• Keine Ergebnisse gefunden

FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT AMTSBLATT

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT AMTSBLATT"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT

Gemeinsam herausgegeben vom Landkreis und der Stadt Eichstätt 85071 Eichstätt Druck: Hausdruck Landratsamt

Sonntag, 21.März Nr. 16 2021

I n h a l t:

50 Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) und der 12. Bay- erischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (12.

BayIfSMV); Bekanntmachung über die Höhe des 7-Tags-In- zidenz-Wertes für den Landkreis Eichstätt

Bekanntmachungen Landratsamt

50 Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) und der 12.

Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (12. BayIfSMV); Bekanntmachung über die Höhe des 7- Tags-Inzidenz-Wertes für den Landkreis Eichstätt

Das Landratsamt Eichstätt macht auf Grund von § 3 Nr. 2 und 3 der Zwölften Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (12.

BayIfSMV) vom 5. März 2021 (BayMBl. Nr. 171, BayRS 2126-1-16- G) bekannt:

1. Im Landkreis Eichsätt hat die Zahl an Neuinfektionenen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 je 100.000 Einwohner in- nerhalb von sieben Tagen (7-Tage-Inzidenz) den Wert von 35 an drei aufeinanderfolgenden Tagen überschritten (18.03.2021: 35,369; 19.03.2021: 50,4 und 20.03.2021:

68,5).

2. Im Landkreis Eichstätt gelten damit ab dem 22. März 2021 nahfolgende Regelungen der 12. BayIfSMV, die an eine 7- Tage-Inzidenz ab 35 geknüpft sind.

Der gemeinsame Aufenthalt im öffentlichen Raum, in privat genutzten Räumen und auf privat benutzten Grundtücken ist nur gestattet, mit den Angehörigen des eigenen Hausstands sowie zusätzlich den Angehörigen eines weiteren Haus- stands, solange dabei eine Gesamtzahl von insgesamt fünf Personen nicht überschritten wird.

Die zu diesen Hausständen gehörenden Kinder unter 14 Jah- ren bleiben für die Gesamtzahl außer Betracht. Ehegatten, Lebenspartner und Partner einer nichtehelichen Lebensge- meinschaft gelten jeweils als ein Hausstand, auch wenn sie keinen gemeinsamen Wohnsitz haben.

Diese Bekanntmachung tritt am 22. März 2021, 0 Uhr in Kraft.

Eichstätt, 21. März 2021 S e i t z, Oberregierungsrätin

A M T S B L A T T

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Gemeinden werden gebeten, für die ortsübliche Bekanntma- chung (ggf. auch in abgelegenen Gemeindeteilen und Gehöften) und die Verständigung der Jagdberechtigten zu

1 der Ausführungsverordnung zur Düngeverordnung (AVDüV) vom 22.12.2020 als mit Nitrat belastetet ausgewiesen wurden (auf sog. Oktober 2021 bis einschließlich 28. Februar 2022

Bay- erischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (13. BayIfSMV); Bekanntmachung über das Überschreiten des 7- Tage-Inzidenz-Wertes von 50 für den Landkreis Eichstätt 162

Außerdem sind die gesetzlichen Vertreter verantwortlich für die Aufstellung des Lageberichts, der insgesamt ein zutreffendes Bild von der Lage des Zweckverbands

Unsere Aufgabe ist es, auf der Grundlage der von uns durchgeführten Prüfung eine Beurteilung über den Jahresab- schluss unter Einbeziehung der Buchführung und über den

Die Gemeinden werden gebeten, für die ortsübliche Bekanntma- chung (ggf. auch in abgelegenen Gemeindeteilen und Gehöften) und die Verständigung der Jagdberechtigten

Antragsteller: Vereinigte Marmorwerke Kaldorf GmbH, Auweg 6, 85135 Titting-Kaldorf; Vorhaben: Er- richtung und Betrieb eines Steinbruches mit Sprengstof- feinsatz und Änderung

Juni 2010, wäh- rend der allgemeinen Öffnungszeiten im Rathaus der Stadt Eich- stätt, Marktplatz 11, 85072 Eichstätt, Einwohnermeldeamt (Zi.-Nr. 001/Erdgeschoss), für