• Keine Ergebnisse gefunden

Leute / Lüütlis (aus der Bibel) - Geistliches Konzept eines Semesters

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Leute / Lüütlis (aus der Bibel) - Geistliches Konzept eines Semesters"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)Leute / Lüütlis (aus der Bibel) - Geistliches Konzept eines Semesters Geistliches Konzept eines Semesters mit 10 Andachten über biblische Geschichten zu einzelnen Personen.. 1. Semester - 10 Nachmittage - 1 Weekend 1 Pfila Titel und Thema: Bäcker Prov. Hauptausage: Jesus - das Brot des Lebens Aktivität: 3 Königskuchen backen ||| Titel und Thema: Sport ist alles! Spitzensportler Prov. Hauptausage:. Gott sieht dein Herz (unabhängig von deiner Leistung) Es ist nicht entscheidend wie gut du bist – du bist wertvoll / geliebt Die Letzten werden die Ersten sein, Lk 22.24 Legt ab was hinter euch ist Phil.3 Aktivität: Turnhalle, Nachmittag: 14:00 - 17:30 ||| Titel und Thema: Alt aber oho Oma Prov. Hauptausage: Sarah: Für Gott isch nüt unmöglich Hannah: Gott nimmt unsere Gebete ernst Der älteste Mensch, sein Leben. Henoch 1. Mose 5.22.

(2) (eher schwierig) Gott bleibt immer derselbe! (Hebr. 13.8) Aktivität:. Theäterle Altersheimbesuch? Parcour: schecht sehen/hören/gehen Jemanden einladen, der aus seinem Leben erzählt ||| Titel und Thema: Pfarrer Prov. Hauptausage: Thema Bibel: Die Bibel ist zuverlässig und wahr, ein Liebesbrief von Gott an uns, Vorbilder, Geschichten um daraus zu lernen, Lebensberichte (bsp. von Jesus gleich 4); HA: d’Bible isch wohr Nicht nur Pfarrer, auch wir können Beziehung zu Gott haben. Aktivität:. Bibelquiz Schmuggelgame ||| Titel und Thema: Ein Fremder! Prov. Hauptausage:. Umgang mit Fremden in der Bibel (AT: Mose) Umgang mit Fremden heute Ruth Joseph (bei Pharao) Wir sind alle von Gott geliebt! → nett sein Aktivität:. Jemanden einladen (Grundfrage: Wie ist es eine Heimat zu verlassen und an einem total neuen Ort zu leben) Leiter sprechen andere Sprache Fremde Kinder aus Quartier einladen zum Zvieri – Zvieri mit JS-Kindern gemacht |||.

(3) Titel und Thema: Ferienpass. Goldgräber. Prov. Hauptausage: Das Beste was wir haben können ist Gott. (Perle, Acker Matth. 13, 44) Aktivität: Via Seilbrücke in Goldgräberland Gold waschen ||| Titel und Thema: Er verdient gut. geschäftsmann. Prov. Hauptausage:. Nadelör-Geschichte Reichtum und Jesus Frau die ihr Geldstück sucht und es findet (NT) Geld macht nicht glücklich, Gott macht glücklich Hohenpriester/Witwe die Geld geben im Tempel (Mk 12. 40) Aktivität:. Handeln mit Gegenständen/Geld „Geschäfte machen“, Geld verdienen À la Casino, Geld verdienen, Zvieri kaufen/verdienen ||| Titel und Thema: Ein armer Mann Prov. Hauptausage:. Blinder aus Jericho (Mk 10.46) Bartolomäus Arm und doch reich (Jesus gibt uns Reichtum. Wie? Durch was?) Aktivität:. Freude machen (einander?, wem?) Bettel / Sammeln (Erfahrung machen, wie das ist) bsp. Spiel: Leiter sind reiche Leute, Kinder müssen betteln um Essen zu kaufen ||| PFILA.

(4) Titel und Thema: Wenn es brennt. Feuerwehrmann. Prov. Hauptausage:. Wenns brennt isch Jesus/Gott für di do – und au susch (David als er vor Saul flüchtet) Jesus hät üs s’Läbe grettet (wie en Füürwehrma au Läbe rettet Jesus ist nie zu spät (Feuerwehr manchmal schon) Aktivität:. Feuerwehr-Besuch Füürle (Wald) Feuergame (Wald) Info: Wie verhalten bei Feuer Feuer löschen ||| Titel und Thema: Wo ist mein ...? bsp. Geld? Räuber Prov. Hauptausage:. Achan (Jos. 7): Gott haltet sis Wort (!) (Verspreche wie Strofadrohige) Verbrecher am Kreuz neben Jesus (Lk 23.39) HA: Vergebig isch immer möglich (au churz vorem Tod) Du sollst nicht stehlen (2.Mose.22) Gott hat alle Menschen gleich lieb, auch Diebe! (das heisst nicht, das man stehlen soll) Aktivität:. Abschluss mit den 3.Kl. Verfolgungsjagd, Räuber aufspüren, Polizei übergeben Räuber spielen (in „altes Haus / Scheune“ einbrechen) Mit Kindern besprechen (falsches Verständnis verhindern) Verfolgungsjagd Anschleichspiele. Semesterprogramm: Biblische Quellennachweis Geschichten zu einzelnen Personen.

(5) Inhalt: Ameisli Romanshorn, 2008 Titelbild: Clipart mit freundlicher Genehmigung des Verlages buch+musik ejw-service gmbh, Stuttgart www.ejw-buch.de aus: Jungscharleiter Grafik-CD plus; Zweite überarbeitete Auflage 2002 © buch+musik ejwservice gmbh, Stuttgart.

(6)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Einzelfallbezogene Hilfen, Mobile Arbeit mit Gruppen, Offene Jugendarbeit oder auch Schulsozialarbeit als klassische Felder der Sozialen Arbeit mit Jugendlichen können, wie

Wer jedoch Agenden, Vorbereitungsliteratur und Materialien genauer betrachtet, wird feststellen, dass sich erstaunlich viele Gebete nicht nur an Gott, sondern auch mehr oder

„Wer eine tüchtige Köchin und umsichtige Hausfrau werden will, muß schon in jungen Jahren lernen, sich alles richtig einzuteilen: die Zeit, die Arbeit, das Geld, die Lebensmittel

gens, mittags oder abends. ² Führe das Schmerzprogramm B mindestens so lange durch, bis deine Schmerzintensität auf 2 oder tiefer gesunken ist. Wenn du dies erreicht hast, kannst

Wenn du die reale Situation dazu nicht zur Verfügung hast, können die Bewegungsmuster auch in einem „Als­ob­Bewegungsablauf“ getestet werden. Achte dann bitte auf ein

Mit Hagar stellt der folgende Text eine Frau vor, die als Magd in eine heftige Auseinan- dersetzung mit ihrer Herrin Sarai gerät.. Im Verlauf des Konflikts fühlt Hagar sich von

Ich glaube, du bist heute Morgen schon ausgeschlafen und siehst richtig stark aus, um mit mir gemeinsam das Tuch zu halten3. Das gerufene Kind, nennt ein weiteres Kind und

Vorstand und Kuratorium können gemeinsam mit einer Mehrheit von jeweils drei Vierteln ihrer Mitglieder den Zusammenschluss der Stiftung mit einer oder mehreren