• Keine Ergebnisse gefunden

Bewertung Ordnerkontrolle und Formelbuch

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Bewertung Ordnerkontrolle und Formelbuch"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Bewertung

Ordnerkontrolle und Formelbuch

Seite 1/2

_____________________________________________________

Name, Vorname ___________________

Klasse ___________

Gesamtnote

Kap. Inhalt Beschreibung der Feststellungen Positiv Negativ

1 Arbeitssicherheit

2 Chemie und Werkstoffkunde

3 Mathematik

4 Mechanik

5 Wärmelehre

6 Chemische Spannungsquellen

7 Elektrotechnik Grundlagen

8 Magnetismus

9 Induktion,

Einphasenwechselstrom

10 Werkstattzeichnen

11 Schemazeichnen

12 Installationszeichnen

13 Regeln der Technik,

Niederspannungsinstallationsnor men

14 Elektrisches Feld

Baarerstrasse 100, 6300 Zug Tel: 041 728 33 33, Fax: 041 728 30 39 www.gibz.ch

(2)

Bewertung

Ordnerkontrolle

Seite 2/2

Kap. Inhalt Beschreibung der Feststellungen Positiv Negativ

15 Drehstrom

16 RLC-Schaltungen, Kompensation

17 Elektronik

18 Wärme- und Kälteapparate

19 Transformatoren

20 Elektrische Maschinen

21 Beleuchtungstechnik

22 Messinstrumente, Messtechnik

23 Steuerungstechnik, Gebäudeautomation

24 Kommunikationstechnik

25 Richtlinien für die Installation von Telekommunikationsanlagen (RIT)

Baarerstrasse 100, 6300 Zug Tel: 041 728 33 33, Fax: 041 728 30 39 www.gibz.ch

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

mittel Entspricht den Anforderungen teilweise Die Kriterien wurden teilweise erfüllt. schlecht Genügt den

Die Arbeit kann nicht bewertet werden. Dieser Punkt ist in der Arbeit

Die Arbeit kann nicht bewertet werden. Dieser Punkt ist in der Arbeit

Mein Freund und ich suchen zwei fantastische Frauen.. Ich möchte einen

- damit gelangen die SM durch die Nahrungskette über die Tiere oder auch direkt durch pflanzliche Nahrungen in den menschlichen Körper, - Pflanzen, Tiere und Menschen können die

auch direkt durch pflanzliche Nahrungen) in den menschlichen Körper, - Pflanzen, Tiere und Menschen können die SM aber auch direkt aus der.

Deutschland andere Risiken: 500 Todesfälle durch Ertrinken im Jahr 500 Todesfälle durch Verbrennen im Jahr 1000 Fälle plötzlichen Kindstods im Jahr. - häufiger Grund für Todesfall

- Fehlen von gemeinsamen, für Gifte nachweisbaren Eigenschaften (an Wirkung erkennbar, die unterschiedlich sein kann).. - Nachweis aufwändiger analytischer Verfahren,