• Keine Ergebnisse gefunden

Registereintrag der stenographischen Reichstagsberichte Bayerische Staatsbibliothek Online-Version: 09. März 2022 um 07:36:16 Uhr CET

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Registereintrag der stenographischen Reichstagsberichte Bayerische Staatsbibliothek Online-Version: 09. März 2022 um 07:36:16 Uhr CET"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Registereintrag der stenographischen Reichstagsberichte Bayerische Staatsbibliothek

Online-Version: 09. März 2022 um 07:36:16 Uhr CET

Koch (Düsseldorf)Düsseldorf

Dr.Koch (Düsseldorf)Düsseldorf (DNV), Abgeordneter für den 22. Wahlkreis.

A. Als Abgeordneter.

Arbeiterschutzgesetz. Einbeziehung des Eisenbahnpersonals: Bd. 389, 165. Sitz. S.

5708B.

Arbeitsgemeinschaft: Bd. 384, 13. Sitz. S. 284B.

Arbeitslosigkeit. Erwerbslosenfürsorge: Bd. 384, 13. Sitz. S. 281D. Bd. 388, 134.

Sitz. S. 4844C.

Arbeitszeit. Washingtoner Abkommen: Bd. 384, 13. Sitz. S. 283C.

Eisenbahn.

Reichsbahngesellschaft, Besetzung der Personalstellen: Bd. 384, 26. Sitz. S. 662A.

Programm: Bd. 384, 26. Sitz. S. 659D.

Verwaltungsrat, Bestallung: Bd. 384, 26. Sitz. S. 662B.

Bezüge: Bd. 384, 26. Sitz. S. 661C.

Personalpolitik der Deutschen Reichsbahngesellschaft: Bd. 388, 155. Sitz. S. 5336B.

Abbau, Entlassungen und Werkstättenstillegungen, besonders im besetzten Gebiet:

Bd. 384, 23. Sitz. S. 574B, Bd. 384, 23. Sitz. S. 591C. Bd. 388, 155. Sitz. S. 5337A, Bd. 388, 155. Sitz. S. 5339A.

Leistungszulagen: Bd. 388, 155. Sitz. S. 5339B.

Löhne und Gehälter: Bd. 384, 26. Sitz. S. 660C.

Wiedereinziehung der Ausgewiesenendarlehen seitens der Eisenbahnverwaltung, bezügliche Verfügung der Eisenbahndirektion Köln von Ende Dezember 1925: Bd.

388, 155. Sitz. S. 5338C.

Streitfall zwischen der Reichsbahn-Gesellschaft und dem Reichsarbeitsministerium, betr. den vom Reichsarbeitsminister im Januar 1926 gefällten Schiedsspruch: Bd.

388, 155. Sitz. S. 5339A.

Streikbewegung im März 1925: Bd. 384, 35. Sitz. S. 1034C (T. O.).

(2)

Überführung von Beamten ins Arbeiterverhältnis: Bd. 388, 155. Sitz. S. 5337B, Bd.

388, 155. Sitz. S. 5339C.

Tarifpolitik: Bd. 384, 26. Sitz. S. 660B.

Heeres- und Marinebetriebe, frühere. Unterstützung des als invalide

ausgeschiedenen Personals (Remontedepot Schleißheim). Antr. Dr. Oberfohren, Geisler, Hartwig u. Gen.: Bd. 389, 168. Sitz. S. 5829B.

Industrie. Rationalisierung: Bd. 389, 165. Sitz. S. 5708D.

Kartelle. Konzernbildung (Kapital, Betrieb, Waren): Bd. 384, 13. Sitz. S. 281A.

Militärversorgung: Bd. 389, 168. Sitz. S. 5829A.

Ministerpensionen. Pension des Reichsministers a. D. Schiele: Bd. 388, 134. Sitz. S.

4844C.

Pensionskasse. Errichtung für die in den Betrieben und Verwaltungen des Reichs und der Länder Beschäftigten: Bd. 389, 168. Sitz. S. 5829D.

Reichshaushalt.

Reichshaushaltspläne für 1924 und 1925.

Reichsarbeitsministerium.

II. B.: Bd. 384, 13. Sitz. S. 279D. Bd. 384, 23. Sitz. S. 574B, Bd. 384, 23. Sitz. S.

591C.

Reichsverkehrsministerium. II. B.: Bd. 384, 26. Sitz. S. 659C.

Reichshaushaltsplan für 1926. Reichsarbeitsministerium.

II. B.: Bd. 389, 165. Sitz. S. 5704D. Bd. 389, 168. Sitz. S. 5828D.

Sonntagsruhe: Bd. 384, 13. Sitz. S. 284A.

Sozialpolitik: Bd. 384, 13. Sitz. S. 279D. Bd. 389, 165. Sitz. S. 5705A.

Versicherungswesen. Sozialversicherung.

Allgemeines. Organisation, Verwaltung, Rechnungsergebnisse usw.: Bd. 384, 13.

Sitz. S. 282D. Bd. 389, 165. Sitz. S. 5706D.

Soziale Lasten, Denkschrift über die Sozialversicherung usw. im Jahre 1924/1925Bd.

389, 165. Sitz. S. 5706A.

Knappschaftliche Versicherung. Abänderung des Reichsknappschaftsgesetzes. III.

B.: Bd. 390, 214. Sitz. S. 7507D.

(3)

Unfallversicherung. Leistungen, Berufskrankheiten usw.: Bd. 384, 13. Sitz. S. 283B.

Bd. 389, 165. Sitz. S. 5705C.

Wochenhilfe, Wochenfürsorge: Bd. 389, 165. Sitz. S. 5706C.

B. Als Reichsverkehrsminister:

Aachener Wirtschaftsgebiet. Senkung der Eisenbahnfrachttarife: Bd. 395, 397. Sitz.

S. 13329B.

Eisenbahn.

Rechtsverhältnisse der deutschen Reichsbahn; Tarifhoheitsrecht des Reichs: Bd.

392, 294. Sitz. S. 9903B. Bd. 392, 296. Sitz. S. 9970D.

Vertretung des Personals im Verwaltungsrat: Bd. 392, 296. Sitz. S. 9971C.

Ausbau des Bahnnetzes: Bd. 395, 395. Sitz. S. 13258B.

Finanzwirtschaft, Finanzlage: Bd. 392, 294. Sitz. S. 9903D. Bd. 395, 395. Sitz. S.

13257A. Bd. 395, 414. Sitz. S. 13967C.

Personal.

Arbeitszeit, Änderung der Dienstdauervorschriften: Bd. 392, 294. Sitz. S. 9904D.

Gleichstellung mit den Reichsbeamten: Bd. 395, 395. Sitz. S. 13258D.

Pensionskasse B. Übernahme des Fehlbetrages durch die Reichsbahngesellschaft, Aufbesserung der Altpensionäre: Bd. 395, 397. Sitz. S. 13328A.

Tarife. Erhöhung: Bd. 395, 395. Sitz. S. 13258A. Bd. 395, 414. Sitz. S. 13967C.

Vergebung von Arbeiten und Lieferungen: Bd. 392, 294. Sitz. S. 9904A. Bd. 392, 296. Sitz. S. 9971D. Bd. 395, 397. Sitz. S. 13328B.

Werkstätten. Schließung, Fürsorgemaßnahmen für die Entlassenen: Bd. 392, 294.

Sitz. S. 9904C.

Kraftverkehr.

Entwicklung: Bd. 392, 294. Sitz. S. 9902A. Bd. 395, 395. Sitz. S. 13255B.

Kraftverkehrsgesellschaften. Förderung, Beteiligung des Reichs: Bd. 395, 395. Sitz.

S. 13255C. Bd. 395, 396. Sitz. S. 13306A.

Konkurrenz gegen das private Transportgewerbe: Bd. 395, 396. Sitz. S. 13306C.

Straßenbau: Bd. 395, 395. Sitz. S. 13255D. Bd. 395, 397. Sitz. S. 13327C.

(4)

Unfälle. Verhütungsmaßnahmen: Bd. 395, 395. Sitz. S. 13255C.

Luftfahrwesen.

Luftverkehr, Organisation, Vereinheitlichung: Bd. 395, 395. Sitz. S. 13256B.

Pariser Vereinbarungen über Luftfahrt vom Mai 1926, Auswirkungen auf die internationalen Luftverkehrsbeziehungen: Bd. 392, 294. Sitz. S. 9902C.

Subventionierung der Luftfahrt und Luftverkehrsindustrie: Bd. 392, 294. Sitz. S.

9903A. Bd. 392, 296. Sitz. S. 9970B. Bd. 395, 397. Sitz. S. 13329D.

Zentralstelle für Flugsicherung: Bd. 395, 395. Sitz. S. 13256B.

Zeppelin-Luftschiff. Baukostenzuschuß des Reichs: Bd. 395, 397. Sitz. S. 13329A.

Ostgebiete. Ausbau der östlichen Wasserstraßen (Oder, Klodnitzkanal) im wirtschaftlichen Interesse Ober- und Niederschlesiens. Interp. Ehrhardt, Schulte (Breslau), Dr. Perlitius, Beck (Oppeln), Dr. Brüning, Wilkens, v. Guérard u. Gen. — Staubecken bei Ottmachau. Reichsbahnstrecke Station Zentnerbrunn über

Reichenbach (Schlesien) nach Heidersdorf: Bd. 394, 351. Sitz. S. 11835D.

Reichshaushalt.

Reichshaushaltsplan für 1927. Reichsverkehrsministerium.

II. B.: Bd. 392, 294. Sitz. S. 9899A. Bd. 392, 296. Sitz. S. 9970B.

Reichshaushaltsplan für 1928. Reichsverkehrsministerium.

II. B.: Bd. 395, 395. Sitz. S. 13253C. Bd. 395, 396. Sitz. S. 13305D. Bd. 395, 397.

Sitz. S. 13327C.

III. B.: Bd. 395, 314. Sitz. S. 13967C.

Reichsverkehrsministerium. Bearbeitung der Seeschiffahrtsangelegenheiten: Bd.

392, 294. Sitz. S. 9901D.

Rheinbrücken.

Bau der Brücken bei Ludwigshafen, Speyer, Maxau: Bd. 395, 397. Sitz. S. 13328D.

Verbreiterung der Straßenbrücke über den Rhein in Mainz: Bd. 395, 397. Sitz. S.

13328D.

Schiffahrt.

Handelsflotte. Wiederaufbau; Reichszuschüsse: Bd. 392, 296. Sitz. S. 9970C. Bd.

395, 395. Sitz. S. 13255B.

Kreditaktion für die Binnenschiffahrt: Bd. 392, 294. Sitz. S. 9901D.

(5)

Sylt. Dammbau zwischen Festland und Insel: Bd. 392, 294. Sitz. S. 9901D.

Wasserstraßen.

Ausbau. Hansakanal, Aachen-Rhein-Kanal, Mittellandkanal. Kanalisierung der Weser oder Havel: Bd. 392, 294. Sitz. S. 9899A. Bd. 395, 395. Sitz. S. 13254C. Bd. 395, 397. Sitz. S. 13329C.

Verlängerung der Bauzeiten aus finanziellen Gründen: Bd. 395, 395. Sitz. S. 13254B.

Verwaltung. Überführung auf das Reich: Bd. 392, 294. Sitz. S. 9902A. Bd. 395, 395.

Sitz. S. 13254A.

Strombaudirektion des Rheins, Verlegung nach Mainz: Bd. 395, 397. Sitz. S.

13329A.

© BSB München 2022

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Es sind ja Aussagen bekannt, dass die USA seit mehr als hundert Jahren eine Verbindung Russlands mit Deutschland unterbinden, weil sie eine wirtschaftliche wie auch

Uebrigens: Zur Zeit ist erst die Haelfte aller Nachweise der Zentralkartei der Autographen elektronisch erfasst, die Arbeit geht nun immer weiter - aus neuen und

Da es ja viele unternommen haben, eine Erzählung von den Dingen zu verfas- sen, die unter uns völlig geglaubt werden, so wie es uns die überliefert haben, die von Anfang an

Kommission über den Entwurf eines Gesetzes, betreffend Aenderungen im Finanzwesen: Anl.Bd.. 992, und zwar über die Erhebung einer Umsatz- und

b) Verurteilungen aus Anlaß der Unruhen, Versagung der durch das Bielefelder Abkommen zugesagten Amnestie: Bd. Unruhen in Sachsen und Thüringen im März 1920... a) Verhalten

Maßnahmen gegen die Invasion minderwertiger fremder Werte, Aufstellung von Grundsätzen auf Grund des § 44, Richtlinien, entnommen aus dem Buch über die deutschen Banken vom

Ann Ma- theson für den Vorstand, Matthijs van Otegemals Schatzmeister und Izaskun Lacun za für die Geschäfts- führung gaben einen allgemeinen Überblick über Arbeit

ein Bibliothekar der nehmenden Bibliothek einen oder mehrere Nachweise einer Partnerbiblio- thek aus WorldCat Resource Sharing in First Search findet, kann er auf