• Keine Ergebnisse gefunden

Öffnungszeiten der Waren (Müritz)-Information

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Öffnungszeiten der Waren (Müritz)-Information"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Öffnungszeiten der Waren (Müritz)-Information

täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr Telefon 03991 747790

info@waren-tourismus.de

täglich

10.45 Uhr Adlersafari

geführte Wanderung zu den Nahrungsplätzen von See- und Fischadler, Infos und Anmeldung unter

Tel. 03991 668849, Tickets auch in der Waren (Müritz)- Information, Treff: Nationalpark-Information Federow

11.00 Uhr Stadtführung durch die historische Altstadt von Waren (Müritz)

Infos und Anmeldung unter Tel. 03991 747790 Haus des Gastes Waren (Müritz)

18.00 Uhr Kranich-Ticket

Tour zum abendlichen Kranicheinflug Tickets in der Waren (Müritz)-Information Treffpunkt Nationalpark-Information Federow

Donnerstag 2. September 2021

10 – 17.00 Uhr Konzert-Wandern auf dem Mecklenburger Kapellenweg mit dem Gitarristen Stefan Grasse, ca. 9 km,

kostenlose Teilnahme

Treffpunkt um 10.00 Uhr an der Kapelle, Nähe Feuer- wehr/Schloss in Moltzow

11.00 Uhr Nationalpark-Radtour

geführte Radtour in den nördlichen Müritz-Nationalpark Infos und Anmeldung unter Tel. 03991 747790

Haus des Gastes Waren (Müritz)

(2)

15.00 Uhr Gitarrenkonzert mit Stefan Grasse Werke u.a. von Bach, Tárrega und Barios

Konzert im Rahmen der Konzertwanderung auf dem Mecklenburger Kapellenweg, Eintritt frei

Wüste Kirche Domherrenhagen, bei Rambow

18.00 Uhr Brauhausführung

Inkl. Verkostung, Anmeldung unter Tel. 03991 125933 Brauhaus Müritz, Waren (Müritz)

19.30 Uhr Kabarett „Die Herkuleskeule“

mit dem Programm „Freibier wird teurer“

Infos und Karten unter Tel. 03991 747790 Bürgersaal Waren (Müritz)

19.30 Uhr LIQUID SOUL – Musik aus Wasser und Luft

mit Beate Gatscha (Wasserstichorgel, Aquarion, Hang, Stimme) und Gert Anklam (Saxophon, Sheng, Wasserstich- orgel, Aquarion u.a.)

Karten an der Abendkasse

Heilig-Kreuz-Kirche Waren (Müritz)

Freitag 3. September 2021

10 – 17.00 Uhr Konzert-Wandern auf dem Mecklenburger Kapellenweg mit dem Gitarristen Stefan Grasse, ca. 9 km,

kostenlose Teilnahme,

Treffpunkt um 10.00 Uhr Lindenplatz Lupendorf

10.45 Uhr Wildpflanzen-Zauber - geführte Wanderung Infos und Anmeldung unter Tel. 03991 668849 Tickets auch in der Waren (Müritz)-Information Nationalpark-Information Federow

(3)

15.00 Uhr Gitarrenkonzert mit Stefan Grasse Werke u.a. von Bach, Tárrega und Barios

Konzert im Rahmen der Konzertwanderung auf dem Mecklenburger Kapellenweg, Eintritt frei

Kirche Rambow

18.00 Uhr „Gott wohnt im Wedding“

Lesung mit der Autorin Regina Scheer Hörspielkirche Federow

19.00 Uhr Kurkonzert mit dem Posaunenchor St.Marien Musik aus vier Jahrhunderten

Eintritt frei

Kurpark auf dem Nesselberg Waren (Müritz)

19.30 Uhr „Mi tango querido – mi tango loco“

Eine Liebeserklärung an den Tango mit

Bettina Born (Akkordeon, Gesang) und Wolfram Born (Piano) Infos und Karten unter Tel. 03991 747790

Haus des Gastes Waren (Müritz)

19.30 Uhr Konzert mit „Heizraum“

Coversongs von Pop bis Rock, Oldies und neue Hits Freilichtbühne Waren (Müritz)

19.30 – 21.00 Uhr Nachts im Müritzeum – „Wir bringen Licht ins Dunkel“

Abendveranstaltung für die ganze Familie, begrenzte

Teilnehmerzahl, nur mit Anmeldung unter Tel. 03991 633680 Müritzeum Waren (Müritz)

Samstag 4. September 2021

10 – 18.00 Uhr Kram&KunstStücke

Markt für Handgemachtes, Altes und Neues Neuer Markt Waren (Müritz)

(4)

10 – 17.00 Uhr Konzert-Wandern auf dem Mecklenburger Kapellenweg mit dem Gitarristen Stefan Grasse, ca. 8 km, kostenlose Teilnahme, keine kommerzielle Veranstaltung

Treffpunkt um 10.00 Uhr Hinrichshagen

11.00 Uhr Nationalpark-Radtour

geführte Radtour in den nördlichen Müritz-Nationalpark Infos und Anmeldung unter Tel. 03991 747790

Haus des Gastes Waren (Müritz)

15.00 Uhr Gitarrenkonzert mit Stefan Grasse Werke u.a. von Bach, Tárrega und Barios

Konzert im Rahmen der Konzertwanderung auf dem Mecklenburger Kapellenweg, Eintritt frei

Kirche Schwinkendorf

19.30 Uhr „Die verflixte Klassik“

Showkonzert mit Felix Reuter Freilichtbühne Waren (Müritz)

20.00 Uhr Konzert mit „mehr als wir“

konzertante Jazz-Folk-Weltmusik mit Gitarre und Posaune Mittelhof Gessin

Sonntag 5. September 2021

10 – 17.00 Uhr Konzert-Wandern auf dem Mecklenburger Kapellenweg mit dem Gitarristen Stefan Grasse, ca. 8 km, kostenlose Teilnahme, keine kommerzielle Veranstaltung

Treffpunkt um 10.00 Uhr Alter Schafstall Basedow

Orgeltörn – Orgelfahrten übers Land 15.00 Uhr Kirche Jabel

16.00 Uhr Kirche Hohen Wangelin 17.00 Uhr Kirche Kirch-Grubenhagen

Organist Martin Hebert

(5)

15.00 Uhr „Drei kleine Schweine“ – Puppentheater mit dem Figurentheater Ernst Heiter

Anmeldungen unter Tel. 03991 633680 Müritzeum Waren (Müritz)

15.00 Uhr Gitarrenkonzert mit Stefan Grasse Werke u.a. von Bach, Tárrega und Barios

Konzert im Rahmen der Konzertwanderung auf dem Mecklenburger Kapellenweg, Eintritt frei

Kapelle Gessin

15.30 Uhr Kurkonzert mit den „Egerländern“

des Heeresmusikkorps Neubrandenburg Eintritt frei

Kurpark auf dem Nesselberg Waren (Müritz)

Montag 6. September 2021

18.00 Uhr Brauhausführung

inkl. Verkostung, Anmeldung unter Tel. 03991 125933 Brauhaus Müritz, Waren (Müritz)

,

Dienstag 7. September 2021

11.00 Uhr Nationalpark-Radtour

geführte Radtour in den nördlichen Müritz-Nationalpark Infos und Anmeldung unter Tel. 03991 747790

Haus des Gastes Waren (Müritz)

und außerdem…

02. – 05.09.2021

19. Müritz Sail –

das maritime Highlight am/auf dem Wasser mit Bummelmeile, sportlichen Aktionen, Programm u.v.m.

www.mueritzsail.eu

(6)

Ausstellungen

Stadtgeschichtliches Museum

Dauerausstellung zur 800jährigen Geschichte von Waren (Müritz) und thematische Sonderausstellung „Stolpersteine“

Montag bis Freitag 9 - 16 Uhr, Samstag und Sonntag 14 - 17 Uhr / Eintritt frei Historisches Rathaus, Neuer Markt in Waren (Müritz)

Tanja Blaufuß – Illustration und Fotografie täglich 10 - 18 Uhr

Haus des Gastes Waren (Müritz)

Land-Küste-Meer. Einblicke in die Schatzkammern des Nordens Sonderausstellung zur Forschungsarbeit in 12 Museen und Sammlungen täglich 10 – 19.00 Uhr

Müritzeum Waren (Müritz)

Mecklenburg – Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Outdoor-Ausstellung vom Netzwerk Naturerlebniszentren am Ufer des Tiefwarensees Waren (Müritz)

Bitte beachten Sie bei Veranstaltungen und Führungen die jeweils geltenden Hygiene- und Abstandsregeln entsprechen der Corona-Schutz-Verordnungen des Landes M-V. In Innenräumen besteht zurzeit keine Testpflicht mehr, eine Mund-Nase-Bedeckung ist allerdings erforderlich.

+++ Änderungen und Irrtümer vorbehalten / kein Anspruch auf Vollständigkeit +++

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Should you require product information in excess of the data given in this product data sheet or which concerns the specific application of our product, please contact the

Höchstzulässiger Durchlaßstrom bei Aussetzbetrieb /

Auf der gemütlichen Couchgruppe erholen Sie sich von Ihren Tagesausflügen und können sich bei Bedarf per WLAN oder mit Hilfe einer vorhandenen Prospektmappe über

Das Ferienzimmer Kräuterhexe in Graal-Müritz bietet Ihnen ein Doppelbett und ein Einzelbett, ein LCD-TV mit Satellitenempfang sowie einen Schrank und einen Tisch mit drei Stühlen..

Erwachsene 4,- € / Kinder 2,- € keine Anmeldung erforderlich Stadtinformation im Rathaus Tel.: 0 29 41 / 5 85 15..

Der Gemeinderat der Gemeinde Oberwiera beschließt durch Um- laufbeschluss: Die erhaltenen Zuweisungen in Höhe von 70.000 Euro sind im Haushaltsplan 2020 enthalten und werden für den

Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr, Donnerstag: 12:00 - 16:00 Uhr Teterower Straße 38 c, 17192 Waren (Müritz). Jugendmigrationsdienst

5-449.x0 (Datenschutz) Andere Operationen am Magen: Sonstige: Offen chirurgisch 5-451.2 (Datenschutz) Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des. Dünndarmes: