• Keine Ergebnisse gefunden

BVL – Bildungsverlag Lemberger

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "BVL – Bildungsverlag Lemberger"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1.1 ÖsterreIch

a) Schneide die Teile aus und lege sie an die richtige Stelle.

b) Benenne die Suchfelder.

Die Suchfelder benennt man mit den Buchstaben und Zahlen am Rand.

Zum Beispiel A1, A2, A3, B1, B2, …

Die Karte hat Lücken. Sieh dir die Karte und die Teile genau an und antworte.

Wohin gehören die Teile? Benenne das Suchfeld.

• Teil 1 gehört in das Suchfeld ___ ___ .

• Teil 2 ____________________________________________________ . • ________________________________________________________ .

Genial! Duo GW 1 Inklusiv 3

1. Ordne die Teile den Suchfeldern zu.

?

(2)

1.1 ÖsterreIch

Genial! Duo GW 1 Inklusiv 5

2. Spiel zu den Suchfeldern

?

(3)

7

1.1 ÖsterreIch

Spielregel:

• Zwei Kinder bekommen je eine Karte mit weißen Feldern.

• Die kleinen Kärtchen liegen verdeckt auf dem Tisch.

• Ein drittes Kind nimmt ein Kärtchen und fragt: „Wohin gehört das Kärtchen?“ oder „Wohin gehört dieser Teil?“

• Die Kinder mit den Karten nennen das Suchfeld (A2, ...).

• Das Kind, das am schnellsten war, erhält das Kärtchen. Das Kind legt das Kärtchen auf das passende weiße Feld auf seiner Österreichkarte. Wenn das Kärtchen nicht passt, kommt es zurück auf den Tisch.

• Wer zuerst seine Karte fertig hat, hat gewonnen.

Lernziel: Zurechtfinden im Raster und das auch sprachlich äußern können.

b) Einfachere Variante:

• Zwei Kinder bekommen je eine Karte mit weißen Feldern.

• Die Kärtchen liegen offen auf dem Tisch. Die Kinder ordnen die Teile gemeinsam zu.

c) Nochmals vereinfachte Variante:

• Die Kinder erhalten jeweils eine Karte und nur die dazu passenden Kärtchen und ordnen diese zu.

Genial! Duo GW 1 Inklusiv

a) Spielt zu dritt. Schneidet die kleinen Kärtchen aus.

Teilt die restliche Seite so, dass ihr 2 Karten habt:

?

(4)

Genial! Duo GW 1 Inklusiv

8

1.1 ÖsterreIch

?

3. Ziehe die Flüsse blau nach. Male dann die Bundesländer in verschiedenen Farben an.

(5)

Genial! Duo GW 1 Inklusiv 9

1.2 europa

1. Schneide das Puzzle entlang der Linien aus.

Lege das Puzzle.

?

(6)

11

Genial! Duo GW 1 Inklusiv

1.3 KontInente

1. Schneide die Kontinente im unteren Bild aus.

Lege die Kontinente an die richtige Stelle.

?

2. Benenne die Kontinente.

?

(7)

13

Genial! Duo GW 1 Inklusiv

1.4 planeten

2. Male die Planeten wie auf der Vorlage an.

Schneide die Planeten aus und lege sie in der richtigen Reihenfolge auf.

Schreibe ihre Namen darunter.

?

1. Benenne die Planeten.

?

(8)

15

1.5 Wetter und KlIma

Genial! Duo GW 1 Inklusiv

1. Zeichne unterschiedliches Wetter:

Regen, Schnee, Nebel, Wolken und Sonne.

Überlege vorher, wo Schnee und wo Regen passen.

?

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Zu 2.4 Leben in Österreich – Ordne die Bäume, Häuser, Almhütten und Kühe den Höhenstufen zu.. im nördlichen nadelwald – Male den

[r]

Duo Physik 3 Kompakt

La madre de la señora, la abuela de los chicos, tiene más de setenta años, unos setenta

[r]

LL’’aarrttiiccoolloo ddeetteerrm miinnaattiivvoo -- ssiinnggoollaarree ffeem mm miinniillee Forme: llaa / ll’’. Esempi: la camera / l’industria

TTrreennnneenn SSiiee ddiiee ffoollggeennddeenn W Wöörrtteerr iinn PPrrääffiixx//SSuuffffiixx uunndd GGrruunnddw woorrtt uunndd ggeebbeenn SSiiee ddiiee iim m

2) Berechnen Sie, wie viele Besucherinnen/Besucher man mindestens kontrollieren muss, um mit mindestens 90%iger Wahrscheinlichkeit mindestens eine Person anzutreffen, die