• Keine Ergebnisse gefunden

DICH ERINNERN. Wir geniessen beim Wandern, Wellness und Feuermachen die wunderschöne Natur des Obergoms und entdecken die Quelle der Kraft.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "DICH ERINNERN. Wir geniessen beim Wandern, Wellness und Feuermachen die wunderschöne Natur des Obergoms und entdecken die Quelle der Kraft."

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

ÜBERBLICK

o Das erwartet dich o Eure Gastgeberinnen

o Für wen eignet sich dieses Wochenende?

o Unterkunft und Kurskosten

o Detailliertes Programm

o Buchen

(2)

DAS ERWARTET DICH

ENTDECKEN

Wir entdecken unsere Kraft beim Wandern, in Gesprächsrunden, beim Herstellen eines

Naturprodukts, beim Feuer machen, beim Yoga und beim Boxen.

DICH ERINNERN

Du wirst dich auf genussvolle Weise daran erinnern, dass Kraft & Saft zu deiner Natur gehören, so wie das Atmen und so wie dein Herzschlag.

GENIESSEN

Wir geniessen beim Wandern, Wellness und Feuermachen die wunderschöne Natur des Obergoms und entdecken die Quelle der Kraft.

KREIEREN

Wir erleben körperliche und geistige Kraft bei der Herstellung eines Naturprodukts und beim Kreieren von Texten oder Zeichnungen.

INSPIRATION

Lass dich in Gesprächsrunden von etwas Neuem inspirieren. Wir schauen in die Richtung der Quelle deiner Kraft und du erfährst, wie du sie ohne Anstrengung aktivieren kannst.

WILLKOMMEN

Anfänger:innen und Menschen jeden Alters sind willkommen.

Es braucht keine Vorkenntnisse für Yoga- oder das Fitness-Boxen.

(3)

EURE GASTGEBERINNEN

Isa Aepli (48), wohnhaft in Luzern, ist Transformations-Coach,

Bewegungstier (Yoga, Schmerztherapie, Massage) und Buchautorin.

Das Leben hat sie gelehrt, dass die wahre Kraft von einem anderen Ort kommt, als wir denken. Sie hat schon lange genug von To-Do-Listen und Selbst-Verbesserungswahn. Sie begleitet Menschen (Eltern, Frauen, Selbständige, Singles) in schwierigen Situationen und zeigt mit einem Augenzwinkern, dass Weisheit direkt unter unserer Nasenspitze zu Hause ist. Mehr über Isa www.handsom.ch

Kristina Wehrli (45) ist ausgebildete Yogalehrerin mit eigenem Studio in Zürich, passionierte Kräuterfrau und Hobby-Archäologin. Sie liebt es, für ihre Yogaklassen nach speziellen Musikstücken zu suchen, Kräuter oder Pilze zu sammeln oder nach Tonvasen zu graben. Wenn sie nicht am Graben oder Schnüffeln ist, verbringt sie Zeit in den Bergen. Kristina kennt die verschiedenen Facetten des Lebens und weiss nicht nur, wie man die besten Salben und Apéros macht, sondern auch, dass Kraft und Saft nicht vom Graben in der Vergangenheit kommen. Mehr über Kristina www.yogakristina.ch

FÜR WEN?

Dieses Wochenende eignet sich für Menschen jeden Alters, die sich mehr Kraft & Saft wünschen im Alltag! Im Umgang mit Beruf, Kindern, Beziehung oder Phasen der

Veränderung. Wenn du dich manchmal ferngesteuert fühlst, wenn du genug hast vom Probleme-Wälzen oder vom ewigen Suchen, dann ist das für dich. Hol dir mehr Saft & Kraft in dein Leben und freue dich darauf, etwas zu hören, das neu und anders ist.

Isa Aepli und Kristina Wehrli kennen sich aus in der Welt der Bewegung, der

Schmerztherapie, des Coaching und der Kräuter. Sie öffnen ihre Schatztruhe, um dir zu zeigen, dass du auch eine hast. - Wir erleben gemeinsam, wie unsere natürliche Kraft für uns arbeitet, wenn wir aufhören, das zu tun, was wir so gerne tun: Angestrengt

nachdenken!

Minimale Teilnehmerzahl 6 Personen Maximale Teilnehmerzahl 12 Personen

Es sind weder für Yoga noch für das Boxing Vorkenntnisse nötig. Die Teilnahme am

Kursprogramm sowie Gesprächsbeiträge in der Gruppe sind freiwillig. Deine Privatsphäre gehört dir!

Dieses Wochenende eignet sich nicht für Menschen, die medizinische oder therapeutische Betreuung brauchen.

(4)

UNSERE UNTERKUNFT HOTEL GLOCKE, RECKINGEN

Wir wohnen im charmanten Hotel Glocke der Familie Schmid. Das Hotel liegt in der Natur des wunderschön erhaltenen Dorfs Reckingen im Obergoms (VS). Im Juni 2021 wird das tolle Neubauprojekt Goggwärärgij mit 11 neuen Zimmern und einer tollen Wellnessanlage eröffnet. Fotos dazu gibt es ab Juni 2021. Die Glocke verfügt über 1-er und 2-er Zimmer in verschiedenen Preisklassen und eine kreative Küche mit Gerichten für Vegetarier und Fleischesser. www.glocke.ch

KURSKOSTEN & UNTERKUNFT MIT HALBPENSION

Die Kosten für das Wochenende setzen sich zusammen aus den Kurskosten und den Kosten für die Unterkunft mit Halbpension.

KURSKOSTEN

Frühbucherrabatt bis 12. Juni 2021 390.- CHF CHF/Person Regulärer Preis 440.- CHF/Person

HOTELKOSTEN (Der Preis inkludiert 3 Übernachtungen mit Halbpension) Frühbucherrabatt bis am 12. Juni 2021

Gloggä Einzelzimmer: CHF 482.00 Gloggä Doppelzimmer: CHF 852.00

Gloggä Doppelzimmer in Einzelbenützung : CHF 675.00 Goggwäärgji Doppelzimmer: CHF 959.00

Goggwäärgji Panorama Doppelzimmer: CHF 1’049.00 Reguläre Preise

Gloggä Einzelzimmer: CHF 529.00 Gloggä Doppelzimmer:CHF 952.00

Gloggä Doppelzimmer in Einzelbenützung CHF 725.00 Goggwäärgji Doppelzimmer: (Neubau) CHF 1059.00

Goggwäärgji Panorama Doppelzimmer (Neubau) CHF 1149.00

Exklusiv: Anreisekosten, Kurtaxe (wird direkt vom Hotel verrechnet), Mittagessen

(5)

DETAILLIERTES PROGRAMM

Das definitive Programm ist wetterabhängig. Änderungen sind vorbehalten.

Donnerstag (Anreisetag)

Individuelle Anreise per Zug (Bahnhof Reckingen) oder Auto (PP vor dem Hotel), Ab 14 Uhr Einchecken und Zimmer beziehen

14-18 Uhr Individuelles Programm (Wandern, Wellness, Siesta) 18-19 Uhr Offerierter ‘Apéro Kristina’ und Kennenlernen

19 Uhr Abendessen

20.30-21.45 Uhr Einführung ins Thema Kraft & Saft, Impuls 1 Freitag

7.30-8.15 Uhr Kräftigendes Morgen-Yoga mit Kristina 8.20 Uhr-9 Uhr Frühstück

10-13 Uhr Wandern

13-15:30 Uhr Selbstorganisiertes Mittagessen, Freizeit, Siesta 15:30-17 Uhr Impuls 2 zum Thema Saft & Kraft

17.15-19 Uhr Wellness

19 Uhr Abendessen

Samstag

7.30-8.15 Uhr Sanftes Morgenyoga mit Kristina 8.20-9 Uhr Frühstück

10-11.30 Uhr Fitness-Boxing (30 Min.), anschliessend Massage mit Massagebällen 11.30-14 Uhr Selbstorganisiertes Mittagessen und Siesta

14-15 Uhr Impuls 3 zum Thema Saft & Kraft 15-17 Uhr Kraftparcours für Herz & Seele 17-19 Uhr Wellness

19 Uhr Abendessen

Sonntag

7.30 Uhr-8.15 Uhr Improvisations-Yoga mit Isa & Kristina

8.20 Uhr Frühstück & Auschecken (Gepäck kann im Gepäckraum gelassen werden, Duschen ist nach dem Wandern noch möglich)

10-13 Uhr Wandern & Austauschrunde über Entdeckungen, Erkenntnisse 13-14 Uhr Picknick draussen (selber einkaufen)

14 Uhr Individuelle Abreise

HIER BUCHEN

(Bis am 12. Juni bekommst du Frühbucherrabatt)

Hotel Glocke

Sebastian und Sonja Schmid Engelmattstrasse 16

3998 Reckingen +41 27 974 25 50 info@glocke.ch

Bei Fragen zum Programm wendet euch bitte an: isa@handsom.ch

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wenn sich die Erosionsbasis verändert, zum Beispiel durch tektonische Senkungen, reagiert der Fluss mit einer Erhöhung der Tiefenerosion.. Er tieft sich lussaufwärts

Machen Sie sich gemeinsam mit Ihren Kindern, Ihrem Partner/Ihrer Partnerin und auch für sich selbst eine Vision, wie eine gelingenden Zukunft in einem Monat, einem Jahr oder in

Auf der Insel angekommen werden Sie mit dem Bus zum Hafen Los Christianos gebracht und setzen mit der Fähre nach San Sebastian über.. Dort erwartet Sie bereits Ihr Transferbus

In ihrem im Januar 2021 erschienenen Buch The Power of Bad [Die Kraft des Schlechten] stellen die Autoren John Tierney und Roy Baumeister fest: „In unserem

© Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Stiftung Pro Kind GesundheitPsychische Gesundheit/ 20606 Gestaltung: Marta Daul / www.creativejuice.eu..

Abendessen, Übernachtung und schottisches Frühstück im Raum Pitlochry.. 4.Tag Freitag 22.07.2022 – Wanderung

An einem schönen Aussichtspunkt der Bucht, werden wir eine Pause einlegen und ein mallorquinisches Picknick genießen.. Rückfahrt

Doch wie kann eine Kraft zwischen zwei neutralen Platten entstehen, wenn dort Vakuum herrscht und diese Kraft weder durch Gravi- tation noch Elektrostatik zustande kommt?. H