• Keine Ergebnisse gefunden

P Videoproduktionen Stand

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "P Videoproduktionen Stand"

Copied!
32
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

P-Nr. Titel Jahr

P 850 Podiumsdiskussion Unijubiläum 2021

P 849 Grußworte Präsidentin Uni 2021

P 848 Gaussvorlesung Livestream 2021

P 847 Zierer Digitales Bildungsjournal 2021

P 846 KULT14 Einzelbeiträge und Daten 2021

P 845 Statements Präsidentin SoSe 2021 2021

P 844 Tastenzauber III 2021

P 843 Vorlesung hoch2 2021

P 842 Reformuniversitaet 2021

P 841 LeHet_ReliProfi SS2021 2021

P 840 Popchor Masteredit 2021

P 839 KULT 12 Sendungsmitschnitt 2020

P 838 KULT 12 Beiträge und Daten 2020

P 837 FiLL Preisverleihung 2020

P 836 Sportzentrum Bewegung im Büro 2020

P 835 Popp Statement November 2020 2020

P 834 Statement der Präsidentin zum Wintersemester 2020/21 2020

P 833 Schülerinformationstag Bodenmüller 2021

P 832 WING-Begrüßung WS2020_21_Livestream 2020

P 831 JFZ Assmann Begrüßung Döring-Manteuffel 2020

P 830 JFZ Assmann Begrüßung Keller 2020

P 829 Advents- und Weihnachtsansprache Präsidentin 2020 2020

P 828 Aufruf Personalratswahlen 2021

P 827 QuantumValley Statement Wixforth 2021

P 826 KULT 13 2021

P 825 Schülerinformationstag Rechts- und Wirtschaftswissenschaften 2021

P 824 Geoinformatik Imagefilm 2021

P 823 Festschrift Unijubiläum – Redebeitrag Koopmann 2020

P 822 Festschrift Unijubiläum – Redebeitrag Knoller 2020

P 821 Festschrift Unijubiläum – Werbung 2020

P 820 Informationsvideo Unibibliothek WS2020 2020

P 819 AAA Uniwerbung 2020

P 818 Statement der Präsidentin zum 50. Jubiläum der Universität Augsburg 2020

P 817 Statement der Präsidentin zum 75. Jubiläum der Augsburger Allgemeinen Zeitung 2020

P 816 Statement der Präsidentin zum Sommersemester 2020 2020

P 815 Imagefilm LMZ 2019

P 814 Videokonferenz Mathematik Paris 2019

P 813 Kult 11 Daten und Beiträge 2020

(2)

P 812 KULT 11 Sendungsmitschnitt 2020

P 811 Kinderuni Zur Chemie des Knicklichts - Wenn es bricht, gibt's Licht!“ 2020

P 810 Frölich Slomo 2019

P 809 Sport Manuale Klettern 2019

P 808 SriAS2Practice - Selbstregulation im Alltag von Studierenden 2020

P 807 Podcast Buxheim 2019/2020

P 806 Kinderuni „Siehst Du meinen Schmerz? Was das Gesicht über Dich verrät.“ 2019

P 805 Eröffnung Uni-Jubiläum 2020 2020

P 804 Sherlock Holmes – Das Geheimnis der roten Krähe 2013

P 803 Hoffmann Eyetracker Piano 2019

P 802 Modellbau Raketenstarts 2019

P 801 For Digit Health Auftaktveranstaltung 2019

P 800 Imagefilm Medienlabor 2019/2020

P 799 Studioszenen Religionsunterricht „Reli Profi“ 2019

P 798 Leistungstests Klettern 2019

P 797 5D EMC Dark Dreams 2019

P 796 Kinderuni "Künstliche Intelligenz. Wer ist besser - Mensch oder Maschine? 2019

P 795 Eyetracker Hofmann Blattsingen 2019

P 794 2019 Kunstpädagogik 2019

P 793 KULT 10 Daten und Beiträge 2019

P 792 KULT 10 Sendungsmitschnitt 2019

P 791 Video Verabschiedung 2019

P 790 So1 Theater „Floh im Ohr“ 2019

P 789 Beratungsgespräche Schaupp 2019

P 788 Physik Schüler experimentieren 5.Klasse Gymnasium 2019

P 787 >>Seminarteilnehmer Mario Draghina an der Montessori Schule Dinkelscherben<< 2019

P 786 Vortrag LfU Ortwin Renn 2019

P 785 VHB Hattie Studie 2019

P 784 Sportaufnahmen 2019

P 783 Dinkelscherben 1605 2019

P 782 Dr. Klaus Töpfer JFZ Gastprofessur 2019 2019

P 781 Dr. James L. Green: „The Search for Life Beyond Earth“ 2019

P 780 2019_03_21-Schriftspracherwerb 2019

P 779 2019_03_06-Schriftspracherwerb 2019

P 778 Aufzeichnung Vortrag Dr. Schilp 2019

P 777 Internationaler Violinwettbewerb Leopold Mozart 2019 2019

P 776 2019

P 775 KULT 9 Beiträge und Dokumente 2019

Kinderuni "Spielend gesund oder krank werden?

Chancen und Risiken von Computerspielen

(3)

P 774 KULT 9 Sendungsmitschnitt 2019

P 773 Filme_OKL

P 772 Bruder Tondateien Verfremdung 2018

P 771 Tastenzauber LMZ 2019 02 28 2019

P 770 i-literacy Projekt 2009

P 769 Mosep Videos 2008 2008

P 768 Detektei Suni und Partner 2010

P 767 i-literacy Clips nach website Umzug 2012

P 766 Aufzeichnung Vortrag Dr. Robinson (Jura) 2018

P 765 ILLF Imagefilm 2019

P 764 2017 Lehet Seminarfilme OKL 2016/2017

P 763 2017 Studio 2017

P 762 2016 Lehet Psychologie OKL-Kurs 2016

P 761 2016 LeHet Beratung 2016

P 760 Podcasts zu VHB-Kurs "Planung und Analyse von Geographieunterricht" 2015

P 759 LeHet Beratung 18.12.2018 2018

P 758 LeHet Beratung 15.12.2018 2018

P 757 LeHet Beratung 14.12.2018 2018

P 756 LeHet Beratung 15.6.2018 2018

P 755 LeHet Beratung 14.6.2018 2018

P 754 LeHet Beratung WS2018/19 Teil 2 2018/2019

P 753 LeHet Beratung WS2018/19 Teil 1 2018/2019

P 752 LeHet Beratung SoSe2018 2018

P 751 So1Theater Aufzeichnung Januar 2019 2019

P 750 Student Stories Podcasts 2011-2014

P 749 LeHet Auftaktveranstaltung vom 14.7.2016 2016

P 748 Schostakovich Abend LMZ 29.1.2019 2019

P 747 Peuschel Sprachgebrauch Unterrichtinteraktion 2018/2019

P 746 Analyse, Evaluation & Produktion von Bildungsmedien WS 2018/19 2018/2019

P 745 Analyse, Evaluation & Produktion von Bildungsmedien SS 2018 2018

P 744 Analyse, Evaluation & Produktion von Bildungsmedien WS 2017/18 2017/2018

P 743 Analyse, Evaluation & Produktion von Bildungsmedien SS 2017 2017

P 742 KULT-Imagefilm 2018/2019

P 741 Kreativität – Erfahrungen und Einblicke 2019

P 740 Kinderuni "Wie kommt das Wasser den Berg hinauf?" Prof. Dr. Andrea Richter 2019

P 739 Jakob Fugger Zentrum Gastdozentur Dr. Achille Mbembe 2018

P 738 Sailer VHB-Kurs Informationsvideo 2018

P 737 STUDIS Screencast Neu 2018/19 2018

P 736 Mathematik SFT IX Tagung 2018

(4)

P 735 Kinderuni Nieper-Wißkirchen 2018

P 734 Soundtrack Anglistentheater "Thrill of Love" 2018

P 733 Martin Weckerles Glasscheibe 2018

P 732 WiWi Orientierungs-Phase 2018 2018

P 731 Sport Lehrvideo "Hochsprung" 2018

P 730 Klavierkonzert "Rhapsody in Blue" LMZ 2018

P 729 KULT 8 Einzelbeiträge und Daten 2018

P 728 Hoffmann Eyetracker 2018

P 727 KULT 8 SS2018 ganze Sendung 2018

P 726 Kinderuni "Was ist der Taschengeldparagraph" 2018

P 725 Fakultätstag WIWI 2018

P 724 So1Theater Aufzeichnung Juli 2018 2018

P 723 Dies Academicus 2018 2018

P 722 LMZ Zauberflöte 2018

P 721 #lesen.bayern Dillignen 2018

P 720 Anglistentheater 2018 Medea 2018

P 719 WZU Projekt WIR 2018

P 718 Periodensystem des Alltags 6: Fotografien 2018

P 717 Lange Nacht der Wissenschaft 2018 2018

P 716 Periodensystem des Alltags 4: CO2 2018

P 715 Periodensystem des Alltags 3: Tinte 2018

P 714 Periodensystem des Alltags 9: Spiegel 2018

P 713 Periodensystem des Alltags 8: Ocker 2018

P 712 Periodensystem des Alltags 7:Fraktale 2018

P 711 Periodensystem des Alltags 5: Gold 2018

P 710 Mathematikfilme Montessorischule 2018

P 709 "Eine Uni - ein Buch" Bewerbungsfilm 2018

P 708 Abschiedsvorlesung Prof. Dr. Dieter Vollhardt 2018

P 707 Werkstatt Musiktherapeutische Forschung LMZ 2018

P 706 Neurobiologie der Aufmerksamkeitsmechanismen 2017

P 705 Dillingen Fortbildung "Welt im Umbruch" 2017

P 704 Kinderuni "Weltmeister werden und die Schule schaffen - (wie) geht das?", Prof. Dr. Hans-Peter Brandl-Bredenbeck, Sportpädagogik 2018

P 703 Logik der Fehlschlüsse - Fehlschlüsse der Logik 2018

P 702 Imagefilm Mathematik 2018

P 701 Kult 7 WS 2017/18 Einzelbeiträge und Daten 2018

P 700 KULT 7 WS 2017/18 ganze Sendung 2018

P 699 Periodensystem des Alltags 1: Nebelkammer/Radioaktivität 2018

P 698 Periodensystem des Alltags 2: Ruß/Fingerabdrücke 2018

P 697 Periodensystem des Alltags X - Testaufnahmen 2018

(5)

P 696 FAQ-Video mit Prof. Sailer 2017

P 695 Intro "Periodensystem des Alltags" 2017

P 694 Semesterauftaktveranstaltung des LMZ 2017

P 693 Aufzeichnung im LMZ (Bewerbungsvideo von Polina Elena Munteanu) am 11. Dezember 2017 2017

P 692 Kinderuni "Magnetismus - Oder: Können Frösche schweben?" 2017

P 691 Motivationsfilme Psychologie 2017

P 690 Symposium "Inklusion" 2017

P 689 LMZ Forschungskolloquium Klangwissen 2017 2017

P 688 So 1 Theater SS 2017 2017

P 687 Law Clinic Vormundschaften 2017

P 686 Sport Hürdenlauf Lehrfilm 2017

P 685 Vortrag Reindl Psychologie 2017

P 684 Yoga Vortrag Kothes 2017

P 683 Praktikumsfilm Tiere 2017

P 682 Kinderuni "Ist dünn besser als dick?" 2017

P 681 Montessori Dinkelscherben "Cool Sein" 2017

P 680 Forschung in 100 Sekunden - Teil 2 - Leichtbau Raketen 2017

P 679 Kult 6 SS 2017 - Einzelbeiträge und Daten 2017

P 678 Kult 6 SS 2017 - ganze Sendung 2017

P 677 Engelschalk_Schaupp_ 2017_07_13 2017

P 676 Kinderuni "Von der Nashorngeburt zum Kolibritransport. Wie funktioniert ein Zoo?" 2017

P 675 Motivation in Lerngruppen Videos zur Umfrage 2017

P 674 Modular FM 2017

P 673 Interviews VHB Kurs "Flucht und Migration" Augsburg 2017

P 672 Anglistentheater Beck Mai/Juni/Juli 2017 2017

P 671 Aktionstag Phil.-Hist.-Fakultät "Gegen einfache Wahrheiten" 2017 2017

P 670 Bieg Unterricht 2017

P 669 Sport Helfergriffe 2017

P 668 Trailer "Play Me I'm Yours"-Piano 2017

P 667 Kurze Videos für Vorlesung "Einführung in die Statistik" 2017

P 666 LMZ Klavierkonzert "Tastenzauber" 2017

P 665 Interviews VHB Kurs "Flucht und Migration" München 2017

P 664 Bräuche und Statements VHB Kurs "Flucht und Migration" 2017

P 663 Die kleine Schildkröte sucht einen Freund 2017

P 662 Romanistik Märchen 2017

P 661 Livestream und Interviews während der Tagung "Gamification" in Dillingen vom 01. und 02. März 2017 2017

P 660 Vortragsaufzeichnung Dr. Werner Schneider 2017

P 659 Architekt Hans Engel (im Gespräch mit Dr. Barbara Wolf und Alexandra Rauch M.A., Architekturmuseum Schwaben) 2016

P 658 Imagefilm für die Onlinekurslabor-Plattform 2016

(6)

P 657 Soundtrack für AnglistenTheater WS 2016/2017: "Krapp´s Last Tape" (Samuel Becket) 2017 P 656 Vortragsreihe "Forum Forschende Fakultät 2.0 - Impulse aus den Geisteswissenschaften" (Februar 2017) 2017

P 655 Videoaufnahmen zur Datenerhebung 2016

P 654 Interdisziplinäre Ringvorlesung "Fantasy, Science Fiction und das Mittelalterliche" (Vortragsreihe) - Wintersemester 2016/2017 2016-2017 P 653 Vortragsreihe "Dialogischer Dezember", Vorträge ausländischer Gäste am Institut für Philosophie 2016

P 652 Engelschalk Beratungsgespräche Oktober 2016 2016

P 651 Statistische Woche 13.-16. September 2016 2016

P 650 VfS-Tagung Welzel 09/2016 2017

P 649 Motivationsfilme Psychologie 2016-2017

P 648 Harlem Shake HS1 2013

P 647 Kurzvideos für DINI-facebook-Seite 2017

P 646 So1Theater: "Cyrano de Bergerac" nach Edmond Rostand 2017

P 645 LeHet Auftaktveranstaltung 2013

P 644 DINI Trailer 2016

P 643 Imagefilm Law Clinic 2016

P 642 KULT 5 WS 2016/17 Einzelbeiträge Daten 2017

P 641 KULT 5 WS 2016/17 ganze Sendung 2017

P 640 "Was tun" Starthilfe für Flüchtlinge 2017

P 639 5D Neusäß Action Clips 2016-2017

P 638 "Engagierte Hochschule" Illertissen 2016

P 637 Workshop und Vortrag "Gesund am Arbeitsplatz", Dr. Jasmina Koncar-Zeh ("GeH Mit!"-Vortragsreihe) 2016

P 636 "Die kleinen Leute von Swabedoo", Westparkschule Augsburg 2016

P 635 Festakt Eröffnung medizinische Fakultät 2016

P 634 Was passiert in Katalonien? - Eine öffentliche Tagung zur Zukunft der Selbstbestimmung in Westeuropa 2017

P 633-2 KinderUni "Die Atmosphäre: Ein Ort, an dem kleine Veränderungen große Wirkungen haben?" 2017

P 633-1 KinderUni "Mit Musik Schmerzen lindern? Wie geht denn das?" 2016

P 632 Seminarfilme „Service Learning“ WS 2012/13 WS 2012/2013

P 631 Seminarfilm „Malteser Ehrenamt“ 2012

P 630 „Schnee hat tausend Namen“ 2005

P 629 Seminarfilm „Irritation“ 2005

P 628 Asthmavideo Klinikum Augsburg Evtl. 2005

P 627 Wirtschaft(s)macht Schule 2005

P 626 NEON – eigentlich sollten wir erwachsen werden 2005

P 625 Endstation Sehnsucht 2004

P 624 Die Sünde mit der Maus 2005

P 623 AMU Werkstoffprüfung Vorschau 2016

P 622 Festvortrag "Heterogenität und Bildungserfolg", Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Ingrid Gogolin 2016

P 621 Campus Se(e)renade Juli 2016 - Imagefilm 2016

P 621 Campus Se(e)renade Juli 2016 - Konzertmitschnitt 2016

(7)

P 620 Vortrag "Yoga im Blick der Gesellschaft", Dr. Holger Cramer ("GeH Mit!"-Vortragsreihe) 2016

P 619 So1Theater Aufzeichnung 16.Juni.2016 2016

P 618 LIRO Schule "Der barmherzige Samariter" 2016

P 617 Festvortrag Prof. Herwartz-Emden 2016

P 616 Trailer zu "Puppet on a String" 2016 mit Errdeka NICHT VERÖFFENTLICHEN 2016

P 615 29. Werkstatt für musiktherapeutische Forschung - Erfahrung und Erforschung 2017

P 614 Dr. Patrick Broome: Vortrag "Yoga und Gesundheit" ("GeH Mit!-Vortragsreihe) 2015

P 613 Modularkanal 2016 Einzelbeiträge 2016

P 612 Modularkanal 2016 Dauerschleife 2016

P 611 Forschung in 100 Sekunden - Teil 1 - Augmented Reality Sandbox 2016

P 610 Intro Clip für "Forschung in 100 Sekunden"-Clips 2016

P 609 KULT-Sendung SS 2016 Einzelbeiträge und Zusatzmaterial 2016

P 608 KULT-Sendung SS 2016 ganze Sendung 2016

P 607 9. Internationaler Leopold-Mozart-Violinwettbewerb (LMVW) 2016 2016

P 606 LMVW 2016 Trailer 2016

P 605 "Perspectives4You - Innovationen für eingebettete Systeme - heute die Zukunft vordenken" 2016

P 604 Videomaterial für AnglistenTheater WS 2015/2016: "Pornography" 2015

P 603 FRONTEX zum Friedensfest 2015 2015

P 602 KULT-Sendung WS 2015_16 Einzelbeiträge und Zusatzmaterial 2016

P 601 KULT-Sendung WS 2015_16 ganze Sendung 2016

P 600 Puppet on a string 2015 2015

P 599 Epochenvorlesung 2015 2016

P 598 Friedenssong Schule Affing 2016

P 597 Großes Kino 2007

P 596 "Wege in die Wissenschaft" - Frauen erzählen über ihren wissenschaftlichen Werdegang 2015

P 595 "Flipped Classroom" als Unterrichtskonzept - eine empirische Studie 2015

P 594 KULT-Modularkanal SS 2015 2015

P 593 "Data Meets Viz" - Internationaler Expertenworkshop zur Zukunft der Datenvisualisierung in Kloster Holzen 2015

P 592 Lehrfilme - Chemische Versuche 2015

P 591 Trailer für den Leopold-Mozart-Violin Wettbewerb (LMW) 2015

P 590 "Dariah" Screencast für Präsentation 2015

P 589 STUDIS Screencast 2015

P 588 LMZ Konzert "Unerhörte Rockmusik" - Komponierende Frauen von Hildegard von Bingen bis Sofia Gubaidulina 2016

P 587 KULT-Sendung SS 2015 ganze Sendung 2015

P 586 KULT-Sendung SS 2015 Podcasts und Einzelbeiträge 2015

P 585 "Du bist Ebert" 2015

P 584 "Brauchtum - da bin i dahoam" 2015

P 583 Seminarfilme "Transmediale ethnologische Dokumentation" 2014

P 582 "Die Entführung aus dem Serail" 2015

(8)

P 581 "Guten Morgen, Mond!" - Eine musikalische Einstimmung auf den Morgen. 2015

P 580 10 Jahre Uni Big Band Augsburg, Jubiläumskonzert "Generations" 2014

P 579 ZWW Promotion-Videos 2014

P 578 "Der gestirnte Himmel über mir..." - Himmelskonstellationen in der Gegenwartsliteratur 2014

P 577 Kurzfilme Lehrerfortbildung Drexler 2015

P 576 "Kult"-Sendung Mitschnitt WS2014/15 2015

P 575 "Kult"-Sendung Beiträge WS2014/15 2015

P 574 "Greenscreen" und "Bildausschnitte mit Pit Pinguin" 2014

P 573 Dr. Hanno Ehrlicher Screencast für "Revistas Culturales" 2014

P 572 Strauss Nacht am Zentrum für Kunst und Musik der Universität Augsburg 2014

P 571 Auer Verlag Lehrfilme 2014 - Situationen in der Kinderbetreuung 2014

P 570 Supplement „Vom mhd. Text zur Sounddatei“ 2014

P 569 Philemon und Baucis - Eine moderne Metamorphose (Lane Ziegler) 2014

P 568 CEK Seminar 2012 2012

P 567 Miteinander - Erfahrungen mit Betzavta (Ein Film der Akademie Führung und Kompetenz des CAP München) 2009

P 566 Übungsfilme Seminar Prof. Dr. Johannes Hoyer 2013

P 565 elements 2006

P 564 Kann denn Liebe Sünde sein? 2005

P 563 Brauchforschung goes Wiki 2.0 2008

P 562 A Neverending Story 2012

P 561 1) "Ein Tag im Leben eines Gehörlosen", 2) "Geld", 3) "Youtube erklärt", 4) "Horror Studiengebühren", 5) "Filmische Mittel zur Bildgestaltung", 6) „Al 2008 P 560 Smart Radio Werbespot

P 559 Sockenputtel 2005

P 558 Ein Traum von einem Mann 2009

P 557 Zeit für ZUS

P 556 Blind 2009

P 555 GeoMol - Hidden treasures in the Alpine Forelands - Subsurface potentials for a greener future (Verborgene Schätze im Alpenvorland - Untergrundpot 2015

P 554 Das Telefon klingelt 2006

P 553-4 Blickpunkt Campus SoSe2014 Einzelbeitrag "Fotomarathon" 2014

P 553-3 Blickpunkt Campus SoSe2014 Einzelbeitrag "Grenzenlos Festival" 2014

P 553-2 Blickpunkt Campus SoSe2014 Einzelbeitrag "UniNators" 2014

P 553-1 Blickpunkt Campus - 30. Sendung - Sommersemester 2014 2014

P 552 NICHT VERGEBEN

P 551 Begleitstudium Gruppendiskussion 2010

P 550 w.e.b. square Imagefilm 2009

P 549 Männer 2009

P 548 Schwere Kost 2011

P 547 Schwarzsehen

P 546 Seminarfilme "Ethnologische Crossmediale Produktion" 2013

(9)

P 545 Anselm Grün - ein moderner Mönch 2012

P 544 Das kleine Schwarze - Ein Kleid für alle Fälle 2009

P 543 Temptation oder Top of the tops 2005

P 542 Süße Verführung 2005

P 541 Desire Baldwin 2004

P 540 Sündhaft teuer § 12-1 2004

P 539 Die Stadt

P 538 Liebe Sünde

P 537 Da steckt der Wurm drin 2005

P 536 Just breathe 2004

P 535 Zurück nach Hause 2004

P 534 Kreative Wut 2008

P 533 On the road 2008

P 532 Schnell geschnitten - rot gesucht 2008

P 531 ZWW-Vortrag "Chaos, Ordnung und Selbstorganisation" Prof. Dr. Klaus Mainzer 2009

P 530 ZWW-Vortrag "Vom Umgang mit sich selbst" Univ.-Prof. Dr. phil. Dr. med. Michael Kastner 2009

P 529 Turngala im Sportzentrum Uni Augsburg 2009

P 528 Sommerschule Schutz 2006 2006

P 527 Respektier mich

P 526 Abschiedsveranstaltung von Dr. Siegmund Gehlert 2008

P 525 Naturwissenschaften entdecken

P 524 Interview mit Prof. Dr. Erich Weber 2008

P 523 Fußball oder Liebe 2009

P 522 Der Einbruch 2011

P 521 webcasts brauchwiki 2013

P 520 Workshop zum Statistikprogramm R mit Bill Venables 2012

P 519 Mildernde Umstände 2009

P 518 Nah 2009

P 517 Die Absage 2009

P 516 Changing Faces 2009

P 515 Kunst der Verwandlung (Jochen Garth) 2008

P 514 Seminarfilme Guthknecht Sampler 2008 2008

P 513 Exploratory Data Analysis using Mondrian 2014

P 512 Seminarfilme "Bildgestaltung" 2010

P 511 Kinderkonzerte Hoyer 2013-2014 2013/2014

P 510 Copy and Paste 2011

P 509 Captured Smile 2011

P 508 Cubetto 2010

P 507 Auslandsaufenthalt 2.0 2010

(10)

P 506 Seminarfilm "Nachgehakt" 2010 2010

P 505 Seminarfilm Konnektivismus 2010 2010

P 504 Planspiel Lehrfilm 2010 2010

P 503 Planspiel Musikvideo 2010 2010

P 502 Planspiel Kaffeepod 2010 2010

P 501 Nachts an der Uni 2008

P 500 Eröffnung Textilmuseum 2010

P 499 Imagefilm zum Netzwerkforum 2009 "politische Bildung reloaded" 2009

P 498-4 Vom Buch zum Film 2008

P 498-3 Ein Tag im Leben von Mr B 2008

P 498-2 Google dir die Welt 2008

P 498-1 Ein Lehrfilm über Google Earth (Tutorial) 2008

P 497-36, -37 LTE 2009 - Spain 2009

P 497-34, -35 LTE 2009 - Germany (Schiffler2) 2009

P 497-32, -33 LTE 2009 - Germany (Schiffler1) 2009

P 497-30, -31 LTE 2009 - Romania 2009

P 497-28, -29 LTE 2009 - Portugal 2009

P 497-26, -27 LTE 2009 - Poland 2009

P 497-24, -25 LTE 2009 - Norway 2009

P 497-22, -23 LTE 2009 - Germany (Meier) 2009

P 497-20, -21 LTE 2009 - Latvia 2009

P 497-18, -19 LTE 2009 - Germany (IPO) 2009

P 497-16, -17 LTE 2009 - Germany (Kaufbeuren) 2009

P 497-14, -15 LTE 2009 - France 2009

P 497-12, -13 LTE 2009 - Finland 2009

P 497-10, -11 LTE 2009 - Denmark 2 2009

P 497-8, -9 LTE 2009 - Denmark 1 2009

P 497-6, -7 LTE 2009 - Catalonia 2009

P 497-4, -5 LTE 2009 - Bulgaria 2009

P 497-2, -3 LTE 2009 - Belgium-Scotland-Spain 2009

P 497-1 LTE (Learning and Teaching Efficiently) 2009 - Learning and Teaching on the Basis of Innovative Methods and ICT - Hauptvortrag (19. Juni 2009) 2009

P 496 Zentralinstitut für didaktische Forschung und Lehre Beitrag aus BC Sendung WISE2007/2008 2008

P 495 BC/CN Trailer und Teaser gesammelt 2004-2012

P 494 Campus News 2003-2005

P 493 Nacht der Demokratie 2013

P 492 Leopold Mozart Violin Wettbewerb Dauertrailer 2013

P 491 Leopold Mozart Violin Wettbewerb Best Of 2013

P 490 BdV-S Campus-Spendenaktion und Social Day 2012 2013

P 489 BdV 2013 Social Entrepreneurship 2013

(11)

P 488 Tagung Mission Gesellschaft 9.-11. November 2001 WS 2011/2012 P 487 Begleitstudium Problemlösekompetenz Infoveranstaltung

P 486 Innovationstrailer 2009 Betacampus 2009

P 485 Begleitstudium Problemlösekompetenz Learntec 2009 2009

P 484 w.e.b. square-Tagung 2011 WS 2010/2011

P 483 Werkstoffe der Elektrotechnik und Mechatronik (VHB) 2011

P 482 Transforming traditional classroom lectures into interactive digital media experiences 2007

P 481 GMW 2007 - Ideenlose Hochschullehrer? Wege und Umwege zum kreativen Lernen 2007

P 480 Begrüßungsfilm Grundkurs Qualitative Sozialforschung 2009

P 479 Imagefilm Wirtschaftsingenieurwesen (WING) 2012

P 478 Sozial Entrepreneurship: Phänomen, Prozess und Programm 2012

P 477 Prof. Dr. Markus Dresel Videos Lernumgebung Forschungsmethoden 2014

P 476 Chor- und Bläserkonzert Goldener Saal, Barockensemble LMZ 2012

P 475 VHB-Filme für DaF/DaZ Online-Kurs IKK 2012

P 474 Treffen des Hochschulnetzwerks „Bildung durch Verantwortung“ in Berlin am 29.3.2012; Servicelearning Projektplanung Experteninterviews 2012

P 473-2 Antrittsvorlesung Uwe Voigt 2012

P 473-1 Antrittsvorlesung Uwe Voigt "ganz" 2012

P 472-2 "You can't take it with you" by Moss Hart & George S. Kaufmann 2011

P 472-1 "You can't take it with you" by Moss Hart & George S. Kaufmann 2011

P 471 Steuern und Studium: Die Absetzbarkeit von Studienkosten WS 2011/12

P 470 Sandra Hofhues Dissertationsvortrag 2011

P 469 Legner Anglistentheater "Morning has broken" 2004

P 468 Legner Anglistentheater "Bouncers" 2004

P 467 Was mein Gott will… Festliche Musik für die Familien der Fugger und Welser aus Renaissance und Frühbarock 2011

P 466 GMW 2011 2011

P 465 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde St. Ulrich in Augsburg 2010

P 464 Lyrik und Musik zum Advent - Catarina Carsten (Salzburg) 2010

P 463 Science you can touch - a traditional Bleichertuch for the University of Augsburg 2014

P 462 Stiftung Bildungspakt Bayern 2010

P 461-2 Schülerinformationstag 2010 - "Abi2011 - und was dann?" Vortrag Gudrun Adomat 2010

P 461-1 Schülerinformationstag 2010 - "Abi2011 - und was dann?" mit Begrüssung 2010

P 460 Planspiel Jugendliche "Zeig Zivilcourage" 2010 2010

P 459-2 CAMPUSKUNST IX DVD 2/2 2010

P 459-1 CAMPUSKUNST IX DVD 1/2 2010

P 458-2 CAMPUSKUNST VIII DVD Teil 2/2 2009

P 458-1 CAMPUSKUNST VIII DVD Teil 1/2 2009

P 457 Interviews mit Studierenden und Lehrenden zum Einsatz digitaler Werkzeuge in Lehrveranstaltungen, WS 2010/2011 2011

P 456 Oral History - Die Fakultät für Mathematik, 2009 2009

P 455 21. Werkstatt für musiktherapeutische Forschung Augsburg", LMZ 2009

(12)

P 454-2 Workshop - Ethik der Textkulturen - Marc Estrin 19. Juni 2008 2008

P 454-1 Lesung - Ethik der Textkulturen - Marc Estrin 19. Juni 2008 2008

P 453-2 IMB-Eröffnung 2008 Version für A-TV 2008

P 453-1 IMB-Eröffnung 2008 2008

P 452 Seminarfilme "Einführung in die Videoarbeit" (Thema: Die Weber) WS 2009-2010: "Ruhe oder Sturm" (3:47min ), "Schwarzes Weiss" (6min) 2010

P 451-2 Videotutorial AVMD Player 2010 2010

P 451-1 Videotutorial AVMD Player 2009 2009

P 450 GMW 2008 w.e.b. square 2008

P 449-3 Grundlagen interaktiver Medientechnologien - Feedback 2008

P 449-2 Grundlagen interaktiver Medientechnologien -Live-Authoring 2008

P 449-1 Grundlagen interaktiver Medientechnologien -Seminarzusammenschnitt 2008

P 448 Videopodcast - Thema "Asthma" 2007

P 447-5 Blickpunkt Campus WS2013-2014 Einzelbeitrag "Bouldern" 2014

P 447-4 Blickpunkt Campus WS2013-2014 Einzelbeitrag "Studentenjob AVG" 2014

P 447-3 Blickpunkt Campus WS2013-2014 Einzelbeitrag "Glühwein Testen" 2013

P 447-2 Blickpunkt Campus WS2013-2014 Einzelbeitrag "Anglisten Theater" 2013

P 447-1 Blickpunkt Campus - 29. Sendung - Wintersemester 2013/2014 2014

P 446 Blickpunkt Campus - 28. Sendung - Sommersemester 2013 2013

P 445 Blickpunkt Campus - 27. Sendung - Wintersemester 2012/2013 2013

P 444 Seminarfilm "Amerikanisches Leben in Augsburg" 2013

P 443 MOSEP - Selbstvertrauen durch E-Portfolios 2008

P 442 Theateraufführung Kunstpädagogik "Kürmann" 2014

P 441 Abschiedsvorlesung Prof. Dr. Pukelsheim 2014

P 440 "Lernen durch Lehren" am Beispiel der Talentklasse der RS Ichenhausen (Talent 21) 2013

P 439 Studentische Stadtgeschichten 2013

P 438 "Lernwerkstatt Physik" - Video zum 20jährigen Jubiläum der Lernwerkstatt der Universität Augsburg 2013

P 437-2 Kinderuni "Lügt das Fernsehen?" 2013

P 437-1 Kinderuni "Gibt es Autos, Tische und Stühle - oder nur ihre Teile? Was dabei herauskommt, wenn man darüber nachdenkt, was es wirklich gibt..." 2013

P 436-1/-2/-3 Telefonansage 2012

P 435 TIM Museumspreis 2012

(13)

P 434 Medienlabor Intro und Outro-Clip für Vorlesungsaufzeichnungen u.ä. Produktionen 2014

P 433 Brauchwiki - Michael Jordan 2012

P 432 Dr. Martin Fogt 2012

P 431 Asta Podiumsdiskussion 2013

P 430 Auer Verlag Lehrfilme ca. 2009 bis 2011 2009

P 429 "Der Narr der Neuzeit" - Theater Kunspädagogik 2013

P 428 Imagefilm Hochschulsport 2013

P 427 Imagefilm Uni-EM Sportzentrum Uni Augsburg 2012

P 426 Imagefilm Kammerchor Universität Augsburg 2013

P 425-2 Kinderuni "Hört das Lernen denn nie auf?" 2013

P 425-1 Kinderuni "Elektrosmog: Ich sehe was, was Du nicht siehst" 2012

P 424 Textilstadt Augsburg 2014

P 423 Begleitstudium - Interviews 2009

P 422 Blickpunkt Campus - 26. Sendung - Sommersemester 2012 2012

P 421-4 Kinderuni "Was lernen die kleinen Bäume in der Baumschule? - oder: Warum der Tannenzapfen schief ist" 2012

P 421-3 Kinderuni "Was treibt uns wann, wie und warum an? Wie Motivation funktioniert" 2012

P 421-2 Kinderuni "Muss Strafe sein?" 2012

P 421-1 Kinderuni "Kein Spaß für Bibi Blocksberg. Hexenglaube in Spätmittelalter und Früher Neuzeit" 2012

P 420 Frauenreferat, Themenabend "Wege in die Wissenschaft", Prof. Dr. Frenzel, Prof. Dr. Macha, Dr. Sandra Hofhues 2011

P 419 Präsidentenwahlkampf 2011

P 418 Antrittsfeier Präsidentin Prof. Dr. Doering-Manteuffel 2012

P 417 Verabschiedung von Prof. Dr. Macha 2012

P 416 Blickpunkt Campus - 25. Sendung - Wintersemester 2011/2012 2012

P 415 "Talente 21" - Bestenförderung an der Realschule 2011

P 414 Blickpunkt Campus - 24. Sendung - Sommersemester 2011 2011

P 413-5 Kinderuni "Wenn es blitzt und donnert! - oder: Das Gewissen im Gewitter" 2011

P 413-4 Kinderuni "Kolossal und genial? Was wird in einem Film aus Emil und den Detektiven?" 2011

P 413-3 Kinderuni "Unordnung und Chaos - total normal!" 2011

P 413-2 Kinderuni "Wer hat die Kokosnuss geklaut? Als die Europäer die Welt beherrschen wollten" 2011

P 413-1 Kinderuni "Geographische Informationssysteme - Helfer im Alltag, im Beruf und in der Forschung" 2011 P 412-2 Zentrale Studienberatung - Einführungsvideos Lehramtstudium (Überarbeitung: Entfernen von Terminübersichten) 2010

P 412-1 Zentrale Studienberatung - Einführungsvideos Lehramtstudium 2009

P 411 ist gleich V_0013 P 410 ist gleich V_0015 P 409 ist gleich V_0020 P 408 ist gleich V_0012

P 407 Blickpunkt Campus - 23. Sendung - Wintersemester 2010/2011 2011

P 406 ist gleich V_0014

P 405-4 Kinderuni "Zu Betlehem geboren...? Was wissen wir wirklich über die Geburt Jesu?" 2010

(14)

P 405-3 Kinderuni "Ausgepackt und schon kaputt - Welche Rechte habe ich beim Kauf einer mangelhaften Sache?" 2010 P 405-2 Kinderuni "Drachenblut und Elfenbein, Lapislazuli und Walnussschalen. Wo kommt die Farbe her? Warum trägt Maria ein blaues Gewand? Mit welc 2010

P 405-1 Kinderuni "Streiten will gelernt sein - und wann gibt’s Frieden?" 2010

P 404 Uni Big Band Augsburg meets Prof. Claus Reichstaller, Michael Lutzeier und Stephan Holstein 2010

P 403 Blickpunkt Campus - 22. Sendung - Sommersemester 2010 2010

P 402-4 "Redrum" 2010

P 402-3 "Der Mann mit der roten Nase" 2010

P 402-2 "Weltaidstag" 2010

P 402-1 "Destin en rouge" 2010

P 401 ist gleich V_0011

P 400-2 ANAJO und das Poporchester 2009

P 400-1 ANAJO und das Poporchester 2009

P 399 MuK-Graduates09 - Videobotschaft Gabi Reinmann 2009

P 398 Medida Prix 2009 - Filmmaterial für Videopräsentation 2009

P 397 Llanque_WS_2009, ist gleich V_0010

P 396 "All about abroad." - Werbespot für das Akademische Auslandsamt der Universität Augsburg 2010

P 395 Tansania 2009 - Eine geographische Exkursion 2009

P 394 CO2 - Ein Stoff und seine Geschichte 2007

P 393 "Gehirne anknipsen - Das Gehirn optimal nutzen!" Vera F. Birkenbihl am 26.06.2008 2008

P 392-2 LTE - Alpha Lernen - StressReduziertes (Fremdsprachen)Lernen - Film-DVD mit ScreenSaver 2010

P 392-1 LTE - Alpha Lernen - StressReduziertes (Fremdsprachen)Lernen 2010

P 391 Blickpunkt Campus - 21. Sendung - Wintersemester 2009/2010 2010

P 390 Festkolloquium Nanosystems Intitiative Munich (NIM) Hauptvortrag von Anton Zeilinger: "Von Einsteins Spuk zum Quantencomputer" 2009

P 389-6 Haftcouture Textilmuseum 2010

P 389-5 Livemitschnitt Haftcouture Textilmuseum 2010

P 389-1 Seminarfilme "Planspiel: Medienunternehmer" SS 2009: "AVMD" (3:08min), "VHB" (4:16min), "i-literacy" (1:58min), "Haftcouture" (3:20min) 2009

P 388 Work Life Balance. Vom Umgang mit sich selbst 2009

P 387-3 35. Augsburger Konjunkturgespräch - Vortrag Prof. Sinn für BR alpha (in 3 Teilen) - "Die aktuelle konjunkturelle Entwicklung in Deutschland und Euro 2009

P 387-2 35. Augsburger Konjunkturgespräch - Komplettaufzeichnung Teil 2 2009

P 387-1 35. Augsburger Konjunkturgespräch - Komplettaufzeichnung Teil 1 2009

P 386 Chaos, Ordnung und Selbstorganisation 2009

P 385 CAMPUSKUNST VII 2009

P 384 Seminarfilme "Einführung in die Videoarbeit" WS 2008 - 2009: "K - eine Geschichte" (8:55min), "Bibi Blocksberg und der Märchenwald" (10:23min), "P 2009

P 383 "Der Rubin" von Meinrad Schmitt (Uraufführung) 2009

P 382-4 Kinderuni "Teufelstriller und andere Violinkünste." 2009

P 382-3 Kinderuni "Gibt es Vampire nur im Film? Von Blutsaugern und Untoten" 2009

P 382-2 Kinderuni "Omas und Opas Rente - Von was lebt man, wenn man alt ist?" 2009

P 382-1 Kinderuni "Haben die Wikinger Amerika entdeckt?" 2009

P 381 Unternehmenskultur und Leistung 2009

(15)

P 380 Blickpunkt Campus - Zwanzigste Sendung - SoSe 2009 2009

P 379 Sudetendeutsche Geschichten 2009

P 378-3 OSTERN - Dokumentation & Ausstellungseröffnung 2008

P 378-2 OSTERN - Dokumentation 2008

P 378-1 OSTERN - Ausstellungseröffnung 2008

P 377 ZWW - „Leading in Complexity“ 2008 2008

P 376 ist gleich V_0001 2008

P 375 CAMPUSKUNST VI 2008

P 374 CAMPUSKUNST V 2008

P 373 Blickpunkt Campus - Neunzehnte Sendung - WiSe 2008/2009 2009

P 372 "Glückliche Menschen sind nachweislich erfolgreicher" - Die Psychologie des Glücks 2008

P 371 "Auf Wiedersehen, Herr Mauermann!" 2008

P 370 Abschiedsfilm für Herrn Dr. Mauermann 2008

P 369 Blickpunkt Campus - Achtzehnte Sendung - SoSe 2008 2008

P 368 Blickpunkt Campus - Anschauungsbeispiele (aus Sendung 1 bis 17) 2008

P 367 "Welcome Home" 2006

P 366 "Guter Unterricht" 2008

P 365 Medienmaterial für die Abschlussveranstaltung von "Integrunt" am 21.02.2008 2008

P 364 "Netzwerkbildung und Wissensteilung - Schule als Learning Community" 2008

P 363 Blickpunkt Campus - Siebzehnte Sendung - WiSe 2007/2008 2008

P 362 CAMPUSKUNST IV 2007

P 361-5 Kinderuni "Mathematik in und mit Bildern" 2008

P 361-4 Kinderuni "Wie die Comics entstanden sind." 2008

P 361-3 Kinderuni "Wo selbst Kleinigkeiten schon riesengroß sind: Eine Reise in die Nanowelt!" 2008

P 361-2 Kinderuni "Wer flitzt der schwitzt - und was Bewegung sonst noch bewirkt..." 2008

P 361-1 Kinderuni "Wie Computer sehen, hören und sprechen lernen." 2008

P 360-2 "The Got All Bradies" 2006

P 360-1 "The Got All Bradies" 2006

P 359 "Ökumene und Spiritualität" 2007

P 358 Schulen ans Netz 2007

P 357-7 "KUNST LEBEN" - Schwäbischer Kunstsommer 2007 - Konzertmitschnitt Sa, 4.8.2007 2007

P 357-6 Musikkompositionen aus und für den Schwäbischen Kunstsommer (Audio-CD) 2008

P 357-5 "KUNST LEBEN" - Schwäbischer Kunstsommer 2007 - Bonusmaterial 2 2007

P 357-4 "KUNST LEBEN" - Schwäbischer Kunstsommer 2007 - Porträt, Interviewfilm und Bonusmaterial 1 2007

P 357-3 "KUNST LEBEN" - Schwäbischer Kunstsommer 2007 - Porträt und Interviewfilm (mit Sati Zech u.a.) 2007

P 357-2 "KUNST LEBEN" - Schwäbischer Kunstsommer 2007 - Porträt und Interview mit den Veranstaltern 2007

P 357-1 "KUNST LEBEN" - Schwäbischer Kunstsommer 2007 - Porträt 2007

P 356-3 ACM MULTIMEDIA 2007 - The 15th International Conference on Multimedia (September 24-29, 2007; University of Augsburg) - DVD 3 2007 P 356-2 ACM MULTIMEDIA 2007 - The 15th International Conference on Multimedia (September 24-29, 2007; University of Augsburg) - DVD 2 2007

(16)

P 356-1 ACM MULTIMEDIA 2007 - The 15th International Conference on Multimedia (September 24-29, 2007; University of Augsburg) - DVD 1 2007 P 355 25 Jahre Mathematik in Augsburg - Festakt anlässlich der Verleihung der Würde eines Ehrendoktors an die Mathematiker Friedrich Hirzebruch und Jo 2007

P 354 CAMPUSKUNST III 2007

P 353 Schulung der Zentralverwaltung zur Handhabung der Defibrillatoren 2007

P 352 Schulanfang in der Peter-Petersen-Schule Köln Porz 2007

P 351 ZEIT CAMPUS TALK "In der Mensa mit…" Barbara Schöneberger 2007

P 350-4 IMAGEFILM für die Universität Augsburg 2007

P 350-3 IMAGEFILM für die Universität Augsburg 2007

P 350-2 IMAGEFILM für die Universität Augsburg 2007

P 350-1 IMAGEFILM für die Universität Augsburg 2007

P 349 "Neues Lernen im Unterricht braucht neue Formen der Lehrerfortbildung" - Erfahrungen aus der Praxis am Beispiel einer Intel-Schule 2007

P 348-7 "Das Rosa-Fieber" 2007

P 348-6 "Rot" 2007

P 348-5 "Drei Mädels sehen rot - eine Reportage vom Start ins Studentenleben" 2007

P 348-4 "Das rote Kleid" 2007

P 348-3 "Schwein gehabt" 2007

P 348-2 "Der rote Faden" 2007

P 348-1 "Ballonely" 2007

P 347-3 "Gesundheitsbildung für Arzt und Patient - mehr als Marketing?!" 2007

P 347-2 "Hochschule im Jahr 2030 - Eine Vision!?" 2007

P 347-1 "E-Learning und Bachelor - nur eine Frage der Lernkultur?!" 2007

P 346-3 "Nachgerückt" 2006

P 346-2 "Leben UNIversal - oder wie man als Student an Kopierkarten kommt!" 2006

P 346-1 "Studieren in Augsburg" 2006

P 345-9 "Grimms Herzblatt" 2006

P 345-8 "RED - A Film Noir Fairy Tale" 2006

P 345-7 "fairy-media-story" 2006

P 345-6 "Agathe, der Hut" 2006

P 345-5 "beHUTsam" 2006

P 345-4 "3 hoch 3" 2006

P 345-3 "Philipp im Wunderland" 2006

P 345-2 "Schneewittchens schöne Märchenstunde: Rotkäppchen" 2006

P 345-1 "Dann leben sie noch heute…" 2006

P 344-2 Innovative Strategies for Europe´s Future 2007

P 344-1 Innovative Strategies for Europe´s Future 2007

P 343 INKLUSION - über das Wichtigste, was und wie Kinder lernen 2007

P 342 Projekt: Szenische Improvisation 2007

P 341 "Der Doppelgänger" (Erzähltheater mit Nobert Julian Kober) 2007

P 340 Blickpunkt Campus - Sechzehnte Sendung - SoSe 2007 2007

(17)

P 339 Internationaler Sommerkurs 2006 2007

P 338-2 "Nationale Politik und europäische Integration" 2007

P 338-1 "Nationale Politik und europäische Integration" 2007

P 337 "Über Grenzen gehen" 2007

P 336 Faschingskonzert der Fachschaft Musikpädagogik 2007

P 335 ANDROMACHE - von Jean Racine (Deutsche Übersetzung von Simon Werlé) 2007

P 334 "Kommunikations-Szenen" 2007

P 333-2 "Der Wertbeitrag des 'Nicht-Messbaren' am Unternehmenserfolg" (ZWW-Tagung) - Podiumsdiskussion "Möglichkeiten und Grenzen des Controlling 2007 P 333-1 "Der Wertbeitrag des 'Nicht-Messbaren' am Unternehmenserfolg" (ZWW-Tagung) - Vortrag "Was kostet ein Geistesblitz? Und was ist er wert? Wie 2007 P 332-2 "Bis dass der Tod uns scheidet" (von Markus Staender, Mareike Schemmerling, Jennifer Wladarsch, Carina Biker) 2007

P 332-1 "Herr Mussmann" 2007

P 331-5 Kinderuni "Helden, Drachen, Minne, Mönche: Was (und wie) schrieb man eigentlich im Mittelalter?" 2007

P 331-4 Kinderuni "Ein Unglück kommt selten allein: Wer bezahlt den Schaden?" 2007

P 331-3 Kinderuni "Klima im Wandel: Was passiert, wenn es wärmer wird?" 2007

P 331-2 Kinderuni "Von meinem Taschengeld zu richtig viel Geld. Wie vermehrt sich eigentlich Geld?" 2007

P 331-1 Kinderuni "Wie baut man einen Hubschrauber?" 2007

P 330 "Musik und Zeit" 2007

P 329 CAMPUSKUNST II 2007

P 328 Blickpunkt Campus - Fünfzehnte Sendung - WiSe 2006/2007 2007

P 327 "Bayerns Stimmen Off-Air" 2006

P 326 "Literacy as social activity" (5D) 2006

P 325 "Einstein und die Musik - Vom Urknall bis zur Zauberflöte" 2006

P 324 Eröffnung des Elitestudiengangs "Software Engineering" 2006

P 323 "Phase transition induced morphology changes in Giant Unilamellar Vesicles" 2006

P 322 Kranaufnahmen: Die Uni von oben 2006

P 321 "Vorneweg und mittendrin" 2006

P 320 Abschlussfeier MBA-Studiengang "Systemische Organisation und Beratung" 2006

P 319 ZWW World Café und Vortrag "Paradoxiemanagement in Familienunternehmen" (Prof. Dr. von Schlippe) 21.-22.09.2006 2006

P 318 "Der Zaubertrank" 2006

P 317-3 "erleben & lernen" - 6. Internationaler Kongreß am 06. und 07. Oktober 2006 - Vortrag von Vera F. Birkenbihl 2006 P 317-2 "erleben & lernen" - 6. Internationaler Kongreß am 06. und 07. Oktober 2006 - Vortrag von Vera F. Birkenbihl 2006 P 317-1 "erleben & lernen" - 6. Internationaler Kongreß am 06. und 07. Oktober 2006 - Vortrag von Vera F. Birkenbihl 2006

P 316 Augsburger Kurzfilmrolle 2006

P 315 Einführung in die Video- und Projektionstechnik der Hörsäle und Seminarräume 2006

P 314 CAMPUSKUNST 2006

P 313 Finanzwirtschaftliches Forum der Universität Augsburg am 30. Juni 2006 2006

P 312 Das Hotel zu den zwei Welten - von Eric-Emmanuel Schmitt 2005

P 311 Blickpunkt Campus - Vierzehnte Sendung - SoSe 2006 2006

P 310 'Lernen lernen' in der Grundschule - Umsetzung in einem schulhausübergreifenden Ganzjahresprojekt 2006

(18)

P 309 Graduates 06 2006

P 308-3 ShortCuts 2006 - Der Kurzfilmpreis 2006

P 308-2 ShortCuts 2006 - Der Kurzfilmpreis 2006

P 308-1 ShortCuts 2006 - Der Kurzfilmpreis 2006

P 307-2 GMW 2006 einzelner Panelmitschnitt 2006

P 307-1 Videoanker für GMW-Tagung 2006 in Zürich 2006

P 306-7 Kongreß der Virtuellen Hochschule Bayern - Stand und Perspektiven der vhb - Zukunft von e-Learning in Bayern 2006 P 306-6 Kongreß der Virtuellen Hochschule Bayern - Stand und Perspektiven der vhb - Zukunft von e-Learning in Bayern 2006 P 306-5 Kongreß der Virtuellen Hochschule Bayern - Stand und Perspektiven der vhb - Zukunft von e-Learning in Bayern 2006 P 306-4 Kongreß der Virtuellen Hochschule Bayern - Stand und Perspektiven der vhb - Zukunft von e-Learning in Bayern 2006 P 306-3 Kongreß der Virtuellen Hochschule Bayern - Stand und Perspektiven der vhb - Zukunft von e-Learning in Bayern 2006 P 306-2 Kongreß der Virtuellen Hochschule Bayern - Stand und Perspektiven der vhb - Zukunft von e-Learning in Bayern 2006 P 306-1 Kongreß der Virtuellen Hochschule Bayern - Stand und Perspektiven der vhb - Zukunft von e-Learning in Bayern 2006 P 305-3 2. Tagung der bayerischen Lehrerbildungszentren - Zu den Perspektiven der Lehrerbildung in Bayern im Zeichen der aktuellen Strukturreform 2006 P 305-2 2. Tagung der bayerischen Lehrerbildungszentren - Zu den Perspektiven der Lehrerbildung in Bayern im Zeichen der aktuellen Strukturreform 2006 P 305-1 2. Tagung der bayerischen Lehrerbildungszentren - Zu den Perspektiven der Lehrerbildung in Bayern im Zeichen der aktuellen Strukturreform 2006 P 304 Analyse Qualitativer Daten - Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Otto Opitz (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät) 2006 P 303-2 Campus-News (Bericht über Ausstellung "Daktyliotheken - Götter und Caesaren aus der Schublade") 2006

P 303-1 Campus-News (Bericht über studentische Institution: JMS - Studenten beraten Studenten) 2006

P 302 Bewertung von Texten, Teil 2 - Didaktik des Deutschunterrichts 2006

P 301-8 Sampler von allen Produktionsarbeiten (für Prof. Brettschneider zusammengestellt) 2006

P 301-7 Dingsda 2006

P 301-6 blind date 2006

P 301-5 wort-folgen 2006

P 301-4 Last Christmas 2006

P 301-3 Fehlt auf ARCHIV.

P 301-2 Wenn wir uns wiedersehen 2006

P 301-1 Der Anruf 2006

P 300 35 Jahre Universität Augsburg - Feierstunde am 28.01.2005 2005

P 299 In memoriam Prof. Dr. Gessel 2006

P 298-3 32. Augsburger Konjunkturgespräch 2006

P 298-2 32. Augsburger Konjunkturgespräch 2006

P 298-1 32. Augsburger Konjunkturgespräch 2006

P 297-28 Systemische Organisation - Definition-Entwicklung-Chancen - "Was ist systemisch?" 2005

P 297-27 Systemische Organisation - Definition-Entwicklung-Chancen - Experteninterviews 2005

P 297-26 Systemische Organisation - Definition-Entwicklung-Chancen - Experteninterviews 2005

P 297-25 Systemische Organisation - Definition-Entwicklung-Chancen - Experteninterviews 2005

P 297-24 Systemische Organisation - Definition-Entwicklung-Chancen - Experteninterviews 2005

P 297-23 Systemische Organisation - Definition-Entwicklung-Chancen - Experteninterviews 2005

(19)

P 297-22 Systemische Organisation - Definition-Entwicklung-Chancen - Experteninterviews 2005

P 297-21 Systemische Organisation - Definition-Entwicklung-Chancen - Experteninterviews 2005

P 297-20 Systemische Organisation - Definition-Entwicklung-Chancen - Experteninterviews 2005

P 297-19 Systemische Organisation - Definition-Entwicklung-Chancen - Experteninterviews 2005

P 297-18 Systemische Organisation - Definition-Entwicklung-Chancen - Experteninterviews 2005

P 297-17 Systemische Organisation - Definition-Entwicklung-Chancen - Experteninterviews 2005

P 297-16 Systemische Organisation - Definition-Entwicklung-Chancen - Experteninterviews 2005

P 297-15 Systemische Organisation - Definition-Entwicklung-Chancen - Experteninterviews 2005

P 297-14 Systemische Organisation - Definition-Entwicklung-Chancen - Experteninterviews 2005

P 297-13 Systemische Organisation - Definition-Entwicklung-Chancen - Experteninterviews 2005

P 297-12 Systemische Organisation - Definition-Entwicklung-Chancen - Experteninterviews 2005

P 297-11 Systemische Organisation - Definition-Entwicklung-Chancen - Experteninterviews 2005

P 297-10 Systemische Organisation - Definition-Entwicklung-Chancen - Experteninterviews 2005

P 297-9 Systemische Organisation - Definition-Entwicklung-Chancen - Experteninterviews 2005

P 297-8 Systemische Organisation - Definition-Entwicklung-Chancen - Experteninterviews 2005

P 297-7 Systemische Organisation - Definition-Entwicklung-Chancen - Experteninterviews 2005

P 297-6 Systemische Organisation - Definition-Entwicklung-Chancen - Experteninterviews 2005

P 297-5 Systemische Organisation - Definition-Entwicklung-Chancen - Experteninterviews 2005

P 297-4 Systemische Organisation - Definition-Entwicklung-Chancen - Experteninterviews 2005

P 297-3 Systemische Organisation - Definition-Entwicklung-Chancen - Experteninterviews 2005

P 297-2 Systemische Organisation - Definition-Entwicklung-Chancen - Experteninterviews 2005

P 297-1 Systemische Organisation - Definition-Entwicklung-Chancen - Experteninterviews 2005

P 296-5 Schneewittchen oder Gute-Nacht-Geschichte für kleine Zwerge 2005

P 296-4 Der Froschkönig 2005

P 296-3 Club der anonymen Phantasmagorie 2005

P 296-2 Das kleine Meerchen 2005

P 296-1 Die Märchenkollektion 2005

P 295-5 Kinderuni "Brot und Spiele: Wie funktionierte eigentlich das Colosseum?" 2006

P 295-4 Kinderuni "Wie arbeitet eigentlich die deutsche Regierung?" 2006

P 295-3 Kinderuni "Wo wohnt Gott?" 2006

P 295-2 Kinderuni "Ein Zug fliegt durch Augsburg. Was alles passiert, wenn die Luft flüssig wird." 2006

P 295-1 Kinderuni "Am Herzen, im Ohr und im Weltall: Eine Reise durch die Welt der Computerprogramme" 2006

P 294 Der Skilehrer 2006

P 293 Well… - Augsburg 2001-2006 2006

P 292 Uni-Trailer (für Informationsveranstaltung Abiturienten) 2006

P 291 5D Projekt 2006

P 290-1 Filmforum - Beiträge für BR alpha 2005

P 289 Nacht des Studentischen Films - Mittwoch, 25.01.2006, 19:30 Uhr, Mephisto - Veranstaltung vom Augsburger Forum des Studentischen Films 2005

P 288 DA TRIPPLE PLAYAZ - Interkulturelle Schlaglichter 2005

(20)

P 287 Für eine Handvoll Kölsch - Jeder Jeck is anders… 2005

P 286 Blickpunkt Campus - Dreizehnte Sendung - WiSe 2005/2006 2006

P 285 ShortCuts 2006 - Der Kurzfilmpreis 2005

P 284 Videoband - Prof. Dr. Klaus Mainzer 2005

P 283 Finanzwirtschaftliches Forum der Universität Ausgburg 2005

P 282 San Giovanni Battista 2005

P 281 Schulwege 2005

P 280 Bewertung von Texten 2005

P 279 Sommerschule 2005 - zum Projekt "Auf Augenhöhe" 2005

P 278-6 One Wild Night 2005

P 278-5 Keine Angst 2005

P 278-4 Aufgeblüht 2005

P 278-3 Je sais ce que tu as fait la nuit dernière 2005

P 278-2 Schwarzer Humor 2005

P 278-1 Goodbye nightmare 2005

P 277-3 Unterrichtsfilme zum Thema "Wohnen hier und anderswo" 2005

P 277-2 Unterrichtsfilme zum Thema "Wohnen hier und anderswo" 2005

P 277-1 Die Augsburger Lernwerkstatt: Werkstattunterricht zum Thema "Wohnen hier und anderswo" 2005

P 276 Bericht zum 1. Augsburger Architektentag am 09. September 2005 2005

P 275 Zu Frieden ? 2005

P 274 "Als ich zum Streik aufrief…" - Szene aus dem Leben eines Gewerkschafters 2005

P 273-5 Kinderuni "Wie kam das Wasser in die römische Stadt?" 2005

P 273-1 Kinderuni "Wie die Orgelpfeifen. Die älteste Orgel Süddeutschlands" 2005

P 272 Garten Eden 2005

P 271 Die Wiese - Reflexionen zur Unterrichtsplanung 2005

P 270 Im Café 2005

P 269 Microgenetic Studies - Lernen mit Sims 2 (5D) 2005

P 268 Fifth Dimension Projekt (5D) - Documentary Germany 2005 2005

P 267 Graduates 04 2005

P 266 Blickpunkt Campus - Zwölfte Sendung - SoSe 2005 2005

P 265 Nacht des Studentischen Films - Lechflimmern Open Air am 29.06.2005 - Veranstaltung vom Augsburger Forum des Studentischen Films 2005

P 264 Los Angeles 2005

P 263-2 Ehrenpromotionen im Zeichen von "Pax 2005" am 17. Juni 2005 2005

P 263-1 Ehrenpromotionen im Zeichen von "Pax 2005" am 17. Juni 2005 2005

P 262-2 Bühnenpreis 2005 des S'ensemble Theater in Zusammenarbeit mit der Neuen Szene 2005

P 262-1 Bühnenpreis 2005 des S'ensemble Theater in Zusammenarbeit mit der Neuen Szene 2005

P 261 Interkulturelles Augsburg - Filme zum Thema Integration und Immigration 2005

P 260-4 Campus-News: Bericht zur Studentenparty am 15.11.2005 im Titania 2005

P 260-3 Campus-News: Gesunde Hochschule - Bericht über den Gesundheitsaktionstag an der Universität Augsburg 2005

(21)

P 260-2 Campus-News: Reaktionen auf den Bericht der Mittelstraß-Kommission 2005

P 260-1 Campus-News: Vortrag von Günter Schabowski am 18.4.2005 2005

P 259 Augsburger Filmtage 2005 - "Local Heroes" - Das Beste aus der Region! 2005

P 258 Der eingebildete Kranke (von Moliére) 2005

P 257 Albatross 2005

P 256 10 Jahre Anwenderzentrum 2005

P 255 Finanzwirtschaftliches Forum der Universität Augsburg am 11. Februar 2005 SPERRVERMERK 2005

P 254 Selbstzerstörung - Magersucht 2005

P 253 Wirtschaftslehre: WiSe 2004/2005 - Didaktik der Arbeitslehre 2005

P 252-2.2 31. Augsburger Konjunkturgespräch 2005

P 252-2.1 31. Augsburger Konjunkturgespräch 2005

P 252-1.2 31. Augsburger Konjunkturgespräch 2005

P 252-1.1 31. Augsburger Konjunkturgespräch 2005

P 252 31. Augsburger Konjunkturgespräch 2005

P 251 Supraleitende Schwebebahn 2005

P 250 Blickpunkt Campus - Elfte Sendung - WiSe 2004/2005 2004

P 249-2 I want to talk to your boss - Interkulturelle Kommunikation (englische Version) 2004

P 249-1 Ich will mit dem Chef sprechen - Interkulturelle Kommunikation 2004

P 248 Physikalische Freihandversuche für den Sachunterricht in der Grundschule 2004

P 247-6 Versichert gegen Blond (ist gleich P_262-1_9) 2004

P 247-5 Blond 2004

P 247-4 Become Beautiful 2004

P 247-3 Blondes Gift 2004

P 247-2 Blond (Bier) 2004

P 247-1 Das Geständnis 2004

P 246-7 DVD 1 Fast 2004

P 246-6 The Master of Ice 2004

P 246-5 Der Kick des Boards - Auf den Spuren eines Besessenen 2004

P 246-4 "Snowboarding" - Film von Katrin Reil und Ulla Küffner 2004

P 246-3 Bored Animiert 2004

P 246-2 The Refill (P_246-2_1) und Trailer dazu (P_246-2_2) 2004

P 246-1 Karate 2004

P 245 Verdrängte Wirklichkeiten - Untertitel: Die Lebenswelt der Deutschen 2004

P 244-3 Colloquium Politicum - Die Zukunft Europas im 21. Jahrhundert 2004

P 244-2 Colloquium Politicum - Die Zukunft Europas im 21. Jahrhundert 2004

P 244-1 Colloquium Politicum - Die Zukunft Europas im 21. Jahrhundert 2004

P 243 Zivilcourage gegen Korruption und Terror 2003

P 242 Migranten aus der Türkei 2004

P 241 Das Lesezelt im Botanischen Garten 2004

(22)

P 240 FC-Prag 2004

P 239 Das Leben ist so gekommen 2004

P 238 Tech Pi und Mali Bu 2007

P 237-4 Videoseminar 03/04 2004

P 237-3 Kulturhauptstadt 2004

P 237-2 Das kaputte Fahrrad 2004

P 237-1 Mandy im Westen 2004

P 236 BRUNO BROILER - lyrischer Roadmovie 2003

P 235-10 THE EVIL MADE ME DO IT 2004

P 235-9 Graz 2002 und 2003, Winkelhaid 2003 2004

P 235-8 "Jakoberstraße 1" oder "Glück in der Liebe" (von Emmeli Gille, Kristin Hinz) 2004

P 235-7 Snowboarder 2004

P 235-6 Crans Montana 2004

P 235-5 relax with sina 2004

P 235-4 Wie wär´s mal mit spazieren gehen? 2004

P 235-3 Tauchen 2004

P 235-2 ozzy-monkeez 2004

P 235-1 Vertrauen dass Augen den Augen genügen 2004

P 234-3 Tom´s Kitchen 2003

P 234-2 Wie oft im Jahr hast du eigentlich Geburtstag? 2003

P 234-1 Urlaubstraum 2003

P 233 Computing Electoral Districts 2004

P 232 Wirtschaftslehre: SoSe 2004 - Didaktik der Arbeitslehre 2004

P 231 Blickpunkt Campus - Zehnte Sendung - SoSe 2004 2004

P 230 Finanzwirtschaftliches Forum der Universität Augsburg - Eröffnungsveranstaltung am 24. Mai 2004 2004

P 229 Verabschiedung von Dr. Scholz 2004

P 228 Wirtschaftslehre: WiSe 2003 - Didaktik der Arbeitslehre 2004

P 227 Blickpunkt Campus - Neunte Sendung - WiSe 2003/2004 2004

P 226-8 Campus-News 2004

P 226-7 Campus-News 2004

P 226-6 Campus-News 2004

P 226-5 Campus-News 2004

P 226-4 Campus-News 2004

P 226-3 Campus-News 2004

P 226-2 Campus-News (Sonderbeitrag: 1. Studentisches Filmforum) 2004

P 226-1 Campus-News 2004

P 225 Überreichung der Festschrift "Esprit civique und Engagement" an Prof. Dr. Henning Krauß 2003

P 224-2 Knock oder der Triumph der Medizin - eine Satire von Jules Romains (1923) 2004

P 224-1 Die Hochzeit auf dem Eiffelturm - eine surrealistische Pantomime von Jean Cocteau (1921) 2004

(23)

P 223 Kunstpädagogik-Werkschau 2003 2003

P 222 Das rote Ohr 2003

P 221 Thema: Urlaub 2003

P 220 Der harte Kern - Kneipengeschichten aus der Unterstadt 2003

P 219 Wald und Kunst - Eine Projektdokumentation 2003

P 218-4 4. Internationaler Kongress "erleben und lernen" - Vortrag: "Animativer Rückblick, Ausblick und Aufbruch - ein Spiegeltheater des Kongresses" 2003

P 218-3 4. Internationaler Kongress "erleben und lernen" - Vortrag: "Konstruktiv lernen" 2003

P 218-2 4. Internationaler Kongress "erleben und lernen" - Vortrag: "Megatrends der Zukunft - Herausforderungen für heute und morgen" 2003 P 218-1 4. Internationaler Kongress "erleben und lernen" - Vortrag: "Auf dem Weg zu einer neuen Lehr-Lern-Kultur - Der Beitrag des situierten Lernens" 2003

P 217-2 Zentrale Promotionsfeier am 07.11.2003 2003

P 217-1 Zentrale Promotionsfeier am 07.11.2003 2003

P 216 Extremities 2003

P 215-2 Gender Mainstreaming und Geschlechterforschung: kein einfaches Verhältnis. 2003

P 215-1 Der Einfluss der Frauenforschung und Frauenbewegung in der Politik. 2003

P 214 Einarbeitung von Krankenschwestern und -pflegern im OP-Dienst 2003

P 213 Die Augsburger Lernwerkstatt - Thema: Spiegelbilder 2003

P 212 Wirtschaftslehre: SoSe 2003 - Didaktik der Arbeitslehre 2003

P 211 Der Geizige von Molière 2003

P 210-2 Die Geierwally 2003

P 210-1 Die Geierwally 2003

P 209 Zauberflöte 2003

P 208 Blickpunkt Campus - Achte Sendung - SoSe 2003 2003

P 207 Wechseltraining und schriftliche Subtraktion 2003

P 206-1 Lach- und Sachgeschichten "Pizza-Backen" 2003

P 205 Univiertelfest 2003

P 204-7 Campus-News Special 2003

P 204-6 Campus-News 2003

P 204-5 Campus-News 2003

P 204-4 Campus-News 2003

P 204-3 Campus-News 2003

P 204-2 Campus-News 2003

P 204-1 Campus-News 2003

P 203 Augsburger Frühling - Gemeinsinnwerkstatt an der Universität Augsburg 2003

P 202 Einführung in die Videoarbeit - Thema: Verkehr 2003

P 201 Allah & co (ist gleich P 261-5 und P 261-6) 2003

P 200-2 2003

P 200-1 2003

Çocuğumun gideceği en uygun okul - Die richtige Schule für mein Kind - 2. Bölüm: Ilkokuldan sonra gidilecek okullar - Teil 2: Weiterführende Schu- len nach der Grundschule

Çocuğumun gideceği en uygun okul - Die richtige Schule für mein Kind - 1. Bölüm: Anaokul ve ilkokul elele - Teil 1: Kindergarten und Schule Hand in Hand

(24)

P 199 Mustafas Tag 2003 P 198 Aktuelle Herausforderungen für die Werteerziehung in Unterricht und Schulleben - Konsequenzen für die Lehrerbildung 2003

P 197 Blickpunkt Campus - Siebte Sendung - WiSe 2002/2003 2003

P 196-4 Frouwa 2002

P 196-3 Mut zur Lücke 2002

P 196-2 Schocktherapie 2002

P 196-1 Einparken 2002

P 195-6 Bitter Sweet Reality 2002

P 195-5 Bizarre Leisure Time 2002

P 195-4 Willy macht blau 2002

P 195-3 Außer Gefecht 2002

P 195-2 Freizeit: VHS-Werbespot 2002

P 195-1 Abgedreht 2002

P 194-2 Interdisziplinäre Tage der KThF - Christentum und Moderne (Diskussion) 2002

P 194-1 Interdisziplinäre Tage der KThF - Christentum und Moderne (Vorträge von Prof. Hausmanninger und Prof. Arntz) 2002

P 193 Konkurrenz als Erfolgsfaktor. Die Universität zwischen Ökonomisierung und Orientierungsauftrag 2002

P 192 Kompetenzerwerb in der Schule von morgen 2002

P 191 Verleihung der Ehrendoktorwürde der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen Fakultät an Prof. Dr. Erhard Eppler 2002 P 190 Verleihung der Ehrendoktorwürde der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen Fakultät an Prof. Dr. Rita Süssmuth 2002

P 189-5 "La Creazione" Die Pizza ist rund & Gott ist eine Frau 2002

P 189-4 Azzurro - La dolce vita in Augsburg 2002

P 189-3 ALLA SPINAGGIA 2002

P 189-2 Sendung mit der Maus - Italien 2002

P 189-1 Augsburg - Echt aus Italien 2002

P 188 Große Exkursion Thüringen Oktober 2001 2002

P 187-5 "Evolution" 2002

P 187-4 "Fit for Uni" 2002

P 187-3 "Prüfung - bitte Daumen drücken" 2002

P 187-2 "Die Gabe des Schmerzes" 2002

P 187-1 "Uni-Girl" 2002

P 186 Verweigerte Auseinandersetzung mit der DDR-Vergangenheit 2002

P 185 Blickpunkt Campus - Sechste Sendung - SoSe 2002 2002

P 184 Freiarbeit im Englischunterricht - Übungsstunde 2002

P 183 Der repressive Umgang mit oppositionellen Schülern in der DDR - die Zeitzeugen Achim Beyer und Philipp Lengsfeld berichten 2002

P 182 "a bag´s life" 2002

P 181 "Europa neu gestalten" 2002

P 180-6 Campus-News 2002

P 180-5 Campus-News 2002

P 180-4 Campus-News 2002

(25)

P 180-3 Campus-News 2002

P 180-2 Campus-News 2002

P 180-1 Campus-News 2002

P 179-2 30 Jahre Juristische Fakultät der Universität Augsburg 2002

P 179-1 30 Jahre Juristische Fakultät der Universität Augsburg 2002

P 178 Talk mit Nils 2002

P 177 "Der König stirbt" - von Eugène Ionesco 2002

P 176 Blickpunkt Campus - Fünfte Sendung - WiSe 2001/2002 2002

P 175-5 Typisch Frau - denkt Mann? 2001

P 175-4 Ein ganzer Mann 2001

P 175-3 Das Experiment 2001

P 175-2 Auf der Suche nach Mister "XY" 2001

P 175-1 Argu-MEN-te 2001

P 174 Öffentliche Expertendiskussion zum Beschluss des Bayerischen Landtages zur Lehrerbildung in Bayern (14.03.01) 2001

P 173 Augsburger DAAD-Preis 2001 für Paul Oloo aus Kenia 2001

P 172 Lernen an Stationen - Zum Thema "Gesundheit" 2001

P 171 Blickpunkt Campus - Vierte Sendung - SoSe 2001 2001

P 170 Mary Poppins - Ein Musical für Kinder 2001

P 169-7 Damen 2001

P 169-6 EVA - Ein Film aus ihrem Leben 2001

P 169-5 Lieber lachen Ladies - Lachen macht schön 2001

P 169-4 Das Balzverhalten der Frau 2001

P 169-3 Das Mysterium Damentoilette 2001

P 169-2 Die Zufriedenheit der Frau 2001

P 169-1 Zahnarztfrauen - frisch verliebt 2001

P 168 Effata - zum Engagement motivieren 2001

P 167 Organisationsentwicklung im neuen Jahrtausend. Aktuelles und Brisantes aus dem professionellen Veränderungscoaching 2001

P 166-5 Campus-News 2001

P 166-4 Campus-News 2001

P 166-3 Campus-News 2001

P 166-2 Campus-News 2001

P 166-1 Campus-News 2001

P 165 Die Purpurlampe 2001

P 164-5 Rot Rollt 2001

P 164-4 Bewegunbgen 2001

P 164-3 For Victory - Part II 2001

P 164-2 Schattenspiele 2001

P 164-1 X-Large 2001

P 163 Festliche Verabschiedung von Kanzler Dr. Köhler 2001

(26)

P 162 Ein Biotop entsteht 2001

P 161 Große Exkursion 2000 - Norddeutschland, EXPO 2000

P 160 Die Abteilung "Bau und Technik" der Universitätsverwaltung stellt sich vor 2001

P 159 Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Th. Hausmanninger, KThF - Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Wilhelm Gessel, KThF 2001

P 158 Blickpunkt Campus - Dritte Sendung - WiSe 2000/2001 2001

P 157 Biologieunterricht im Zoo - Aufgezeigt am Beispiel der Hornträger 2001

P 156 In memoriam Prof. Dr. Walter Pache 2001

P 155 Kanuslalom im Einer-Canadier: Die Grundtechniken 2001

P 154-2 Tage der Forschung 2000 - Universität im Umbruch und Konsequenzen für die Entwicklung von Humanressourcen 2000

P 154-1 Tage der Forschung 2000 2000

P 153-6 3. Forum Schwärzenbach "Balance" - Auftritt des Philokomikers Peter Spielbauer 2000

P 153-5 3. Forum Schwärzenbach "Balance" - Kommunitarismus 2000

P 153-4 3. Forum Schwärzenbach "Balance" - Rhythm and Balance 2000

P 153-3 3. Forum Schwärzenbach "Balance" - Evocative Leadership and Balanced Intelligence 2000

P 153-2 Forum Schwärzenbach "Balance" - Lineare/nichtlineare Systeme 2000

P 153-1 Forum Schwärzenbach "Balance" 2000

P 152-2 Typisch Mann? G e s p e r r t! 2000

P 152-1 Männer 2000

P 151 Blickpunkt Campus - Zweite Sendung - SoSe 2000 2000

P 150-6 Intox 2000

P 150-5 W.E.B.TV - Konstruierte Wirklichkeit 2000

P 150-4 Von Bienen und Blumen 2000

P 150-3 Kinderradio 2000

P 150-2 Nichtraucher 2000

P 150-1 Punks 2000

P 149-3 Der Zauberer von Oz 2000

P 149-2 Der Zauberer von Oz 2000

P 149-1 Der Zauberer von Oz 2000

P 148-7 Im Interview bei TV Augsburg aktuell: Patricia Gandolfo und Daniel Behrends 2000

P 148-6 Nachrichten 2000

P 148-5 Mietek Pemper 2000

P 148-4 Der Kanzler im Interview 2000

P 148-3 Partyleben einer Studentin 2000

P 148-2 Kanal C 2000

P 148-1 Sportlehrerkongress 2000

P 147-4 2. Kongress des Deutschen Sportlehrerverbandes DSLV in Augsburg 2000

P 147-3 2. Kongress des Deutschen Sportlehrerverbandes DSLV in Augsburg 2000

P 147-2 2. Kongress des Deutschen Sportlehrerverbandes DSLV in Augsburg 2000

P 147-1 2. Kongress des Deutschen Sportlehrerverbandes DSLV in Augsburg 2000

(27)

P 146 Irma la Douce 2000

P 145 Blickpunkt Campus - Erste Sendung - WiSe 1999/2000 2000

P 144-6 Angewandte Informatik 2000

P 144-5 Interview mit Rektor Bottke 2000

P 144-4 Das Anglistentheater Vollversion 2000

P 144-3 Nachrichtenblock 1 + 2 2000

P 144-2 An-, Ab- und Zwischenmoderation 2000

P 144-1 Trailer zu Blickpunkt Campus 2000

P 143-7 Der Mann das unbekannte Wesen 2000

P 143-6 Man(n)dy 2000

P 143-5 Lach- und Sachgeschichten heute mit Männern (Thema: Männer) 2000

P 143-4 Die E"Frau"zipation des Mannes (Thema: Männer) 2000

P 143-3 Die Sendung ohne Maus... ...dafür mit Männern (Thema: Männer) 2000

P 143-2 Zum Thema: Männer 2000

P 143-1 "Wenn ein Mann zu früh kommt" (Thema: Männer) 2000

P 142 Erfolgsfaktor Persönlichkeit - Soft Skills: Nutzen-Perspektiven-Trainierbarkeit 1999

P 141 Rektoratsübergabe 1999

P 140-4 Das Anglistentheater 1999

P 140-3 Impressionen von der Sonnenfinsternis in Augsburg am 11.08.1999 1999

P 140-2 Initiativenstrasse am Tag der Universität Sommersemester 1999 1999

P 140-1 Slip-Card 1999

P 139 Eröffnung des Neubaus der Juristischen Fakultät auf dem Campus 1999

P 138 Jugendhaus Lehmbau 1999

P 137 Lernen im Dialog II - Zum parallelen Skifahren mit der Einbeinmethode 1999

P 136-2 R. versus Costas (Kebab Knife Stabbing) 1999

P 136-1 R. versus Costas (Kebab Knife Stabbing) 1999

P 136 R. versus Costas (Kebab Knife Stabbing) 1999

P 135-6 Wonderboy 1999

P 135-5 Auf der Suche nach dem Traummann 1999

P 135-4 Remote Control 1999

P 135-3 Der Weg 1999

P 135-2 Ökologisch 1999

P 135-1 Uni - Schöne Ferien 1999

P 134 "Erlebnis ist für meine Pädagogik unerläßlich..." 1999

P 133 Die Augsburger Lernwerkstatt stellt sich vor 1999

P 132 Akademische Feier zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Reinhard Blum 1998

P 131 Die Botschaft der Berge 1998

P 130 Mietek Pemper - Ein jüdischer Zeitzeuge aus dem Umfeld von Oskar Schindler und Amon Göth berichtet 1999

P 129-3 AStA 1999

(28)

P 129-2 Supermarkt 1999

P 129-1 Spaghetti à la Mensa 1999

P 128-4 Erstsemesterempfang an der Universität Augsburg im WS 1998/1999 1998

P 128-3 Hochschule und Gesellschaft - Jürgen Trittin an der Universität Augsburg 1998

P 128-2 Thank you for the music 1998

P 128-1 Thank you for the music 1998

P 127-2 Ein Tag im Mittelalter 1998

P 127-1 Ein Tag im Mittelalter 1998

P 126 Hochschulwahlen 1998 1998

P 125 Lernen im Dialog - Theorie in der Praxis erfahren (am Beispiel des Skiunterrichts) 1998

124-4 Die Lechtal-Lerchen 1998

124-3 The making Of … 1998

P 124-2 Das literarische Quartett - Max und Moritz 1998

P 124-1 Beziehungsweise Hatestory 1998

P 123-5 Das Drehkreuz des Sportzentrums 1998

P 123-4 Zwei Studentenleben 1998

P 123-3 Lach- u. Sachgeschichten - Die Sendung mit dem Klaus 1998

P 123-2 Der Automat 1998

P 123-1 Sekundenschlaf 1998

P 122-2 Aufführung des Romanistentheaters "Picknick im Felde" 1998

P 122-1 Aufführung des Romanistentheaters "Der neue Mieter" 1998

P 121 Freizeit, Ferien und Finanzen 1998

P 120-2 Begrüßung ausländischer Studierender zum Beginn des WS 1997/98 1998

P 120-1 Reformen für Deutschland - Guido Westerwelle an der Universität Augsburg (04. Juni 1997) 1997

P 119-2 Der Wandel der Printmedien in den neuen Ländern 1997

P 119-1 Symmetrische Spiegelung 1997

P 118-5 Implosiv-Magazin 1997

P 118-4 Uni: Das erste Mal 1997

P 118-3 Live - Das Talk-Radio 1997

P 118-2 Die unheimlichen Fälle der Universität 1997

P 118-1 Studentenradio Augsburg 1997

P 117 Physikalische Freihandversuche 1997

P 116-6 Vom Nektar zum Honig 1997

P 116-5 Unsere Heimatzeitung 1997

P 116-4 Der Konditor 1997

P 116-3 Von der Milch zum Käse 1997

P 116-2 Was geschieht mit unserem Müll? 1997

P 116-1 Besuch auf einem Biobauernhof 1997

P 116 „Sachen veranschaulichen“ 1997

(29)

P 115 "Ohne Mich"-els gibt es schon genug 1997

P 114 Wir gratulieren zum 300. Geburtstag der Wallfahrtskirche Heilig Kreuz in Biberbach 1997 1997

P 113 Grenzraum Oberrhein 1997

P 112 Don Quijote 1997

P 111 Buchprojektwoche an der Volksschule Augsburg Hochzoll-Süd 1997

P 110 Festakt zum 90. Geburtstag von Herrn Ehrensenator Kurt Bösch am 09. Juli 1997 1997

P 109 Das Duell: "Vier Jahre reisen ist sinnvoller als vier Jahre studieren" 1997

P 108-3 Über die Erlebnisunterströmung menschlichen Lernens 1997

P 108-2 Experiental Education: foundations and future directions 1997

P 108-1 Erlebnis als Erziehung oder Erziehung als Erlebnis? 1997

P 107 Kurt Bösch - Gönner und Mäzen der Universität Augsburg 1997

P 106 Hase, Hase 1997

P 105 Arbeitsmöglichkeiten am Labor des Instituts für Physik 1997

P 104-5 Tage der Forschung 1996 - Tag der offenen Tür am Sportzentrum am 25.11.1996 1997

P 104-4 Tage der Forschung 1996 - Eröffnung des Instituts für Informatik 1996

P 104-3 Tage der Forschung 1996 - Eröffnung des Instituts für Informatik 1996

P 104-2 Tage der Forschung 1996 - Exercise: How much is enough? How much is too much? 1996

P 104-1 Tage der Forschung 1996 - Künstlerinnen und Künstler aus dem Raum Augsburg 1996

P 103 Bildung zum Nulltarif??? 1996

P 102 Diplom-Pädagogik an der Universität Augsburg - Ein Einführungsvideo für Erstsemester 1996

P 101 Beruf: Gleichstellungsbeauftragte 1996

P 100 Eröffnung des Neubaus für den Bereich Elektronische Korrelationen und Magnetismus im Institut für Physik 1996

P 099-1 Tag der Universität 1997 1996

P 099 Tag der Universität 1996 1996

P 098 Der Thronfolger 1996

P 097 Photovoltaik-Anlage der Uni Augsburg auf dem Dach des Physik-Neubaues 1996

P 096 Eröffnungsansprache des Dekans der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät 1995

P 095 Salz hat Geschichte 1995

P 094 Schuhe aus Seegras 1995

P 093-4 25 Jahre Universität Augsburg - Einweihung des neuen Dienstgebäudes der Wirtschafts - u. Sozialwiss. Fakultät 1995

P 093-3 25 Jahre Universität Augsburg – Festakt 1995

P 093-2 25 Jahre Universität Augsburg - Verleihung der Ehrensenatorwürde an Dr. E. Emmerich und Dr. M. Scholz sowie Verleihung der Preise für hervorrag 1995

P 093-1 25 Jahre Universität Augsburg - Podiumsdiskussion: Visionen für die Universität von morgen 1995

P 092 Wie lebten Menschen in der Jungsteinzeit? 1995

P 091 Wie lernt man Sprachen? 1995

P 090 Die Rache - Der Wald schlägt zurück. 1995

P 089 Von einem der auszog... Ein Umweltmärchen. 1995

P 088 Für eine bessere Zukunft? 1995

P 087 Für eine bessere Zukunft? 1995

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

LmrA nimmt die cytotoxischen amphiphilen Komponenten in der inneren Plasmamembranseite auf und schleust diese direkt in den extrazellulären Be- reich (Medium). Dieser

Für eine nachträgliche Einwilligung kann auch sprechen, dass die Beforschten erst nach der Erhebung (und gegebenenfalls Transkription bzw. Aufbereitung der Daten) sicher

Ob eine Schadensmöglichkeit reversibel ist oder nicht, ob sich ein potentieller Schaden noch auf andere Menschen oder auf kommende Gene- rationen auswirken kann, sind Dimensionen,

Das Bundes- gesundheitsamt warnt davor, Babykost selbst herzustellen, da für Gemüse und Trinkwas- ser weit höhere Grenzwerte gelten als für die Breie aus dem Glas,

Eine wesentlich engere Kooperation von Vertragsärzten und Krankenhäusern sei durch einen steigenden Behandlungsbedarf, den zu- nehmenden Ärztemangel sowie fehlenden

Um nun eine logische Aktivierung der Texte durchführen zu können, müssen Be- dingungen definiert werden, unter denen MaxQDA2 einen Text aktivieren soll und er damit zur Datenbasis

 Verwenden Sie diese Hörsysteme nicht für Säuglinge, kleine Kinder oder geistig behinderte

Die Informationen in diesem Do- kument enthalten Beschreibungen der technischen Möglichkeiten, welche im Einzelfall nicht immer vorliegen müssen.