• Keine Ergebnisse gefunden

Aufgabenplan Klasse 7 und 8 Deutsch ab dem 09.03.2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Aufgabenplan Klasse 7 und 8 Deutsch ab dem 09.03.2021"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Aufgabenplan Klasse 7 und 8 Deutsch ab dem 09.03.2021

Liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 und 8, nun können wir endlich in die Bewertung eurer Geschichten starten.

Jetzt fehlt nur noch ein kleiner Schritt und deswegen sollt ihr jetzt eine Art Jury sein.

Die Geschichten eures Jahrgangs sind anonym auf der Schulhomepage hochgeladen und jetzt seid ihr gefragt:

Lest euch die Geschichten eurer Klasse durch und überlegt, welche euch gut und welche euch noch besser gefallen.

Wählt aus den Geschichten die besten fünf aus, ordnet sie den Plätzen 1-5 zu und füllt dazu die Tabelle auf der folgenden Seite aus und schickt sie an euren

Deutschlehrer. (Klasse 8 Geschichten an Frau Volkmann)

Für die besten Geschichten wird es einen kleinen Preis geben, seid euch aber im Klaren darüber, dass ihr das alle ganz großartig gemacht habt.

Anschließend werden wir uns die Geschichten nochmal gemeinsam anhören und die gelungensten Fensterblicke zum Bernadette-Wettbewerb schicken, ich bin mir sicher, dass die Jury dort auch ganz begeistert sein wird.

Wir sehen uns nächste Woche und freuen uns auf euch!

(2)

Geschichtenwettbewerb - dein Platz 1 – 5 Dein Name:

Platz Name der Geschichte 1

2 3 4 5

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Du hast im Unterricht sicher schon von einigen Balladen gehört. Balladen sind allerdings nicht nur alte und ziemlich lange Gedichte, sondern eine Art „Lied“, in dem früher

In der Schule ist es doch eigentlich ganz angenehm: Die Pausen sind lustig, Tag für Tag siehst du deine Freunde und auch die Lehrer sind gar nicht so schlimm. Weshalb also solltest

2 a Verknüpfe die folgenden Sätze zu Satzreihen und notiere diese auf einem Extrablatt. Wähle dazu Konjunktionen aus dem unten stehenden Kasten aus. Jede Konjunktion darf

1. Lies den folgenden Text genau durch. Schreibe die unterstrichenen Wörter verlängert in dein Heft und sprich dabei jeweils in Silbensprache. Fülle anschließend die Lücken im Text

Beziehe dich dabei auch auf die Überschrift und schreibe deine Überlegungen auf das beiliegende Extrablatt. Was könnte der Person auf der Karikatur durch den

Die Wortbedeutung kann sich ändern, wenn ein Wort zusammen- oder getrennt geschrieben wird.. a) Leon bekommt ein neues Handy, wenn er in Deutsch (besser ist / besserist) als in

Hat ein Schüler die Mindestpunktzahl beim Vortest erreicht, erhält er als Anerkennung den jeweiligen Führerschein zu diesem Unterthema. 7–8 in diesem Band fi nden Sie eine

[r]