• Keine Ergebnisse gefunden

Tourismus 2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Tourismus 2021"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Tourismus

2021

STATISTISCHES LANDESAMT

Statistik nutzen

(2)

Tourismus 2020

Kennzahlen zum Tourismus

6 045 342 Gästeankünfte

davon 85% aus dem Inland und 15% aus dem Ausland -39,5% zu 2019 -29,1% zu 2010

2,7 5,6 1 165 Hotels

Millionen Reisende buchten Millionen Übernachtungen 17 425 816Übernachtungen

83,8% aus dem Inland 16,2% aus dem Ausland Rückgang der Gästeankünfte gegenüber dem Vorjahr

-39,5%

Ø Verweildauer2,9 Tage

+0,3 Tage zu 2019 +0,1 Tage zu 2010

875 919Gäste

auf276Camping- und Reisemobilplätzen

Verfügbare Betten/Schlafplätze 256 179

3,5% zu 2019 -7,2% zu 2010

Gäste und Übernachtungen 2010–2020

70,9 73,3 65

75 85 95 105 115 125

'10 '11 '12 '13 '14 '15 '16 '17 '18 '19 '20 Messzahl 2010=100

Gäste

Übernachtungen

(3)

Tourismus 2020 in den Tourismusregionen

Gäste und Übernachtungen 2020 in den Tourismusregionen Tourismusregionen

Ahr

Eifel

Hunsrück

Mosel-Saar

Naheland

Pfalz Rheinhessen Rheintal

Westerwald-Lahn 563

11 965 848 625 3,1 277 264 Ahr

1 263Betriebe

2 410 597 Übernachtungen 40 472Betten 655 914Gäste

3,7Ø Verweildauer Eifel

573 Betriebe 18 261 Betten 372 165 Gäste 1 102 408 Übernachtungen

3,0 Ø Verweildauer Westerwald-Lahn

2,3 Ø Verweildauer 1 799 731Übernachtungen

908 Betriebe 26 302Betten 787 525Gäste

Rheintal

1 012 930 Übernachtungen 418 Betriebe 14 567 Betten 538 211 Gäste

1,9 Ø Verweildauer Rheinhessen

3 346 310 Übernachtungen 2 476Betriebe 47 437 Betten 1 228 239 Gäste

2,7 Ø Verweildauer Pfalz

1 064 723Übernachtungen 527 Betriebe 13 887 Betten 247 669 Gäste

4,3 Ø Verweildauer Naheland Mosel-Saar

1 779 787 Gäste 3 629 Betten 72 197 Betriebe

3,0 Ø Verweildauer 5 325 639 Übernachtungen

Hunsrück

514 853 Übernachtungen 11 091 Betten 158 568 Gäste

3,2 Ø Verweildauer 422 Betriebe Betriebe

Betten Übernachtungen Gäste Ø Verweildauer

Veränderung gegenüber 2019 in %

Gäste Übernachtungen

-30,6 -39,5 -40,0 -42,1

-38,1 -39,4 -44,7 -47,7 -49,2

Mosel-Saar Naheland Hunsrück Pfalz Eifel Rheintal Westerwald-Lahn Ahr Rheinhessen

-25,9 -28,3 -32,6 -33,4 -33,4 -35,7 -39,1 -41,3 -41,8

(4)

Betriebsarten

Gäste und Übernachtungen 2020 nach Betriebsarten

Veränderung zum Vorjahr in % Gäste Übernachtungen

-6,0 -13,9 -17,8 -24,5 -27,4 -29,2 -30,3 -32,4 -32,6 -41,4 -58,2 -59,1 -7,4

-24,0 -23,8 -30,7 -33,2 -33,2 -35,9 -36,5 -39,5 -45,5 -60,6

-59,4 Camping- und Reisemobilplätze Ferienhäuser, Ferienwohnungen Vorsorge- und Rehakliniken Pensionen Hotels garnis Gasthöfe Privatquartiere¹ Ferienzentren Insgesamt Hotels Erholungs- und Ferienheime Jugendherbergen, Hütten u. Ä.

Übernachtungen 2020 nach Betriebsarten

Erholungs- und Ferienheime 3%

Privatquartiere1 11%

Camping- und Reisemobilplätze 15%

Vorsorge- und Rehakliniken 9%

Ferienzentren 8%

Hotels garnis

7% Jugendherbergen,

Hütten u. Ä.

3%

Pensionen 5%

Ferienhäuser, Ferienwohnungen 4%

Gasthöfe 2%

Hotels 32%

Betriebsart Betriebe1 Betten1,2 Gäste Übernach- tungen

Ø Verweil- dauer

Anzahl 1 000 Tage

Hotels 1 165 65 926 2 701 5 588 2,1

Camping- und Reisemobilplätze 276 80 972 876 2 667 3,0

Privatquartiere3 7 293 32 176 554 1 986 3,6

Vorsorge- und Rehakliniken 44 6 383 67 1 614 24,0

Ferienzentren 14 14 113 290 1 427 4,9

Hotels garnis 304 12 424 533 1 141 2,1

Pensionen 653 11 436 288 823 2,9

Ferienhäuser, Ferienwohnungen 453 10 043 159 739 4,6 Erholungs- und Ferienheime 131 8 692 174 534 3,1 Jugendherbergen, Hütten u.Ä. 100 6 992 217 474 2,2

Gasthöfe 346 7 022 186 433 2,3

Insgesamt 10 779 256 179 6 045 17 426 2,9

1 Stand: 31.7. – 2 Camping: Vier Schlafplätze je Stellplatz. – 3 Einschließlich gewerbliche Betriebe mit weniger als zehn Betten.

1 Einschließlich gewerbliche Betriebe mit weniger als zehn Betten.

Tourismus 2020 nach Betriebsarten

(5)

Übernachtungen Gäste Veränderung zum Vorjahr in % Anteile in %

-27,2

-51,5 -34,9

-56,7 Inland

84%

Ausland 16%

Tourismusregion Gemeindegruppe

Übernachtungen von Gästen aus

dem Ausland insgesamt

Darunter aus den

Nieder- landen

Belgien dem Vereinigten

Königreich USA

1 000 %

Ahr 98 111 52,4 13,3 7,4 0,4

Eifel 583 743 69,6 17,7 1,6 0,6

Hunsrück 154 447 46,9 6,3 0,9 20,9

Mosel-Saar 1 040 393 63,9 20,7 1,3 0,4

Naheland 110 684 60,9 4,4 1,1 4,3

Pfalz 377 009 26,9 4,0 2,6 22,8

Rheinhessen 172 436 12,1 2,6 2,7 15,4

Rheintal 205 934 49,0 8,8 4,6 1,6

Westerwald-Lahn 88 617 43,3 10,1 2,5 0,8

Heilbäder 164 960 45,6 18,7 2,4 0,9

Luftkurorte 372 246 66,2 11,6 2,1 8,6

Erholungsorte 527 165 64,1 16,6 1,0 6,7

Fremdenverkehrsorte 1 464 658 49,2 14,1 2,1 4,3

Sonstige Gemeinden 302 345 31,3 8,3 3,7 9,8

Insgesamt 2 831 374 47,1 12,5 1,9 5,2

Übernachtungen von Gästen aus dem In- und Ausland 2020

Übernachtungen 2020 nach ausgewählten Herkunftsländern Gäste aus dem Ausland

2020 2019 1 000

1 475 393

162 96 78 70 68 60

2 669 893

423 111

153 60

94 262 Niederlande

Belgien USA Polen Schweiz

Vereinigtes Königreich Rumänien Dänemark

(6)

Herkunftsland

Gäste Übernachtungen Verweil-

dauer insgesamt Veränderung

zu 2019 insgesamt Veränderung zu 2019 insgesamt

Anzahl % Anzahl % Tage

Deutschland 713 665 8,1 2 090 731 14,4 2,9

Ausland 162 254 -43,2 576 363 -42,8 3,6

Niederlande 115 971 -35,1 446 551 -39,4 3,9

Belgien 24 347 -39,2 70 226 -38,1 2,9

Dänemark 4 994 -41,3 18 341 -36,6 3,7

Schweiz 4 915 -48,3 11 487 -44,1 2,3

Vereinigtes Königreich 2 527 -79,1 6 265 -82,0 2,5

Frankreich 2 294 -64,0 5 251 -56,9 2,3

Luxemburg 1 736 -55,3 4 189 -46,5 2,4

Schweden 1 044 -88,3 2 387 -85,7 2,3

Norwegen 658 -87,0 2 124 -81,3 3,2

Österreich 917 -63,0 2 065 -61,6 2,3

Italien 571 -79,1 1 408 -68,3 2,5

übrige Länder 2 280 -69,7 6 069 -63,3 2,7

Insgesamt 875 919 -7,4 2 667 094 -6,0 3,0

Gäste und Übernachtungen auf Camping- und Reisemobilplätzen 2020 nach Herkunftsländern

Camping

Kreisfreie Städte und Landkreise

Übernachtungsintensität in kreisfreien Städten und Landkreisen

unter 1 000 1 000 bis unter 2 000 2 000 bis unter 3 000 3 000 bis unter 4 000 4 000 bis unter 5 000 5 000 und mehr

Übernachtungen je 1 000 Einwohner/-innen (7) (10) (4) (4) (5) (6)

(7)

Kreisfreie Stadt (St.) Landkreis

Be-

triebe2 Betten2

Gäste Übernachtungen ins-

gesamt Aus- länder/

-innen ins- gesamt

je 1 000 Ein- wohner/

-innen

Anzahl 1 000 % 1 000 Anzahl

Frankenthal (Pfalz), St. 8 591 17 14,9 42 863 Kaiserslautern, St. 55 2 119 71 22,5 158 1 585

Koblenz, St. 55 4 108 229 11,3 479 4 197

Landau i. d. Pfalz, St. 17 760 34 8,4 71 1 517 Ludwigshafen a. Rh., St. 43 2 763 123 24,6 277 1 611

Mainz, St. 52 6 832 296 21,0 475 2 180

Neustadt a. d. Weinstr., St. 151 1 733 55 6,0 137 2 573

Pirmasens, St. 38 749 25 10,4 51 1 271

Speyer, St. 79 1 501 85 11,5 159 3 142

Trier, St. 104 5 207 257 19,3 503 4 525

Worms, St. 62 1 260 45 11,7 103 1 233

Zweibrücken, St. 28 327 13 14,6 26 755

Ahrweiler 642 11 036 290 11,8 859 6 611

Altenkirchen (Ww.) 104 2 397 48 5,8 122 949

Alzey-Worms 87 1 599 54 7,7 103 792

Bad Dürkheim 466 6 927 196 5,3 562 4 238

Bad Kreuznach 369 6 733 150 4,6 703 4 443 Bernkastel-Wittlich 1 909 19 489 549 15,8 1 808 16 087

Birkenfeld 137 3 230 63 18,5 246 3 039

Cochem-Zell 1 332 17 097 508 18,7 1 689 27 454 Donnersbergkreis 44 1 131 38 3,6 84 1 116 Eifelkreis Bitburg-Prüm 327 6 476 130 24,1 369 3 735

Germersheim 91 1 555 40 10,1 122 949

Kaiserslautern 168 2 562 51 32,8 158 1 493

Kusel 68 900 22 5,0 52 733

Mainz-Bingen 244 4 158 144 8,4 344 1 629

Mayen-Koblenz 518 7 757 226 11,5 580 2 706

Neuwied 262 3 307 88 10,0 192 1 050

Rhein-Hunsrück-Kreis 383 6 368 206 15,7 512 4 969 Rhein-Lahn-Kreis 342 5 828 138 10,3 474 3 876 Rhein-Pfalz-Kreis 26 1 046 33 10,2 71 458 Südliche Weinstraße 818 8 769 208 2,8 677 6 132

Südwestpfalz 332 3 916 100 3,1 280 2 952

Trier-Saarburg 537 10 214 225 22,2 807 5 412 Vulkaneifel 431 10 255 262 22,5 1 073 17 685 Westerwaldkreis 174 4 507 150 7,1 391 1 937 Rheinland-Pfalz 10 503 175 207 5 169 14,4 14 759 3 609 kreisfreie Städte 692 27 950 1 250 17,0 2 480 2 310 Landkreise 9 811 147 257 3 919 13,6 12 278 4 066

Veränderung zu 2019 in % bzw. Prozentpunkten

Rheinland-Pfalz 0,4 -2,9 -42,8 -5,6* -35,9 -36,1

kreisfreie Städte 10,4 1,9 -47,0 -5,8* -41,9 -42,1

Landkreise -0,2 -3,7 -41,3 -5,4* -34,6 -34,7

1 Ohne Camping. – 2 Stand: 31.7.

* Prozentpunkte

Tourismus¹ 2020

Kreisfreie Städte und Landkreise

(8)

Auf Wunsch erhalten Sie weitere Informationen

Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz Mainzer Straße 14–16

56130 Bad Ems Für Briefsendungen:

56128 Bad Ems

Telefon 02603 71-0 Telefax 02603 71-3150

E-Mail poststelle@statistik.rlp.de Internet www.statistik.rlp.de

Auskunftsdienst:

Telefon 02603 71-4444 Telefax 02603 71-194444 E-Mail info@statistik.rlp.de Fachreferat:

Telefon 02603 71-2890 Telefax 02603 71-192890 E-Mail tourismus@statistik.rlp.de Vertrieb der Veröffentlichungen:

Telefon 02603 71-2450 Telefax 02603 71-194322 E-Mail vertrieb@statistik.rlp.de Pressestelle:

Telefon 02603 71-3240 Telefax 02603 71-193240

E-Mail pressestelle@statistik.rlp.de

Impressum

Herausgeber: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz Erschienen im Juni 2021

Foto: Iris Stadler

© Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz · Bad Ems · 2021 Vervielfältigung und Verbreitung, auch auszugsweise,

Tourismus 2020: Corona-Pandemie beeinflusst Gäste- und Übernachtungszahlen

Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie führten 2020 zu historischen Einbrüchen bei den Gäste- und Übernachtungszahlen im rheinland-pfälzischen Tourismus. Mit etwas mehr als sechs Millionen Gästeankünften kamen rund 40 Prozent weniger Besucherinnen und Besucher nach Rheinland-Pfalz als ein Jahr zuvor. Die Übernachtungen brachen um 33 Prozent ein und verringerten sich auf 17,4 Millionen.

Mit deutlich mehr als 80 Prozent ist der Großteil der Gästeankünfte und der Übernachtungen auf Besucherinnen und Besucher aus dem Inland zurückzuführen. Infolge der Corona-Einflüsse reduzierte sich die Zahl der Gäste und Übernachtungen aus dem Ausland um mehr als die Hälfte; die Rückgänge bei den inländischen Gästen und Übernachtungen lagen bei 35 bzw. 27 Prozent.

Hier gelangen

Sie direkt zum

umfang reichen

Datenan gebot

des Statistischen

Landesamtes zum

Thema Tourismus.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Landesamt, Heft "Tourismus in Rheinland-Pfalz" - Strukturen und Entwicklungen im Land und in den Tourismusregionen 1) Übernachtungen je 1.000 Einwohner. Tourismus

Es handelt sich hierbei um die Zahl der Gäste, die während des Kalenderjahres in Beherbergungsbetrieben (ohne Campingplätze) ankamen und zum vorübergehenden Aufenthalt ein

[r]

[r]

[r]

Es handelt sich hierbei um die Zahl der Gäste, die während des Kalenderjahres in Beherbergungsbetrieben (ohne Campingplätze) ankamen und zum vorübergehenden Aufenthalt ein

[r]

Es handelt sich hierbei um die Zahl der Gäste, die während des Kalenderjahres in Beherbergungsbetrieben (ohne Campingplätze) ankamen und zum vorübergehenden Aufenthalt ein