• Keine Ergebnisse gefunden

SikaCor EG System Rapid Plus

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "SikaCor EG System Rapid Plus"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

SYSTEMDATENBLATT

SikaCor® EG System Rapid Plus

Schnell härtendes, wirtschaftliches Korrosionsschutzsystem für den schweren Korrosionsschutz

BESCHREIBUNG

SikaCor® EG System Rapid Plus ist eine Kombination aus 2-K Grund- und Zwischenbeschichtungen auf Basis von schnellhärtenden Epoxidharzen und beschleunig- ten Polyurethan-Deckbeschichtungen mit hoher Wit- terungsbeständigkeit.

SikaCor® Zinc R Rapid Plus

2-K sehr schnellhärtende, hochpigmentierte, zink- staubreiche, lösemittelarme Grundbeschichtung auf Epoxidharzbasis.

In einer Schichtdicke von ~20 µm kann SikaCor® Zinc R Rapid Plus auch als schweißbare Fertigungsbeschich- tung verwendet werden.

SikaCor® EG Phosphat Rapid

2-K zinkphosphathaltige, sehr schnellhärtende Grund- beschichtung auf Epoxidharzbasis.

SikaCor® EG-1 Rapid Plus

2-K lösemittelarme, sehr schnellhärtende Zwischenbe- schichtung auf Basis eines (eisenglimmerhaltigen) Epo- xidharzes.

SikaCor® EG-4 und SikaCor® EG-5 (beschleunigt) 2-K lösemittelhaltige Acryl-Polyurethan Deckbeschich- tungen.

Durch Zugabe von 1 Gew.-% PUR Beschleunigerlösung (Einzelheiten siehe Produktdatenblatt „SikaCor® PUR Beschleuniger“) wird eine sehr schnelle An- und Durchhärtung erreicht.

SikaCor® Zinc R Rapid Plus, SikaCor® EG Phosphat Ra- pid und SikaCor® EG-1 Rapid Plus haben gemäß der Richtlinie des Verbandes der Lackindustrie einen ge- ringen Lösemittelgehalt (VdL-RL 04).

ANWENDUNG

SikaCor® EG System Rapid Plus ist nur für die Anwen- dung durch gewerbliche Verarbeiter bestimmt.

Robuster Korrosionsschutz für Stahl, Edelstahl, Alumi- nium und verzinkte Oberflächen mit dauerhaften und dekorativen Wirkung.

Hauptsächlich für Brücken, Rohrleitungen, Container, Industrie- und Hafenanlagen, Kläranlagen und Groß- maschinen; für den Unterwasser- und atmosphäri- schen Bereich in Industrie- oder Meeresumgebungen.

Hervorragend geeignet auch zur stationären Verarbei- tung als transportfähiges Beschichtungssystem.

Das System ist speziell für die Verwendung bei tiefen Temperaturen und der Verarbeitung im Werk ent- wickelt. Es lassen sich bis zu 3 Arbeitsgänge an einem Tag applizieren.

PRODUKTMERKMALE/ VORTEILE

Sehr gute Korrosionsbeständigkeit

Geringer Verbrauch pro Quadratmeter

Applizierbar auch bei tiefen Temperaturen

Schnelle Aushärtung; kurze Überarbeitungszeit

Bis zu 3 Arbeitsgänge an einem Tag

Direkt auf Stahl, feuerverzinkten Stahl, Spritzverzin- kung, Edelstahl und Aluminium

Robust elastisch; nicht spröde

Abriebfest, unempfindlich gegen Stöße und Schläge

PRÜFZEUGNISSE

Prüfberichte gemäß den Korrosivitätskategorien C5 hoch und sehr hoch nach DIN EN ISO 12944 sind ver- fügbar.

Prüfbericht zur Eignung als schweißbare Fertigungs- beschichtung gem. DIN EN ISO 17652-2 liegt vor.

(2)

PRODUKTINFORMATIONEN

Lieferform SikaCor® Zinc R Rapid Plus 30 kg netto

SikaCor® EG Phosphat Rapid 28,5 kg netto SikaCor® EG-1 Rapid Plus 28,5 kg netto

SikaCor® EG-4 30 kg, 12.5 kg und 3 kg*) netto SikaCor® EG-5 30 kg, 10 kg und 3 kg*) netto SikaCor® PUR Beschleuniger 1 l

Sika® Verdünnung EG 25 l, 10 l und 3 l

SikaCor® Cleaner 160 l und 25 l

*) Bezug einzelner 3 kg Gebinde auch in Farbtonvielfalt ist über den Fachhandel möglich.

Aussehen/Farbton Farbton

DB, RAL, NCS Farbtöne, weitere Farbtöne auf Anfrage.

Geringe Farbtonabweichungen von den aufgeführten Farbtönen sind aus rohstoffbedingten Gründen unvermeidbar.

SikaCor® Zinc R Rapid Plus

Rotgetönt

Zinkgrau

▪ SikaCor® EG Phosphat Rapid

Sandgelb ca. RAL 1002

Rotbraun ca. RAL 8012

▪ SikaCor® EG-1 Rapid Plus

Eisenglimmerfarbtöne (EG-Farbtöne) Grau ca. DB 702

Grau ca. DB 703

Grün ca. DB 601

Schwarz

Eisenglimmerfreier Farbton(EG-freier Farbton) Weiß

SikaCor® EG-4 DB Farbtöne

SikaCor® EG-5 RAL und NCS Farbtöne

Lagerfähigkeit SikaCor® Zinc R Rapid Plus 1 Jahr

SikaCor® EG Phosphat Rapid 3 Jahre SikaCor® EG-1 Rapid Plus 2 Jahre

SikaCor® EG-4 2 Jahre

SikaCor® EG-5 2 Jahre

SikaCor® PUR Beschleuniger 1 Jahr

Lagerbedingungen Nicht angebrochene Gebinde bei kühler und trockener Lagerung.

Dichte SikaCor® Zinc R Rapid Plus ~2,3 kg/l

SikaCor® EG Phosphat Rapid ~1,6 kg/l SikaCor® EG-1 Rapid Plus EG Farb. ~1,5 kg/l SikaCor® EG-1 Rapid Plus EG-frei ~1,4 kg/l SikaCor® EG-4 (beschleunigt) ~1,4 kg/l SikaCor® EG-5 (beschleunigt) ~1,3 kg/l

Feststoffanteil Volumen Gewicht

SikaCor® Zinc R Rapid Plus

~69 % ~88 %

SikaCor® EG Phosphat Rapid

~57 % ~79 %

SikaCor® EG-1 Rapid Plus EG Farbtöne

~66 % ~80 %

SikaCor® EG-1 Rapid Plus EG-freier Farbton

~70 % ~81 %

SikaCor® EG-4* ~55 % ~70 %

(3)

TECHNISCHE INFORMATIONEN

Chemische Beständigkeit Das SikaCor® EG System Rapid Plus ist beständig gegen Witterungseinflüs- se, Wasser, Abwasser, Seewasser, Rauchgase, Tausalz, Säure- und Laugen- dämpfe, Öle, Fette und gegen kurzzeitige Einwirkung von Treibstoffen und Lösungsmitteln.

Thermische Beständigkeit Abhängig von der verwendeten Grundbeschichtung:

SikaCor® Zinc R Rapid Plus

Trockene Hitze bis + 150 °C, kurzzeitig bis + 180 °C Feuchte Hitze bis ca. + 50 °C

SikaCor® EG Phosphat Rapid

Trockene Hitze bis + 150 °C, kurzzeitig bis + 200 °C Feuchte Hitze bis ca. + 50 °C

Bei höheren Temperaturbelastungen bitten wir um Rückfrage.

Eine Belastung mit hohen Temperaturen kann zu Farbtonveränderungen führen.

SYSTEMINFORMATIONEN

System Stahl

3-/4-Schicht System:

1 x SikaCor® Zinc R Rapid Plus oder 1 x SikaCor® EG Phosphat Rapid 1-2 x SikaCor® EG-1 Rapid Plus

1 x SikaCor® EG-4 (beschleunigt) oder SikaCor® EG-5 (beschleunigt) Bei ständiger Unterwasser- bzw. Schwitzwasserbelastung als Grundbe- schichtung nur SikaCor® Zinc R Rapid Plus verwenden.

Verzinkter Stahl, Edelstahl, Aluminium 1 x SikaCor® EG-1 Rapid Plus

1 x SikaCor® EG-4 (beschleunigt) oder SikaCor® EG-5 (beschleunigt) Bei hellen Farbtönen von SikaCor® EG-5 kann ein 2. Anstrich notwendig werden, um eine einwandfreies Deckvermögen zu erzielen.

ANWENDUNGSINFORMATIONEN

Mischverhältnis Komponente A : B Gewicht Volumen

SikaCor® Zinc R Rapid Plus

94 : 6 5,9 : 1

SikaCor® EG Phosphat Rapid

94,7 : 5.3 9,2 : 1

SikaCor® EG-1 Rapid Plus

94,7 : 5.3 11,5 : 1

SikaCor® EG-41) 92 : 8 8,9 : 1

SikaCor® EG-51) 90 : 10 7,1 : 1*

*Das volumetrische Mischungsverhältnis kann je nach Farbton variieren. Bei Bedarf wenden Sie sich bitte an die Sika.

1)Dosierung SikaCor® PUR Beschleuniger

1 Gew.-% bezogen auf das angemischte Material.

Anmerkung: SikaCor® PUR Beschleuniger wirkt viskositätssenkend, die Ver- arbeitungsviskosität ggf. erst nach Zugabe des SikaCor® PUR Beschleuni- gers einstellen.

(4)

Dosierungstabelle Beschichtungs- stoff

Nettogebindein- halt

1 % Gew.-%

Zugabemenge in g

1 % Gew.-%

Zugabemenge in ml

1) 30 kg 300 345

2) 12.5 kg 125 140

3) 10 kg 100 115

4) 3 kg 30 35

1) SikaCor® EG-4, SikaCor® EG-5 2) SikaCor® EG-4

3) SikaCor® EG-5

4) SikaCor® EG-4, SikaCor® EG-5

Die Zugabe von SikaCor® PUR Beschleuniger kann bei Deckbeschichtungen zu einer Reduzierung des Glanzgrades führen.

Verdünnung Verarbeitungsviskosität:

Beschichtungsstoff Verdünnung

Max. Zugabe in Gew.-%

SikaCor® Zinc R Rapid Plus

Sika® Verdünnung K 3 % SikaCor® Zinc R Rapid

Plus als schweißbare Fertigungsbeschichtung

Sika® Verdünnung K 15 - 20 %

SikaCor® EG Phosphat Rapid

Sika® Verdünnung EG 5 % SikaCor® EG-1 Rapid

Plus

Sika® Verdünnung EG 5 % SikaCor® EG-4 und Sika-

Cor® EG-5

Sika® Verdünnung EG 5 %

Theoretischer Materialverbrauch/VOC ohne Verlust für mittlere Trocken- schichtdicke (TFD) von:

SikaCor® Zinc R Rapid Plus

Trockenschichtdicke 60 µm 80 µm

Nassschichtdicke 87 µm 116 µm

Verbrauch ~0,200 kg/m2 ~0,267 kg/m2

VOC ~24 g/m2 ~32 g/m2

Außerhalb von kleinflächigen Bereichen darf SikaCorZinc R Rapid Plus die TFD von 150 μm pro Arbeitsgang (p. A.) nicht überschreiten.

SikaCor® EG Phosphat Rapid

Trockenschichtdicke 80 µm

Nassschichtdicke 140 µm

Verbrauch ~0.225 kg/m2

VOC ~47 g/m2

Die TFD von SikaCor® EG Phosphat Rapid darf 240 μm p. A. nicht über- schreiten.

SikaCor® EG-1 Rapid Plus EG Farbtöne

Trockenschichtdicke 80 µm 160 µm

Nassschichtdicke 121 µm 242 µm

Verbrauch ~0.182 kg/m2 ~0.363 kg/m2

VOC ~36 g/m2 ~73 g/m2

Materialverbrauch

(5)

SikaCor® EG-1 Rapid Plus EG-freier Farbton

Trockenschichtdicke 80 µm 160 µm

Nassschichtdicke 144 µm 229 µm

Verbrauch ~0.160 kg/m2 ~0.320 kg/m2

VOC ~30 g/m2 ~61 g/m2

Die TFD von SikaCor® EG EG-1 Rapid Plus in EG-freier Farbton darf 320 μm p. A. nicht überschreiten.

SikaCor® EG-4

Trockenschichtdicke 80 µm

Nassschichtdicke 145 µm

Verbrauch ~0.205 kg/m2

VOC ~61 g/m2

Die TFD von SikaCor® EG-4 darf 240 μm p. A. nicht überschreiten.

SikaCor® EG-5

Trockenschichtdicke 60 µm 80 µm

Nassschichtdicke 100 µm 130 µm

Verbrauch ~0.130 kg/m2 ~0.170 kg/m2

VOC ~33 g/m2 ~44 g/m2

Die TFD von SikaCor® EG-5 darf 240 μm p. A. nicht überschreiten. Bei ho- her Luftfeuchtigkeit und bei Überschichtdicken können CO2-Blasen auftre- ten.

Materialtemperatur Mind. 0 °C

Relative Luftfeuchtigkeit Max. 85%, außer die Objekttemperatur ist deutlich höher als die Taupunkt- temperatur, Taupunkt beachten, Taupunktabstand ≥ 3 K.

Die Oberfläche muss trocken und frei von Eis sein.

Oberflächentemperatur Mind. - 10 °C

Mind. 0 °C bei SikaCor® EG-4 und SikaCor® EG-5, wenn beschleunigt mit Si- kaCor® PUR Beschleuniger.

Verarbeitungszeit SikaCor® EG Phosphat Rapid , SikaCor® Zinc R Rapid Plus und SikaCor® EG-1 Rapid Plus

Bei + 10°C ~8 h

Bei + 20°C ~5 h

Bei + 30°C ~2 h

SikaCor® EG-4 und SikaCor® EG-5

Bei + 10 °C ~7 h ~5 h*

Bei + 20 °C ~6 h ~3 h*

Bei + 30 °C ~4 h ~2 h*

* Beschleunigt durch Zugabe von 1 Gew-% SikaCor® PUR Beschleuniger.

Trockenschichtdicke 80 µm (ISO 9117-5)

SikaCor® Zinc R Rapid Plus

SikaCor® EG Phosphat Rapid

SikaCor® EG-1 Ra- pid Plus

+ 0 °C nach 4 h 10 h 12 h

+ 5 °C nach 1.5 h 5 h 6 h

+ 10 °C nach 0,75 h 4 h 5 h

+ 20 °C nach 0,5 h 1,5 h 2,5 h

Trockengrad 6

(6)

SikaCor® EG-4 SikaCor® EG-5

+ 5 °C nach 19 h 21 h

+ 10 °C nach 16 h 18 h

+ 20 °C nach 12 h 14 h

+ 40 °C nach 1,5 h 3 h

+ 80 °C nach 20 min 45 min

SikaCor® EG-4* SikaCor® EG-5*

0 °C nach 48 h 52 h

+ 5 °C nach 16 h 18 h

+ 10 °C nach 12 h 13 h

+ 20 °C nach 4 h 5 h

* Beschleunigt durch Zugabe von 1 Gew-% SikaCor® PUR Beschleuniger.

Abweichende Temperaturen und Trockenschichtdicken haben einen signi- fikanten Einfluss auf die Trocknungs- und Aushärtungszeit.

Wartezeit zwischen den Arbeitsgängen Min.: Nach Erreichen von Trockengrad 6.

Höhere Schichtdicken, aber auch niedrigere Temperaturen als angegeben führen zu verlängerten Trocknungszeiten. Die Überarbeitungsintervalle können sich dadurch verzögern und sind ggf. vor Ort zu ermitteln.

Max.:

SikaCor® Zinc R Rapid Plus 1 Jahr SikaCor® EG Phosphat Rapid 1 Jahr SikaCor® EG-1 Rapid Plus 1 Jahr

SikaCor® EG-4 unbegrenzt

SikaCor® EG-5 unbegrenzt

Bei längeren Wartezeiten bitten wir um Rücksprache.

Vor dem nächsten Arbeitsgang: Nach einer Wartezeit oder nach Bewitte- rung sind alle möglichen, entstandenen Verschmutzungen von der Oberflä- che zu entfernen, bevor die nachfolgende Beschichtung aufgebracht wird.

Trockenzeit Schlusstrockenzeit

Die volle Härte ist je nach Schichtdicke und Temperatur innerhalb von 1 - 2 Wochen erreicht. Prüfungen am kompletten Beschichtungssystem sollten nur nach der endgültigen Aushärtung durchgeführt werden.

MESSWERTE

Alle technischen Daten, Maße und Angaben in diesem Datenblatt beruhen auf Labortests. Tatsächlich gemes- sene Daten können in der Praxis aufgrund von Um- ständen außerhalb unseres Einflussbereiches abwei- chen.

ÖKOLOGIE, GESUNDHEITS- UND AR- BEITSSCHUTZ

Vor der Verarbeitung der Produkte muss der Anwen- der die dazugehörigen, aktuellen Sicherheitsdatenblät- ter (SDB) lesen. Das SDB gibt Informationen und Hin- weise zur sicheren Handhabung, Lagerung und Entsor- gung von chemischen Produkten und enthält physikali- sche, ökologische, toxikologische sowie weitere sicher- heitsrelevante Daten.

VERARBEITUNGSANWEISUNG

OBERFLÄCHENVORBEREITUNG Stahl:

Strahlen im Vorbereitungsgrad Sa 2 ½ nach DIN EN ISO 12944-4. Frei von Schmutz, Öl und Fett.

Feuerverzinkung, Edelstahl und Aluminium:

Frei von Schmutz, Öl, Fett und Korrosionsprodukten.

Bei dauernder Unterwasserbelastung und Kondens- wasserbelastung Flächen leicht mit einem ferritfrei- en Strahlmittel anstrahlen (Sweep-Strahlen).

Für die Reinigung verschmutzter Oberflächen aller Art wie z.B. Verzinkung oder beschichtete Flächen emp- fehlen wir SikaCor® Wash.

MISCHEN

Vor dem Mischen Komponente A maschinell aufrüh-

(7)

schwappen der Flüssigkeit zu verhindern, die Kompo- nenten mit einem stufenlos verstellbaren elektri- schen Rührgerät kurze Zeit mit geringer Drehzahl durchmischen. Anschließend die Rührgeschwindigkeit zur intensiven Vermischung auf maximal 300 U/min steigern. Die Mischdauer beträgt mindestens 3 Minu- ten und ist erst dann beendet, wenn eine homogene Mischung vorliegt. Gemischtes Material in ein saube- res Gefäß umfüllen (umtopfen), und nochmals kurz, wie oben beschrieben, durchmischen. Beim Mischen und Umtopfen der Produkte muss eine angemessene Persönliche Schutzausrüstung getragen werden.

VERARBEITUNG

Die angegebene Trockenschichtdicke wird mit dem Airless-Spritzverfahren erreicht. Das Erlangen einer einheitlichen Schichtdicke sowie gleichmäßiger Optik ist vom Applikationsverfahren abhängig. Im Allgemei- nen führt das Spritzverfahren zum besten Ergebnis.

Die Zugabe von Lösemittel reduziert die Standfestig- keit und die Trockenschichtdicke. Im Streich- oder Rollverfahren sind für die geforderte Schichtdicke je nach Konstruktion, örtlichen Gegebenheiten und Farb- ton ggfs. weitere Arbeitsgänge vorzusehen. Zweckmä- ßigerweise ist vor dem Beginn der Beschichtungsarbei- ten mittels einer Probefläche vor Ort zu prüfen, ob das gewählte Applikationsverfahren mit dem vereinbarten Produkt im Ergebnis den Erfordernissen entspricht.

Streichen oder Rollen:

Rollen- oder Pinselauftrag wird nur für kleine Flächen empfohlen. SikaCor® Zinc R Rapid Plus ist nicht für das Auftragen mittels Rolle/Walze geeignet.

Hochdruckspritzverfahren:

1,5 - 2,5 mm Düse

3 - 5 bar

Öl- und Wasserabscheider verwenden

Airless-Spritzen:

Spritzdruck von mind. 180 bar

Düse von 0,38 - 0,53 mm

Spritzwinkel 40 - 80°

Um ein ansprechendes Erscheinungsbild zu erzielen, empfiehlt es sich - bei eisenglimmerhaltigen Beschich- tungen - den letzten Deckanstrich im Spritzverfahren aufzubringen. Wenn Spritzen nicht möglich ist mit Pin- sel oder Rolle auftragen, jedoch nur in eine Rich- tung, um Schlieren zu vermeiden. Ein Wechsel zwi- schen den Applikationsarten kann zu optisch unter- schiedlichen Erscheinungsbildern führen.

GERÄTEREINIGUNG SikaCor® Cleaner

Spritzequipment vor der Verarbeitung von Sika® PUR Produkten bitte mit Sika® Verdünnung EG spülen.

LÄNDERSPEZIFISCHE DATEN

Die Angaben in diesem Produktdatenblatt sind gültig für das von der Sika Deutschland GmbH ausgelieferte Produkt. Bitte beachten Sie, dass Angaben in anderen Ländern davon abweichen können. Beachten Sie das im Ausland gültige Produktdatenblatt.

RECHTLICHE HINWEISE

Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vor- schläge für Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte, beruhen auf unseren Kenntnissen und Er- fahrungen im Normalfall, vorausgesetzt die Produkte wurden sachgerecht gelagert und entsprechend der Vorgaben unserer jeweiligen Produktdatenblätter an- gewandt. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns insoweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Informationen und Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgversprechenden Beur- teilung durch Sika erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig an Sika übermittelt hat. Der Anwender hat die Produkte auf ihre Eignung für den vorgesehenen Anwendungszweck eigenverantwortlich zu prüfen. Än- derungen der Produktspezifikationen bleiben vorbe- halten. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übri- gen gelten unsere jeweiligen Verkaufs-, Liefer-. und Zahlungsbedingungen, einzusehen und herunterzula- den unter www.sika.de. Es gilt das jeweils neueste Produktdatenblatt, das von uns angefordert oder im Internet unter www.sika.de heruntergeladen werden kann.

Sika Germany GmbH Industrial Coatings Rieter Valley

D-71665 Vaihingen / Enz

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

PRODUKTDATENBLATT SikaCor® Zinc EPE März 2018, Version 03.01

Umweltbezogene Angaben: Der Stoff/dieses Gemisch enthält keine Bestandteile, die gemäß REACH Artikel 57(f) oder der delegierten Verordnung (EU) 2017/2100 der Kommission oder

In einer Schichtdicke von ~20 µm kann SikaCor® EG Phosphat Plus auch als schweißbare Fertigungsbe- schichtung verwendet werden.. SikaCor®

SikaCor® EG Phosphat 30 kg, 15 kg und 3 kg netto SikaCor® EG-1 30 kg, 15 kg und 3 kg netto SikaCor® EG-4 30 kg, 12.5 kg und 3 kg *) netto SikaCor® EG-5 30 kg, 10 kg und 3 kg *)

H373: Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition durch Einatmen.. Langfristig (chronisch) gewässergefähr- dend,

H373: Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition durch Einatmen.. Langfristig (chronisch) gewässergefähr- dend,

Umweltbezogene Angaben: Der Stoff/dieses Gemisch enthält keine Bestandteile, die gemäß REACH Artikel 57(f) oder der delegierten Verordnung (EU) 2017/2100 der Kommission oder

Bewertung : Der Stoff/dieses Gemisch enthält keine Bestandteile, die ge- mäß REACH Artikel 57(f) oder der delegierten Verordnung (EU) 2017/2100 der Kommission oder der