• Keine Ergebnisse gefunden

die L__be verl _ _bt L_ _blings- pullover verl_ _ben lieb l _ _ens-würdig l _ _blos l _ _ben l _ _bevoll der L _ _bling

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "die L__be verl _ _bt L_ _blings- pullover verl_ _ben lieb l _ _ens-würdig l _ _blos l _ _ben l _ _bevoll der L _ _bling"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Symptomtraining

Vervollständige diese Wörter der Wortfamilie:

Christina Cech, 10/2007 Arbeitsblatt 1

verl _ _bt

L_ _blings- pullover

l _ _ens- würdig

l _ _ben

der L _ _bling

l _ _bevoll

l _ _blos verl_ _ben

die

L _ _ bes- geschichte

die L__be

lieb

(2)

Ordne nun diese Wörter den verschiedenen Wortarten zu:

Namenwort = Hauptwort =

Nomen

Tunwort = Zeitwort =

Verb

Wiewort = Eigenschaftswort =

Adjektiv

Bilde jetzt mit mindestens zwei Wörtern aus jeder Spalte schöne Sätze (du kannst auch mehrere Wörter der Wortfamilie gleich in einem Satz verwenden).

___________________________________________________________________________

___________________________________________________________________________

___________________________________________________________________________

___________________________________________________________________________

___________________________________________________________________________

Christina Cech, 10/2007 Arbeitsblatt 2

(3)

Das Wort „ lieben“

ist also ein ___________________________________________ . Daher kannst Du es in verschiedenen Zeiten verwenden.

Man sagt auch ___________________ dazu, weil man es ja tun kann.

Verschiedene Personen können es tun. Schreibe nun auf wie man daher sagen kann.

ich ______________________ wir ____________________

du ______________________ ihr _____________________

er ______________________ sie _____________________

sie ______________________

es (das Tier, ______________________

das Kind)

So schreiben oder sagen wir, wenn etwas jetzt geschieht. Das ist also die Jetztzeit oder Gegenwart.

Wenn Du eine Geschichte erzählst, die schon geschehen ist, dann sprichst Du oder schreibst Du in der Erzählzeit (= Mitvergangenheit).

Dann schreibst Du zum Beispiel :

ich _____________________ wir ___________________

er _____________________ sie ___________________

Wenn Du erzählst, was in der Zukunft sein wird, schreibst Du zum Beispiel:

ich werde ______________________ wir werden ____________________

sie wird _________________________ ihr werdet _____________________

Christina Cech, 10/2007 Arbeitsblatt 3

(4)

Das Wort

„lieb“

ist ein __________________________________________. Es sagt uns welche

Eigenschaften jemand hat, wie jemand oder etwas ist. Deshalb sagen wir

auch _______________________________ dazu. Ein Eigenschaftswort wird

kleingeschrieben. Jedes Eigenschaftswort kann man steigern, das heißt, es

gibt drei Stufen davon. Kannst Du diese in den folgenden Sätzen einsetzen?

1. Sandra ist eine sehr __________________ Freundin.

2. Hermine ist noch _____________________.

3. Am __________________________ ist aber Margit.

Das Wort

„Liebe“

ist ein ____________________________ oder _______________________. Es hat einen

Begleiter oder Artikel: die. Deshalb wird es groß geschrieben. Man kann damit

auch zusammengesetzte Hauptwörter bilden, so wie in „Liebesgeschichte“.

Fallen Dir noch andere zusammengesetzte Hauptwörter ein? Schreibe sie mit

Begleiter auf.

___________________________________________________________________________

Christina Cech, 10/2007 Arbeitsblatt 4

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Zwei Lichtbewegungen, die eine ganze Wellenlänge Gangunterschied bei gleicher Schwingungsebene haben, verstärken sich.. Zwei Lichtbewegungen, die eine halbe Wellenlänge

Es gilt die folgende Tabelle, wobei im Schnittpunkt der mit X markierten Zeile und der mit Y markierten Spalte ein Z steht, falls L(Z ) = ESpl(L(X ), L(Y )) gilt. F IN REG CF CS RE F

• wenn sie unter Vereingung, Produkt, Kleene-Abschluss, nichtl¨oschenden Homomorphismen, inversen Homomorphismen und Durchschnitten mit regul¨aren Sprachen abgeschlossen ist. Die

• Gleichheit zwischen Werten kann in MiniOcaml nur getestet werden, wenn diese keine Funktionen enthalten !!. • Solche Werte nennen wir

14.1) Gegeben sei ein kreisfreier Graph mit den Knoten 1 -7. Mit ausgelöstem Backtracking sollen alle Pfade im Graphen ausgegeben werden können. Es hilft, wenn Sie den

So kann man sich das Leben erleichtern, besonders wenn nur zu addieren ist. Das geht am einfachsten mit dem karierten Rechenpapier aus

lndikatoren sind Farbstoffe, welche in sauren oder basischen Lösungen die Farbe ändern. Gebräuchlich sind lndikatorflüssigkeiten und lndikatorpapiere. Saure Lösungen haben

[r]