• Keine Ergebnisse gefunden

Weiterführende Aufgaben

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Weiterführende Aufgaben"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Weiterführende Aufgaben

Liebe Klasse 8a,

nun habe ich alle Aufgaben erhalten und setze euch in den kommenden Tagen die Lösungen in den Aufgabenpool. Die Aufgaben werden bewertet, da es

Wiederholungsaufgaben sind, die wir im Vorfeld auf unsere Klassenarbeit schon länger geübt haben. Auch die nachfolgenden Aufgaben werden zensiert. Ein Beispiel dient noch einmal zur Erklärung. LEST bitte die Aufgaben sorgfältig und haltet euch weitestgehend an das Muster. Es wird euch helfen. Die Probe sollte euch Gewissheit geben. Für die Aufgaben habt ihr bis zum 2.4.2020 Zeit. Sollten wir uns nach den Osterferien wiedersehen, wird auch in Kürze die bereits bekanntgegebene Klassenarbeit geschrieben. Dazu könnt ihr mir bis zum 2.4. mitteilen, worauf wir eventuell noch einmal in der ersten

Doppelstunde eingehen sollten.

Ihr seid alle fleißig und darauf bin ich sehr stolz. Nutzt dennoch auch diese Zeit, umso schöner sind das Wiedersehen und die Freude auf die Schule. Bei

Problemen könnt ihr mich jeder Zeit anschreiben.

Viele Grüße B. Hermes

(2)

Erklärung

Antwortsatz: Am ersten Tag sind sie 75 km gefahren und am zweiten Tag 87 km.

Übungsaufgaben:

LB. S. 68 Nr. 2, 3, 5 Übungsaufgaben werden so aufgebaut wie im Beispiel LB. S. 76 Nr. 6, 7, 8 1.Gleichung aufstellen

LB. S. 77 Nr. 10 2. Umstellen nach x

3.Probe

4.Lösungsmenge

5.Antwortsatz

LB.S.69 Nr. 1

1. Tag + 2. Tag = 162 km x + x + 12 km = 162 km x + x + 12 km = 162 km

2 * x + 12 km = 162 km | -12

2 * x = 150 km | : 2

x = 75 km

75km + 75 km + 12 km = 162 km 75km + 87 km = 162 km

162 km = 162 km Zusammenfassen

umstellen nach x

Probe

L={75}

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

• Bei entsprechenden Leistungen ist nach der Sekundarstufe I ein direkter Wechsel in den gymnasialen Bildungsgang (gymnasiale Oberstufe oder Berufliches Gymnasium)

„ „.. Nach der Ausgabe der Grundschulempfehlung können Sie noch eine zusätzliche Beratung in Anspruch nehmen. Die Eltern haben hier die Möglichkeit, sich durch eine

Der qualifizierende Abschluss der Mittelschule ist eine besondere Leistungsfeststellung, der sich Schüler in Jahrgangsstufe 9 zusätzlich unterziehen können.. Schüler können in

Staatsministerium anstelle einer Verkürzung des regulären Zeitraums für die Einbringung der Probearbeiten auf die Zeit vor Einstellung des Unterrichtsbetriebs (13. März 2020)

Wählen Sie im B-Verfahren als Drittwunsch keine der hier genannten Gemeinschaftsschulen, denn diese werden in Runde 3 wohl keine freien Plätze mehr haben.. Informationen zu

Bildung muss frei sein, nicht institutionell eingebunden oder kompetenzorientiert. • Bildung als Schutz

Durch den Einsatz dieser Materialklasse können neben dem Hauptaspekt einer reduzierten Trägheit positive Eigenschaften, wie beispielsweise ein vorteilhaftes NVH-Verhalten, erreicht

Sprachkompetenz in den Bereichen Lesen, Wortschatz, mündliche & schriftliche.