• Keine Ergebnisse gefunden

Registereintrag der stenographischen Reichstagsberichte Bayerische Staatsbibliothek Online-Version: 12. Dezember 2021 um 09:19:35 Uhr CET

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Registereintrag der stenographischen Reichstagsberichte Bayerische Staatsbibliothek Online-Version: 12. Dezember 2021 um 09:19:35 Uhr CET"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Registereintrag der stenographischen Reichstagsberichte Bayerische Staatsbibliothek

Online-Version: 12. Dezember 2021 um 09:19:35 Uhr CET

Unruhen, Gewalttätigkeiten in Deutschland

Unruhen, Gewalttätigkeiten in Deutschland. — Siehe auch »Bayern« unter 5,

»Sachsen« unter 8 und »Raubüberfälle«.

1. Staatsstreich des Generals v. Lüttwitz und Generallandschaftsdirektors Kapp am 13. März 1920.

a) Verhalten des Abgeordneten Hergt, Unterredung mit dem Abgeordneten Heilmann am 13. März 1920: Bd. 351, 136. Sitz. S. 4643C , Bd. 351, 136. Sitz. S. 4667D . b) Frage der Amnestie für die Beteiligten am Unternehmen. Verhandlungen mit Parteiführern und General v. Lüttwitz im Reichsjustizministerium; Verhalten des Reichsjustizministers Schiffer: Bd. 344, 16. Sitz. S. 530D , Bd. 344, 16. Sitz. S. 538C , Bd. 344, 16. Sitz. S. 543B , Bd. 344, 16. Sitz. S. 545B, D , Bd. 344, 16. Sitz. S.

549A . Bd. 350, 126. Sitz. S. 4215B . Bd. 350, 132. Sitz. S. 4508A . c) Strafverfahren gegen die Teilnehmer.

Vermögensbeschlagnahme: Bd. 347, 57. Sitz. S. 2143B , Bd. 347, 57. Sitz. S. 2148C .

Durchführung, Stand des Verfahrens gegen die Führer (v. Jagow, Frhr. v.

Wangenheim, Dr. Schiele, Bauer, Ehrhardt, Pabst und Schnitzler): Bd. 350, 126. Sitz.

S. 4209C , Bd. 350, 126. Sitz. S. 4212B , Bd. 350, 126. Sitz. S. 4214A . Bd. 350, 131.

Sitz. S. 4423C , Bd. 350, 131. Sitz. S. 4432C , Bd. 350, 131. Sitz. S. 4435B . Bd.

350, 132. Sitz. S. 4507D , Bd. 351, 132. Sitz. S. 4609D , Bd. 350, 132. Sitz. S.

4510A, C .

Anfrage Dr. Rosenfeld: Bd. 369, Nr. 2896. — Antwort: Bd. 351, 142. Sitz. S. 4876C . Nachprüfung der Sondergerichtsurteile durch die Gnadenrichter: Bd. 350, 131. Sitz.

S. 4433B , Bd. 350, 131. Sitz. S. 4436A, D .

Wiederverwendung des Fregattenkapitäns v. Löwenfeldt und Pensionszahlung an Korvettenkapitän Ehrhardt.

Anfrage Künstler: Bd. 368, Nr. 2623. — Antwort: Bd. 351, 134. Sitz. S. 4580D . d) Überfall auf eine Abteilung des Schutzregiments Groß-Berlin in Schöneberg und Schadenersatz.

Anfrage Wulle: Bd. 363, Nr. 200. —Antwort: Bd. 364, Nr. 576.

e) Vernehmungen von Postbeamten aus Anlaß des Kapp-Putsches.

(2)

Anfrage Hellmann u. Gen.: Bd. 364, Nr. 751. — Antwort: Bd. 345, 27. Sitz. S. 985B . 2. Unruhen im Ruhrgebiet im März 1920.

a) Stellungnahme des Reichskanzlers Bauer, Bielefelder Abkommen: Bd. 344, 13.

Sitz. S. 391A .

b) Verurteilungen aus Anlaß der Unruhen, Versagung der durch das Bielefelder Abkommen zugesagten Amnestie: Bd. 344, 5. Sitz. S. 107D . Bd. 344, 13. Sitz. S.

379A , Bd. 344, 13. Sitz. S. 382A , Bd. 344, 13. Sitz. S. 385D , Bd. 344, 13. Sitz. S.

384B , Bd. 344, 13. Sitz. S. 385A , Bd. 344, 13. Sitz. S. 392C , Bd. 344, 13. Sitz. S.

395C , Bd. 344, 13. Sitz. S. 401D , Bd. 344, 13. Sitz. S. 402C . Bd. 344, 16. Sitz. S.

525B . Bd. 347, 57. Sitz. S. 2151D , Bd. 347, 57. Sitz. S. 2163B .

Nachprüfung der Urteile: Bd. 350, 131. Sitz. S. 4433B , Bd. 350, 131. Sitz. S. 4436A, D .

3. Unruhen in Sachsen und Thüringen im März 1920.

a) Verhalten der Reichswehr und des Generals Maerker in Sachsen, Vernichtung des Leipziger Volkshauses: Bd. 344, 16. Sitz. S. 560B , Bd. 344, 16. Sitz. S. 563B , Bd.

344, 16. Sitz. S. 565C .

b) Vorgänge in Thal b. Ruhla i. Th, Verhalten der Marburger zeitfreiwilligen Studenten, Freispruch durch das Kriegsgericht.

Interpellation Ledebour u. Gen.: Bd. 363, Nr. 13. Bd. 344, 3. Sitz. S. 16A . Bd. 344, 7.

Sitz. S. 184B, C . — Unerledigt. Bd. 344, 3. Sitz. S. 20A , Bd. 344, 3. Sitz. S. 24A , Bd. 344, 3. Sitz. S. 29C . Bd. 344, 5. Sitz. S. 107A . Bd. 344, 6. Sitz. S. 135D . Bd.

344, 7. Sitz. S. 200B , Bd. 344, 7. Sitz. S. 204D , Bd. 344, 7. Sitz. S. 206C , Bd. 344, 7. Sitz. S. 209D . Bd. 347, 55. Sitz. S. 2083A . Bd. 347, 56. Sitz. S. 2098B , Bd. 347, 56. Sitz. S. 2109D , Bd. 347, 56. Sitz. S. 2122B . Bd. 347, 57. Sitz. S. 2130C , Bd.

347, 57. Sitz. S. 2150B , Bd. 347, 57. Sitz. S. 2157C .

c) Ermordung des Leutnants Schröder: Bd. 347, 57. Sitz. S. 2163D .

d) Vorgänge in Zittau: Bd. 344, 17. Sitz. S. 597A , Bd. 344, 17. Sitz. S. 605C , Bd.

344, 17. Sitz. S. 607B .

e) Verurteilung der an den Unruhen Beteiligten durch die Schwurgerichte in Halle und Naumburg (Fälle Kilian, Vogelsang, Zeitzer Unruhen usw.).

Anfrage Kunert: Bd. 363, Nr. 155. — Antwort: Bd. 344, 13. Sitz. S. 396B . Bd. 344, 14. Sitz. S. 422B . Bd. 347, 57. Sitz. S. 2163D .

4. Entschädigungen aus Anlaß der Unruhen im Jahre 1919 und 1920. — Siehe auch

»Tumultschäden«.

a) Entschädigung der Hinterbliebenen der im März 1919 auf Befehl des Oberleutnants Marloh Erschossenen.

(3)

Anfrage Dr. Herz, Ledebour: Bd. 364, Nr. 842. — Antwort: Bd. 345, 30. Sitz. S.

1111D .

b) Entschädigung für die im März 1920 durch die Reichswehr zerstörten Druckereien in Cottbus und Breslau: Bd. 344, 16. Sitz. S. 562D . Bd. 347, 59. Sitz. S. 2230C . c) Ersetzung der im März 1920 den rheinisch-westfälischen Gemeinden

entstandenen Kosten.

Entschließung Jäker (Düsseldorf) u. Gen.: Bd. 365, Nr. 1636. Bd. 348, 86. Sitz. S.

3060A , Bd. 348, 86. Sitz. S. 3061D , Bd. 348, 86. Sitz. S. 3062B . — Angenommen.

Anfrage Jäker (Düsseldorf): Bd. 374, Nr. 4505. — Antwort: Bd. 356, 240. Sitz. S.

8152D .

Schadenersatz an die durch die Rote Armee geplünderten Bürger von Remscheid.

Anfrage Koch (Düsseldorf): Bd. 365, Nr. 1288. — Antwort: Bd. 367, Nr. 1904.

Ersatz der Beerdigungskosten für den getöteten Peter Noll in Essen.

Anfrage Adams, Winnefeld: Bd. 368, Nr. 2284. — Antwort: Bd. 368, Nr. 2564.

Schadenersatz für Personen- und Tumultschäden.

Anfrage Sauerbrey, Merkel: Bd. 370, Nr. 3192. — Antwort: Bd. 352, 155. Sitz. S.

5412B .

d) Ersatz für ein von der Sicherheitswehr in Erfurt im März 1920 beschlagnahmtes Fahrrad.

Anfrage Mehrhof: Bd. 364, Nr. 932. — Antwort: Bd. 365, Nr. 1369.

e) Entschädigung der Hinterbliebenen mehrerer durch die Reichswehr im Reg.-Bez.

Erfurt erschossenen Arbeiter.

Anfrage Mehrhof: Bd. 364, Nr. 931.— Antwort. Bd. 347, 56. Sitz. S. 2088A . Bd. 348, 86. Sitz. S. 3081D .

Entschädigung der Witwe des am 12. April 1921 in Dortmund erschossenen Arbeiters Heinrich.

Anfrage Plettner u. Gen.: Bd. 368, Nr. 2396. — Antwort: Bd. 351, 134. Sitz. S. 4573C .

f) Schadloshaltung der bei Abwehr hochverräterischer Unternehmungen wegen Plünderungen und Gewalttaten zivilrechtlich haftbar gemachten Personen.

Interpellation Frau Agnes u. Gen.: Bd. 370, Nr. 3181. Bd. 351, 150. Sitz. S. 5228C . Bd. 356, 244. Sitz. S. 8287D . Bd. 356, 245. Sitz. S. 8325C , Bd. 356, 245. Sitz. S.

(4)

8341B , Bd. 356, 245. Sitz. S. 8354C . Bd. 356, 246. Sitz. S. 8358C . — Beantwortet, besprochen.

Unterstützung ihrer Angehörigen: Bd. 344, 5. Sitz. S. 107D . 5. Unruhen in Flensburg am 2. Januar 1921.

Erschießung des Kommunisten Paul Hoffmann, Vorgänge bei seiner Beerdigung.

Interpellation Bartz (Hannover) u. Gen., Aderhold u. Gen.: Bd. 365, Nr. 1325. Bd.

346, 53. Sitz. S. 1980D . — Unerledigt.

6. Kommunistische Unruhen (Max Hölz) in Mitteldeutschland im März 1921: Bd. 349, 91. Sitz. S. 3336D , Bd. 349, 91. Sitz. S. 3338D . Bd. 349, 92. Sitz. S. 3350B , Bd.

349, 92. Sitz. S. 3353D , Bd. 349, 92. Sitz. S. 3361B , Bd. 349, 92. Sitz. S. 3366C , Bd. 349, 92. Sitz. S. 3367C . Bd. 349, 97. Sitz. S. 3455D . Bd. 349, 99. Sitz. S.

3497D , Bd. 349, 99. Sitz. S. 3531A , Bd. 349, 99. Sitz. S. 3532C . Bd. 349, 111. Sitz.

S. 3777D , Bd. 349, 111. Sitz. S. 3789B .

Anfrage Plettner u. Gen.: Bd. 367, Nr. 2086. — Antwort: Bd. 349, 113. Sitz. S. 3837D .

Betätigung des kommunistischen Stadtverordneten Bonritzky in Halle.

Anfrage Dr. Cremer: Bd. 366, Nr. 1654. — Antwort: Bd. 367, Nr. 2032.

7. Gewalttätigkeiten gegen rechtsstehende Kreise nach der Ermordung des Reichsministers Erzberger im August 1921.

Gewaltsame Entfernung schwarz-weiß-roter Fahnen aus einem Lokal durch Demonstranten der Linksparteien in Hameln und Befreiung der verhafteten Täter.

Anfrage Hergt u. Gen.: Bd. 369, Nr. 2694. — Antwort: Bd. 351, 136. Sitz. S. 4626C . Anfrage Dr. Wienbeck, Schiele: Bd. 369, Nr. 2718. — Antwort: Bd. 351, 140. Sitz. S.

4806A .

Überfall auf einen Festzug des Landbundtags in Zielenzig durch einen sozialdemokratisch-kommunistischen Demonstrationszug.

Anfrage Malke, Graf v. Westarp: Bd. 369, Nr. 2801. — Antwort: Bd. 351, 140. Sitz. S.

4818C .

Ausschreitungen und Vergewaltigungen gegen Angehörige nichtsozialistischer Parteien.

Interpellation Dr. Stresemann u. Gen.: Bd. 369, Nr. 2662. Bd. 351, 134. Sitz. S.

4582C . — Unerledigt.

Ausschreitungen gegen rechts- und nationalgesinnte Kreise bei patriotischen Gedenkfeiern, deutschnationalen Versammlungen usw.

(5)

Anfrage Hergt u. Gen.: Bd. 369, Nr. 2666. — Antworten: Bd. 370, Nr. 3092, Bd. 370, Nr. 3320; Bd. 372, Nr. 3797, Bd. 372, Nr. 4171.

Anfrage Hergt u. Gen.: Bd. 369, Nr. 2720. — Antwort: Bd. 351, 140. Sitz. S. 4807A . Anfrage Hergt u. Gen.: Bd. 369, Nr. 2762. — Antwort: Bd. 351, 140. Sitz. S. 4812C . Sozialdemokratische Ausschreitungen bei der Feier zur Enthüllung eines Denkmals für im Kriege Gefallene in Wilmersdorf bei Bernau.

Anfrage Hergt u. Gen.: Bd. 369, Nr. 2693. — Antwort: Bd. 351, 136. Sitz. S. 4625D . Sprengung einer Familienfeier der Deutschen Volkspartei in Gelsenkirchen und einer Wochenversammlung der Jugendgruppe der Deutschen Volkspartei in Heßlar durch kommunistische Trupps.

Anfrage Winnefeld: Bd. 369, Nr. 2731. — Antwort: Bd. 371, Nr. 3646.

Gewalttätigkeiten gegen rechtsstehende Kreise in Spandau, Bleckede, Weimar, Stolp, Penzingen, Beteiligung der sozialdemokratischen Beamten.

Anfrage Graf v. Westarp: Bd. 369, Nr. 2763. — Antwort: Bd. 351, 140. Sitz. S. 4813D .

Verdrängung rechtsstehender Persönlichkeiten aus ihren Arbeitsstellen.

Anfrage Graf v. Westarp: Bd. 369, Nr. 2764. — Antwort: Bd. 351, 140. Sitz. S. 4814C .

8. Separatistenunruhen in der Pfalz im August 1921, siehe »Separatistenbewegung«

unter 8.

9. Unruhen nach der Ermordung des Reichsministers Dr. Rathenau im Juni und Juli 1922.

a) Gewalttätigkeiten bei einer Demonstration in Darmstadt am 27. Juni 1922: Bd.

356, 244. Sitz. S. 8311D .

Interpellation Dr. Becker (Hessen) u. Gen.: Bd. 374, Nr. 4684. Bd. 356, 247. Sitz. S.

8388A . — Unerledigt.

b) Demonstrationen am 4. Juli 1922. Mißhandlung des Professors Lenard in Heidelberg.

Anfrage Dr. Curtius u. Gen.: Bd. 374, Nr. 4904. — Antwort: Bd. 375, Nr. 5191. Bd.

359, 333. Sitz. S. 10517D .

Tumulte bei der Demonstration in Marburg.

Interpellation Dr. Stresemann u. Gen.: Bd. 374, Nr. 4707. Bd. 356, 249. Sitz. S.

(6)

8458B . — Unerledigt.

Gewalttätigkeiten im Anschluß an die Demonstration in Zwickau.

Anfrage Dr. Barth u. Gen.: Bd. 374, Nr. 4722. — Antwort: Bd. 375, Nr. 4954. Bd. 356, 245. Sitz. S. 8353D . Bd. 356, 246. Sitz. S. 8383D . Bd. 356, 248. Sitz. S. 8413B , Bd. 356, 248. Sitz. S. 8417C . Bd. 356, 250. Sitz. S. 8528D , Bd. 356, 250. Sitz. S.

8543C, D , Bd. 356, 250. Sitz. S. 8544A .

Verhalten der Reichsregierung zu den Demonstrationen und zur Stillegung der Verkehrsmittel am 4. Juli 1922.

Interpellation Hergt u. Gen.: Bd. 374, Nr. 4734. Bd. 356, 250. Sitz. S. 8516A . — Unerledigt.

Zahlung von Gehalt und Lohn an die Demonstranten durch die Reichsregierung.

Anfrage Hergt u. Gen.: Bd. 374, Nr. 4695. — Antwort: Bd. 375, Nr. 5362.

Anfrage Koch (Düsseldorf) u. Gen. Bd. 374, Nr. 4804 — Antwort: Bd. 375, Nr. 5030.

Aufforderung der »Auerbacher Zeitung« an die Arbeitgeber von Auerbach zur Schließung ihrer Betriebe und Bezahlung der ausfallenden Arbeitsstunden.

Anfrage Brodauf: Bd. 374, Nr. 4800. — Antwort: Bd. 375, Nr. 4959.

c) Verhinderung einer Demonstration der Parchimer Arbeiterschaft.

Anfrage Stoecker u. Gen.: Bd. 375, Nr. 5194. — Antwort: Bd. 357, 276. Sitz. S.

9205C .

d) Gewalttätigkeiten und Aufreizung dazu gegen Mitglieder der Rechtsparteien und gegen die Rechtspresse.

Anfrage Hergt u. Gen.: Bd. 374, Nr. 4685. — Antwort: Bd. 375, Nr. 4957.

Anfrage v. Kemnitz: Bd. 374, Nr. 4688. — Antwort: Bd. 375, Nr. 4958.

Anfrage Hergt u. Gen.: Bd. 374, Nr. 4687. — Antwort: Bd. 375, Nr. 4999. Bd. 356, 245. Sitz. S. 8353A .

Interpellation Dr. Stresemann u. Gen.: Bd. 375, Nr. 5061. — Bd. 357, 259. Sitz. S.

8787D . — Unerledigt.

Anfrage Graf v. Westarp u. Gen.: Bd. 375, Nr. 5126. — Antwort: Bd. 357, 266. Sitz.

S. 8957A .

Anfrage Graf v. Westarp u. Gen.: Bd. 375, Nr. 5127. — Antwort: Bd. 357, 266. Sitz.

S. 8957C .

10. Überfall eines Zuges und einer Versammlung vaterländischer Verbände im Zirkus

(7)

Busch zu Berlin am 15. Oktober 1922 durch Kommunisten.

Interpellation Hergt u. Gen.: Bd. 375, Nr. 5040. Bd. 357, 258. Sitz. S. 8765D . — Unerledigt.

Antrag Bartz (Hannover): Bd. 375, Nr. 5060 unter II b und c. — Unerledigt.

11. Unruhen in verschiedenen Städten des rheinisch-westfälischen Industriegebiets im November 1922.

Anfrage Adams u. Gen.: Bd. 375, Nr. 5226. — Antwort: Bd. 357, 276. Sitz. S. 9208B . 12. Nationalistischer Putschversuch in Küstrin im Oktober 1923: Bd. 361, 385. Sitz.

S. 11940D . Bd. 361, 386. Sitz. S. 11952D , Bd. 361, 386. Sitz. S. 12011D , Bd. 361, 386. Sitz. S. 12015D .

13. Vorbereitungen für eine angebliche Gegenrevolution durch rechtsradikale Kreise:

Bd. 344, 3. Sitz. S. 24D . Bd. 345, 24. Sitz. S. 886C . Bd. 345, 27. Sitz. S. 993B . Anfrage Kunert: Bd. 366, Nr. 1813. — Antwort: Bd. 349, 96. Sitz. S. 3406C .

14. Linksradikale Umsturzvorbereitungen: Bd. 359, 341. Sitz. S. 10733C . Bd. 361, 379. Sitz. S. 11785D . Bd. 361, 380. Sitz. S. 11809D , Bd. 361, 380. Sitz. S. 11815C , Bd. 361, 380. Sitz. S. 11820D . Bd. 361, 401. Sitz. S. 12478C . Bd. 361, 405. Sitz. S.

12591A , Bd. 361, 405. Sitz. S. 12596B . Bd. 361, 407. Sitz. S. 12690C .

Hamburger Kommunistenaufstand Oktober 1923: Bd. 361, 400. Sitz. S. 12458C .

© BSB München 2021

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Neben der heute noch betriebenen Linie von Mariquita qper durch die Zentralkordillere nach Manizales bestanden früher noch Seilbahnen nach Aranzazu im Norden von Manizales, nach

Denn wenn man die Unter- haltspflicht der Eltern so lockert, daß der Staat den Jugendlichen eine eigene Wohnung plus Ein- richtung und Unterhalt zahlt, dann darf man sich nicht

„Große Hilfe für kleine Helden" unterstützt kranke Kinder und ihre Familien während des stationären Aufenthalts an der Heilbronner Kinderklinik, aber auch in der Zeit danach..

August zu einer symbolischen Grenzöffnung zwischen Ungarn und Österreich, in deren Verlauf über 600 DDR-Flüchtlinge über die Grenze gelangten – eine Folge des

Wenn alle nationale Klimaziele zusammengerechnet werden- selbst die, die höchstwahrscheinlich verfehlt werden (siehe Deutschland und EU) - kommt man neuerdings auf eine

Maßnahmen gegen die Invasion minderwertiger fremder Werte, Aufstellung von Grundsätzen auf Grund des § 44, Richtlinien, entnommen aus dem Buch über die deutschen Banken vom

Errichtung für die in den Betrieben und Verwaltungen des Reichs und der Länder Beschäftigten:

Kommission über den Entwurf eines Gesetzes, betreffend Aenderungen im Finanzwesen: Anl.Bd.. 992, und zwar über die Erhebung einer Umsatz- und