• Keine Ergebnisse gefunden

Rapid Prototyping

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Rapid Prototyping"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

CAD 2D / 3D

Rapid Prototyping

Weiterbildung

Kursnummer: LS20.431 4-Wochen-Kurs

Maschinenbau, Konstruktion, und Produktentwicklung 3D Drucker ermöglichen jedem Teilnehmer, die Erstellung eines dreidimensionalen Modells, seiner Idee oder seines Entwurfes und ermöglicht die einfache Prüfung von Form und Design. Architektur, Bauingenieurwesen 3D-Drucke erlauben nicht nur das Drucken von Präsentationsmodellen, sondern ermöglichen bereits in der Entwurfsphase eine Unterstützung ihrer Kreativität. Industriedesign,

Produktdesign 3D Drucker können auch hochkomplexe 3D-Ausdrucke erzeugen. Die Ausdrucke können durch schleifen und lackieren nachbearbeitet werden und ermöglichen die wirklichkeitsgetreue Darstellung einer Designstudie.

Inhalt

Erstellung eines 3D Modells in einem bekannten CAD Programm Steuerungssoftware einrichten und konfigurieren

Virtueller Funktionstest am Computer

Einrichten unter Berücksichtigung der Fertigungsparameter Testlauf am Computer

Einstellungen von Trägermaterial

Konstruktionsfehler erkennen und beheben Funktionsprobe an beweglichen Baugruppen Finite-Elemente-Analysen

Stützen und Fixierungs-Entfernung nach Abschluss des 3D-Druckes

Zielgruppe

Maschinenbauer, Ingenieure, Designer, Architekten, Technische Zeichner, Technische Produktdesigner, Modellbauer

Voraussetzungen

Kenntnisse PC, Vorkenntnisse in CAD-Anwendungen, 3-D Modellerstellung

Kosten

Kompletter Kurs förderfähig

z.B. mit Bildungsgutschein, über Berufsförderungsdienst (BFD) oder bei Kurzarbeit

(2)

Termine am Standort Ulm

Mo, 07.03.2022 Mo, 04.04.2022 Mo, 02.05.2022 Di, 07.06.2022 Mo, 04.07.2022 Mo, 01.08.2022 Mo, 05.09.2022 Di, 04.10.2022 Mo, 07.11.2022 Mo, 05.12.2022

Live-Online-Schulungen

Unsere Weiterbildungen und Schulungen finden auch online im virtuellen Klassenzimmer statt.

Ihr Ansprechpartner

Tanja Maurer Trainingscenterleiterin Telefon: 07121 144939-42

E-Mail: tanja.maurer@futuretrainings.com

Keltergasse 3 89073 Ulm

Schulungsstätte Riedwiesenweg 6 89081 Ulm (in „unisono GmbH“ vormals „TQU-Akademie“)

Weitere Infos unter

Telefon: 07121 144939-42 www.futuretrainings.com

Unsere Standorte

Halle (Saale), Berlin, Berlin-Neukölln, Chemnitz, Hannover, Köln, Leipzig, Reutlingen, Stuttgart, Ulm, Erfurt, Jena, Marburg, Nordhausen, Brand-Erbisdorf, Bernburg, Bitterfeld-Wolfen, Dessau-Roßlau, Lutherstadt Eisleben, Hettstedt, Köthen, Magdeburg, Merseburg, Naumburg, Quedlinburg, Sangerhausen, Weißenfels, Zerbst, Zeitz, Rostock, Aue, Annaberg-Buchholz,

Dippoldiswalde, Freital, Heidenau, Bayreuth

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Maschinenbau, Konstruktion, und Produktentwicklung 3D Drucker ermöglichen jedem Teilnehmer, die Erstellung eines dreidimensionalen Modells, seiner Idee oder seines Entwurfes

Maschinenbau, Konstruktion, und Produktentwicklung 3D Drucker ermöglichen jedem Teilnehmer, die Erstellung eines dreidimensionalen Modells, seiner Idee oder seines Entwurfes

Maschinenbau, Konstruktion, und Produktentwicklung 3D Drucker ermöglichen jedem Teilnehmer, die Erstellung eines dreidimensionalen Modells, seiner Idee oder seines Entwurfes

Maschinenbau, Konstruktion, und Produktentwicklung 3D Drucker ermöglichen jedem Teilnehmer, die Erstellung eines dreidimensionalen Modells, seiner Idee oder seines Entwurfes

Maschinenbau, Konstruktion, und Produktentwicklung 3D Drucker ermöglichen jedem Teilnehmer, die Erstellung eines dreidimensionalen Modells, seiner Idee oder seines Entwurfes

Maschinenbau, Konstruktion, und Produktentwicklung 3D Drucker ermöglichen jedem Teilnehmer, die Erstellung eines dreidimensionalen Modells, seiner Idee oder seines Entwurfes

Maschinenbau, Konstruktion, und Produktentwicklung 3D Drucker ermöglichen jedem Teilnehmer, die Erstellung eines dreidimensionalen Modells, seiner Idee oder seines Entwurfes

Maschinenbau, Konstruktion, und Produktentwicklung 3D Drucker ermöglichen jedem Teilnehmer, die Erstellung eines dreidimensionalen Modells, seiner Idee oder seines Entwurfes