• Keine Ergebnisse gefunden

Füttern mit der Flasche: Was brauche ich? Die Milch muss ganz frei von Keimen sein. Das Baby soll das Trinken genießen.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Füttern mit der Flasche: Was brauche ich? Die Milch muss ganz frei von Keimen sein. Das Baby soll das Trinken genießen."

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Gestaltung: Marta Daul / www.creativejuice.eu

© Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Stiftung Pro Kind GesundheitErnährung / 20403(2. Aufl.)

Jedes Kind ist anders.

Ich frage die Hebamme, die Kinder-Kranken-Schwester, den Kinder-Kranken-Pfleger oder den Kinder-Arzt.

Milch-Pulver

Es gibt sehr viele Sorten.

Die passende Sorte hängt vom Alter des Babys ab.

Ich frage den Kinder-Arzt oder die Hebamme.

Dies ist die richtige Sorte:

1 Mess-Löffel

Er ist in der Packung vom Milch-Pulver.

1 saubere Thermos-Flasche

Sie darf nur für Wasser benutzt werden.

3 Trink-Flaschen mit Milch-Sauger 1 großer Topf

Die Trink-Flasche muss darin liegen können.

1 Wasser-Kocher

Füttern mit der Flasche: Was brauche ich?

Die Milch muss ganz frei von Keimen sein.

Das Baby soll das Trinken genießen.

Die Milch muss ganz frei von K

eimen sein.

Das Baby soll das

Trinken genießen.

Das brauche ich:

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ist aber das Kind für seine Eltern schwer „lesbar“, haben die Eltern nicht die Geduld oder das Verständnis für die Bedürfnisse des Kin- des oder achten sie zu früh darauf, dass

Eine Ausweitung der Allgemeinmedi- zin im Studium wird das Problem des Hausärztemangels nicht lösen Der MFT misst der Allgemein- oder Haus- arztmedizin für die medizinische

• Flasche und Sauger mit heißem Wasser abwaschen.. • Auch Spül-Mittel und

Kein Tabak Kein Alkohol Keine Drogen Tabletten nur:. wenn der Arzt

Tabak ist gefährlich für das Baby Tabak schadet dem Baby.. Das wirkt sich auf sein ganzes

Mein Baby kann noch nicht reden.. Es zeigt mir: Das

Andere Kinder sind für mein Baby wichtig. In Kirchen-Gemeinden und Familien-Zentren gibt

© Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Stiftung Pro Kind Kind und ElternMama und Kind /10112 (2. Aufl.)..