• Keine Ergebnisse gefunden

Jan Michalsky. 2017. Frageintonation im Deutschen. Zur intonatorischen Markierung von Interrogativität und Fragehaltigkeit (Linguistische Arbeiten 566). Berlin: De Gruyter. 339 S.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Jan Michalsky. 2017. Frageintonation im Deutschen. Zur intonatorischen Markierung von Interrogativität und Fragehaltigkeit (Linguistische Arbeiten 566). Berlin: De Gruyter. 339 S."

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Jan Michalsky. 2017.Frageintonation im Deutschen. Zur intonatorischen

Markierung von Interrogativität und Fragehaltigkeit(Linguistische Arbeiten 566).

Berlin: De Gruyter. 339 S.

Besprochen vonGerrit Kentner:Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Abteilung Sprache und Literatur, Grüneburgweg 14, D-60322 Frankfurt, E-Mail: gerrit.kentner@ae.mpg.de

https://doi.org/10.1515/zrs-2018-0019

Mit seiner bei De Gruyter erschienenen Dissertation legt Jan Michalsky ein um- fangreiches Werk vor, das den Stand der Forschung zur Frageintonation im Deutschen zusammenträgt, ausführlich und kenntnisreich diskutiert und um eine Reihe von laborphonologischen Experimenten erweitert. Bereits nach der Lektüre des ersten Drittels der Arbeit ist klar: Wer sich mit intonatorischen Merkmalen von Fragen beschäftigt, wird an diesem Buch nicht vorbeikommen. Und es zeigt sich, dass das Konzept der Frageintonation nicht leicht zu fassen ist, es gar unklar scheint, ob es so etwas wie eine Frageintonation überhaupt gibt. Um es vorweg- zunehmen: Eine eindeutige Klärung dieser wichtigen Frage bietet das Buch nicht;

stattdessen nährt es die Zweifel an der Sinnhaftigkeit des titelgebenden Begriffs.

Die Arbeit ist grob in zwei Teile gegliedert: Kapitel1 (Einleitung), 2 (For- schungsstand) und 3 (Forschungsfragen) bilden den Hintergrund, vor dem fünf Experimente (Kapitel4–8) dargestellt werden. Das Buch schließt in Kapitel9 mit einer Zusammenfassung und Diskussion.

Zunächst trägt Michalsky in Kapitel2 auf über 100Seiten den aktuellen For- schungsstand zusammen–dieses Kapitel bildet das Herzstück des ersten Teils der Arbeit. Hier formuliert er auch das Leitmotiv seiner Dissertation: „Ziel der Arbeit ist [...], die intonatorischen Parameter zu finden, die ausschließlich mit Fragen auftreten“ (S.7). Michalsky zeigt sich wohlinformiert sowohl über das facettenreiche Konzept der Frage als auch über die unterschiedlichen Modelle der Intonation und ihre phonetische Implementierung. Ob eine Äußerung als Frage zu verstehen ist, so lernen Leserin und Leser, kann auch diesseits indirekter Sprechakte nicht immer eindeutig bestimmt werden. Wohl kann es strukturelle Hinweise in der Form der Äußerung geben (W-Wörter, Verb-Erststellung, Intona- tion), sie sind aber kein notwendiges und auch nicht immer ein hinreichendes Kriterium. Ebenso wichtig ist der Diskurskontext: Eine Äußerung hat Fragecha- rakter, wenn sie einem Informationsbedürfnis entspringt und eine Antwort pro- voziert. Weil diese Kriterien nicht nur auf explizit als Fragen markierte Äußerun- gen zutreffen, schließen sich Fragen und Aussagen nicht aus, es gibt Mischformen. Hieraus ergibt sich eine für die Arbeit wichtige terminologische Setzung: Michalsky unterscheidet den kategorialen Begriff der Interrogativität,

Open Access. © 2018 Gerrit Kentner, publiziert von De Gruyter. Dieses Werk ist lizenziert unter der Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 Lizenz.

(2)

nach dem für jede Äußerung binär entschieden wird, ob sie eine Frage ist oder nicht, von dem gradienten Begriff derFragehaltigkeit. Letzterer sieht Aussage und Frage als Pole auf einer kontinuierlichen Skala.

Nicht zufällig wird eine entsprechende Unterscheidung für die Intonation angenommen. Einerseits wird ein kleines Inventar diskreter intonatorischer Ein- heiten postuliert, andererseits gibt es gradiente Einflüsse auf die phonetische Implementierung dieser Einheiten. Michalskys Literaturüberblick legt nahe, dass der Satzmodus Frage nicht zu einer spezifischen Konturwahl führen dürfte, weil

„jede Kontur des intonatorischen Inventars mit jedem Satztyp auftreten kann“ (S.33). Ein höherer Grad an Fragehaltigkeit sollte aber bei gegebener Kontur dennoch phonetische Effekte zeitigen. Dass solche gradienten Effekte tatsächlich im Sinne des Ziels der Arbeit„ausschließlich mit Fragen auftreten“, ist angesichts von ubiquitären Einflüssen der Sprechereinstellung auf die phonetische Imple- mentierung (Wut, Freude etc.) kaum zu erwarten. Der Autor räumt das bereits auf S.7 der Arbeit in einer Fußnote ein. Das Ziel hätte daher wohl bescheidener formuliert werden können. Wie dem auch sei, Michalsky sucht nun nach solchen gradienten phonetischen Effekten in steigenden Konturen, weil diese zumindest charakteristisch für Fragen sind. Den Fragen stellt er fortgesetzte Aussagen gegenüber, die mit demcontinuation riseebenfalls steigende Konturen aufweisen, aber am anderen Ende der Fragehaltigkeits-Skala stehen. In Kapitel4 berichtet Michalsky über ein Leseexperiment, das die Hypothese einer Prüfung unterzieht.

Verglichen werden hier lokal ambige Sätze wie (1), die sich entweder als Teil einer Alternativfrage (1a) oder als uneingeleiteter Konditionalsatz entpuppen (1b).

(1)Will Suse nachher zu Arne gehen, ...

a) ... oder bei Rudi bleiben?

b) ... kann sie nicht bei Rudi bleiben.

Im Experiment stellt sich tatsächlich heraus, dass die ProbandInnen den finalen Hochton im ersten Gliedsatz in Alternativfragen höher realisieren als in der Ver- gleichsbedingung mit Konditionalsatz. Fragehaltigkeit scheint also, wie vermutet, einen Einfluss auf die phonetische Realisierung der final steigenden Kontur zu haben. Unproblematisch ist der Vergleich allerdings nicht. Denn während der erste Gliedsatz in (1a) dem folgenden Satz nebengeordnet ist und daher auch allein stehen könnte, ist der Konditionalsatz in (1b) dem folgenden Satz untergeordnet, von ihm abhängig und ohne den Hauptsatz gar nicht zulässig. Die beiden wort- gleichen Gliedsätze unterscheiden sich also nicht nur hinsichtlich der Fragehaltig- keit, sondern auch hinsichtlich der Eigenständigkeit. Frei nach SelkirksSense Unit Condition(Selkirk1984) sollte die Ausprägung der Phrasengrenze in (1a) entspre- chend stärker ausfallen und genau die beobachteten Effekte zeigen. Ähnliche Vorhersagen macht auch die Anti-Attachment-Hypothese von Watson & Gib-

(3)

son(2004), derzufolge voneinander unabhängige Konstituenten getrennt phra- siert werden können, abhängige Konstituenten dagegen Teile einer gemeinsamen prosodischen Phrase sein sollten. Es bleibt deswegen unklar, ob der gefundene Effekt tatsächlich auf den unbestritten höheren Grad der Fragehaltigkeit zurück- zuführen ist oder auf das Merkmal der Eigenständigkeit. Die Kontrollbedingungen, die Michalsky zur Zerstreuung anderweitiger Bedenken heranzieht, berühren die- sen Punkt leider nicht. Neben diesem grundsätzlichen Problem der Studie wirft die Analyse weitere Fragen auf: Der Autor nimmt an, dass final steigende Konturen in zwei kategorial voneinander zu unterscheidenden Ausprägungen auftreten kön- nen, nämlich den sogenannten zweifach steigenden Konturen (L*H H%) und den tief steigenden Plateaukonturen (L*H 0%). Er entscheidet sich deshalb dafür, die phonetischen Effekte in diesen beiden Intonationsmustern separat zu unter- suchen. Es ist allerdings davon auszugehen, dass es einen kontinuierlichen Über- gang zwischen beiden Intonationsmustern gibt. Das Kriterium, das Michalsky zur Unterscheidung von Plateaukonturen und zweifach steigenden Konturen vorsieht, ist entsprechend willkürlich gewählt: Bei einem Anstieg von mehr als zwei Semitö- nen zwischen finalem Hochton und Grenzton geht er von einer zweifach steigen- den Kontur aus, ansonsten von einer Plateaukontur. Der kritische Faktor der pragmatischen Funktion (Frage versus Aussage) zeigt interessanterweise nur bei den Plateaukonturen Signifikanz, und wir erfahren nicht, ob es ohne diese Auf- teilung des Materials überhaupt einen signifikanten Haupteffekt der Fragehaltig- keit geben würde. Übrigens führt die getrennte Auswertung der beiden Konturen zu einer Verdopplung der in Anschlag gebrachten Signifikanztests, womit das Risiko steigt, die Nullhypothese fälschlicherweise zu verwerfen. Mit deutlich über 100 ist die Zahl der Signifikanztests, über die in diesem Kapitel berichtet wird, auch aufgrund der großen Menge der abhängigen Variablen unübersichtlich hoch. Es ist durchaus zu würdigen, dass der Autor seine Analyse transparent macht; aber um diesen Abschnitt mit Freude zu lesen, muss man schon detailverliebt sein.

Kaum klarer wird das Bild im folgenden Kapitel, das die intonatorische Realisierung von Entscheidungsfragen(2a), Alternativfragen(2b) und fortgesetz- ten Aussagen (2c) in einer im Spiel elizitierten Spontansprache untersucht. Der für die Untersuchung kritische Abschnitt ist das Satzende(2a) bzw. das Ende des ersten Konjunkts(2b,c). Diesmal untersucht Michalsky drei abhängige Variablen (finaler Anstieg der Grundfrequenz, finaler Offset, Register), die sich in Experi- ment 1 als wichtig herausgestellt haben. Die detaillierte Analyse beschränkt sich wiederum nur auf steigende Konturen, was dazu führt, dass ungefähr 25% des Materials–die fallenden Konturen–nicht berücksichtigt werden.

(4)

(2) a) Habe ich eine Vase?

b) Habe ich eine Vase oder einen Eimer?

c) Ich habe eine Vase und einen Eimer.

Den Balkendiagrammen nach zu urteilen zeigt sich wieder ein Effekt der pragma- tischen Funktion (Fragen haben höhere Anstiege und Offsets als fortgesetzte Aussagen). Allerdings gibt es auch hier ein Problem, das mich an der Gültigkeit der naheliegenden Schlussfolgerung zweifeln lässt. Sätze wie(2b) und(2c) unter- scheiden sich nämlich nicht nur in Hinblick auf die Fragehaltigkeit, sondern auch bezüglich der Informationsstruktur. Während die komplexe NP eine Vase und einen Eimerdem Fokus des Satzes in(2c) entsprechen kann, enthält die NPeine Vase oder einen Eimermit exklusiver Disjunktion in(2b) notwendigerweise zwei Konstrastfoci. Ganz unabhängig von der Fragehaltigkeit ist zu erwarten, dass sich dieser Unterschied auf dem ersten Konjunkt phonetisch niederschlägt. Es ist daher nicht erstaunlich, dass der Hochton an der Phrasengrenze in(2b) deutlich stärker ausgeprägt ist als in(2c). Ein direkter Vergleich von fragenden versus deklarativen exklusiven Disjunktionen wäre hier zielführender gewesen.

Die letzten drei Experimente stellen die Perzeption in den Vordergrund. In Experiment 3 (Kapitel6) wird untersucht, ob die angenommenen phonetischen Unterschiede bezüglich des finalen Grundfrequenzanstiegs zwischen Äußerun- gen mit und ohne Fragehaltigkeita) wahrnehmbar sind undb) korrekt zugeord- net werden können. Der Autor präsentiert dafür wohlkontrollierte, akustisch manipulierte Stimuli mit final steigender Kontur, die sich lediglich im finalen Anstieg und im finalen Offset unterscheiden. Es zeigt sich, dass die ProbandInnen die präsentierten akustischen Unterschiede gut diskriminieren können. In einer Identifikationsaufgabe sollen sie den gehörten Stimulus entweder einer einfachen Deklarativfrage (Sie will zu Arne gehen?) oder dem ersten Teil einer fortgesetzten Aussage (Sie will zu Arne gehen oder bei Suse bleiben.) zuordnen. Tatsächlich gehen die ProbandInnen bei höherem Grundfrequenzanstieg und -offset eher davon aus, dass es sich um eine Frage handelt. Die Entscheidung zwischen diesen schriftlich präsentierten Möglichkeiten fußt allerdings möglicherweise auf einem weiteren Unterschied, und zwar hinsichtlich der Finalität–ein Faktor, der sich bereits im ersten Experiment als signifikant für die Skalierung des Grenztons herausgestellt hat und in diesem Experiment nicht kontrolliert wurde. Es ist ja gut möglich, dass die ProbandInnen den höheren Grenzton als Signal für das Äuße- rungsende wahrnehmen und sich deswegen für die Interpretation als Frage ent- scheiden. Das Experiment ist daher in dieser Form gar nicht geeignet, eine direkte Beziehung zwischen hohem Grenzton und Fragehaltigkeit nachzuweisen. Neben- bei zeigt das Experiment, dass es im präsentierten Spektrum der Tonhöhenanstie- ge keine Kategoriengrenze zu geben scheint. Das ist wenig erstaunlich und nur

(5)

insofern bemerkenswert, als hier mit einer Skala operiert wird, die sowohl Plateaukonturen als auch deutlich steigende Konturen enthält–das intonations- phonologische Inventar, mit dem Michalsky arbeitet, sähe hier aber durchaus einen kategorialen Unterschied vor. Das Imitationsexperiment in Kapitel7 bestä- tigt den Befund, dass es keine Kategoriengrenzen im präsentierten Spektrum gibt.

In Kap. 8 präsentiert Michalsky ein letztes Experiment, in dem er untersucht, ob Fragehaltigkeit als Bedeutungsmerkmal sich in seiner prosodischen/intonato- rischen Repräsentation von den prosodischen Merkmalen der mehr oder weniger verwandten Konzepte Überraschung und Unsicherheit unterscheidet. Auch hier arbeitet er mit aufwendig manipuliertem Stimulusmaterial. Der immer gleiche Satz Simone will zu Arne gehen wird in 27 akustisch sorgfältig kontrollierten, manipulierten Varianten präsentiert. Die ProbandInnen sind aufgefordert, für jeweils ein Paar dieser Varianten auf einer Skala zu beurteilen, welcher Satz

„fragender, überraschter“ oder „unsicherer“ klingt. Eine ebenfalls aufwendige Analyse der Daten ergibt, dass„Fragehaltigkeit ein eigenständiges Bedeutungs- spektrum konstituiert, das als primärer Eindruck der phonetischen Realisierung interpretiert werden kann und generell unabhängig von den Skalen der Über- raschung und der Unsicherheit ist“(S.293).

Mit seiner Arbeit präsentiert sich der Autor als Experte in Sachen Frage und Intonation–gerade der ausführliche und gut kommentierte Literaturüberblick in Kapitel2 sei allen ans Herz gelegt, die zu diesen Themen forschen. Im empiri- schen Teil der Arbeit stellt Michalsky seine phonetische und laborphonologische Sachkenntnis unter Beweis. Die Experimente sind minutiös geplant und das Material akribisch kontrolliert. Die Darstellung der Experimente fällt sehr detail- liert aus, es wird über eine Unzahl von Signifikanztests berichtet, von denen viele allerdings nur marginal mit dem eigentlichen Ziel der Arbeit zu tun haben. Ins- besondere diesem Teil der Arbeit hätten eine stärkere Fokussierung und lese- freundliche Aufbereitung gut getan. Die Schlüsse, die Michalsky aus den in über 80Tabellen dargestellten Daten zieht, bin ich nicht immer bereit zu teilen. Oben wurde bereits auf konfundierende Faktoren in den Experimenten hingewiesen und angedeutet, dass es für einige der zentralen Effekte naheliegende alternative Erklärungen gibt.

Insgesamt reicht das Ergebnis des sehr aufwendigen empirischen Teils der Arbeit aus meiner Sicht nicht aus, die Nullhypothese zu verwerfen, wonach Fragehaltigkeit in den untersuchten Strukturen keinen bedeutsamen Einfluss auf die Intonation hat. Michalsky selbst scheint die Schwierigkeiten zu ahnen. Er ist mit dem kühnen Ziel angetreten,„die intonatorischen Parameter zu finden, die ausschließlich mit Fragen auftreten“. Das Fazit der Arbeit ist dagegen weitaus vorsichtiger formuliert:„[D]ie intonatorische Form [kann] die Sprechereinstellung der Fragehaltigkeit oder ein vergleichbares Merkmal über ein phonetisches Kon-

(6)

tinuum signalisieren, was die Interpretation einer Äußerung als deklarativ oder interrogativ in Wechselwirkung mit anderen sprachlichen Merkmalen begüns- tigt“(S.322). Damit ist wortreich recht wenig gesagt–also: alle Fragen offen?

Literatur

Selkirk, Elisabeth O. 1984.Phonology and Syntax: The Relation between Sound and Structure.

Cambridge (Mass.): MIT Press.

Watson, Duane & Edward Gibson. 2004. Making sense of the sense unit condition. In:Linguistic Inquiry35, 508517.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dies wird möglich durch eine ob- jektorientierte Darstellung aller drei Formen von Wissen (Sachwissen, konzeptuelles Wis- sen und Metawissen) in einer

Ihre Aufgabe ist es, die Energieaufspaltung als Funktion des Abstandes der beiden Protonen zu berechnen und sich davon zu ¨ uberzeugen, dass im Falle einer geraden Kombintion ∝ ψ 1 +

Ihre Aufgabe ist es, die Energieaufspaltung als Funktion des Abstandes der beiden Protonen zu berechnen und sich davon zu ¨ uberzeugen, dass im Falle einer geraden Kombintion ∝ ψ 1 +

– Leider herrscht bei vielen Kollegen immer noch eine Grundhaltung vor, welche sich mit einem Bonmot umschreiben lässt: «Kommt Zeit, kommt Rat.» – In den letzten Jahren gilt

Angesiedelt in der Arts & Architecture-Gruppe entwickelt das Lektorat Arts mit den Programmen De Gruyter Arts und Deutscher Kunstverlag kontinuierlich das Portfolio an

- Strategieentwicklung für den Programmbereich Kunst & Architektur über alle Produktgruppen (Books, Journals, Digital) als auch -formate (Paid Content und OA) hinweg.. - Ausbau

grierte soziale Gruppe bezeichnen. Für die Bedeutungsentwicklung zu 'ibriwird nun zunächst demonstriert, daß weder die alten Appellativa noch 'ibri per se pejorativen

Kapitel 6 handelt dann von lexikalischen A+N-Phrasen im Deutschen und arbeitet heraus, dass es in der Hauptsache zwei Unterschiede gegenüber den Komposita gibt: Einmal haben