-279) und die Faksimiles aller Traktate an (S.

281-347).

Der uigurische Text — Rez. bezieht sich bei diesen Bemerkungen größtenteils auf Traktat A, das dem bekannten „Tibetischen Totenbuch" am ähnlichsten

ist — ist, das muß betont werden, schwer verständlich. Vergleicht man die

anderen Übersetzungen des „Totenbuches", so fallen die Kürze und oft unver¬

ständliche Gliederung der uigurischen Version auf Der zweite Bardo (tib. chos- nyid) , der „Bardo der Allgesetzlichkeit" (Back) fehlt in unserem Text, obwohl er sich an Zeüe 75 anschließen müßte und die Schilderung der ersten Bardo (Z. 37- 75) ist im Gegensatz zu der des dritten Bardo (Z. 76-236) unverhältnismäßig kurz. Das könnte ein Hinweis daraufsein, daß unser Traktat religionshistorisch eine Spätzeit in der Entwicklung der „Totenbuch"-Literatur dargestellt: im uigu¬

rischen Traktat wird anscheinend ein Gelangen in den dritten Bardo als unver¬

meidlich betrachtet, und cs ist das Hauptziel, daß der „Verstorbene" diese letzte Chance eine (relativ) guten Geburt ausführlich nutzt.

Manche Passagen des dritten Bardo unseres Textes erscheinen aber bei

' Letzt crem möchte Rez. noch einige lür Ubcrsctziuig und lntcr]irctMtion hilfreiche Werke hin/.uliigcn: FIva K. Dargyay: Da.s tibeti.schc Buch dir Totin.

Dil erste Origiiudiil>erlragung aus dein Tibi tischi n. München, "' 1978; li.-J. Klim¬

keit [Hrsg.]: Tod und Jenseits im Glauben der Völker. Wiesbaden 1978; Detlef I. Lauf: Geheimlehren tibetischer Totenbücher. Jenseitswelten und Wandlung nach

dem Tode. Freiburg 1975. Das jüngst erschienene Buch von Dieter M. Back:

Eine buddhistische Jenseitsreise. Das sogenannte „Totenhuch der Tibeter" aus philologischer Sicht. Wiesbaden 1979, das die Verff. ja nicht mehr einsehen konnten, ist wohl die lündicrtcste Darstellung der Materie und sollte bei jeder weiteren Bearbeitung auch unseres Textes (s.u.) hinzugezogen werden.

(18)

Bücherbesprechungen

Dargyay im ersten Bardo, etwa die Erweckung von bodhicitta (uig. bodi köngül)

in Zeile 137-141. Die VerlT. übersetzen folgendermaßen: „Erstens: Man muß

den Bodhi-Sinn denken (Hend.) und erkennen, daß mein eigenes Selbst in der

ersten Zwischenexistenz ein glänzender (Hend.) Dharma-Körper ist und ich,

ohne in bezug auf alle Lebewesen Eigenes und Fremdes zu sagen, Nutzen für die Lebewesen schaffe." Rez. möchte diese Übersetzung wie folgt verbessern: „Als erstes muß man die Bodhi-Gcsinnung denken (Hend.), (d.h.): Ich selbst will den Nutzen der Wesen bereiten, ohne 'eigen' und 'fremd' in bezug auf andere Wesen

zu sagen (d.h. Identifikation mit allen Lebewesen), indem ich im ersten

Zwischenzustand den lichten (Hend.) Dharmn-Körper erkenne."

Die Beschreibung der vier Geburtsarten (Z. 100-103) .steht an einer unpas¬

send erscheinenden Stelle; geht man von den anderen Übersetzungen aus, sollte sie sich an Z. III anschließen. Eine Untersuchung dieser und vieler anderer

Unklarheiten der Gliederung wäre wünschenswert gewesen. Rez. hält es für

möglich, daß es sich bei unserem Traktat A nicht um einen Ritual-, sondern um

einen Übungstext, etwa für Mönche, handelt. Dafür spricht auch, daß in der

uigurischen Version die sonst übliche Anrede an den Verstorbenen „Edelgebo- rener" (tib. rigs kyi bu, skr. kulaputra) fehlt.

Mag es auch oft so sein, daß unser Traktat ..Erscheinungsformen des Bewußt¬

seins" behandelt, „die unsere Art von Verständnis der Dinge übersteigen"^, so sind doch manche Unklarheiten weniger dem uigurischen Verfasser als vielmehr den Bearbeitern anzulasten. So übersetzen die Verff. (Z. 169): „ ... so ist es der zwei(te) sichtbare Körper." Nach dem uigurischen Text muß es aber eindeutig heißen: „ . . . so sind es die beiden Form-Körper" (nämlich sambhoga- und nirtnänakäya) . Ferner liest man Z. 81-82; „ . . . wird man mit der Zauberkraft der unbehindert wirkenden Tat ausgestattet." Hier möchte Rez. folgender¬

maßenverbessern: „ . . . wird der unbehindert (hindurch-)gehende (Körper) mil der Zauberkraft seines Karma ausgestattet." Dafür sprechen auch die anderen

Übersetzungen (Dargy.^y etc.), die von den Verf nicht immer ausreichend

herangezogen wurden. Z. 85-89 etwa, in der Übersetzung völlig unverständ¬

lich, hätte mit Blick auf die Fußnoten 83-91 unproblematisch verbessert werden

können. Die Z. 494-499, welche die Vier-Körper-Lehre behandeln (der 4.

Körper, uig. ulug mängilig ät'öz — skr. mahmukhakäya) , sind, wie viele andere nicht ohne weiteres verständliche Stellen, von den Verff. nicht weiter kommen¬

tiert worden. Diese 4 Körper spielen eine sehr wichtige Rolle im tantrischen

Buddhismus und winden als ..Formen spiritueller Erfahrung mit bestimmten

Zentren des menschlichen Körpers identifiziert.""

Manche dunkle Stelle wird auch schon dadurch erhellt, daß man z. B. biSumn- statt mit „verwirklichen" stets mit „üben" und yang statt mit „Weise" stets mit

„Methode" übersetzt. Das uigurische antirabav, von den Verff. immer mit

„Zwischenexistenz" übersetzt, hat jedoch auch die Bedeutung „Zwischenexi- stenz-Körper/-Wesen" und muß an einigen Stellen so übersetzt werden, damit die Materie verständlich wird (so Z. 93, 316, 1264, 1268, 1275).

Diese wenigen Beispiele mögen hier genügen; auch insgesamt gewinnt man

den Eindruck, daß bei aller Reichhaltigkeit der Fußnoten der Text den Verff.

weitgehend unverständlich geblieben ist. Eine weitere Bearbeitung des Textes

^ Lauf: Geheimlehren. . ., S. III.

" A. a. 0., S. 45.

26*

(19)

Bücherbesprechungen

ist somit unerläßlich und wird hoflentlich bald erfolgen. Bei der Schwierigkeit

des Themas erscheint es Rez. ratsam, diese Bearbeitung mit Unterstützung von

tibetologischer und religionswissenschaftlicher Seite in Angriff zu nehmen.

Die teilweise schlecht lesbare Kursive haben die Verf. überzeugend gemei¬

stert, wie denn auch Glossar, Faksimiles und die eingangs erwähnten philolo¬

gischen Betrachtungen in der Einleitung wohl den eigentlichen und nicht zu

unterschätzenden Wert des Werkes darstellen.

Jens Peter Laut, Marburg

Rüdiger Schmitt: Altpersüche Siegel-Imchriften. Wien: Österr. Akad. d. Wiss.

1978. 49 S., 4 Tf. mit 8 Abb. (Veröffentlichungen der Iranischen Kommission.

6.) (Österreichische Akademie der Wissenschaften. Phil.-hist. Klasse.

Sitzungsberichte. 337.) ISBN 3700103905.

Detaillierte Nachbehandlung der Siegelinschriften in ap. Keilschrift im

Anschluß an M. Mayrhofer: Supplement zur Sammlung der altpersisehen

Inschrijten. Wien 1978. Einige Signaturen (Sigel) sind neu festgesetzt. So wird

z.B. jetzt SXd (Mayrhofer) durch SXe (Schmitt) abgelöst. Dieser Inschrift

gilt übrigens eine besonders ausführliche Untersuchung. Die Vf. erhebt Zweifel an der Authentizität des Siegels, was m.E. nicht nur wegen des inhaltlichen Befundes, sondern auch wegen der im Original positiven, im Abdruck also spie¬

gelverkehrten Inschrift a priori wahrscheinlich ist. — Ikonographisehe Fragen

will der Vf. laut Einleitung ausklammern. Dem im Britischen Museum aufbe¬

wahrten privaten Rohsicgcl Sa (S. 37 f. und Abb. 6), widmet er aber doch im

Anschluß an die Kunstarchäologen (z.B. C. J. Gadd in: Survey of Persian Art.

1. London-New York 1938, p. 387) einschlägige Überlegungen: „Zwei Perser

darstellend, die die Auramazdä symbolisierende Flügelscheibe emporhalten und

zwischen denen, mit Lotosblüten in den Händen, der zwergengestaltige ägyp¬

tische Dämon Bes steht .... Das Siegel ist aus ikonographischen Gründen im

Westen des Reiches . . ., am wahrscheinlichesten in Ägypten entstanden". Ich

halte die Deutung der von Auramazdä beschützten Person als Dämon fiir

schwierig, zumal sie auf einem anderen achämenidischen Siegel [Survey, 4,

pl. 123, B) in einer Jagdszene dargestellt wird. M.E. handelt es sich um den

Urkönig Gayömard mit Krone und Szepter (letzteres aus Gründen der

Symmetrie verdoppelt) sowie mit einem überdimensionierten Genitale, das ihn

als Stammvater der Iranier kennzeichnet (Yt. 13,87 näfö airiiangm daxiiunqm 'Nabel der arischen Länder'). Unverkennbar erscheint mir nämlich die Ähnlich¬

keit mit den Darstellungen des Gayömard auf sassanidischen Siegeln bei

A. D. H. BiVAR: Catalogue of the Westem Asiatic Seals in the British Museum.

Stamp Seals. 2: The Sassanian Dynasty. London 1969, pl. 5, BF. Der sassani¬

disehe Gayömard, zwischen dessen Beinen ein Hund liegt und dessen Genitale wiederum in die Augen springt, zeichnet sich durch eine diademartige Kopfbe¬

deckung aus. Ebenso wie sein achämenidiseher Vorläufer hält er in jeder Hand

ein Szepter. Die ikonographisehe Kontinuität, die gerade in Anbetracht der

Spärlichkeit des einschlägigen Materials von erheblicher Bedeutung wäre,

scheint mir nicht zu bezweifeln.

Helmut Humbach, Mainz

Zeitschrilt der Deutschen Morgeniändischen Gesellschaft Band 132, Heft 2 (1982)

© Deutsche Morgenländische GeseUschaft e. V.

(20)

Bücherbesprechungen

A. J. VAN Windekens; Le Tokharien confronte avec les autres langues indo-

europiennes I: La phonetique et le vocabulaire. Louvain: Centre International de Dialectologie G6n6rale 1976. XXI, 697 S. 8° (Travaux publifes per le CIDG.

11.)

Eine Besprechung von Handbüchern kann auf zweierlei Weise erfolgen: man

kann sie gleich nach Erhalt des Rezensionsexemplars durcharbeiten und so

erste Reaktionen festhalten, oder man kann sie einem Test dahingehend unter¬

ziehen, daß man überprüft, wie sie sich bei längerer Benutzung bewähren. Beim

zweiten Verfahren sind Verzögerungen unumgänglich; trotzdem halte ich es für

angemessener und habe es deswegen angewendet.

Die tocharischen Sprachen, deren Texte aus der zweiten Hälfte des ersten

nachchristlichen Jahrtausends stammen und im heutigen Sinkiang gefunden

wurden, haben für Indogermanisten und Orientalisten, wenn auch aus verschie¬

denen Gründen, einen besonderen Reiz. Für den Indogermanisten sind es

Sprachen, die trotz vieler europäisch anmutender Züge im fernsten Osten der

Indogermania entdeckt wurden, ein faszinierendes Gemisch von Hochar¬

chaischem und extrem Geneuerten bieten und zudem in Texten bezeugt sind, die

— zumeist Übersetzungen oder Nachdichtungen — zugleich relativ leicht zugäng¬

lich sind und wünschenswerte Informationen über Land und Leute aufs

Schmerzlichste verbergen. Für den Orientalisten sind die Tocharer interessant

als Träger wichtiger Nebenüberlieferungen vor allem des Buddhismus (in

geringem Maße auch des Manichäismus) in verschiedenen Ausprägungen des

Schrifttums und als TeUhaber an der buddhistischen Kunst Zentralasiens;

außerdem sind ihre sprachlichen und kulturellen Beziehungen zu Indern, einer

Reihe von iranischen Völkerschaften und Türken von Bedeutung.

Ein Zugang zu Information über die Tocharer muß fast stets über Texte

gesucht werden; insofern ist auch für den Nichtlinguisten wichtig, in welchem Maße Sicherheit über das Verständnis der Texte hergestellt werden kann. Dabei geht es natürlich zunächst um die Klärung unmittelbar philologischer Fragestel¬

lungen; darüberhinaus ist aber auch der Grad der Einsicht in über die Texte

hinausgehende Sprachzusammenhänge wichtig.

In diesem Kontext gewinnt ein etymologisches Wörterbuch auch für den nur

am Rande an der Sprache Interessierten sein Gewicht; es ist zum Beispiel

unmittelbar einsichtig, daß gesicherte Feststellungen über den fremden

Ursprung bestimmter Teile des Wortschatzes auch den Historiker berühren.

Das hier besprochene Buch ist eine Fortliihrung des Lexique etymologique des dialectes tokhariens, das der Verfasser 1941 in Louvain veröffentlichte. Methode und Zielsetzung des alten und des neuen Werks entsprechen sich weitgehend;

der Autor sammelt aus der Sekundärliteratur etymologische Vorschläge, wertet

sie nach seinem Dafürhalten und fügt, wo immer es ihm angebracht scheint,

neue hinzu, wobei seine Quellen für eingebrachte Formen durchweg wiederum

Werke der Sekundärliteratur sind. Neue Einsichten für die philologische Durch¬

dringung der Texte sind nicht zu erwarten, und das Gebotene hängt nahezu ganz von der Qualität der Sekundärtitel ab. Da seit 1941 unser Verständnis tocha-

rischer Texte durch VerölTentlichungen vor allem von Sieg und Siegling und

ihrer 'Schule', aber auch von anderen Gelehrten, ungemein erweitert und

vertieft worden ist, ergibt sich für van Windekens 1976 eine wesenthch

günstigere Ausgangsposition als fiir van Windekens 1941. Trotzdem bleibt zu

bedauern, daß das Wörterbuch hinsichtlich der textbezogenen Eingabe von

Zeitschrift der Deutschen Morgeniändischen Gesellschaft Band 132, Heft 2 (1982)

© Deutsche Morgenländische Gesellschaft e. V.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Versuchen Sie es mal mit einem verkrampften Sklavenschiff, aber warten Sie, die Sklaverei ist jetzt vorbei, sie wird nur noch Gefängnissystem genannt, weil man nicht rassistisch

Es ist eine erste Einführung in die deutsche Sprache und will Ihnen eine Hilfe zu Beginn Ihres Aufenthaltes in Deutschland sein.. Wir haben einfache und nützliche Informationen

'« Der Begriff der ,, Wertigkeit&#34; von Verben führt sich zurück auf L. Tes- NifeEE: Esquisse d'une syntaxe structurale. Sprache der Gegenwart Bd.. Mehrfache adverbielle

Auch Weberns Erregung über das tiefe »d der Bassklarinette« im zweiten Satz des Mahler’schen Liedes (»Ja gib mir Ruh, ich hab Erquickung not!«) als »Gipfel- punkt der Musik«

• Präprozessor sucht in den typischen Include-Verzeichnissen nach der Datei filename , z.B.. in

● Hilfe des Wortfolgelexikons Erzeugung aller möglichen Wortsequenzen beider Sprachen. ● Erstellt Ranking basierend auf den

Übersetzungsdomäne soll dazu verwendet werden die in einer linguistischen Analyse nicht vorhandenen, jedoch für eine Übersetzung benötigten. Information neu

15 Dies bedeutet allerdings nicht, dass von Rechtspluralismus – verstanden als Inter- aktion zwischen verschiedenen normativen Ordnungen – nur dann gesprochen werden kann, wenn