• Keine Ergebnisse gefunden

Aufgabenplan Klasse 7 Deutsch 15. und 16. Februar

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Aufgabenplan Klasse 7 Deutsch 15. und 16. Februar"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Aufgabenplan Klasse 7 Deutsch 15. und 16. Februar

Liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7,

nun habt ihr es endlich geschafft, eure Geschichten sind fertig und wir können euch schonmal flüstern – sie sind wirklich toll geworden.

Ihr habt das ganz großartig gemacht, jetzt fehlt nur noch ein kleiner Schritt und

deswegen werdet ihr euch am Donnerstag und Freitag wie Mitglieder einer Jury fühlen.

Die Geschichten eures Jahrgangs werden am Donnerstag anonym auf der Schulhomepage hochgeladen und jetzt seid ihr gefragt:

Lest euch die Geschichten durch und überlegt, welche euch gut und welche euch noch besser gefallen.

Wählt aus den Geschichten die besten fünf aus, ordnet sie den Plätzen 1-5 zu und füllt dazu die Tabelle auf der folgenden Seite aus.

Für die besten Geschichten wird es einen kleinen Preis geben, seid euch aber im Klaren darüber, dass ihr das alle ganz großartig gemacht habt.

Anschließend werden wir die Geschichten zum Bernadette-Wettbewerb schicken, ich bin mir sicher, dass die Jury dort auch ganz begeistert sein wird.

Haltet weiter durch, wir denken an euch!

(2)

Geschichtenwettbewerb - dein Platz 1 – 5 Dein Name:

Platz Name der Geschichte 1

2 3 4 5

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Kassenlage der Gemeinde im Jahr 2011 zeigte eine große Am- plitude im positiven wie im nega- tiven Bereich, so dass der in der Haushaltssatzung beschlossene Höchstbetrag

meinen nun total eigenen vier Wänden nicht mehr aus.» Manchmal verlieren sie sich in Gespräche, denen Stalder neugierig und aufmerksam zuhört.. Da kommen Dürrenmatt vor und Max

Das Schiff hatte den Weg nach Basel nur dank der Hilfe von 16 strammen Bauern geschafft, die das angeseilte Boot über die reissende Stelle bei der Felsmühle zwischen Kleinkembs

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für

Während dieses Buch entstand, haben wir mit der Geschichtenerzählerin gesprochen. Lesen Sie zuerst die Fragen, die wir Frau Gerndt gestellt haben. Hören Sie dann das Interview. a)

In der Nacht hatte es nämlich stark geschneit und MICHAEL befürchtete, dass der Nikolo den Weg auf den Berg nicht schaffen würde.. „Er ist ja schon alt“, dachte MICHAEL, „durch

Greenberg: „Die eigentlichen Materialdetails sind super wichtig: Wie Materialien aufein- andertreffen und sich verbinden, kann bestimmen, ob etwas schön ist oder nicht.“ Zudem

In den Sommerferien machte ich mit meiner Familie Urlaub auf dem Bauernhof. Gleich hinter dem Haus lief ein kleines Bächlein vorbei. Ich baute einen Damm in den Bach. Dazu legte