• Keine Ergebnisse gefunden

Der öffentliche Dienst im Umbruch - Ergebnisse der Beschäftigtenbefragung/Rundschreiben des Gesamtpersonalrats Nr. 4-2016

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Der öffentliche Dienst im Umbruch - Ergebnisse der Beschäftigtenbefragung/Rundschreiben des Gesamtpersonalrats Nr. 4-2016"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Gesamtpersonalrat Seite 1 von 1

für das Land und die Stadtgemeinde Bremen Fax: 496-2215

Knochenhauerstr. 20/25 E-Mail: gesamtpersonalrat@gpr.bremen.de

28195 Bremen Internet: www.gesamtpersonalrat.bremen.de

G E S AM T P E R S O N AL R A T AK T U E L L

Mitteilungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Interessenvertretungen der bremischen Verwaltungen und Betriebe

Bremen

Auskunft erteilt: Karen Vogel-Krawczyk Telefon: 361 6395

-Rundschreiben Nr. 4 vom 24. Februar 2016

Der öffentliche Dienst im Umbruch Ergebnisse der Beschäftigtenbefragung

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

im Frühjahr 2014 wurde durch die Universität Bremen eine große Beschäftigtenbefra- gung durchgeführt. Als Gesamtpersonalrat haben wir die Durchführung der Befragung unterstützt. Jetzt liegen die spannenden Ergebnisse vor.

Für uns als Gesamtpersonalrat ist ein wichtiges Ergebnis die hohe Motivation der Be- schäftigten für ihre Arbeit. Die Bewertung der Freien Hansestadt Bremen als Arbeitgebe- rin fällt dagegen deutlich schlechter aus, dabei urteilen die Beamtinnen und Beamten noch kritischer als die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Schwerwiegend ist es auch, dass viele Beschäftigten den öffentlichen Dienst nicht mehr als attraktiv für junge Menschen einschätzen. Das sind nur zwei Aspekte unserer Stellungnahme.

Wir senden euch mit diesem Rundschreiben den vollständigen Bericht der Universität, unsere Stellungnahme sowie die Senatsvorlage und den Beschluss zu der Befragung.

Unsere Stellungnahme umfasst nur allgemeine Erkenntnis. Für eure Dienststellen und Betriebe könnt ihr die Bewertung selber vornehmen.

Viel Spaß bei den Diskussionen.

Mit kollegialen Grüßen

Burckhard Radtke stellv. Vorsitzender Anlage

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

März 2016 wurden im bremischen öffentlichen Dienst neue Personalräte und Frauenbeauftragte sowie erstmals Jugend- und Auszubildendenvertretungen gewählt.. Über die Ergebnisse der

Für die Bewertung der Beschäftigungsverhältnisse durch die Beschäftigten ist anzunehmen, dass Vergleiche (zur Privatwirtschaft, zu anderen öffentlichen Arbeitgebern,

vor euch liegt druckfrisch eine neue Ausgabe des Mitarbeiterinnen- und Mitarbeiter-Magazins (MUMM).. Schwerpunkt dieses Heftes sind die Wahlen zu Personalräten,

bund stellt. Der Klinikverbund versorgt zudem mit seinem umfänglichen Leistungsspektrum im Bereich der Psychiatrie und Psychosomatik im Klinikum Bremen-Ost und dem Klinikum

Reinhard Loske (Vorsitzender) Herr Bernd Richter, MdBB Frau Karin Bohle-Lawrenz, MdBB Herr Klaus-Rainer Rupp, MdBB Herr Dieter Focke, MdBB Herr Frank Schildt, MdBB Herr

Nach Anerkennung als Werkstatt für behinderte Menschen im Rahmen eines Werkstattverbundes mit Werkstatt Bremen hat die Werkstatt Nord gGmbH nach Aufnahme des operativen Geschäftes zum

Frau Birgit Holtmann Herr Peter Erlanson, Arbeitnehmervertreter Herr Staatsrat Henning Lühr Herr Thomas Hollnagerl, Arbeitnehmervertreter Frau Senatorin Ingelore

Ulrich Nußbaum Herr Thomas Hollnagel Herr Senator Jörg Kastendiek Frau Ulrike Manthau Frau Staatsrätin Christine Kramer Herr Ralf Krüger Herr Winfried Brumma (MdBB) Herr