• Keine Ergebnisse gefunden

Info-Veranstaltung für Mitglieder der SÄV

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Info-Veranstaltung für Mitglieder der SÄV"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

tungsreihe allen sächsischen Ärzten und Tierärzten Gelegenheit, sich umfassend über das System der berufsständischen Versorgung und über ihr Versorgungswerk zu infor- mieren.

Im Zentrum der Vorträge stehen Fra- gen zu den Aufgaben und der Struk- tur, zu den rechtlichen und versiche- rungsmathematischen Grundlagen, zum Finanzierungsverfahren und zur Vermögensanlage sowie zum Bei- trags- und Leistungssystem der säch-

sischen Versorgungseinrichtung. Im Anschluss haben die Teilnehmer die Möglichkeit, bei einem kleinen Imbiss mit den Referenten, aber auch mit Kolleginnen und Kollegen ins Ge spräch zu kommen und zukünftige Entwicklungen, Heraus- forderungen und Bedürfnisse zu diskutieren.

Alle notwendigen Informationen zur Veranstaltung sowie Details zum Ablauf werden regelmäßig unter www.saev.de aktualisiert.

Mitteilungen der SÄV

Ärzteblatt Sachsen 3 / 2011 113

Info-Veranstaltung für Mitglieder der SÄV

Am 13.04.2011 findet ab 18.00 Uhr im Günnewig Hotel Chem­

nitzer Hof, Theaterplatz 4 in 09111 Chemnitz, die 3. Info-Veran- staltung für Mitglieder der Sächsi- schen Ärzteversorgung statt.

Jährlich und an wechselnden Orten durchgeführt bietet die Veranstal-

Verschiedenes

Einladung

„Tanz in den Frühling“

Die Kreisärztekammer Leipzig (Land) möchte Sie ganz herz­

lich zur Tanzveranstaltung ein­

laden:

Samstag, 9. April 2011 Einlass: 18.00 Uhr Beginn: 19.00 Uhr Veranstaltungsort:

Hotel Kloster Nimbschen

„Kulturscheune“

Nimbschener Landstraße 1 04668 Grimma, Tel. 03437 9950 Der Unkostenbeitrag beträgt 65,00 € pro Person

ohne Getränke.

Anmeldung bis zum 18.3.2011 per Bankeinzahlung auf folgen- des Konto der Volks- und Raiffei- senbank MTL:

Konto: 5 000 135 528 BLZ: 860 954 84

unter der Angabe Ihres vollständi- gen Namens.

Bei Fragen stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:

Telefon: 03437 919370 oder E-Mail: leipzig-land@slaek.de Falls Sie eine Übernachtung benö- tigen, wenden Sie sich bitte zeit- nah direkt an die Rezeption des Hotels Kloster Nimbschen (Tele- fon: 03437 9950).

Ihr Vorstand der Kreisärztekammer Leipzig (Land)

„Ich klage an“

Euthanasie im nationalsozialis­

tischen Film

Filmvorführung und Diskussion für Mitglieder der Kreisärztekammer Leipzig (Land)

Mittwoch, 16. März 2011, 19.30 Uhr, Hotel Kloster Nimbschen Anmeldungen bis 10. März 2011 Telefon: 03437 919370

Eintritt frei!

Impfgipfel Rotaviren

Erfahrungen aus Sachsen 30. März 2011, 10.00 Uhr Ende: gegen 16.00 Uhr Ort: Radisson Blu Hotel Leipzig Augustusplatz 5 – 6, 04109 Leipzig Anmeldung unter

E-Mail: schmidt@emc-event.com, Telefon: 089 54909644, Telefax: 089 54909645

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Prof. Kahlert: Nun, ich glaube, daß gerade die Qualität der Lehre ein sehr wichtiges Thema ist. Wir haben mit der TU-Graz, wenn wir uns das Profil- ÖH-Ranking ansehen, nicht so

[r]

Für alle :iejenigen, die nicht dazugekommen sind, will ich hier einen Tip geben, wie man sich im Universitätsbetrieb ein biß- .1en leichter zurechtfindet: Im Studienführer sollte

Das Bestreben klinischer Forschung sollte es demzufolge sein, groß angelegte randomisierte klinische Studien durch- zuführen, um harte Fakten für

Auch da ist einiges in Schwung gekommen vom Wissenschaftlichen Arbeitskreis für den wissenschaftlichen Nachwuchs, dem WAKWIN, bis hin zur Vollmitgliedschaft für die Kolleginnen

Dieser Wandel hat für die DGAI eine ganz besondere Bedeutung, und zwar in dem Sinne, dass nicht nur unsere Fachgesellschaft und der Berufsverband der deutschen Anästhesisten,

Dass sich die Situation der Psychologischen Psychotherapeuten als Berufsgruppe in den letzten 10 Jah- ren insgesamt verschlechtert hat, ge- ben 48,9% der Befragten an; für eine

Dabei ist allen Beteilig- ten klar, dass dies nicht nur ein äuße- rer Vertretungsaspekt ist sondern dass dies eine starke Rückwirkung in den Beruf hinein haben wird, dass eine